Vor Jahren habe ich das gemacht, bis dass ein unangenehmer Tramper dabei war. Heute: Klar Nein.

Denn wenn ich einen Unfall habe, selbst unverschuldet, dann wird heute eine 10-20%ige Teilschuld im Schuldrechtsverfahren regelmäßig auch dem "Unschuldigen" gegeben. Der Tramper hat dann bei einer Verletzung einen Schmerzensgeldanspruch - oder sogar einen dauerhaften Rentenanspruch gegen mich. Wegen der Körperverletzung ermittelt der Staatsanwalt seperat nochmal....Und das nur, weil ich einmal nett sein wollte...? Nee - ich will mich nicht unglücklich machen.


...zur Antwort

Der Besitzer bekommt den Brief, damit auch die Strafe. Er kann die Auskunft verweigern, wer da den Wagen gefahren hat, wenn nicht er. Dann bekommst Du die Strafe nicht. Du zahlst ihm das Protokoll und er gibt keine Auskunft über Dich. Das funktioniert bei reinen Geldstrafen. Hier könnten es € 40-60 werden. VG

...zur Antwort

Hallo,

leider hat maja0403 Recht. Das Nichtblinken und doch abbiegen wäre für ein Verwarngeld der Polizei € 35 Wert. Dann ist aus Sicht der Polizei das Fahrzeug aus der Betrachtung raus. Jetzt kommt aber das Zivilrecht mit dem Sachenrecht und dem Schadenersatz ins Spiel. Hier werden die Karten nochmal nei gemischt: Eine Teilschuld von rd 10-20 % könnte maximal in Betracht gezogen werden, wenn die anderen Verkehrsteilnehmen wiederung weitsichtiger und vorsichtiger gefahren wären. Das muss aber von Deinem Rechtrsanwalt für die Gegenseite aufbereitet werden. Die Hauptschuld mit min 80 % verbleibt bei Dir. Besser wird es wohl nicht werden. Überlege also nochmal, welche Infos Dein Anwalt von Dir kriegen muß, um da was draus zu machen. VG

...zur Antwort

Mehrere Kredite zu einem Kredit zusammenfassen macht Sinn, wenn die Laufzeit verlängert wird und damit die Rate gesenkt werden kann. Mehrere Banken ansprechen, bestes Angebot auswählen. Beispiel mit der BHW: Hier erhält man einen vorausfälliges Darlehen als Auszahlung und zahlt dann in den Bausparer zurück und kann alle anderen Kredite ablösen. Beziehe auch die Hausbank in das Thema mit ein. Hier lässt sich in der Regel eine Lösung finden, denn von einem Kunden in Pleite hat keine Bank was. Der Gang zur Schuldenberatung wäre in dem Hinblick interessant, welche Banken bieten welche "Hilfen" in dem Fall an. Bei den Banken bitte nie das Wort Schuldenberatung fallen lassen - die machen sofort dicht ! Handel konsequent und schnell, denn die Zeit arbeitet in der Situation gegen Dich. Im Bankengespräch gelassen bleiben, sachlich die Finanzsituation beschreiben und um Lösungsvorschläge bitten. Sei ein Geschäftspartner auf den Verlass ist ( so wollen Banken das haben...) und so sich auch vorbereiten und präsentieren. Die jetzige Null-Zins-Politik zwingt Banken dazu, maximal viele Kredite zu verkaufen ( also an den Kunden bringen ) und durch die Provosion rechnet sich das. Bei der Hausbank hat man den Vorteil, das die ja bereits Einzelprovosionen zu Krediten erhalten hat. Hier gibt es sicherlich einen kleinen Verhandlungsspielraum bei einem zusammengefassten Kredit, so dass nicht der volle Provosionssatz erneut zur Anwendung kommt. Nerven behalten, cool bleiben und durchziehen. Viel Glück dabei.

...zur Antwort

Nach m.A. ist dies eine Straftat, weil er mit Vorsatz weitere Schulden aufbaut und bereits darüber aufgeklärt war - nämlich im Privatinsolvenzverfahren.Hier geht der Weg über eine weitere Anzeige. Die Schulden bleiben erst mal so stehen, werden aber wohl im Nachhinein für Nichtig erklärt, da sich der Casino-Inhaber von der Solvenz seiner Kunden hätte überzeugen können.. Für den Spieler heisst das, das er sein Geld falsch verwendet hat und so kann der Richter einen finanziellen Vormund bestellen, der den Kandidaten dann aus den Schulden zurück in ein normales Leben führt. Weiter ist anzumerken, dass es im Privatinsolvenzverfahren eine Gutverhaltenszeit gibt. Verhält er sich 5 Jahre gut, sind die Schulden erloschen, wenn er 33 % der Schulden bezahlt hat. Verhält er sich ungut = Casino-Besuch, dann erlischt die Vergünstigung und seine Insolvenz dauert 7 Jahre und die Schulden werden weniger reduziert. Wenn er jedoch keine Aussicht auf Arbeit hat, seine Familie zerbrochen ist, dann hat der nichts mehr zu verlieren. Dann interessiert es ihn nicht mehr. Da hilft nur Anzeige und Hausverbot, einen gerichtlichen Titel erwirken und hoffen, dass er in den nächsten 30 Jahren im Lotto gewinnt....

...zur Antwort

Ich habe 2 x Hodenkrebs gehabt. Einmal davon war gar nichts zu bemerken. Sei schlau und gehe sofort zum Arzt. Kann ja harmlos sein. Wenn aber nicht, ist schnell immer besser als abwarten. Klarheit bringt das gute Gefühl der Sicherheit zurück. Alles Gute !

...zur Antwort

Ich war Beides: Privatpatient und auch Kassenpatient. Als Privatpatient bist Du schnell Versuchskaninchen für neuere Medikamente und bekommst stets mehr Behandlung als nötig. Als Kassenpatient wird schnell nach " Schema F " vorgegangen, sich kaum Zeit genommen, Billigmedikamente verordnet, denn pro Behandlung eines Kassenpatienten bekommt der Arzt nur € 13,50 bezahlt. Jetzt rechne man mal aus, wieviel Patienten der pro Stunde behandeln muss, damit sich die Praxis, die Angestellten, die Gerätschaften rechnen und er auch noch was bekommt. Zwei Freunde von mir sind Arzt und unisono wird ausgesagt: Ohne Privatpatienten wären wir binnen eines Monats pleite.

Fazit: Als Privatpatient den Doc immer was bremsen, als Kassenpatient genau das Gegenteil machen.

...zur Antwort

Hi, 10 Stunden sind auch für erfahrene Auitofahrer eine lange Zeit. Dein Gehirn ist noch nicht gewohnt, die schnellen visuellen Eindrücke zu verarbeiten. Daher " beschäftigt" es sich weiternih damit. Das ist aber ein Lerneffekt und nach einigen längeren Autofahrten nimmt das stets ab. Dann merkt man, dass man Routine bekommt. Das ist nichts Besorgiserregendes, sondern ein ganz normaler Effekt, der aber anzeigt, dass Du jetzt augenblicklich "überfordert" bist. Da hilft etwas Ruhe und etwas Zeit, und schon wird alles ganz ohne Medikamente wieder normal. Viele Grüße.

...zur Antwort