Du musst einfach Gleichungen aufstellen und diese dann umformen. Die gesuchte Zahl nennen wir x. Umformen tut man, in dem man die "gewünschte" Rechenoperation auf beiden Seiten durchführt. Ziel ist immer, das x alleine stehen zu haben, auf der anderen Seite des Gleichheitszeichens steht dann die Lösung. Beispiel für die erste Fragestellung: Die Gleichung lautet:

3 * x - 26 = 10

Zu beiden Seiten der Gleichung 26 addieren ergibt

3 * x - 26 + 26 = 10+26

also

3 * x = 36

Um x "alleine" zu haben, musst du durch 3 teilen:

3 * x : 3 = 36 : 3

x = 12.

So musst du es auch mit den anderen Fragen machen. Nenne die gesuchte Zahl immer x und übersetze den Text in Rechenoperationen.

...zur Antwort

Definition: Zwei-Phasen-Gemisch, flüssig/flüssig. Beispiele: Milch, Mayonnaise, die meisten Cremes sind Emulsionen. Man unterscheidet W/O- und O/W-Emulsionen. W/O = Wasser in Öl, also Öl ist die äußere Phase, in der die Wassertröpfchen verteilt sind. Meist werden Emulsionen unter Zuhilfenahme von Emulgatoren hergestellt. Diese Emulgatoren vereinigen hydrophile (= wasserliebende) und hydrophobe (=wasserabstoßende) Eigenschaften in ein und demselben Molekül. Der hydrophile Teil ragt in die wässrige Phase hinein, der hydrophobe in die Ölphase. Dadurch wird das Tröpfchen sozusagen in der Schwebe gehalten. Schau mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/Emulsion, da ist das sehr schön dargestellt.

...zur Antwort

Also, dank Langlebigkeit der Chemikalien und weltweiter Verbreitung nützt auch der Urwald nicht viel. Man sollte versuchen, Kunststoffe, die potentiell Weichmacher enthalten, zu vermeiden. Dabei kommt primär PVC, aber auch Polyethylenterephthalat (PET) in Betracht. Außerdem imprägnierte Textilien und flammschutzhemmend ausgerüstete Materialien. Bio ist da immer eine gute Idee...

...zur Antwort

Es kann schon sein, dass das Zeug "nur" schleifende Bestandteile enthält, also sowas wie Soda oder Silikat, das wäre dann umweltschonend. Aber frag doch den hersteller nach dem Sicherheitsdatenblatt (engl. material safety data sheet), da muss drinstehen, was an gefährlichen Substanzen drin ist!

...zur Antwort

Hi, oute mich hier mal: ich bin auch schon fremd gegangen. Hatte aber ein blödes Gefühl dabei, weil ich wusste, mein Partner kann nicht einschätzen, was ist Liebe und was ist nur guter Sex. Momentan hab ich das große Los gezogen, da mein derzeitiger Partner auf dem Standpunkt steht: "Schatzi, verzichte auf nichts, was Dein Leben bereichert. Solange Du mich liebst, kann ich das ruhig tolerieren." (Witzigerweise läuft mir seitdem keiner mehr über den Weg, den ich nicht von der Bettkante schubsen würde.) Aber zu Deiner Situation. Wenn eindeutige Indizien da sind und Dein Freund alles abstreitet, würde ich ihm ziemlich klar sagen, dass Du Dich nicht für dumm verkaufen lässt. Wenn Du mit der Situation, dass er auch mit einer anderen körperliche Nähe teilt, nicht umgehen kannst, müssen die Karten auf den Tisch und Du solltest ihn (mit Frist) vor eine Entscheidung stellen. Wenn Du (weil Du ihn so sehr liebst) bereit bist, ihn sexuell mit einer anderen zu teilen, solltest Du ihm klar machen, dass er zumindest so viel Respekt für Dich aufbringen sollte, dass er ehrlich zu Dir ist. Meine unmaßgebliche Ansicht jedenfalls.

Gruß und viel Kraft... Jorinde

...zur Antwort