Hi, die gleiche Frage habe ich mir vor 2 Jahren auch gestellt und habe hier im Forum eine Empfehlung bekommen: http://massage-expert.de/Mobile-Massageliege Ich bin total zufrieden mit meiner Liege. Ich mache keine Hausbesuche, sondern nutze die Massageliege ausschließlich in meinem Studio. Kannst ja mal schauen, ob das was für Dich ist. Bei Fragen helfen die sonst auch schnell (und geduldig :-)) weiter.

...zur Antwort

Klares Ja. Die Klangschalen wirken vor allem durch den harmonischen, gleichmäßigen Klang. Das wirkt sehr beruhigend und baut Stress ab. Bei der ersten Klangmassage wirkt das vielleicht noch sehr komisch und es drehen sich viele Gedanken im Kopf - das verfliegt aber bei den weiteren Massagen schnell denke ich (so war es bei mir). Von daher einfach mal ausprobieren! ;-)

...zur Antwort

Vielleicht ein bisl spät aber ich schreibe mal trotzdem.

Ein Loch sollte nicht in der Klangschale sein, zumindest keines, was durch die Wand hindurch geht. Kleinere Löcher und Dellen sind in Ordnung. Diese zeigen eher, dass es sich wirklich um Handarbeit handelt. Denn ich finde handgearbeitete Klangschalen besser, weil sie viel mehr Anpspielmöglichkeiten bieten. Bei einer zu geraden Klangschale ist es im Prinzip egal, von welcher Seite du anschlägst, weil alles symmetrisch ist.

Tibetische klangschalen kannst du z. B. bei Massage-Expert.de ganz gut kaufen. Wenn du unsicher bist, schau einfach mal deren Videos / Hörbeispielvideos an. Hier unten poste ich mal ein Beispiel...

Viel Erfolg und LG

https://www.youtube.com/watch?v=_tJ65E6yY1M
...zur Antwort

Es gibt so etwas wie Planetenklangschalen. Hier geht es um oktavierte Klänge und Umkreisberechnungen.. vielleicht ist das ja etwas für dich. Für mich eher Hokuspokus, denn das Entscheidende ist immer der Klang. Und den kannst du schon mit einem Hörbeispiel im Internet ganz gut heraushören / bestimmen.

...zur Antwort