Oh das kenne ich zuuu gut. Mein Pferd wollte auch nicht auf den Hänger den Grund kannte ich nicht. Habe vieles versucht. Ich würde es aber mit dem Augenverbinden lassen, wird dem Pferd sicher nicht gefallen. Ich würde als ERSTES dem Pferd den Hänger zeigen d.h. beschnuppern lassen, ein paar Mal um den Hänger laufen, neben dem Hänger grasen lassen und vielleicht mal auf die Rampe ein paar Leckerlis rauflegen. Nie zu viel an einem Tag. Dann versuchen nur einen Schritt auf den Hänger zu machen, es reicht wenn dein Pferd nur ein Bein raufmacht, einfach stehen lassen und LOBEN LOBEN LOBEN. Das wars für den Tag nicht mehr. Am nächsten Tag einfach nochmal wiederholen. Geduld und Vertrauen sind mega wichtig. Falls dein Pferd reingeht mach die Stange nicht zu ! Lass es, auch wenn dein Pferd direkt raus will. Dennoch loben.Du kannst dich auch auf die Rampe setzen und dein Pferd am Strick halten. Wenn das alles klappt und dein Pferd im Hänger ist, fahre mit ihm eine Runde um den Hof und hol es wieder raus. So gewöhnt es sich an das Wackeln und wird merken es passiert nichts schlimmer. Ich wünsche euch viel Glück und Spaß bei der gemeinsamen Arbeit. Liebe Grüße
Fürs Ausschneiden nimmt der Hufschmied 15 € :)
Nein die ist eigentlich total einfach. Beim leichten Sitz wird auf Gleichgewicht, Unterschenkel- und Knielage und Zügelführung geachtet. Dann auf die Einwirkung des Reitest also korrekte Hilfengebung, Übergänge und Tempokontrolle. Dann auf die Ausführung also Hufschlagfiguren, Anreiten der Bahnpunkte, Anreitlinie an Sprung und Trabstangen und das Reiten von Wendungen. Dann auf die Harmonie zwischen dir und dem Pferd, also Übergänge & Paraden und Dosierung von Hilfen. Bei dem wohl wichtigsten also dem Gesamteindruck geht es um das Herausgebrachtsein Pferd/Reiter, um den Ein- und Ausritt und wieder auf die Bahnfiguren.
Bei meinem ersten '' Turnier '' hab ich auch die Caprilliaufgabe gemacht und ich dachte es wird schlimmer da mein Pferd ziemlich aufgeregt und unruhig war, genau wie ich. Aber wir haben den 3 Platz belegt und ich war super stolz. Was mich gestört hat, war die Frau die die Aufgaben vorgelesen hat,da sie ne recht unangenehme Stimme hatte und bei einer anderen Reiterin einen Vorlesefehler gemacht hat. Ich würde dir Raten, sich die Aufgabe so gut wie möglich zu merken, sodass du dich ganz allein auf dich und dein Pferd konzentrieren kannst. Liebe Grüße
Ich niese auch immer so oft, das hat einen allergischen Zusammenhang. Du kannst deine Nase mit Salzwasser reinigen, falls das niesen dich stört.
GermanDancer, Andiamo, Lanciano Linetto :)
Mein dunkelbraunes Pferd hat ne Türkise Schabracke und Dunkelblaue Bandagen. Auch dunkelrot würde sehr schick aussehen. Gelb sehe ich persönlich nicht als Lieblingsfarbe würde aber auch passen.
Dieses Problem kenne ich gut. War bei meiner Stute auch so. Doch da heißt es wirklich, nur nicht aufgeben ! Ich habe es so lange zur zweit mit der Longe gemacht, dass sie jetzt von selber ohne Probleme raufgeht. Am besten wäre wenn du dein Pferd mit dem Hänger vertraut machst Wichtig ist: Immer die Ruhe selbst bleiben, viel Loben sodass sich das Pferd im Hänger wohlfühlt und auch nicht für unruhe sorgen, wenn das Pferd im Hänger ist z.b. durch Schreien. Viel Erfolg !
Ob du abnehmen kannst, kommt halt drauf an wie oft du reitest. Du kannst dich aufjeden Fall fit halten und reiten ist sehr gut für die Bauchmuskeln !
Ich bin auch grademal 15 und habe seit 2 Jahren mein eigenes Pferd , dass sehr temperamentvoll ist, obwohl ich noch nicht lange reite. Ich finde, dass man selber am besten entscheiden kann, wann man bereit ist. Die Gefahr, dass dich reiten irgendwann mal vielleicht langweilen wird ist groß aber wenn du denkst, du bist bereit, finde ich dich nicht zu jung. Liebe Grüße