Du hast zu wenig Vertrauen in Dich, also Selbstvertrauen und mangelnde Selbstakzeptanz. Hole Dir doch eine SelbsthilfeCD dazu und schau mal, ob die was bringt. Da gibt es massenhaft im Internet.

Ansonsten, wenn das nicht ausreicht, würde ich an Deiner Stelle zu nem Hypnotiseur, Coach oder Psychotherapeuten gehen, der ganz individuell auf Dich und die Ursache eingeht. Ruf doch mal bei der Krankenkasse an. Die kennen da bestimmt gute Leute.

Wünsch Dir alles Gute!


...zur Antwort
Freund will nicht mit dem Rauchen aufhören

Mein Freund und ich sind jetzt seit knapp einem halben Jahr zusammen und auch sehr glücklich. Das einzige Thema, bei dem wir immer aneinandergeraten, ist das Rauchen. Ich lernte ihn als Raucher kennen, jedoch hatte es seine Zeit gebraucht, bis wir zusammenkamen, da ich keinen rauchenden Partner haben wollte. Irgendwann sagte er mir dann, dass er für mich und die Beziehung aufhören würde.

Wir einigten uns anfangs darauf, dass er nicht mehr in meiner Gegenwart raucht und ich dachte mir, da wir wirklich viel Zeit miteinander verbringen, wird das Rauchen so schon um einiges reduziert und irgendwann wird er es ganz sein lassen. Mittlerweile sagte er mir mal, dass er NICHT aufhören WILL, es ein GENUSS für ihn ist zu rauchen, mit seinen Kumpels beisammen zu sitzen und sich dabei immer mal wieder eine anzuzünden. Diese Aussage hatte mich in gewisser Weise... naja, sehr erschrocken und auch verletzt, denn ich bin mit ihm zusammen gekommen mit der "Abmachung", dass er seinlassen wird und ich weiß, dass man dies nicht kann, wenn man es nicht auch WILL.

Ich selbst habe nie geraucht und es kam für mich auch nie in Frage. Mit 11 habe ich meine Mutter verloren, sie ist an Lungenkrebs erkrankt und wurde einfach nicht gesund - sie rauchte sogar noch in ihrem Krankenbett... Mein Vater starb vor 9 Monaten und auch er war starker Raucher, allgemein aber sehr herzkrank. Und immer, wenn ich Menschen sehe, die sich eine Zigarette anzünden, tut es mir im Herzen weh, weil es mich an bestimmte schwere Zeiten in meinem Leben erinnert. Umso schlimmer ist es für mich aber, dass mein Partner Raucher ist. Und er kennt meine Geschichte.

Wenn ich über unsere gemeinsame Zukunft nachdenke und mir vorstelle mit ihm zusammenzuziehen, habe ich kein schönes Gefühl, weil mich wieder das Thema "Rauchen" verfolgt.

Es fühlt sich so an, als müsste ich ihn verlassen, wenn es mich so sehr stört und er einfach nicht aufhören will...

Findet ihr meine Meinung und mein Empfinden darüber verrückt oder kann mich jemand verstehen?

Hat schon einmal jemand für seine Beziehung das Rauchen aufgegeben und ist mit der Zeit dann auch selbst überzeugter Nichtraucher geworden?

Kann ich irgendwas tun, damit es bei ihm im Kopf "klick" macht..?

...zum Beitrag

Man kann niemanden zum Aufhören zwingen. Ich hätte mir das als Raucher auch niemals mit Druck in irgendeiner Form nehmen lassen. Ich wollte schlichtweg nicht aufhören. Außerdem hatte ich Angst zuzunehmen. Ok, einmal hatte ich es versucht, aber das war tagelang ne Qual gewesen. Also hatte ich mir eingeredet, dass ich gerne rauche und mir das nicht nehmen lasse.

Dann war ich aber auf einem Abnehmkurs von Jochen Kaufmann. Da hatte er nur am Rand ganz kurz übers Rauchen gesprochen und ich hatte Vertrauen in ihn gewonnen. Nachdem das Abnehmen dann sehr gut funktioniert hat, bin ich hin zum Seminar. Und heute bin ich Nichtraucher.

Schenke ihm doch einen Gutschein für das Seminar. Was hast Du schon zu verlieren? Mich zumindest hat Kaufmann vom Nichtrauchen überzeugt.

...zur Antwort

Ich war auch dort und es hat funktioniert. Meine Krankenkasse hat 120Euro übernommen. Der Rest war nach 2 Wochen Nichtrauchen wieder drin. Das Seminar ist sehr ausführlich und motivierend. Am Ende gab es zur Festigung eine Hypnose und ich habe mehrere Hypnosen auf CD mitbekommen, die ich mir in den ersten Tagen zum Einschlafen angehört habe.

Ich war vorher schon beim Abnehmseminar dort. Auch das hat prima funktioniert. 13 Kilo runter in 6 Monaten. Jetzt bin ich schlanker, als zu der Zeit, als ich noch gequalmt hatte und bekomme besser Luft. Zudem spare jeden Monat 180€, also über 2000€ pro Jahr. Das Seminar hat 199€ gekostet, wovon 120€ die Krankenkasse übernommen hat. Den Rest hatte ich schon nach nur 2 Wochen Nichtrauchen wieder drin. Also in der Summe eine sehr sinnvolle Investition in die Gesundheit.

Ich hoffe für immer Nichtraucher zu bleiben und bin guter Dinge, dass das auch dauerhaft bleibt. Sollte ich je rückfällig werden, würde ich da sofort wieder hingehen. Aber ich denke kaum noch ans Rauchen und habe auch keinerlei Verlangen mehr. Daher denke ich mal, dass das so bleibt. Bei früheren Aufhörversuchen fiel mir das alles viel schwerer.

...zur Antwort

Auch ich war bei dem Kurs und bin überglücklich dort gewesen zu sein. Der Tag war sehr informativ, vorallem was die Ernährung betrifft. Kaufmann geht sehr gut auf die Ursachen von Übergewicht ein, nicht nur auf körperliche, sondern auch auf seelische und demotivierende Gedanken. Mir hat es bei meiner Ernährungsumstellung sehr gut geholfen. Aber man muss schon auch mitarbeiten. Auch die Motivation zum Sport hat sich extrem gesteigert. Vorher erlebt ich Sport als Muss. Heute freue ich mich drauf. Früher war es ein Zwang mich mal für eine Weile gesund zu ernähren. Heute mache ich es mit Freude!

Auch klärt er über die verschiedenen Nahrungsergänzungsmittel auf, die es zum Abnehmen gibt, ohne einem dabei aber irgendetwas zu verkaufen. Auch das fand ich sehr seriös. Die Hypnose gibt es gratis zum Kurs dazu, sogar 4 Hypnosen auf CD zur Festigung, damit man keine teuren Folgesitzungen braucht. Auch das fand ich sehr fair.

Ich hätte nie gedacht, was so ein Seminar bringen kann. Mir wurde ebenfalls das Seminar empfohlen. Mein Arbeitskollege hat um die 40Kilo damit abgenommen. Bei mir sind jetzt 13Kilo runter innerhalb von 6 Monaten. Ich habe eine Heilpraktikerrechnung bekommen und meine Krankenkasse hat mir kulanzweise 50% der Seminargebühren zurückerstattet. Fand das auch ok.

Ich war danach auch bei der Raucherentwöhnung dort und das hat ebenfalls funktioniert, nur dass mir die Krankenkasse da mehr zurück erstattet hatte. Nun spare ich durchs Nichtrauchen auch noch jeden Monat 180€ und bin nun fitter und schlanker, als zu der Zeit, als ich noch Zigaretten gebraucht hatte.


...zur Antwort
Hat das noch einen Sinn? (Beziehung)

Guten Tag,

ich bin 19 Jahre und meine Freundin ich weiß nicht... ich fühl mich sehr vernachlässigt von ihr. Sie liegt momentan im Krankenhaus weil sie eine schwere Eierstockentzündung hat. Ich wollte sie am ersten Tag natürlich im Krankenhaus besuchen kommen. Nur sie meinte es wäre gerade zu stressig. Abends erfahre ich dann, dass ein paar ihrer "Speziellen" Freunde da waren. Warum Speziell? Sie haben ein schlechten Einfluss. Schwänzen die Schule, schlagen sich mit anderen und müssen deswegen auch mindestens 1x im Monat zur Polizei. Mein Freundin ist schon etwas anders. Total verrückt während ich der vernünftige bin. Aber seit ein paar Monaten finde ich, dass sie immer schlimmer wird. Einfach weil sie auch in letzter Zeit viel mehr mit ihren Freundinnen unternimmt. Wie gesagt liegt sie im Krankenhaus und auch am Zweiten Tag wollte ich sie besuchen. Hab ich auch jedoch waren wieder die Weiber da. Ich hatte nicht mal 2 Minuten mit ihr alleine verbringen können. Ich stand da meistens auch nur rum. Darauf hin hab ich ihr gesagt, dass mich alles stört. Das ich nicht mal 2 Minuten mit ihr verbringen konnte. Und da Antwortete sie total Zickig drauf "Ist nun mal mein Besuch" bzw "Ich hab halt viele Freunde". Trotzdem will man als Freund doch mal etwas Zeit mit ihr alleine verbringen oder nicht? Und müsste sie das nicht eigentlich auch wollen wenn sie mich doch angeblich Liebt? Sie hat ganz andere Ansichten. Muss immer auf Trap gehalten werden und kann nicht mal 1-2 Minuten still sitzen. Während ich Zielstrebiger durchs leben gehe und gerne meine Ruhe habe und einfach auch gerne mal in der Sonne gammel. Ich glaube wir sind viel zu verschieden und so wirklich Lieben so wie sie es mir immer sagt, tut sie wohl auch nicht. Natürlich war das oben nur ein beispielt aus vielen anderen dingen die ähnlich und auch öfters vorkommen. Sie verbietet mir auch gerne Sachen die sie jedoch darf. z.B Darf ich nicht mit Mädels reden. Dabei bestand mein Freundeskreis nur aus Mädchen. Ich versteh mich einfach besser mit denen. Und das war auch nur Freundschaft. Wie schon gesagt bin ich auch der Vernünftige Typ. Und sie erzählte mir, dass sie im Krankenhaus Abends draußen mit ihren Weibern und ein paar Typen gequatscht hat. Und das nur noch ein Lagerfeuer gefehlt hat. Was soll der mist? Ich hab mir schon viel gefallen lassen. Oder reagiere ich über?

...zum Beitrag

Oje mhm hast Du schonmal offen mit ihr geredet wie sie die ganze Sache mit Eurer Beziehung sieht und wie Du Eure Beziehung momentan empfindest. Oder hast Du dann Angst, wenn Du es offen ansprichst, dass Schluß ist. Ihr müsst miteinander reden. Aber nicht im Krankenhaus oder wenn andere dabei sind. Jeder sollte seine Bedürfnisse mitteilen, was er sich von einer Beziehung wünscht und was Beziehung für ihn heisst.

Du reagierst nicht über, es gibt etwas das für Dich in der Beziehung nicht stimmig ist, besser Du redest darüber, dann besteht zumindest die Möglichkeit, dass sich was ändert. Redet was ihr beide von einer Beziehung erwartet. Jeder sollte auch für sich die Frage beantworten, warum bin ich in dieser Beziehung.

...zur Antwort

Garnicht, denn alles was Du bekämpfst ziehst du nur noch mehr an. Befasse Dich mehr mit den Dingen, die Du bereits gut an Dir findest, Dinge die Du bereits gut machst. Wo Du stolz auf Dich bist. Überlege Dir was willst Du stattdessen, was willst Du statt Selbsthass und wie erreichst Du das? Zu empfehlen wäre vielelicht die Buchreihe von Nina Nell "Euphoria"!

...zur Antwort

Gesunde Ernährung und evtl. Vitamine einnehmen z.B. Kieselerde ist gut für Haut und Haare, regt auch das Haarwachstum an.

...zur Antwort

Unsere Katze hatte auch mal so ne Beule, es war ein Abszess und wurde punktiert. Lass es einfach mal vom Arzt abchecken dann bist Du auf der sicheren Seite :-) und musst Dir nicht weiter Gedanken machen, was es nun sein könnte.

...zur Antwort

Ich würde mal 1-2 Tage noch abwarten ob sich was tut, Du hast ja Deine HP drüber schauen lassen. Wenn es dann nicht besser oder schlechter georden ist geh mal bei einem TA vorbei. Sicher ist sicher ;-)

...zur Antwort

Ja Thailand ist schön war auch schon dort, ist auf jeden Fall eine Reise wert. Schau Dich doch mal im Internet um dort findest Du sicher einige Informationen. Reisezeit wäre aber eher im Herbst/Winter. Ansonsten wenn bei uns Sommer ist, ist dort ja Regenzeit und vom Klima her sehr schwül.

...zur Antwort

Koh Samui kann ich empfehlen. Super Strände wo man baden kann, gerde der Chaweng Noi. Kleine Bucht neben dem Chaweng Strand. Sehr zentral gelegen und man kann zu Fuß abends in die Stadt laufen.

...zur Antwort