Hallo, neulich hatte ich einen Artikel über Tokio Reisen auf dem Aktiver-Lifestyle Blog gelesen.
Vielleicht findest Du da auch etwas für Deine Reise?
Hallo, neulich hatte ich einen Artikel über Tokio Reisen auf dem Aktiver-Lifestyle Blog gelesen.
Vielleicht findest Du da auch etwas für Deine Reise?
Hallo, neulich hatte ich einen Artikel über Tokio Reisen auf dem Aktiver-Lifestyle Blog gelesen. Die haben das so interessant geschrieben, dass ich selber überlege nach Tokio zu fliegen.
Vielleicht findest Du da auch etwas für Deine Reise?
Hi, lese Dir mal ein paar Tips auf dem Aktiver-Lifestyle Blog durch. Die Jungs haben da dieses Thema behandelt.
Viel Erfolg
Hallo, ich habe vor ein paar Jahre in den USA studiert und bin da auch immer hin und her geflogen. Bisher hatte ich auch immer ein paar Probleme mit dem Jetlag/Essen/Schlafen. Neulich habe ich aber ein paar ganz gute Tipps auf den Aktiver-lifestyle Blog gelesen.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter?
Hallo, ich bin relativ oft in den USA unterwegs. Leider hatte ich auch immer ein paar Probleme mit dem Jetlag. Neulich habe ich aber ein paar ganz gute Tipps auf den Aktiver-lifestlye Blog gelesen.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter?
Hallo, ich war beruflich auch schon sehr oft in Down Under unterwegs. Bisher hatte ich auch immer ein wenig Probleme mit dem Jetlag. Neulich habe ich aber ein paar ganz gute Tipps auf den Aktiver-lifestlye Blog gelesen.
Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter.
Hallo, die Rollenvariante hört sich wirklich schon abenteuerlich an, weil Du dich wirklich nicht abstoßen kannst. Durch die Rollen hast Du ja gar keine Aufstützfläche.
Leider kenne ich mich nicht so gut damit aus, aber frage doch mal den Bloger H. Gans. So wie sich seine Artikel lesen, kennt der sich mit Walking und Nordic Walking gut aus.
http://aktiver-lifestyle.de/walking-nordic-walking-oder-laufen-ist-fur-wen-geeignet/
Hoffentlich konnte ich helfen?
Hallo JoyToler,
der Hermann schreibt jetzt für http://aktiver-lifestyle.de . Hermann hat sich mal eine kleine Pause gegönnt und ist mit seiner ganzen Familie eine Weltreise für 1,5 Jahre unternommen.
Ich glaube das er jetzt aber nicht mehr soviel im Netz schreibt sondern sich wieder auf seine Reisebücher konzentriet. Anscheind macht es ihm dort Spaß zu schreiben, weil er das sonst nicht für lau machen würde. Aber leider kenne ich Hermann nicht so gut um Dir mehr Informationen darüber zu geben.
Ich hoffe das hilft Dir?
Hi, also Chucks zum Sport bzw. für Zumba würde ich nicht empfehlen, weil Du keine Dämpfung hast.
Kommt natürlich an, wie oft Du Training bzw. zum Zumba Kurs gehst. Lese Dir mal den Artikel durch. Dort gibt es einige Tipps für die richtigen Schhuhe:
http://aktiver-lifestyle.de/zumba-schuhe-tipps-zum-schuhwerk-fur-das-trend-workout/
Hi, lese Dir diesen Bericht mal durch:
http://aktiver-lifestyle.de/zumba-schuhe-tipps-zum-schuhwerk-fur-das-trend-workout/
Hier wird geschrieben, dass man sich lieber Tanzschuhe kaufen sollte, was im Prinzip auch mehr Sinn macht.
Es ist schon sehr schwierig einen Schuhe für beide Sportarten zu finden.
Hallo,
das ist ein passender Artikel für Deine Frage:
http://aktiver-lifestyle.de/zumba-schuhe-tipps-zum-schuhwerk-fur-das-trend-workout/
Nachdem ich den Artikel gelesen haben, bich ich einfach mal auf die Seite von den beiden Sportartikelhersteller gegangen und haben ein paar super Schuhe gefunden. Davor habe ich Zumba auch nur in normalen Sportschuhen gemacht.
Viel Spaß beim Zumban ;-)
Hi, falls Du immernoch Probleme mit der Müdigkeit hast und noch keine Lösung gefunden hast.
Diese Tipps haben mir schon das ein oder andere mal für mehr Energie geholfen:
http://coachingeffect.de/blog/146/5-tipps-fuer-sofort-mehr-energie/
Hallo, ich habe mich auch in letzter Zeit sehr viel über Verlustängste befasst und fand einige der unten geschriebenen Antworten ganz interessant.
Ich habe meine persönlichen Verlustängste noch nicht ganz überwunden (falls das überhaupt möglich ist) aber dennoch durch einige andere Tipps die ich in diesem CoachingEffect Blog gefunden habe bzw. die Podcast (http://coachingeffect.de/blog/915/mit-verlustangst-richtig-umgehen-koennen/).
Vielleicht hilft das einigen anderen Leuten weiter, die auch Deine Frage gegoogelt haben.
J.Schwarz
Zum Glück muss ich nicht ganz soviel mit dem Auto fahren wie viele Leute. Dennoch können mich einige Autofahrer ganz schön nerven.
Ich habe aber einen guten Trick auf einem Coaching Blog gelesen. Normalerweise lese ich sowas nicht, aber dieser Trick hat mir bisher immer geholfen.
Falls Dich etwas nervt beim autofahren, dann schaue einfach in Deinen Innenspiegel und lache. Das hat bei mir wirklich wunder gewirkt, weil ich dann immer selber lachen muss und der Stress vergessen ist.
Mir fallen jetzt nicht alle Tricks ein, aber auf diesem Blog gibt es noch andere Tipps
http://coachingeffect.de/blog/2078/schnelle-hilfe-gegen-stress-im-strasenverkehr/
Viel Spass und immer lächeln ;-)
Probiere es mal mit Spinning Kurse. Da fliegen einem die Ohren weg. Aber da muss man natürlich erst einmal ins Studio gehen bzw. Mitglied sein.
Joggen ist doch immer noch am einfachsten. da kann man gehen wann man will.
Hallo,
die Currywurst bei Curry Mitte am Rosenthaler Platz ist lecker. Der Laden hat immer offen und wenn man irgendwo aus einem Club trokelt, ist das immer ein Retter.
Die haben ab und zu Gutschein-Aktionen. Neulich habe ich da eine Curry/Pommes und ein Getränk für unter 2,10 bekommen. War einfach ne Online Aktion.
Guten Hunger
Hi, oder Du machst ein Miet/Kauf Deal. Da kannst Du ein neues Board ausprobieren (also mieten) und wenn Du es kaufts, dann wird der Mietpreis von dem Kaufpreis abgezogen.
Ich überlege auch, ob ich das für diese Season mache. So kannst Du schauen, ob Dir das Board überhaupt von der Fahreigenschaft gefällt.
Hi, ich bin gerade aus dem Sommer von der Uni und habe mich fleißig beworben und hatte viel Glück noch einen coolen Job zu bekommen. Ich habe viel auf dieser Seite geschaut http://www.jobvoting.de/. Dort habe ich mir vorher der Firmen bzw. die Bewertungen angeschaut, bevor ich mich da beworben hatte. Entweder hatte ich Glück oder die Datenbank ist gut. Leider weiß ich nicht ob da auch Personalvermittler geführt oder gelistet sind.
Viel Glück
Hallo Gruffalo,
ich habe schon von einigen Leuten und auch im Netz gehört, dass das Samsung Galaxy nicht schlecht sein soll. Aber dennoch haben viele sich das SonyEricsson Xperia X8 gekauft. Das hat genau die gleichen technischen Faähigkeiten, sieht aber besser aus. Aber das ist ja jedem überlassen. Schau mal,dass hatte ich gefunden:
http://www.discounto.de/Blog/6620/discounter/penny-markt-hat-ein-sonyericsson-smartphone-im-angebot/
Das ist wirklich eine schwere Frage. Ich denke, dass man einfach nur auf die großen Ligen bzw. großen Vereine tippen kann, wenn man das überhaupt machen sollte. Da verdienen die Spieler soviel und wollen noch Titel holen. Natürlich kann ich mich dort auch irren,aber wenn man einige Profi-Sportlern kennt, dann sind die so auf Erfolg ausgerichtet, dass Sie das nicht riskieren wollen.
In den unteren Ligen würde ich auf keinenfall setzen. Ist schon ein wenig lustig, wenn man ein Club-Auto (3 Liga im Berliner/Potsdamer Raum) vor einem Wettbüro parken sieht.