Welche Erfahrungen hattet ihr mit Partnern/Liebeleien auf Distanz oder mit Bindungsängsten?

Hi!

Ich bin 22, männlich und ich musste schon eine kurze Romanze wie auch eine längere Art Partnerschaft auf sehr große Distanz (wir haben uns nie gesehen) mit bindungsängstlichen Mädchen führen. Was ich während dieser Ereignisse gefühlt habe, war vor allem immense Sehnsucht bis hin zur Verlustangst und co, was mir beides sehr starke Schmerzen einbrachte.

Die Fernbeziehung habe ich nach 4 Jahren ohne Treffen langsam und in Schmerzen beendet, jedoch zerbrach auch danach unser Kontakt durch viele Streitereien und Konflikte. Die kurze Romanze dauerte ca 2 Monate, und sie hat meine damalige Liebhaberin ebenfalls im Streit beendet. Das ist erst ca ein 3/4 Jahr vergangen.

Nun habe ich seit wenigen Monaten eine wirklich angenehme und vollkommen andere Beziehung gefunden. Sehr wahrscheinlich auch mit Hilfe von Selbstreflektion, Ratgebern und Psychotherapie.

Doch ein sehr ungewöhnliches Problem habe ich mittlerweile bemerkt, nur habe ich noch keinen wirklichen Lösungsweg gefunden: Ich scheine kaum Sehnsucht zu haben, und bin der "Überzeugung", dass es ja gar nicht lange schlimm wäre, vielleicht 2,3 oder 4 Wochen der Trauer, sollten wir doch auseinander gehen (ob das so stimmt, da bin ich mir auch nicht sicher). Ich komme mir selbst etwas emotionskalt vor. ABER (!) diese "Kälte" löst sich nahezu in Luft auf, wenn ich meinen Schatz wieder sehe und Zeit mit ihr verbringe, was wir auch SEHR viel tun. (eigentlich jeden Tag). Ich denke da auch gar nicht großartig nach, sondern bin wirklich anhänglich, heiter, entspannt und geborgen bei ihr.

Mein Verdacht liegt darin, dass ich mir Sehnsucht oder Verlustangst ZU sehr, auf eine ungesunde Art und Weise, abtrainiert hab. Aber ist das überhaupt möglich?

Habt ihr schon ähnliches nach solchen Beziehungen/Romanzen erlebt? Oder möchtet ihr sonst irgendwelche Gedanken dazu loswerden? Ich freue mich sehr über euere Antworten! Danke :)

...zum Beitrag

Ich denke du hast zum ersten Mal gelernt eine gesunde Beziehung zu führen. Du bleibst bei dir und wirst nicht vom anderen abhängig. Das ist großartig. Genieße es.

...zur Antwort

Auch für Tiere ist Scheiße einhalten absolut ungesund, wenn er es denn könnte. Der Arme. Die Bestie ist deine Mutter die ihn verwahrlost und dann auch noch dafür bestraft.

Das ist Misshandlung des Hundes. Gebt ihn ab wenn ihr keine Zeit für den Hund habt!!!!

...zur Antwort

Auf jeden Fall hast Du sofort Anspruch auf Mietminderung und ich würde da keine Nacht mehr verbringen das ist Gesundheitsgefährdend und das würde ein Gericht genauso sehen!

Ob der Vermieter dir allerdings Ersatz anbieten muss oder dir eine Hotelübernachtung für die Dauer bis das behoben ist bezahlen muss weiß ich nicht.

...zur Antwort

Das kommt ja auch komplett auf deine Wohngegend an und du könntest deine Jacke auch im Kofferraum verstauen, dass ein Spaziergänge sie nicht gleich im Auto liegen sieht.

...zur Antwort

Könnte auch was mit Tauwasser zu tun haben dass irgendwo in den Wänden entsteht und sich Feuchtigkeit und im schlimmsten Fall Schimmel bildet.

...zur Antwort

Ein Glas über die Spinne stülpen dann ein Blatt Papier drunter legen und die Spinne aus dem Fenster werfen.

...zur Antwort

Schau mal was mit snapchat passiert wenn du ein anderes Programm im vollbildmodus laufen hast, ob dann auch so ein Icon erscheint wenn du eine Nachricht bekommst. Dann würde ich sagen ist das eine normale Einstellung.

...zur Antwort
Bin ich komisch?

Hallo,

Die frage hört sich zwar komisch an aber manchmal habe ich das Gefühl dass ich komisch sei. du fragst dich bestimmt wieso ich das denke aber auf diese frage gibt es eine simple antworte. Seit jahren habe ich probleme mit sozialen kontakten oder habe das gefühl das ich in einer falschen freundesgruppe bin. Im kindergarten hatte ich teilweise keine freunde weil ich mit niemanden gesprochen habe. Es gab sogar Zeiten da habe ich nicht mal mit meinen verwandten gesprochen ( PS. zur heutigen zeit rede ich mit ihnen ). In der Grundschule hatte ich 3 mal meine freundesgruppe gewechselt und in einer von denen hatte einer meiner freundin richtig kaputt gemacht. Zusammen gefasst hat sie mich als ein niemand bezeichnet und das man nur zu zweit beste freunde sein kann. Als ich in die 5 Klasse kam hab ich mir in meiner neuen klasse neue freunde gesucht. Es war alles so aufregend für mich da ich es satt hatte ein leben mit Unzufriedenheit zu führen aber es wurde teilweise schlimmer. Eines tages war ich ein Tag zuhause weil ich krank war und meine eine freundin hat in der schule lügen über mich verbreitet. alle meine freunde haben mich blockiert und sie hsben sich darüber lustig gemacht das ich geweint habe. Meine Eltern haben davon nicht wirklich was mitbekommen weil ich heimlich geweint habe aber sie haben gesehen mir ging es nicht gut. Ich kann mehrere Konflikte aufzählen aber es wär zu viel. Die eine freundin hat unsere schule verlassen und ich habe mich mit neuen mädchen angefreundet. Sie sind natürlich alle sehr nett aber sie sind wegen jeder Kleinigkeit sauer. Die eine will sich auch immer ohne der einen treffen und sagt sie mag die eine mehr als die andere. Aber sollten wir uns nicht einfach zusammen treffen und uns alle lieb haben ? jedenfalls hat sie sehr viel über sie gelästert doch jetzt mag sie die andere mehr. Ich weiß es ist alles so kompliziert aber ich habe das Gefühl das ich in einer toxischen Freundschaft bin. Was ich noch sagen wollte ist das meine freunde sehr reich sind. Sie reisen jede Ferien in andere Länder aber wir nicht. Meine Eltern können sich das nicht leisten ( ich bin einzel kind ). Ich hab das gefühl das sie mich komisch finden weil ich nicht mit meiner familie vereise. Sie waren allerdings auch noch nie bei mir. Ich habe angst das sie sich über meine kleine Wohnung lustig machen. Meine Eltern wohnen auf eine Matratze im Wohnzimmer und ich hab zwar ein eigenes zimmer aber hier sind möbel in verschiedenen farb tönen. Das schlimme ist es ist voller schrank für Handtücher oder Essenlager. Ich bin zwar dankbar für das was meine eltern mir geben aber ich schäme mich. wir haben nicht mal eine einbau küche oder einen schrank im badezimmer. Alles ist in mein zimmer. Bin ich wirklich so komisch wie ich denke und sollte ich meine Freunde zu mir nachhause einladen. Bitte hilfe…

lg

Halzy

...zum Beitrag

Du bist nicht komisch. Das sind alles ganz normale Gedanken, die man sich im jungen Alter stellt.

Auch, dass man von Freunden verletzt wird und dadurch vorsichtiger neue Freundschaften eingeht, ist normal.

Versuche dich mehr auf dich zu besinnen, sei glücklich und froh darüber was du hast. Du hast Eltern die dich lieben, die dir ein eigenes Zimmer geben und selbst im Wohnzimmer leben und sich so für dich aufopfern.

Ich hatte früher auch reichere Freunde die ich nie zu mir nach Hause eingeladen habe, weil mir meine Wohnsituation peinlich war. Aber jetzt, nach fast 20 Jahren, kann ich dir sagen, wenn es echte Freunde sind dann ist ihnen egal wie du wohnst. Dann geht es denen um dich und nicht wie reich du bist. Sei stolz auf das was du bist und was du hast. Jeder Mensch sollte dich so akzeptieren wie du bist. Und wenn er das nicht tut, dann ist er es auch nicht wert dein Freund zu sein.

...zur Antwort