Der Meinung meines "Vorredners" kann ich mich absolut nicht anschließen. Kapstadt und die Kap Region habe so viele Highlights, dass man sich Wochenlang dort aufhalten kann, ohne sich zu langweilen.

Hier ein Link eines Artikels, den ich über Kapstadt geschrieben hatte.

http://afrikaspezialist.com/der-tafelberg-in-kapstadt-absoluten-highlight/

Wenn man allerdings schon in Kapstadt ist und so viel Zeit hat, wie Du, dann sollte man auf jeden Fall Abstecher entlang der Garden Route machen. In der oben genannten Seite sind noch mehrere Beiträge in und um Kapstadt, ließ einfach mal rein.

Wünsche dir einen wunderschönen Aufenthalt und bin sicher, Kapstadt wird zu Deinen schönsten Reisen gehören.

...zur Antwort

Der "Kruger" gehört sicher zu den bekanntesten und auch schönsten Nationalparks der Welt. Ich kenne das südliche Afrika recht gut und es zieht mich immer wieder hin. Hier ein Beitrag, den ich schon vor einiger Zeit geschrieben habe. Vielleicht hilft der ein wenig weiter.

http://afrikaspezialist.com/der-beruehmteste-nationalpark-der-welt/

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Aufenthalt und bin sicher, "einmal ist keinmal"

...zur Antwort

Das ist eine Frage, die nicht ganz einfach zu beantworten ist. Auf dem Tafelberg wachsen über 1.400 Pflanzen auf einer Fläche von insgesamt 6.000 Hektar. Dabei sind viele dieser Pflanzen einmalig und wachsen nur auf dem Tafelbergmassiv. Aus diesem Grund ist das Wahrzeichen Kapstadts auch unter Naturschutz gestellt worden.

Die Mehrzahl der Pflanzen in Südafrika sind immergrüne Hartlaubgewächse mit feinen, nadelförmigen Blättern. Weitere typische Pflanzen sind die Zuckerbüsche (Gattung Protea), die zu den Blütenpflanzen gehören und von denen es etwa 130 verschiedene Arten im Land gibt.

Weiter gibt es eine Vielzahl von Sukkulenten, das sind Pflanzen, die grössere Mengen an Feuchtigkeit speichern können. Oft sind diese von einer unglaublich schönen Blütenpracht.

All diese Beschreibungen ersetzen nicht die Wirklichkeit. Südafrika, besonders Kapstadt, gehört für mich zu den schönsten Ländern und der schönsten Stadt der Welt.

Hinfliegen und staunen. Hier ein Link zu meinem Blog mit weiteren Informationen. http://afrikaspezialist.com/kapstadt-tafelberg/

...zur Antwort

Das ist eine Frage, die nicht so einfach zu beantworten ist. Sicher ist, dass Südafrika im Vergleich der anderen afrikanischen Staaten erfolgreicher ist. Jetzt kann man darüber streiten, was Erfolg ist. Immerhin erwirtschaftet Südafrika Mehr Bruttoinlandsprodukt, als der "Rest".

Kapstadt war z.B. immer schon eine Weltoffene Stadt. Die Apartheid war hier weniger zu spüren, als im gesamten Land. Die Arbeitslosigkeit war in Kapstadt weniger krass, als im Rest des Landes.

Das größte Problem heute ist, dass die Arbeitslosigkeit, besonders der jungen Menschen, enorm hoch ist. Auch der Einkommensunterschied zwischen arm und reich, ist extrem hoch. Ein ganz wichtiger weiterer Grund für die Probleme ist der Fachkräftemangel.

Leider gibt es nicht so viele "Mandela". Das Stammesdenken ist in ganz Afrika ein Problem.

Aber eines darf man nicht vergessen: Es ist eines der schönsten Urlaubsländer, die ich kenne, und ich kenne eine ganze Menge.

Hier mehr über das südliche Afrika, ich hoffe, es hilft Dir ein wenig weiter.

Hans-Jürgen

https://www.afrikaspezialist.com

...zur Antwort

Ein Auto im südlichen Afrika zu mieten, ist immer mit Gefahren verbunden. Leider gibt es einige Vermieter, die unseriös sind. Da im Nachhinein etwas zu unternehmen, ist äußerst schwer.

Zu dem Thema hatte ich einen Beitrag in meinem Blog geschrieben, der auf ähnlichen Erfahrungen basiert. Hier der Link zu dem Artikel. Ich würde Dir gerne besser helfen, weiß aber nicht wie. Vielleicht hilft der Beitrag, künftig solche Praktiken der Vermieter zu verhindern

http://afrikaspezialist.com/im-ausland-den-richtigen-mietwagen-finden/

Hans-Jürgen

...zur Antwort

Ich bin immer von Januar bis Anfang März in Namibia. Wenn es noch nicht geregnet hat, sieht man die Tiere in der Etoscha z.B. an jedem Wasserloch in Massen. Sollte es schon guten Regen gehabt haben und die Büsche grün sein, ist der Blick nicht mehr so frei, wie in der Trockenheit. Das heißt aber nicht, dass es keine Tiere zu sehen gibt. Wenn Du eine Safari machst, ist es fast sicher, dass Du alle Tiere in rauen Mengen zu Gesicht bekommst.

Neben den vielen Tieren ist ab er das Land an sich ein Highlight und schon alleine eine Reise wert. Ein Land, drei Mal so groß wie Deutschland mit ca. 2,5 Millionen Menschen, und die unglaublich freundlich und hilfsbereit, mit unglaublich vielen Sehenswürdigkeiten, sind immer eine Reise wert.

Wenn Du zum 2. oder 3. Mal in Namibia bist, miete Dir einen Hilux und erkunde das Land auf eigene Faust. Aber Vorsicht, das Land macht süchtig und man kommt nicht mehr los.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Aufenthalt. Du wirst begeistert sein.

Hier ein paar Infos von meinen vielen Reisen. www.afrikaspezialist.com

...zur Antwort

Der März gehört zu den schönsten Monaten in Kapstadt. Die Urlaubssaison ist vorbei und man kann in Ruhe Kapstadt und Umgebung erkunden. Die Wassertemperatur liegt bei ca. 20 Grad und selbst im April noch bei knapp 20 Grad. Natürlich gibt es keine Garantie, leider läßt sich das Wetter nicht "in die Karten gucken".  Ich wünsche Dir einen wunderschönen Aufenthalt. Hier ein paar Anregungen: http://afrikaspezialist.com 

...zur Antwort

Bis vor ein paar Jahren gab es drei Amtssprachen. Englisch, Afrikaans und Deutsch. Inzwischen gibt es nur noch Englisch als Amtssprache. In nahezu allen Geschäften gibt es mindestens eine Person, die noch Deutsch spricht. Weiter im Norden, im Raum Omaruru, Kalkfeld, wird noch sehr viel Deutsch gesprochen. Also, fahr hin und Du kommst auch ohne Englisch durch.

...zur Antwort

Natürlich gibt es in Kapstadt Apartheit. Im Vergleich zu anderen Städten, besonders z.B. Johannesburg, gab es in Kapstadt schon immer ein Miteinander auch zwischen den Volksgruppen. Dass es sich in Kapstadt um einen sehr hoch frequentierten Hafen handelt, macht sich bemerkbar. Man hat Arbeit, was nicht im Land selbstverständlich ist, und man hat Kontakt mit Menschen aus aller Welt, was abfärbt. Nimm also nicht jedes Wort auf die Goldwaage. Viele Grüße und, wann immer auch, schönen Aufenthalt in Kapstadt.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Reise. Hier habe ich ein paar Infos für Dich, die Dir vielleicht weiter helfen sollten. Kapstadt ist für mich die schönste Stadt der Welt. Viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub.

Hans-Jürgen Röttger

https://www.youtube.com/watch?v=YuG948KuPfk

...zur Antwort

Die vorgenannten Antworten sind z.T. richtig oder auch nicht.

Amtssprache ist Englisch. Bis vor ein paar Jahren waren die Amtssprachen Englisch, Deutsch und Afrikaans. Umgangssprache ist nach wie vor Afrikaans, eine "Kunstsprache" mit der sich nahezu alle Stämme unterhalten können.

Sehr verbreitet ist nach wie vor Deutsch. Hier merkt man noch die Kolonialzeit. Nördlich von Windhoek herrscht Farmland vor, das durch deutsche Einwanderer geprägt ist. Auch vielke der schwarzen Bevölkerung sprechen Deutsch.

Wenn Du aus Nordeutschland sein solltest, kannst Du ev. Afrikaans verstehen, wenn es langsam gesprochen wird. Eine Mischung aus Plattdeutsch und Holländisch.

Mit etwas Englisch und etwas Deutsch kommt man eigentlich überall durch.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein

Hans-Jürgen

...zur Antwort

Ich bin jetzt nicht der Spazialist, was Handys und Sim-Karten betrifft. Bei meinen über zwanzig Reisen nach Namibia und Kapstadt habe ich es immer so gehalten, dass ich mnir vor Ort ein Einfachhandy mit Karte für unter 10 Euro gekauft hatte. Das wurde mir von Einheimischen empfohlen. Die karten kann man auch günstigst nachkaufen. Diese info ist allerdings schon 18 Monate alt. Vielleicht hast Du andere Infos?

Viel Erfolg

...zur Antwort

War der Junge hier, als Du Dich verliebt hast? Wenn ja, wäre das doch eine gute Gelegenheit für einen "Gegenbesuch". Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass einfach plötzlich alles vorbei sein sollte. Mit Skype kann man sich wenigstens sehen und miteinander sprechen. Flieg in Deinem Urlaub nach Kapstadt. Die Reise ist ansich schon sehr schön und wenn die Liebe sich abgekühlt hat, hast Du wenigstens einen Traumurlaub erlebt. Kapstadt ist einfach einmalig. Ich habe mich auch verliebt, aber in Kapstadt. Nur Mut. Das wird schon.

...zur Antwort

In den Städten gewöhnt man sich schnell daran, lediglich an großen Kreisverkehren habe ich – präventives Sicherheitsdenken - immer vor mich hingemurmelt: „links rum, links halten, links raus fahren“. Das klappt hervorragend! (Die Kreisverkehre sind dort so groß, dass zehn und mehr Abzweigungen keine Seltenheit sind)

Bei Überlandfahrten kann es sein, dass man sehr lange kein Auto sieht. Wenn dann einer entgegen kommt, besteht die Gefahr, „automatisch“, zu reagieren - und das kann gefährlich werden, vor allem wenn man dann schnell nach „rechts“ zieht, statt nach „links“.

Fahr möglichst nicht nachts - nur wenn es unbedingt nötig ist. Außerhalb der Städte kann es doch Wild geben – das, wenn überhaupt, nur an den „glühenden“ Augen zu erkennen ist. Ich war schon sehr oft in Namibia und in Kapstadt, übrigens für mich die schönste Stadt der Welt, und habe mich immer innerhalb weniger Minuten an den Linksverkehr gewöhnt. Wie gesagt, lediglich up country muss man ein wenig aufpassen.Ich wünsche Dir einen wunderschönen Aufenthalt.

...zur Antwort

Entschuldige, aber Deine Fragen kommen mir doch ein wenig naiv vor. Über Südafrika im Allgemeinen und Kapstadt im Besonderen gibt es im Netz unendlich viele Informationen. Ich war etwa zwanzig Mal in Südafrika und hatte immer einen Abstecher nach Kapstadt. Johannesburg würde ich meiden, aber wenn Du dort landest, sieh Dir auf jeden Fall Pretoria an. Eine Gartenstadt, wie man sie nicht so oft sieht. Kapstadt gehört für mich zu den schönsten Städten der Welt. Als das ganze Land noch in der Apartheid feststeckte, war Kapstadt schon immer liberal. Das kommt sicher dadurch, dass Kapstadt durch den Hafen internationaler Treffpunkt und Handelsstation ist. Die Menschen sind liebenswürdig und sehr freundlich, hilfsbereit und entgegenkokmmend. Die Sehenswürdigkeiten sind in 14 Tagen nicht annähernd zu besuchen. Immerhin kanst Du Dich an Deiner Freundin orientieren, die sich sicher bestens auskennt. Die Gesundheitsfrage stellt sich nur zum Teil. Südafrika und Namibia gehören zu den saubersten Ländern in ganz Afrika. Sich einen Virus einzufangen, geht genau so, wie in Deutschland. Wenn Du einige notwendige Impfungen hast machen lassen, (Cholera, Gelbfieber, Hepatitis, Tetanus) sollte der Aufentahlt keine Probleme machen. Hier ein Link dazu: http://www.kapstadt.de/reiseinformationen/suedafrika-reise/gesundheitsvorsorge Kapstadt ist eine Stadt, in der man sich nicht verlaufen kann! Von jedem Punkt der Stadt aus sieht man eines der Weltmeere, Der Atlantik "links" tiefblau, der indische Ozean "rechts" türkies. Kapstadt liegt am Hang und geht bis direkt an den Tafelberg ran. Auf der anderen Seite ist die Waterfront, die man auch fast immer sehen kann. Man hat also immer einen Überblick, wo man ist. Ich wünsche Dir einen wünderschönen Aufenthalt und mach Dich nicht mit Ängsten verrückt. In Deutschen Großstaedten, wie z.B. Frankfurt, ist es sicher gefährlicher. Eine Warnung habe ich allerdings. Kapstadt macht "süchtig". Man möchte immer wieder hin. Alles Gute Hans-Jürgen Röttger

...zur Antwort

Die Antwort von susicute trifft den Nagel auf den Kopf. Kapstadt ist für mich nicht nur eine der schönsten Städte der Welt, Kapstadt ist sicher nicht gefährlich. Natürlich läuft man nachts nicht alleine in Gegenden herum, die abgelegen sind. Das macht man aber im Bahnhofsviertel in Frankfurt auch nicht. Kapstadt war schon weltoffen und kooperativ, als ganz Südafrika und Namibia noch im "Apartheitswahn" war. Durch den Hafen, hatte Kapstadt schon immer gute Beziehungen und trieb Handel mit der ganzen Welt. In Kapstadt hat es kaum Apartheit gegeben. Die Apartheit war aber der Grund dafür, dass sich weiße und schwarze Bevölkerung mit Skapsis begegneten. Ich war etwa 20 Mal in Südafrika und in Kapstadt. Jojannesburg und selbst Pretoria ist Vorsicht angebracht. Kapstadt ist dagegen die sicherste Stadt im südlichen Afrika, wennman das überhaupt von einer Stadt sagen kann. Genieße den Aufenthalt, richte Dich nach den Ratschlägen der Anwohner und Du wirst den Aufenthalt nicht vergessen. Aber vorsicht: Kapstadt macht süchtig. Man will immer wieder hin, das siehst Du ja an mir. Herzliche Grüße und einen wunderschönen Aufenthalt wünsche ich Dir.

...zur Antwort

Hallo, all diese Fragen werden Dir unter http://de.wikipedia.org/wiki/Namibia beantwortet. Ich kenne Namibia wirklich gut, hätte allerdings so meine Probleme, Deine Fragen gezielt zu beantworten. Der Süden ist deutlich trockener, als der Norden, der Westen, teils am Meer gelegen, hat NN 0 und die Hohenlinien steigen dann bis über 2.000 m an. Es gibt unterirdische Flüsse von gewaltigen Dimensionen in ca. 40 bis 60 m Tiefe, die angezapft werden sollen. Das wäre allerdings eine ökologische Katastrophe.. Tut mit Leid, wenn ich nicht mit Details aufwarten kann, das könnte ich allerdings ohne Fachhilfe auch nicht von Deutschland sagen. Ich wünsche Dir, dass Du die Arbeit hinbekommst. Herzliche Grüße Hans-Jürgen Röttger

...zur Antwort

Die bsten Reiseführer bekommst Du vor Ort. Hier ist der Führer von HB, der Zigarettenfirma, recht gut und informativ. Der Nachteil ist, dass dort Südafrika und Kapstadt zusammen erfasst sind. Ich habe wirklich gute Erfahrung mit Infos vor Ort. Wünsche Dir einen wunderschönen Aufenthalt und bin neidisch, weil ich erst nächtes Jahr wieder hin komme.

...zur Antwort

Namibia, ein Land etwa drei Mal so groß wie Deutschland, hat nur ca. 2.500.000 Manschen. Ich kenne Namibia sehr gut, war mehr als 20 Mal dort und kenne land und Leute. Hier ist ein Link zu Wikipedia, dort kannst Du Dir sehr viel Informationen holen. http://de.wikipedia.org/wiki/Namibia Wenn Du dann noch spezielle Fragen haben solltest, schreib einfach. Namibia wäre doch mal was für einen wunderschönen Urlaub. Macht allerding "süchtig". Man will immer wieder hin, siehe oben. Herzliche Grüße Hans-Jürgen

...zur Antwort

Was heißt das, ein Plakat über Namibia? Landkarten, Topographische Karten und Infos über Land und Leute bekommst Du jede Menge über das Internet. Du nusst Dir erst das Thema genau ausdenken und dann nach den einzelnen Punkten gezielt suchen. Wie schon völlig richtig bemerkt wurde, ist Namibia nicht in Südafrika, sondern im Südwesten, früher "Deutsch Südwest-Afrika" Du findest alles im Netzt, Du musst nur "die richtigen Fragen" stellen. Viele Glück

...zur Antwort