Eine Nadelzange, oder auch Spitzzange genannt ist ein wichtiges Elektrikerwerkzeug, das sich damit dinge packen und biegen lassen an die man sonst oft nicht hinkommt! So brauch man z.b. um irgendwelche Kabel einzuführen usw...
Eine Flachzange klemmt mittels zwei flacher meist geriffelter Backen, damit lässt sich ein ganzer Haufen anstellen, Drahtbiegearbeiten, Blechbiegearbeiten, nur bedingt geeignet um Dinge zu packen!
Ein Seitenschneider, oder auch Drahtzange, genannt ist ein Drahtzwicker! Den Sollte man auch für nichts anderes als Drahtzwicken benutzen da sonst sehr schnell die Klingen schartig werden und bald nicht mehr zu gebrauch sind!
Eine Kombizange ist eine Kombination aus Flachzange, Seitenschneider und hat einen Oval-geöffneten Bereich der ein kräftiges Profil aufweist(Ähnlich einer Wasserpumpenzange). Damit lässt sich so gut wie alles Anstellen, Draht- und Blechbiegearbeiten, Drahtzwicken und auch geeignet um dinge aller art Zu packen
Eine Winkelzange habe ich noch nie gehört!