Das kann viele Gründe haben, vielleicht ist er gestresst und braucht einfach mal seine Ruhe, um wieder klar denken zu können. Zudem erobern Männer gerne und wenn Du immer wieder auf dieses Thema anspielst, kommt er gar nicht dazu. Du bietest Dich ihm an und machst es ihm leicht. Lass ihn einfach mal in Ruhe, ein paar Tage nicht sehen, treffe Dich mit Freunden, lese ihm nicht jeden Wunsch von den Augen ab und zeig ihm, wie toll Du auch ohne ihn leben kannst. Oft besinnen sie sich dann und erkennen die Frau wieder, in die sie sich am Anfang verliebt haben.

...zur Antwort

Ähm, auch wenn Du das jetzt nicht hören möchtest, aber solche Sprüche entfernen ihn nur noch weiter weg von Dir. Denn es sieht dann so aus, als wenn nur er für Deine Gefühlswert verantwortlich ist. Wenn Du ihm das Gefühl gibst, das er Dein Lebensmittelpunkt ist, entfernt er sich noch weiter. Denn je mehr Aufmerksamkeit Du ihm schenkst, desto lästiger wird er Dich sehen und irgendwann ist er weg!

Jungs / Männer gehen gerne in ihr Höhlen, um nachzudenken, um alleine zu sein, wenn Du quasi, die ganze Zeit davor stehst und ihn zudem noch mit Sprüchen fütterst, kommt er nie raus, geschweige denn auf Dich zu. Er weiß das er Dich haben kann. Er ignoriert Dich, es interessiert ihn Null, was Du denkst, er entfernt sich emotional von Dir, nächster Schritt, ist die Beziehung zu beenden. Also wenn Du irgendwie die Kurve bekommen möchtest. Lass ihn in Ruhe, melde Dich nicht, unternehme etwas mit Freunden, lenk Dich ab, bei Facebook postest Du auch nichts, Du ziehst Dich zurück. Irgendwann, dass kann ein paar Tage dauern, wird er Deine Abwesenheit bemerken und dich vermissen ;) Glaube mir das bringt viel mehr ;)

...zur Antwort

Streit gehört zu einer Beziehung dazu und dienen dazu Konflikte zwischen zwei Menschen zu klären. Es kommt halt immer darauf an, wie man streitet. Nach jedem Streit, kommt die Ernüchterung und der Prozeß darüber nachzudenken wird eingeleitet. Anstatt fremde Leute, die gar nicht in Eure Beziehung involviert sind, zu fragen, solltest Du es lieber mit demjenigen besprechen, der Dir gerade soviel Kopfzerbrechen bereitet. Wenn ich eins gelernt habe, Probleme mit der Ursache zu teilen und keinen Außenstehenden. Ehrlich und direkt, ohne Vorwürfe, ihn Fragen, wie er das ganze sieht, mit ihm gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Auch wenn man im Vorfeld angst davor hat (deswegen geht ihr Euch aus dem Weg), schweißt es einen oft noch mehr zusammen ;)

...zur Antwort

Hallo, anscheinend machst Du gerade Deine ersten Schritte, Erfahrungen in der Liebe, Habt ihr Euch auch mal getroffen, denn nur digital zu kommunizieren bringt einen auf Dauer nicht näher und behält einen sehr oberflächlichen Beigeschmack. Man kann vieles schreiben, wichtig sind nur die Taten, nicht die Worte.

Ich denke du solltes mehr deinen digitalen Kontakt auf den realen Kontakt ändern, Liebe ist ein großes Wort und hier geht es vielmehr um das "verliebt sein" und gerade wenn man sich noch nicht getroffen hat, ist es verfrüht, solche Aussagen zu tätigen. Also frag sie, ob sie sich mit Dir treffen würde, wenn nein, akzeptiere das und mache etwas, was Dir gut tut, mit Freunden treffen und irgendwann wird ein neues Mädchen kommen, in die Du Dich verliebst ;)

...zur Antwort

Zusammen oder getrennt? Dieser Frage ist man immer wieder ausgesetzt, gerade in den letzten Jahren hat sich das Frauen- und auch das Männerbild um einiges verschoben. Es gibt viele Frauen, gerade ab 30 Jahre, die wollen gar nicht eingeladen werden und bezahlen lieber selber, gerade bei Treffen über Single-Börsen.

Allerdings fragst Du sie und kennst sie wohl auch schon, dann lädst Du sie quasi ein, indem Du fragst, wollen wir etwas trinken, Kino usw. gehen. Um gar nicht in die Situation zu kommen, wer zahlt, bezahlst Du schon, wenn sie auf Klo ist oder Du gehst aufs Klo und bezahlst. Wenn ihr dann anschließend geht, fragt sie, wir müssen noch bezahlen und dann sagst Du mit einem Lächeln, nein, habe ich schon gemacht. Sie wird sich bedanken, falls sie brüskiert ist, kannst Du sagen, dass sie Dich gerne auf das nächste Getränk einladen darf. ;) Viel Glück

...zur Antwort

Liebe Schleinina, ich gehe davon aus, dass Du noch sehr jung bist. Ihr seid beide sehr impulsiv und reagiert extrem auf Situationen. Schuld sind die Hormone, die gerade in der Anfangszeit, der Kennlernphase, vermehrt produziert werden. Wenn jemand sich mal nicht sofort meldet, bekommt der andere sofort ein ungutes Gefühl - Angst, solche Unsicherheiten führen dann oft zum Streit.

Ich bin jetzt seit 3 Monaten in einer Beziehung und wir haben uns noch nicht einmal gestritten, wir sind total verliebt, geben uns Freiräume, aber wir sind auch über 30 und haben aus unseren Fehlern gelernt. Ich war auch mal sehr impulsiv und bin bei jeder Kleinigkeit an die Decke gegangen.

Was kannst Du / ihr tun! Bei mir war das ein Prozess über mehrere Jahre. Ich habe gelernt meine Hormone zu kontrollieren. Wenn Dich etwas stört, denk erst einmal darüber nach und dann sage es ihm, klar und direkt, so dass er es auch versteht. Oft erwarten wir immer, dass andere unsere Gedanken lesen können, tun sie aber nicht. Nie, nieeeeeeeeeeeeeeee im Bett streiten, das ist für andere Sachen da. Am Besten, Themen ansprechen, wenn man gut gelaunt ist und nie anfangen zu diskutieren, wenn man auf 180 ist, oft sagt man dann Worte, die man nicht mehr ungeschehen machen kann. Versuche Deine Bedürfnisse, so zu verpacken, dass es keine Vorwürfe sind, der Ton macht die Musik.

Und sich nicht so oft zu sehen 3 - 4 mal die Woche reicht, belebt so eine Beziehung auch wieder, denn man vermisst den anderen, aber bitte dann auch keine Kontaktaufnahme über WhatsApp, Facebook, absolute Beziehungskiller ;)

...zur Antwort