Welchen meinst du?

Definition: "Als Imperialismus bezeichnet man das Bestreben eines Staatswesens bzw. seiner politischen Führung, in anderen Ländern oder bei anderen Völkern politischen und wirtschaftlichen Einfluss zu erlangen, bis hin zu deren Unterwerfung und zur Eingliederung in den eigenen Machtbereich."

Das gab es schon in der Antike. (Kampf zwischen, Athen, Sparta, Persien und Co. um die Hegemonie), schließlich Eroberungen (Alexander der Große) bis in die aktuelle Zeit, China will sich Taiwan wieder einverleiben, weitet seinen wirtschaftlichen und politischen Einfluss auf Afrika und Süd-Amerika immens aus usw.)

Oder geht es um den Imperalismus im Zusammenhang mit Kolonialismus?

...zur Antwort

Das ist eine sehr allgemeine Frage.

Die USA hat Krieg gegen den Irak geführt, dabei die ganze Region stabilisiert und das Resultat ist der Islamische Staat. (Die Gründer des IS waren alle gefangene in einem Gefängnis in dem die USA Kriegsverbrechen begangen hat. Das ist alles nachprüfbar).

Die USA sind nicht die einzigen Ausbeuter, die EU, UK und so weiter gehören auch dazu. Wir externalisieren unsere Probleme, sodass wir hier hübsch und bequem Leben können. Den Müll entsorgen wir in anderen Ländern, wir beuten die Ressourcen in anderen Ländern aus, wir beuten die Menschen in anderen Ländern aus. Alles dafür, dass wir 10€ Wegwerfjeans bei H&M kaufen können.

Die USA sind nur graduell schlimmer als der Rest der westlichen Welt. Und nicht nur die westliche Welt, Japan, Korea und inzwischen auch China machen ordnetlich mit.
Bevor ich mit dem Finger auf die USA zeigen würde, würde ich mein eigens Konsumverhalten überdenken!

...zur Antwort

Von Anit-Schuppen Shampoo bekomme ich eher Schuppen :D

Ich benutze feuchtigkeitsspendendes Shampoo bzw Shampoo für empfindliche Kopfhaut. Es kann gut sein, dass normales Shampoo (und das Anti-Schuppen Zeug erst recht), viel zu aggressiv für dich ist und die Haut schuppt, weil sie augetrocknet wird. Ich habe ohne Anti-Schuppen-Shampp und anderes agressives Zeug auf jeden Fall keine Schuppen^^.

Alternativ (und sehr günstig): Versuch mal deine Haare mit Natron (ein T-Löffel mit etwas Wasser auflösen und dann in den Haaren verteilen) und anschließend zu waschen und mit etwas Apfelessig auszuspülen (verdünnt und eher in die Längen, nicht direkt auf die Haut schütten). Im schlimmsten Fall bekommst du so die Haare nicht sauber, deine Kopfhaut sollte sich aber erholen dürfen.

...zur Antwort

Ist dein Text linksbündig oder Blocktext?

Asonsten gibt es noch Unterschiede bei den Schriftarten. Courerier New z.B. hat für jeden Buchstaben den gleichen Abstand.

...zur Antwort

Ich hoffe du hast dabei weniger Fehler gemacht, als bei deiner Frage. Ich vermute du bist gerade verzweifelt und emotional aufgewühlt?

Die Antwort ist meines Wissens abhängig vom Bundesland, Schulform usw..

Aber selbst wenn eine Absage erteilt würde, kannst du zum Beispiel in einem Abendkurs an der VHS dein Abitur nachholen. Oder dich zum Beispiel für das Fachabitur anmelden. Wir sind zwar weit von Chancengleichheit entfernt, aber es gibt eine gewissen Durchlässigkeit im System. Je nach Bundesland leichter oder schwerer.
Ein Bekannter von mir hat zB nach der Realschule eine Ausbildung gemacht. Dann hat er gearbeitet und dabei über die Abendschule das allgemeine Abitur nachgeholt. Anschließend hat er studiert. Inzwischen ist er selbst Lehrer. -> Bundesland: Hessen

...zur Antwort
Beide sind das wahre Schiff des Theseus.

Gleichzeitig: Keines der beiden ist das wahre Schiff des Theseus und Beide sind das wahre Schiff des Theseus. Auch wenn das rein logisch unmöglich ist.

Materiell: die verschimmelten Teile, also das zweite Schiff

Ideell: Das erste Schiff. Die Idee des Schiffs von Theseus ist unabhängig vom Material das Schiff von Theseus.

Abhängig davon, auf welcher Ebene man die Aussage trifft.
Sehr schön dazu: Das Finale von Wandavision :D

...zur Antwort

In der ersten Sekunde, sah ich nur die Blume. In dem Moment in dem ich genauer hinschaue, erkenne ich die Körperteile und finde es gruselig.

Statt einem Kopf sieht man die Blume. Gleichzeitig ist der obere Teil des Gebildes in den Wolken.

Man sieht die Lunge, aber kein Herz. Die Arme und Hände greifen oder zeigen nach der Erde.

Meine persönliche Interpretation: Der Mensch hat den Kopf in den Wolken, ist mit Vergnügen, Theorien und Bürokratie beschäftigt während er mit zb mit seinem Konsum sich selbst und die Erde zerstört.

...zur Antwort

Geht es nun um ein Gedicht, eine Textanalyse oder eine Dramenanalyse? (Das ist wichtig zu unterscheiden)

Dein Beispiel wäre eine Dramenanalyse.

Versuche direkt auf die Wortwahl und Syntax einzugehen. Gibt es Beleidigungen? Abfällige Wörter oder Redewendungen? Abwesenheit von Höflichkeitsfloskeln? Flattersätze oder gar Ausrufe wären Hinweise darauf, dass zwischen den Beteiligten ein Konflikt ausgetragen wird.

Im Endeffekt musst du das, was du sagst konkret belegen können. Das trifft für alles im wissenschafltichen Bereich zu und dazu gehört auch die Literaturwissenschaft.

Antwortet ein Charakter zB. einfach nur "Nein!" oder mit "Ha!" kann das je nach Kontext ein Hinweis darauf sein, dass ein Konflikt ausgetragen wird.

Du schreibst von argumentieren, welche Argumente gibt es? Sind es auch wirklich Argumente oder nur Aussagen? Ist es eine Diskussion? Oder wird gestritten?

Sprachlich/stilistisch ist deine Formlierung leider auch schwierig. Ein Textauszug kann nicht verfeindet sein. Du meinst feindselig? Dann könntest du sagen, die Charaktere äußern sich im Dialog feindselig. (Und dann die Punkte woran du das fest machst).

Die Formulierung "ausgehende Atmosphäre" erscheint mir sehr merkwürdig. Das klingt eher nach Strahlung als nach einer Stimmung :-D Ich glaube du möchtest aber die Stimmung beschreiben und keine physikalischen Prozesse^^

Atmosphäre ist in der Ästhetik (und Literatur) ein anderes Wort für Aura. Umgangssprachlich, im Kurs zb, kannst du gerne sagen, dass X für dich wie Y wirkt, dann aber an Beispielen belegen warum es auf dich so wirkt. Schriftlich würde ich den Begriff "Atmosphäre" in diesem Zusammenhang eher meiden, da die Definition der Fachsprache nicht mit der Definition aus der Umgangssprache zu 100% übereinstimmt. Die Kombination mit "erscheinen" finde ich auch schwierig.

Steht in der Regieanweisung lautstark? Oder schließt du das aus den Wörtern und der Satzstellung/Satzzeichen? Wenn du es erschließt, anhand welcher Wörter oder Merkmale?

Wörter die du meiden solltest:
Atmosphäre, negativ

-> Probleme bzgl. Umgangssprache und Fachsprache

(Beispiel: ein positiver Schwangerschaftstest kann negativ sein! got it?)

Statt negativ, besser beschreiben was du wirklich meinst.

Achtung bei deinen Formulierungen:
Personen können verfeindet sein. Texte nicht. Du meinst die Charaktere im Text. Schreibe oder sag das auch so :)

Eine Situation kann angespannt sein. Der Text beschreibt die angespannte Situation. Der Text selbst ist aber nicht angespannt. Der liegt ganz bequem auf dem Papier oder deinem Bildschirm :-P

Also immer darauf achten, ob dein grammatikalisches Subjekt auch das kann, was du ihm zuschreiben möchtest. Es sei denn du schreibst selbst ein Drama oder ein Gedicht, dann darfst du entsprechende Stilmittel verwenden.

Ist Fragestellung deines Lehrer wirklich die "ausgehende Atmospähre" eines Textes zu beschreiben? (o.o) Ich kann mir das nicht vorstellen. Allerdings gibt es leider sehr viele sehr schlechte Deutschlehrer. Im Germanistikstudium waren solche Formulierung auf jeden Fall tabu.

...zur Antwort

Es ist zwar nicht giftig, deine Katze fällt nicht tot um, aber auf Dauer schädlich.

Grund ist hierfür der Zucker und die Laktose. Der Organismus der Katze ist nicht darauf ausgelegt, großartig Kohlenhydrate zu verarbeiten. Bzw. nur sehr wenige.

Katzen sind Beutegreifer und essen zu 98% Fleisch. Die anderen 2% sind Gras um Fellkneule zu kotzen und (es kommt wieder raus) und der (vorverdaute) Mageninhalt der erbeuteten Tiere.

Alles andere ist leider schädlich. Leider auch Trockenfutter! (das meine Katze liebt)
Wenn deine Katze lange gesund und munter sein soll, dann gib ihr Feuchtfutter oder direkt Fisch und Fleisch mit Vitaminzusätzen für Katzen. (Taurin zb)

...zur Antwort

hi, inbesondere wenn man etwas Speck am Rücken hat, ist das klassische Unterbrustfalte vs Oberbrustfalte nicht mehr sehr hilfreich. Ich suche gerade auch nach einer geeigneten Anleitung. Wichtig ist der Abstand vorne gesehen, zwischen unterbrustfalte und Brustwarze(gitl so lange die Brust noch nicht bis bis Bauchnabel hängt ;) ) sowie die breite der einzelnen Brüste. Im Endeffekt Breite und Tiefe

...zur Antwort