Ein Umtauschrecht bei reduzierter Ware hast du nur dann, wenn sie Qualitätsmängel aufweist. Wenn dir die Ware nicht mehr gefällt, dann leider nicht. Dann kannst du nur auf die Kulanz des Ladens hoffen.

Grüße

...zur Antwort

Guten Morgen,

du musst die Kontoauszüge der letzten drei Monate beim Arbeitsamt einreichen. So war es jedenfalls immer bei dem Weiterverlängerungsantrag. Ruf doch einfach mal an und frag nach. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Grüße und guten Umzug

...zur Antwort

Hallo,

ich würde das Geld lieber sparen. Schau mal, du weißt nicht was du Dir kaufen sollst, dann spar dir lieber noch bisschen was und vielleicht hast du mal eine größere Anschaffung vor, z.B. Kurztrip über das Wochenende.

Gib das Geld lieber für was sinnvolles aus und nicht einfach nur so

...zur Antwort
Ist diese Bewerbung als Zahnmedizinische Fachangestellte so OK?

Hallo, wie findet ihr das angefügte Bewerbungsanschreiben? Für Tipps und Kommentare bin ich jederzeit dankbar. Grüße

Kurz zur Info: Nach meinen Umzug habe ich als Verkäuferin gearbeitet, weil dies das erste war, was ich gefunden habe. Nun möchte ich wieder in die Zahnmedizin. Den Job als Verkäuferin, habe ich aufgrund der Schließung des Geschäftes verloren

Sehr geehrte Frau XY,

in Ihrer Anzeige, vom 16.11.2011 in der XY, suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte, als diese möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und anschießend zweijähriger Tätigkeit bei meiner Ausbildungsfirma konnte ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich der Behandlungsassistenz und im Erledigen der Verwaltungsaufgaben erweitern. Aufgrund meines Wohnortwechsels musste ich meine Tätigkeit aufgeben. Nun suche ich, denn beruflichen Wiedereinstieg, als Zahnmedizinische Fachangestellte.

Mein Aufgabenbereich umfasste sowohl verwaltende Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientenannahme, Führung der Patientenkartei, die Abrechnung der kassenzahnärztlichen- und privatzahnärztlichen Leistungen und die Erstellung von Heilkostenplänen wie auch Behandlungsassistenz, Röntgen und das Anfertigen von Gipsabdrücken.

Meine sozialen Kompetenzen und persönlichen Stärken zeigen sich in Geduld, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit. Meine Kollegen schätzten meine Ehrlichkeit und Diskretion sowie meine Bereitschaft, Routineaufgaben ebenso zu übernehmen wie Verantwortung. Meine Arbeitsweise gilt als zuverlässig und pflichtbewusst, ich integriere mich schnell in ein bestehendes Team, arbeite jedoch auch eigenständig, zuverlässig und engagiert. Ich verfüge über eine offene, kontaktfreudige, wertungsfreie Art und bewahre auch in schwierigen Situationen den Überblick und die Ruhe.

Eine freundliche, zuvorkommende und einfühlsamen Umgang mit Patienten sowie einen höflichen, respektvollen Umgang mit Kollegen sehe ich als selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne bin ich bereit, bei einem Probearbeitstag, Sie von meiner Motivation zu überzeugen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Hallo, ich habe es nochmals kurz überarbeitet, würde es so gehen? Oder soll ich noch was ändern?

Sehr geehrte Frau XY,

in Ihrer Anzeige, vom 16.11.2011 in der XY, suchen Sie eine teamfähige und motivierte Zahnmedizinische Fachangestellte, als diese möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten und anschießend zweijähriger Tätigkeit bei meiner Ausbildungsfirma konnte ich meine Kenntnisse vor allem im Bereich der Behandlungsassistenz und im Erledigen der Verwaltungsaufgaben erweitern. Aufgrund meines Wohnortwechsels musste ich meine Tätigkeit aufgeben. Nun suche ich, denn beruflichen Wiedereinstieg, als Zahnmedizinische Fachangestellte.

Mein Aufgabenbereich umfasste sowohl verwaltende Tätigkeiten wie Terminvergabe, Patientenannahme, Führung der Patientenkartei, die Abrechnung der kassenzahnärztlichen- und privatzahnärztlichen Leistungen und die Erstellung von Heilkostenplänen wie auch Behandlungsassistenz, Röntgen und das Anfertigen von Gipsabdrücken.

Meine sozialen Kompetenzen, persönlichen Stärken zeigen sich in Geduld, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit. Meine Kollegen schätzten meine Ehrlichkeit sowie meine Bereitschaft auch über die normale Arbeitszeit tätig zu sein. Meine Arbeitsweise gilt als zuverlässig und pflichtbewusst, ich integriere mich schnell in ein bestehendes Team, arbeite jedoch auch eigenständig, zuverlässig und engagiert.

Eine freundliche, zuvorkommende und einfühlsamen Umgang mit Patienten sowie einen höflichen, respektvollen Umgang mit Kollegen sehe ich als selbstverständlich an wie pünktliches, ordentliches und gepflegtes Auftreten.

Gerne bin ich bereit, bei einem Probearbeitstag, Sie von meiner Motivation zu überzeugen.

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Hallo, du brauchst nicht unbedingt ein Handyvertrag. Die Telekom bietet die Internetflat auch für Prepaidkunden an. Sie kostet monatlich 9,95 Euro. Ich habe es selbst, finde es echt klasse. Wenn du genügend Geld drauf hast, wird es immer für einen Monat verlängert, ansonsten erst wieder wenn du auflädst. Ich finde es besser als wenn man an Verträge gebunden ist, wenn ich kein Geld habe, kann ich es halt nicht telefonieren oder Internet. Aber Verträgen bist du gebunden für mindestens 24 Monate.

...zur Antwort

Hi,

aus welcher Ecke kommst du denn? Ich mache gerade auch das Abi per Fernstudium nach und schreibe nächstes Jahr das Zentralabitur in Hessen. Ich selber komme aus Stuttgart.

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dies unbedingt mal von einem Arzt abklären lassen. Das hängt vermutlich mit dem Gleichgewichtsorgan zusammen. Vielleicht probierst du erstmal langsam aufzustehen. Erstmal im Bett hinsetzen ein paar Minuten und das du dich dann erst hinstellst.

Grüße

...zur Antwort

Hi,

da musst du in den AGBs schauen, in welcher Form die Kündigung erlaubt ist. Ich habe auch schon mal im Internet einen Vertrag abgeschlossen, welchen ich dann wieder per Mail fristgerecht gekündigt habe. Die Firma sagte dann, dies würde absolut nicht gehen. Mein Anwalt hat sich dann darum gekümmert und da in den AGB die Schriftform nicht festgelegt worden ist, das ausschließlich nur schriftlich per Brief gekündigt werden durfte, war die Kündigung rechtens.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hi,

ich würde einfach ein paar Sachen einpacken und dann auf nach Hamburg. Ich würde mir vorneweg von Zuhause aus noch, ein möbiliertes Zimmer buchen. Wichtig ist dann aber, dass du dir sofort irgendein Job suchst, damit du Geld verdienst um dich zu versorgen. So habe ich es damals gemacht, wo ich 600km weit weg gezogen bin. Ist zwar ein sehr riskanter Weg ab es kann funktionieren, wenn man will.

Viel Glück, Josephine

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dies einfach den Vermieter mitteilen und ihm einfach sagen, dass du im September dann die Miete nicht zahlst.

Grüße, Josephine

...zur Antwort

Guten Morgen Denise,

dir stehen verschiedene Möglichkeiten offen, dein Abitur hier nachzuholen. Die erste Möglichkeit wäre, dass du auf ein Abendgymnasium gehst. Die andere Variante wäre ein Fernstudium, da gibt es verschiedene Anbieter. Ich selber bin an der SGD und hole da seit 3 Jahren mein Abitur nach. Da bist du zeitlich total flexibel, da du das Lernen nach deinen Plan einteilen kannst. Natürlich braucht man da, eine sehr gute Motivation und Durchhaltevermögen und sehr viel Ehrgeiz. Weil es kommen immer mal wieder Phasen, wo man am liebsten alles wieder hinschmeißen möchte. Du bekommst die ganzen Hefte immer im drei Monatsrhytmus zugesendet. Diese musst du alleine durcharbeiten und am Ende jedes Heftes ist dann eine Einsendeaufgabe, welche die du dann an deinen Lehrer einsenden musst. Dafür bekommst du dann auch eine Note, welche aber nicht in das Abiturzeugnis einfließt. Dafür legst du dann in Hessen eine Zentralprüfung, wie sie an anderen Gymnasiums ist. Daher ist das Abitur auch gleichgestellt. Ich hoffe, dass ich dir bisschen helfen konnte, viele Grüße, Josephine

...zur Antwort

Guten Morgen,

eine gute Möglichkeit ist es, wenn du dein Abitur dann per Fernstudium nach machst. Da bist du zeitlich überhaupt nicht gebunden, sondern du kannst frei entscheiden, wenn du lernst. Ich mache selber mein Abitur per Fernstudium, es ist eine recht gute Alternative. Die Kosten, die dir dabei entstehen sind monatlich 130 Euro über 32 Monate hinweg. Du kannst gern mal auf die Seite www.sgd.de nachschauen. Falls du Fragen, kannst dich gerne bei mir melden.

Grüße, Josephine

...zur Antwort

Hallo,

ich mache zur Zeit mein Abitur bei der SGD. Ich bin seit 2007 dabei und schreibe nächstes Jahr die Abiturprüfung. Ich habe zwar schon dieses Jahr mitgeschrieben, aber am Ende fehlte mir ein Punkt in Deutsch. Ich hätte zwar in die Nachprüfung gehen können, aber dann gerade so wollte ich auch nicht bestehen. Die SGD ist schon eine sehr gute Fernschule. Die Vorbereiungen waren sehr gut, die Mitarbeiter stehen die immer zur Verfügung. Auch die Lehrer kannst du immer telefonisch oder per Mail erreichen. Die Antworten auf deine Fragen bekommst du eigentlich recht schnell. Die Hefte sind recht gut aufgebaut, aber natürlich lässt sich das Arbeiten mit Sekundärliteratur nicht vermeiden, da ich manche Themen die prüfungsrelevant sind, nicht in den Heften vorkommen. Du kannst zwischen zwei Einstiegsstufen wählen, einmal mit Hauptschulabschluss und einmal mit Realschulabschluss. Ich selber habe den Einstieg mit der Hauptschule gewählt, hatte zwar schon einen Realschulabschluss, aber ich hatte keine Ahnung von Englisch. Das hat alles super geklappt. In der schriftlichen Prüfung hast du zwei Leistungskursfächer und zwei Grundkursfächer. Schriftlich musst du auf alle Fälle Mathe/Deutsch/ Geschichte oder Powi machen. Das vierte Fach kannst du dann frei wählen. In der mündlichen Prüfung hast du noch 4 Fächer. 2 Fremdsprachen und noch zwei frei wählbare Fächer. Ich würde mein Fernstudium wieder bei der SGD machen. Dieses Jahr war sogar eine Frau dabei, die mit 1,2 bestanden hat. Es aber sehr viel Eigenmotivation, Geduld und Fleiß gefragt. Es ist manchmal nicht sehr leicht. Falls du noch Fragen kannst dich gerne bei mir melden, ich habe auch einen Gutschein wo du 4 Wochen lang kostenlos testen kannst und wir beide noch 50 Euro Prämie bekommen. Grüße

...zur Antwort

Hallo Yoshhi,

ich gehe mal davon aus, dass alle Noten einfach gerechnet werden. So war es früher immer bei mir. Dann würdest du auf einer 4,5 stehen. Eine drei in mündlich wäre da schon besser, dann würdest du nicht auf der Kippe zwischen 4 und 5 stehen. Grüße, Josephine

...zur Antwort

Hallo, für mich sieht die Aufgabe nach Potenzrechnung aus. Die kannst du wie folgt lösen: (-2) hoch 4 bedeutet = -2 * -2 * -2 * -2 = 16

(-3) hoch 3 = -3 * -3 * -3 = -27

16-(-27) = du musst die Klammer auflösen ( und - * - ist gleich +) also, 16 +27 = 43

Ich hoffe ich konnte dir bisschen helfen, ansonsten kannst dich einfach melden

Grüße

...zur Antwort

Hi,

ich denke nicht das Meerschweinchen draußen bleiben können. Die mögen es lieber schön warm. Ich würde nie mein Tier draußen lassen, es sei denn es ist z.B. ein großer Hund, der für draußen gedacht ist. Aber Meerschweinchen sicherlich nicht. Grüße

...zur Antwort