Hie die Bilder

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hier die Bilder

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Die Gelnägel bekommst du so nicht ab. Wenn es dir nicht mehr gefällt, dann gehe ins Nagelstudio und lass sie dir wieder abmachen. Die haben dort eine Flüssigkeit womit man das Gel ablösen kann. Ansonsten geht nur abfeilen.

...zur Antwort

Man kann diese Enthaarungsmittel-Cremes vergessen, es bleiben immer Haare übrig! Egal welche Marke.

...zur Antwort

Du hast eine Macke, so oft Zähneputzen ist nicht gut! Wenn man aus dem Mund riecht, kommt es meist vom Magen!

...zur Antwort
Hilfe bei Zukunftsperspektive?

Hallo Ihr Lieben, da ich mitlerweile Gedankenlos bin und in den letzten Wochen mich so sehr mit der Frage "wie gehts weiter" beschäftigt habe, ist mein Kopf überladen und Stille herrscht.

Meine Situation. Ich lebe mit meinem Partner (sehr sehr schwierig seit geraumer Zeit) in dem Haus seiner Eltern. Ich fühle mich schon seit dem ich dort wohne nicht wohl. Also bin ich natürlich auf Wohnungssuche. Wie ihr das bestimmt kennt ist das ein langwieriges Unterfangen. Nun habe ich evtl. eine Wohnung in Aussicht ab Mai. Der zukünftige Vermieter muss allerdings noch einiges klären, weshalb es 50, 50 steht. Derzeit bin ich in einer Tagesklinik, da ich im letzten Jahr aufgrund von einer schweren Depression in Folge meiner Borderline-Störung einen total Ausfall hatte. Nun bin ich knapp vier Monate in der Tagesklinik und könnte durchdrehen. Das ständige Gerede über Probleme frustriert mich, wehalb es mir schwer fällt noch einen Nutzen aus der Tagesklinik zu ziehen. Aufgrund der fehlenden Tagsstruktur bin ich noch in der Klinik. Möchte aber diese Woche Freitag entlassen werden. Ich habe keinen Job und auch keine Ausbildung oder sonst etwas, was auf mich nach der Tagesklinik wartet. Ich bin 22 Jahre alt und möchte zum nächsten Semster mein Studium wieder aufnehmen. Was aber auch noch lange hin ist. Mir stellt sich jetzt die Frage... Was mache ich ab Montag nächste Woche? Wie schaffe ich es mir eine Tagestruktur aufzubauen. Wie regele ich das mit meiner Wohnsituation. Denn "Zuhause" ist es untragbar, auch ein Grund weshalb ich in der Tagesklinik bin, da das Leben mit meinem "Freund" der Horror ist und ich schon danach schaue so oft es geht weg zu sein.

Also jeder der mal in so einer Situation war, ist oder jemanden kennt, Tipps Ideen hat egal was ich wäre so dankbar. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es jetzt Stadt abhängig ist. Da ich zb. bei einem Tipp... Jemand sagt hey ich weiß dass es bei uns eine Einrichtung gibt in der man tagsüber hin kommen kann... auch das ist erwünscht... dann kann ich nämlich schauen ob es soetwas auch bei mir gibt. Bitte kein Beziehungsratgeber (denn ich weiß dass ich das ganze beenden muss). Und nein ich kann auch nicht zu Familie oder Freunden, da ich all das nicht zur Hand habe....

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Danke

...zum Beitrag

Du schreibst etwas von einer Tagesklinik, also bist Du tagsüber da und abends zu Hause?

...zur Antwort
Hilfe bei Zukunftsperspektive?

Hallo Ihr Lieben, da ich mitlerweile Gedankenlos bin und in den letzten Wochen mich so sehr mit der Frage "wie gehts weiter" beschäftigt habe, ist mein Kopf überladen und Stille herrscht.

Meine Situation. Ich lebe mit meinem Partner (sehr sehr schwierig seit geraumer Zeit) in dem Haus seiner Eltern. Ich fühle mich schon seit dem ich dort wohne nicht wohl. Also bin ich natürlich auf Wohnungssuche. Wie ihr das bestimmt kennt ist das ein langwieriges Unterfangen. Nun habe ich evtl. eine Wohnung in Aussicht ab Mai. Der zukünftige Vermieter muss allerdings noch einiges klären, weshalb es 50, 50 steht. Derzeit bin ich in einer Tagesklinik, da ich im letzten Jahr aufgrund von einer schweren Depression in Folge meiner Borderline-Störung einen total Ausfall hatte. Nun bin ich knapp vier Monate in der Tagesklinik und könnte durchdrehen. Das ständige Gerede über Probleme frustriert mich, wehalb es mir schwer fällt noch einen Nutzen aus der Tagesklinik zu ziehen. Aufgrund der fehlenden Tagsstruktur bin ich noch in der Klinik. Möchte aber diese Woche Freitag entlassen werden. Ich habe keinen Job und auch keine Ausbildung oder sonst etwas, was auf mich nach der Tagesklinik wartet. Ich bin 22 Jahre alt und möchte zum nächsten Semster mein Studium wieder aufnehmen. Was aber auch noch lange hin ist. Mir stellt sich jetzt die Frage... Was mache ich ab Montag nächste Woche? Wie schaffe ich es mir eine Tagestruktur aufzubauen. Wie regele ich das mit meiner Wohnsituation. Denn "Zuhause" ist es untragbar, auch ein Grund weshalb ich in der Tagesklinik bin, da das Leben mit meinem "Freund" der Horror ist und ich schon danach schaue so oft es geht weg zu sein.

Also jeder der mal in so einer Situation war, ist oder jemanden kennt, Tipps Ideen hat egal was ich wäre so dankbar. Dabei spielt es für mich keine Rolle ob es jetzt Stadt abhängig ist. Da ich zb. bei einem Tipp... Jemand sagt hey ich weiß dass es bei uns eine Einrichtung gibt in der man tagsüber hin kommen kann... auch das ist erwünscht... dann kann ich nämlich schauen ob es soetwas auch bei mir gibt. Bitte kein Beziehungsratgeber (denn ich weiß dass ich das ganze beenden muss). Und nein ich kann auch nicht zu Familie oder Freunden, da ich all das nicht zur Hand habe....

Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Danke

...zum Beitrag

Alles, was Dich zur Zeit beschäftigt ( bzw. weshalb es Dir schlecht geht ) klären. Baue Dir etwas Neues auf, wichtig wäre auch dann, außerhalb der Klinik, Unterstützung zu bekommen, z.b. Therapeut!

...zur Antwort

Wer hätte nicht gerne so ein Leben? Aber ob man auf Dauer glücklich ist, glaube ich nicht. Glück ist wenn man zufrieden ist, wie es ist!

...zur Antwort

Eine Depression ist eine schwere Krankheit! Ist man erst mal in so einer Phase drinnen, schafft man es selten allein wieder raus. Schlecht wäre es, der Person vorzuhalten, dass sie selbst an allem Schuld ist. Eine Depression kommt nicht von heute auf morgen! Warum hat sie kein Selbstwertgefühl oder gammelt nur zu Hause rum, weil es ihr so vorgelebt wurde! Meist entstehen solche Dinge schon in der Kindheit! Was sie jetzt braucht, sind Menschen die sie Unterstützen. Wichtig wäre jeden Tag etwas rausgehen, mit Freunden treffen, raus aus dem alten Trott! Es zu verstehen ist schwierig, aber es zu akzeptieren sehr wichtig!

...zur Antwort

Hört sich nach einem Pflegeberuf oder Erzieherin an

...zur Antwort

Sie ist der Meinung sie hat alles richtig gemacht, denn sie hat es so gelernt

...zur Antwort

Die Haarverlängerung war in keinem Friseursalon

...zur Antwort

Hört sich nach einer Phobie an. Wie lange hast du schon das Problem? Bei so etwas kann eine Verhaltenstherapie helfen.

...zur Antwort