Ich denke ja.

Zur Not kannst dir ja ein Stromgenerator reinstellen.

Wenn du dein Akku aber 5 mal die Woche leer fährst und wieder auflädst, dann sinkt die Lebensdauer der Batterie schneller und es könnte sein dass du den Weg dann doch nicht mehr schaffst(in 5-6 Jahre).

Aber nach dieser Zeit bietet dein Arbeitgeber evtl laden an oder unterwegs gibt es mehr Ladepunkte.

...zur Antwort

Absolut gibt es mehr Netto

Relativ gibt es weniger Netto

...zur Antwort

Reisekostenabrechnung mit Rechnung Quittungen die die Reise belegen reichen aus

...zur Antwort

Geh zu gesetzlichen Krankenversicherung(AOK)

Kostet so 200€ ist aber nicht vom Umsatz sondern vom Gewinn abhängig!!!

...zur Antwort

Du arbeitest selbstständig für ein Unternehmen?

Informiere dich über Scheinselbstständigkeit.

...zur Antwort

3mal ja

...zur Antwort

Für die Familie würde ich sagen Skoda Enyak.

...zur Antwort

Der andere hätte dir eine Rechnung stellen sollen bevor du überhaupt zahlst.

...zur Antwort

Träum weiter

...zur Antwort

Nein die steckt in der Pauschale drin.

...zur Antwort
Finanzielle Freiheit?

hallo Liebe Leute.

Anfang Februar werde ich meine Fußpflegeausbildung absolviert haben. Vor gut einem halben Jahr habe ich meine Ausbildung als Altenpfleger abgebrochen, weil ich vor allem mit dem Geld sehr unzufrieden war. Als ich damals anfing machte mir noch alles Spaß, doch mit der Zeit wurde es einfach langweilig.

Ich werde ab März als Kleinunternehmer tätig sein. Mein hochgesteckte langfristiges Ziel ist das was finanzielle Freiheit genannt wird. Ich werde keine Praxis haben, sondern meine FP-Business ambulant aufbauen. Damit verbunden sind also eher weniger kosten. Ich werde für eine Fußpflege 26 Euro Verlangen (Also ganz normal Fußbad und Nägel schneiden). Behandlungen von Fußpilz etc. lasse ich nun mal raus. Für eine Fußpflege rechne ich mit 30 min. Wenn ich also ziemlich flott einen Kundenstamm aufbaue, und sagen wir mal im ersten Jahr 10 Kunden pro Tag bewältige, werde bei ca. 5 Stunden Arbeitstag grob 300 Euro umsetzen.

Ich rechne nun so...

300* 5Wochentage= 1500 1500* 4Wochen im Monat= 6000 Monatsumsatz

6000* 12Monate= 72000 Euro Jahresumsatz

Da ich aber dann ja immer noch Einzelunternehmer bin wird davon doch noch einiges hängen bleiben. Oder irre ich mich da? Aber selbst wenn ich Steuern und Materialkosten etc. großzügig abziehe werden mir doch noch bestimmt 50% bleiben.

Aber so oder so denke ich mir, dass ich eh besser verdienen werde als ein durchschnittlicher Altenpfleger. Oder sind das Träume?

Auf das Thema Finanzielle Freiheit braucht ihr nicht so explizit eingehen, da ich bereits Sparpläne erstellt habe, und es eher mein derzeitiges Businessmodell ist, welches mir Kopfschmerzen bereitet. Ihr müsst wissen das ich erst 21 geworden bin, und ich fühle mich zurzeit so als hätte ich mir etwas zu viel aufgeladen.

...zum Beitrag

Du wäscht den Leuten die Füße und redest von Freiheit...

...zur Antwort

Es ist unrealistisch wenn du in der Lage bist eine Programmiersprache zu lernen und viel Zeit in dein Spiel gesteckt hast, dass du nicht in der Lage bist so Kleinkram zo googlen...

...zur Antwort

Ja Gewerbe.

Wenn epubli die für dich Drucken soll dass du sie dann verkaufen kannst dann Gewerbe.

Freiberuflich wenn es z.b. Amazon für dich druckt und verkauft und du nur Tantiemen bekommst.

...zur Antwort

Du könntest dir ein PC streamen für 13€ im Monat

...zur Antwort