Naja, das kommt drauf an wie du „bestes“ definierst.
Technisch beeindruckend waren die allermeisten Flieger dieser Zeit.

Unter den Jagdfliegern ist die Bf-109 F4 mein Lieblingsflugzeug, weil sie meiner Meinung nach die beste Version dieser Baureihe war.

Die Me262 war sicherlich auch technisch gesehen ihrer Zeit voraus, aber auch die Alliierten hatten beeindruckende Maschinen wie die P-38.

Die FW-190 hat auch einen guten Ruf gehabt was Robustheit und Zuverlässigkeit angeht.

...zur Antwort

Beschäftigung ist glaube ich das Stichwort.

Das kann egal was sein, Hauptsache irgendetwas machen. Neue Hobbies, Bücher, Brieffreundschaften, Zeichnen, Fotografieren, Werken/Basteln was auch immer.

Wie ewigsuzu auch schon gesagt hat hilft Licht auch viel. Muss nicht zwangsweise so eine Leuchte sein, aber jedes bisschen Sonnenschein sollte ausgenutzt werden wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.

Vielleicht ab und an Abends ein Glas Wein und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.

Da ich aus einem Land komme wo es das ganze Jahr über sehr sonnig ist, hab ich hier jedes Jahr auch so meine Schwierigkeiten. Ich hoffe daher das dir das irgendwie weiterhilft.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

Und auf Winter folgt garantiert der Frühling. Dann vielleicht sogar schon mit Covid Impfung

...zur Antwort

Tabellen? Meinst du sowas wie Excel?

Falls ja, dann gibt es Webdienste wie bspw. Google Spreadsheets.

Alternativ kannst du dir auch eine kostenfreie Software wie OpenOffice herunterladen.

...zur Antwort

Also ich habe (aus rein beruflichen Gründen) eine LASIK OP in Bremen machen lassen. Die war nicht billig, aber mit dem Augenlicht spaßt man nicht.

Der Eingriff selber dauerte nur wenige Sekunden pro Auge, und auch die Angst das man versehentlich „wegschaut“ wurde mir in den ausführlichen und umfassenden Vorbereitungsgesprächen genommen.

Direkt nach der OP habe ich nur sehr verschwommen gesehen, aber nach einem Tag konnte ich bereits scharf in der Ferne schauen. Ein paar Tage später waren dann auch endlich wieder meine Fingerkuppen scharf, und seitdem erfreue ich mich der 125% Sehfähigkeit auf beiden Augen.

Hat auch für die Flugtauglichkeit Klasse 1 ohne Einschränkungen gereicht.

Nur zwei Dinge sind mir wirklich aufgefallen.

  1. Das Kontrastsehen bzw. die Farben allgemein sind nicht mehr ganz so „lebendig“ wie früher. Nur ein ganz ganz klein bisschen, aber eben schon merklich (zumindest in meinem Fall)
  2. Ich bin seitdem ein wenig lichtempfindlicher als vorher. Aber auch hier nichts was sich im Alltag negativ auswirkt. Eine gute Sonnenbrille schafft da Abhilfe.

Also ich würde die OP jederzeit wieder machen, aber nur aus beruflichen Gründen. Brille hat mich nie gestört.

...zur Antwort

Naja, das kommt ganz auf deine Interessen an.

Gerade jetzt zu Corona-Zeiten bietet es sich doch an alte Urlaubsfotos/Videos zu einem schicken Film zusammenzuschneiden.

Falls du keine hast, dann mach doch ein paar Videos von einem Haustier, Geschwister, Hobby oder so.

Solange es dir Spaß macht ist es doch egal was du schneidest.

Ich hab früher immer gerne Stop-Motion Legofilme gemacht, d.h.

Ein Foto

Die Figuren ein bisschen verändern

Nächstes Foto

usw.

Zum Schluss einfach alles schnell hintereinander abspielen lassen und man hat ein kurzes lustiges Filmchen.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Du könntest eine Bildschirmaufnahme machen.

Dafür gibt es, je nach Betriebssystem, mehrere Möglichkeiten.

Auf Windows beispielsweise kann man das mit dem eingebauten „Game Recorder“ bewerkstelligen.

OBS wäre eine weitere kostenlose Alternativsoftware.

Nachteil hierbei ist natürlich das du den gesamten Kurs abspielen musst, ggf. jedes Video einzeln, und für die Dauer deinen Rechner nicht verwenden kannst.

Auch werden die Dateien recht schnell recht groß.

...zur Antwort