Das Zucken im Auge, das du beschreibst, ist ein häufiges Phänomen und wird oft durch sogenannte Faszikulationen der Augenlider verursacht. Diese unwillkürlichen Muskelzuckungen sind meistens harmlos, aber ich verstehe, dass es störend sein kann. Hier sind einige mögliche Ursachen und Tipps, wie du damit umgehen kannst:

Mögliche Ursachen:

  1. Müdigkeit und Schlafmangel: Auch wenn du keinen offensichtlichen Stress empfindest, kann ein Mangel an Schlaf oder allgemeine Erschöpfung zu Muskelzuckungen führen. Dein Körper signalisiert möglicherweise, dass er mehr Ruhe braucht.
  2. Augenbelastung: Langes Arbeiten am Computer oder intensives Lesen können die Augen überanstrengen, was zu Zuckungen führen kann. Besonders in Jobs, bei denen du viel auf Bildschirme schauen musst, kann das eine Rolle spielen.
  3. Koffein und Stimulanzien: Ein übermäßiger Konsum von Kaffee, Energy-Drinks oder anderen koffeinhaltigen Getränken kann zu Augenlidzucken führen. Koffein stimuliert das Nervensystem und kann solche Reaktionen auslösen.
  4. Magnesiummangel: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen, insbesondere Magnesium, kann Muskelzuckungen verursachen. Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, aber in manchen Fällen kann ein spezifischer Mangel trotzdem auftreten.
  5. Dehydration: Du hast erwähnt, dass du daran arbeitest, mehr zu trinken. Dehydration kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und möglicherweise zu Zuckungen führen.

Was kannst du tun?

  1. Mehr schlafen: Versuche sicherzustellen, dass du genug Schlaf bekommst. Manchmal reicht es schon, ein paar Nächte hintereinander eine Stunde früher ins Bett zu gehen, um eine Verbesserung zu bemerken.
  2. Bildschirmzeit reduzieren: Achte darauf, regelmäßig Pausen vom Bildschirm einzulegen, besonders wenn du viel am Computer arbeitest. Die 20-20-20-Regel (alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Fuß (ca. 6 Meter) Entfernung schauen) kann helfen.
  3. Koffein reduzieren: Wenn du regelmäßig Kaffee oder koffeinhaltige Getränke konsumierst, versuche, die Menge zu reduzieren und beobachte, ob das einen ob das einen Unterschied macht.
  4. Magnesium erhöhen: Achte darauf, genügend magnesiumreiche Lebensmittel zu essen, wie Nüsse, Samen, Spinat und Bananen. Wenn du vermutest, dass ein Mangel vorliegt, könnte auch ein Magnesiumpräparat helfen, aber das solltest du am besten mit einem Arzt besprechen.
  5. Mehr Wasser trinken: Arbeite weiter daran, deine Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Eine ausreichende Hydratation ist wichtig für viele Körperfunktionen, einschließlich der Muskelfunktion.

Wann solltest du einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Zucken länger anhält (mehr als eine Woche), intensiver wird oder andere Symptome wie Schwellungen, Schmerzen oder eine Veränderung in deinem Sehvermögen auftreten, wäre es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass keine ernsteren gesundheitlichen Probleme vorliegen.

---

In den meisten Fällen ist Augenlidzucken jedoch harmlos und verschwindet von selbst wieder. Es klingt so, als ob du schon viele gesunde Gewohnheiten hast, was großartig ist – manchmal braucht der Körper einfach ein wenig Zeit, um sich anzupassen. 😊

...zur Antwort

Hi :)

Eine Bewerbung um einen Schulplatz als Pflegefachfrau zu schreiben, kann einschüchternd wirken, besonders wenn man bisher keine direkte Erfahrung in diesem Bereich hat. Aber keine Sorge, es gibt viele Wege, wie du deine Motivation und dein Interesse überzeugend darstellen kannst. Hier sind einige Tipps und ein Vorschlag, wie du deine Bewerbung strukturieren könntest:

1) Einstieg – Warum der Wechsel?

Beginne mit einer kurzen Erklärung, warum du dich für einen Wechsel in den Pflegebereich entschieden hast. Sei ehrlich und direkt, ohne negativ über deine derzeitige Ausbildung zu sprechen. Betone, dass du erkannt hast, dass deine Stärken und Interessen besser in einem Beruf zur Geltung kommen, in dem der direkte Kontakt mit Menschen im Vordergrund steht.

Beispiel:

„Der Wunsch, Menschen in ihrem Alltag aktiv zu unterstützen und ihnen in verschiedenen Lebenssituationen zur Seite zu stehen, hat mich zu der Entscheidung gebracht, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen. Während meiner aktuellen Ausbildung habe ich festgestellt, dass ich vor allem die direkte Arbeit mit Menschen sehr schätze und in dieser Rolle meine Erfüllung finde.“

2) Motivation und persönliche Eignung

Erkläre, warum du dich speziell für den Beruf der Pflegefachfrau interessierst. Auch ohne direkte Vorerfahrung kannst du auf persönliche Eigenschaften oder andere relevante Erfahrungen hinweisen, die dich für diese Tätigkeit besonders geeignet machen.

Beispiel:

„Ich habe immer wieder die Erfahrung gemacht, dass mir der direkte Kontakt zu Menschen und die Arbeit in einem Team große Freude bereiten. Es liegt mir, in schwierigen Situationen Ruhe zu bewahren und unterstützend zur Seite zu stehen. Diese Fähigkeiten möchte ich nun in einem Beruf einsetzen, der für andere Menschen von großer Bedeutung ist.“

3) Warum diese Schule?

Zeige, dass du dich mit der Schule und dem angebotenen Bildungsgang auseinandergesetzt hast. Erkläre, warum du genau an dieser Schule deine Ausbildung machen möchtest.

Beispiel:

„Die Möglichkeit, an Ihrer Schule eine fundierte Ausbildung zur Pflegefachfrau zu erhalten, spricht mich besonders an, weil... [Hier kannst du spezifische Aspekte der Schule erwähnen, z.B. besondere Schwerpunkte, die Möglichkeit praktischer Erfahrungen, etc.]“

4) Abschluss – Einladung zum Gespräch

Schließe dein Bewerbungsschreiben ab, indem du deine Vorfreude auf eine Rückmeldung ausdrückst und dich für die Möglichkeit bedankst.

Beispiel:

„Ich freue mich darauf, in einem persönlichen Gespräch mehr über die Ausbildung und die Möglichkeiten an Ihrer Schule zu erfahren und hoffe, Sie von meiner Motivation überzeugen zu können. Vielen Dank für Ihre Zeit und Überlegung.“

5) Formatierung und Struktur

Achte darauf, dass dein Schreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende Absätze, um den Text übersichtlich zu gestalten, und überprüfe deine Rechtschreibung und Grammatik.

---

Beispiel für den Einstieg deines Anschreibens:

Bewerbung um einen Schulplatz zur Ausbildung als Pflegefachfrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Wunsch, Menschen in ihrem Alltag aktiv zu unterstützen und ihnen in verschiedenen Lebenssituationen zur Seite zu stehen, hat mich dazu bewogen, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen. Während meiner aktuellen Ausbildung habe ich festgestellt, dass meine Stärken und Interessen vor allem im direkten Kontakt mit Menschen liegen. Daher möchte ich mich bei Ihnen um einen Schulplatz zur Ausbildung als Pflegefachfrau bewerben.

---

Mit dieser Struktur und den Beispielen kannst du ein starkes und überzeugendes Bewerbungsschreiben erstellen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung! 🌟

...zur Antwort

Ja, es ist möglich, bestimmte Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs), die normalerweise nicht in der lokalen Gruppenrichtlinie (Local Group Policy, LGPO) konfigurierbar sind, lokal anzuwenden, auch wenn sie normalerweise nur über eine domänenbasierte GPO verfügbar sind.

Für die von dir erwähnte "Wired Network (IEEE 802.3) Policies" GPO gibt es allerdings keine direkte Möglichkeit, diese über die lokale Gruppenrichtlinie zu konfigurieren, da sie nicht standardmäßig in den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor integriert ist.

----

Mögliche Lösungsansätze:

1) LGPO.exe:

  - Microsoft bietet das Tool `LGPO.exe` an, welches verwendet werden kann, um lokale Gruppenrichtlinieneinstellungen zu verwalten und GPO-Backups auf lokale Systeme anzuwenden. Es ist möglich, eine GPO-Sicherungsdatei (.pol) zu erstellen, die die gewünschten Einstellungen enthält, und diese dann mit `LGPO.exe` auf einem lokalen Computer anzuwenden.

  - Du müsstest zunächst auf einem System, das der Domäne angehört, die gewünschte GPO konfigurieren und dann ein Backup dieser Einstellungen erstellen. Dieses Backup könntest du anschließend auf einem nicht-domänengebundenen Rechner mit `LGPO.exe` wiederherstellen.

2) Manuelle Konfiguration über die Registry:

  - Wenn die spezifischen Richtlinieneinstellungen in der Registry gespeichert werden, kannst du diese auch manuell konfigurieren. Die entsprechenden Registry-Schlüssel können in der Dokumentation der GPO gefunden werden.

  - Diese Methode erfordert genaue Kenntnis der Registry-Schlüssel und Werte, die von der spezifischen GPO beeinflusst werden.

3) Administrative Templates (.admx/.adml) hinzufügen:

  - In manchen Fällen können administrative Vorlagen (.admx/.adml) zur lokalen Gruppenrichtlinie hinzugefügt werden, um erweiterte Optionen freizuschalten. Falls die "Wired Network (IEEE 802.3) Policies" in einer administrativen Vorlage definiert sind, könntest du diese hinzufügen, um sie lokal verfügbar zu machen.

----

Schritte zur Anwendung von LGPO.exe:

1) Erstellen eines GPO-Backups auf einem Domänen-Controller:

  - Exportiere die GPO-Einstellungen, die du auf deinem lokalen Rechner anwenden möchtest.

2) LGPO.exe verwenden:

  - Lade das LGPO-Tool von der Microsoft-Website herunter und führe es auf dem lokalen Rechner aus.

  - Verwende den Befehl `lgpo.exe /g <Pfad_zur_GPO_Backup>` um das GPO-Backup lokal anzuwenden.

----

TL;DR:

Während es technisch möglich ist, domänenspezifische GPOs auf lokale Systeme anzuwenden, erfordert dies einen gewissen Aufwand und Kenntnisse über die Funktionsweise von GPOs und das LGPO-Tool. Je nach deinem spezifischen Bedarf könnte es einfacher sein, die entsprechende Richtlinie über eine Domänen-GPO zu verwalten, falls dies möglich ist.

...zur Antwort

Wenn du kein Babypuder zur Hand hast, gibt es einige Alternativen, die du verwenden kannst, um dein Airbrush-Tattoo länger haltbar zu machen:

  1. Talkumpuder: Talkumpuder ist dem Babypuder sehr ähnlich und hat die gleiche Funktion. Es hilft, das Tattoo zu versiegeln und die Haut trocken zu halten, was die Haltbarkeit des Tattoos verlängert.
  2. Maisstärke: Maisstärke ist ein weiteres Produkt, das du verwenden kannst. Es absorbiert Feuchtigkeit und kann ebenfalls helfen, das Tattoo länger haltbar zu machen.
  3. Transparentes Fixierspray: Wenn du eine Alternative zu Puder suchst, kannst du auch einen klaren Fixierspray oder Haarspray verwenden. Sprühe eine dünne Schicht über das Tattoo, um es zu versiegeln. Achte darauf, dass der Spray für die Haut geeignet ist, um Reizungen zu vermeiden.
  4. Make-up-Puder: Ein transparenter loser Puder oder ein Puder, den du normalerweise als Finish für dein Make-up verwendest, kann ebenfalls verwendet werden. Achte nur darauf, dass er nicht zu stark pigmentiert ist, um das Tattoo nicht zu verfärben.

Diese Alternativen sollten helfen, dein Airbrush-Tattoo etwas länger haltbar zu machen, auch wenn du kein Babypuder zur Hand hast. 🌟

...zur Antwort

Hallo!

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst, wenn die Salicylsäure nicht mehr brennt wie beim ersten Mal. Allerdings muss das nicht unbedingt bedeuten, dass die Wirksamkeit der Salicylsäure nachgelassen hat.

Hier sind ein paar wichtige Punkte:

  1. Brennen ist kein Indikator für Wirksamkeit: Das Brennen, das du beim ersten Mal gespürt hast, ist ein häufiges Phänomen, wenn Salicylsäure auf gesunde Haut aufgetragen wird oder die Warze besonders empfindlich ist. Es kann sein, dass die Haut sich inzwischen an die Behandlung gewöhnt hat, oder dass die äußere Schicht der Warze schon ein wenig abgeschwächt wurde. Das bedeutet aber nicht, dass die Säure weniger wirksam ist.
  2. Verflüchtigung von Salicylsäure: Du hast recht, dass Salicylsäure sich verflüchtigen kann, wenn die Flasche nicht richtig verschlossen ist. Allerdings, wenn du darauf geachtet hast, die Flasche gut zu verschließen, sollte die Wirksamkeit nicht signifikant beeinträchtigt sein. Achte darauf, dass die Lösung klar aussieht und nicht ungewöhnlich riecht – das wären Anzeichen für eine mögliche Beeinträchtigung.
  3. Langfristige Wirkung: Salicylsäure wirkt über die Zeit, indem sie die Schichten der Warze nach und nach ablöst. Es kann mehrere Wochen dauern, bis die Warze vollständig entfernt ist. Wenn du den Eindruck hast, dass sich nichts mehr tut, kannst du die Behandlung weiterhin regelmäßig anwenden, wie von deiner Ärztin empfohlen.
  4. Was tun bei Unsicherheit: Wenn du das Gefühl hast, dass die Säure nicht mehr wirkt oder du unsicher bist, könntest du in der Apotheke nachfragen, ob sie die Lösung für dich überprüfen können. Es wäre auch eine Option, die Ärztin zu konsultieren, wenn nach ein paar weiteren Wochen keine Besserung eintritt.

Es ist immer gut, auf dein Gefühl zu hören, aber in diesem Fall ist es wahrscheinlich, dass die Salicylsäure weiterhin wirkt, auch wenn das Brennen nachgelassen hat.

Liebe Grüße und gute Besserung! ☘️
...zur Antwort

Motoröl kann unter den richtigen Bedingungen relativ lange gelagert werden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Öl noch verwendbar ist.

  1. Haltbarkeit: Im Allgemeinen hat Motoröl eine Haltbarkeit von etwa 2 bis 5 Jahren, je nachdem, ob es in einem ungeöffneten oder geöffneten Behälter gelagert wurde. Ungeöffnetes Öl hält normalerweise länger, da es nicht mit Luftfeuchtigkeit und anderen Verunreinigungen in Kontakt kommt.
  2. Lagerung: Es ist wichtig, das Öl an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort zu lagern. Temperaturänderungen oder direkte Sonneneinstrahlung können die Zusammensetzung des Öls verändern und seine Wirksamkeit beeinträchtigen. Wenn das Öl über längere Zeit in einer Garage oder einem Schuppen gelagert wurde, wo die Temperaturen stark schwanken, könnte dies seine Qualität beeinträchtigt haben.
  3. Ablagerungen und Verunreinigungen: Wenn das Motoröl über eine lange Zeit nicht geschüttelt wurde, können sich Ablagerungen am Boden des Behälters bilden. Diese Ablagerungen können die Schmierfähigkeit des Öls beeinträchtigen und im schlimmsten Fall den Motor schädigen. Es ist daher ratsam, das Öl vor Gebrauch gut zu schütteln und auf Anzeichen von Trübung oder Verfärbung zu achten. Wenn das Öl schlecht riecht oder verdächtig aussieht, solltest du es lieber entsorgen.
  4. Empfehlung der Werkstatt: Die Empfehlung deiner Werkstatt, Motoröl nicht länger als 2 Jahre zu lagern, ist eine gängige Praxis, um sicherzustellen, dass das Öl seine schützenden Eigenschaften nicht verliert. Wenn du dir unsicher bist, ist es besser, neues Öl zu verwenden, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wenn du das Öl länger als 2 Jahre gelagert hast, solltest du es vor dem nächsten Ölwechsel sorgfältig prüfen oder in Erwägung ziehen, es durch frisches Öl zu ersetzen. Sicherheit geht vor, besonders wenn es um den Motor deines Fahrzeugs geht. 🛢️🚗

...zur Antwort

Der Gesal Grünpflanzendünger, den du verlinkt hast, könnte deinem Eukalyptus durchaus helfen, vor allem wenn die Ursache für die welken Blätter auf Nährstoffmangel zurückzuführen ist. Der Dünger ist speziell für Grünpflanzen, Palmen und Zimmerpflanzen formuliert und enthält wichtige Nährstoffe wie Kalium und Eisen, die das Blattgrün stärken und die Widerstandskraft der Pflanze verbessern.

Allerdings solltest du sicherstellen, dass die anderen Pflegebedingungen ebenfalls optimal sind. Hier ein paar Punkte, die du beachten solltest:

  1. Standort: Eukalyptusbäume bevorzugen einen sehr hellen Standort, idealerweise direktes Sonnenlicht. Ein zu dunkler Standort könnte ebenfalls zu welken Blättern führen.
  2. Wassergabe: Eukalyptus mag es nicht, wenn die Wurzeln im Wasser stehen. Überwässerung kann Wurzelfäule verursachen, was wiederum zu welken Blättern führen kann. Achte darauf, dass der Topf gut durchlässig ist und überschüssiges Wasser ablaufen kann.
  3. Düngung: Der Gesal Grünpflanzendünger kann ab März bis Oktober wöchentlich und im Winter alle vier Wochen angewendet werden. Achte darauf, die Dosierung entsprechend der Angaben auf der Flasche einzuhalten. Der Dünger unterstützt die Pflanze bei einem gesunden Wachstum und sorgt für kräftige, grüne Blätter.

Wenn du sicher bist, dass der Standort und die Wassergabe stimmen, kann der Einsatz dieses Düngers deinem Eukalyptus helfen, sich zu erholen und wieder kräftig zu wachsen. 🌱

...zur Antwort

Hey, das kann echt unangenehm sein, aber keine Sorge, ich erkläre dir, was passiert.

Wenn du einen Brief in den falschen Briefkasten geworfen hast und er auch noch unfrankiert ist, gibt es ein paar Szenarien, die eintreten könnten:

  1. Unfrankierter Brief: Wenn ein Brief gar nicht frankiert ist, wird er normalerweise entweder an den Absender zurückgeschickt, falls der draufsteht, oder der Empfänger muss das Porto nachzahlen, um den Brief zu erhalten. Wenn kein Absender drauf ist und der Empfänger die Nachzahlung verweigert, landet der Brief in der sogenannten "Zentralen Briefermittlung" der Post, wo er eventuell geöffnet wird, um den Absender zu ermitteln. Falls niemand ermittelt werden kann, wird der Brief irgendwann vernichtet.
  2. Falscher Briefkasten: Wenn der Brief in den falschen Briefkasten geworfen wurde, zum Beispiel in einen, der nicht zur Deutschen Post gehört, wird es etwas komplizierter. Manche Briefdienste leiten die Post an die Deutsche Post weiter, andere nicht. Wenn er dennoch ankommt, kann es zu einer Verzögerung kommen. In einigen Fällen, gerade bei wichtigen Briefen, wäre es sinnvoll, beim Empfänger nach ein paar Tagen nachzufragen, ob der Brief angekommen ist.

Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du den Brief zurückbekommst oder der Empfänger aufgefordert wird, das Porto nachzuzahlen. Wenn du die Möglichkeit hast, den Brief neu zu verschicken, wäre das die sicherste Option.

...zur Antwort

Hey! Ich kann verstehen, dass es mega frustrierend ist, ständig gegen Gegner antreten zu müssen, die deutlich mehr Trophäen haben als du. Das liegt in Clash Royale meistens an einer Kombination aus Matchmaking-System und deinem aktuellen Fortschritt im Spiel.

Hier sind ein paar Dinge, die dir helfen könnten, das Ganze besser zu verstehen und damit umzugehen:

  1. Matchmaking und Kartenlevel: Das Spiel achtet beim Matchmaking stark auf das Level deiner Karten. Wenn du ein Deck hast, das nicht optimal aufeinander abgestimmt ist, oder wenn deine Karten im Vergleich zu den Gegnern unterlevelt sind, wirst du oft gegen Gegner verlieren, die bessere Karten haben. Auch wenn deine Trophäen niedriger sind, können deine Gegner höheres Kartenlevel haben, was das Spielen unfair erscheinen lässt.
  2. Trophäenabfall und Meta: Ein Trophäenabfall von 200-300 Trophäen ist manchmal ganz normal, besonders wenn sich die Meta ändert oder du ein neues Deck ausprobierst. Manchmal spielt auch das Ende der Saison eine Rolle, wenn viele Spieler versuchen, ihre Trophäen noch schnell zu pushen.
  3. Pausen machen: Wenn du merkst, dass du nur noch am Verlieren bist, ist es vielleicht eine gute Idee, eine Pause zu machen. Oft gerät man in eine Art "Abwärtsspirale", wo man immer wieder gegen starke Gegner verliert. Nach einer Pause läuft es oft besser.
  4. Strategie anpassen: Überlege dir, dein Deck anzupassen oder auch mal eine andere Strategie auszuprobieren. Schau dir dazu ruhig ein paar Videos auf YouTube an oder lies dir Tipps durch, wie du mit schwächeren Karten trotzdem gewinnen kannst. Manchmal hilft es auch, neu hinzugekommene Karten zu integrieren und damit zu experimentieren.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter! Lass dich nicht entmutigen und probier mal ein paar der Tipps aus. Viel Erfolg weiterhin! 😊

...zur Antwort
Wie oder wann bekomme ich Alan Wake 2 für ca 30€-40€?

Hi

Hab vor paar Monaten alen wake 1 gezockt für ps5 und fand des so geil und der Nachfolger ist ja jetzt schon draußen.

Ich bin jemand der sich niemals ein game für mehr als 45€ kaufen kann/würde (auser viiiieeeelleeicht silent hill 2 wenn es raus kommt, weil weiss nicht ob ich da warten kann) und deswegen muss ich immer warten bis es zirka für 40 oder runter gibt zb ich habe für Dead Space im Sommer so 40 ca gekauft und Anfang oktober Horizon 2 für 28€ (ps4 Version mit kostenlosen Upgrade für ps5 also ich konnte es easy auch für ps5 zocken indem ich die ps5 Version runtergeladen habe)

Wie ich das mache: ich warte immer und schau dann auf Kleinanzeigen nach anzeigen wer wo das game verkauft und verhandel dann mit 1 bis einer mein Preis annimmt.

Wie ich das noch mache wenn es sale gibt im Playstation store: Ich tu im ps store spiele auf meine Favoritenliste und warte bis ich benachrichtigung bekomme: Spiel ist im Sale. Oder ich guck auch voll oft was für games im Angebot sind und hol mir da welche zb neulich worms wmd für 6€. Dann kauf ich es wenn der sale preis kleiner ist als die gebrauchte CD Variante bei Kleinanzeigen! Nur dann ansonsten hol ich halt CD. Wenn es nur 1€ oder so unterschied is und ich das spiel sofort spielen will ohne elendige warterei nehm ich dann den auf preis in kauf und kauf es im ps store.

Leider gibt es alan wake 2 nicht als CD 😭😭😭 Was ich ehrlich gesagt richtig SCHEISSSE finde von denen !!! 😡 Somit muss man warten bis es im Playstation store im Rabatt ist

Weil jetzt ist es im Playstation store für neunundfünfzig euro leute...

Das ist mir zu viel für ein game was nicht mal besonders groß ist vermutlich und deswegen hat vielllleeeiiicht jemand Idee wie ich es für maximal 40€ bekomme. Weil die neuen spiele sind Sau selten im sale im ps store.

Also denkt ihr wie bekomme ich es jetzt für 20-30€ eveeeeentuelll 40€ aber das ist oberste krenze.

...zum Beitrag

⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️

ACHTUNG AN ALLE DIE ES WOLLEN ES IST GERADE FÜR 38,99€ IM PLAYSTATION STORE!!!!!

SO GÜNSTIG WIE NOCH NIE! BIS 01.08.24!

Warten lohnt sich halt bei games extrem 😄😄

⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️⚠️

...zur Antwort

Offiziell leider nicht, da kannst du nur sehen wie lange du Spiele insgesamt schon gespielt hast (im Profil).

Aber ich nutz dafür den PS-timetracker, einfach mal googlen. Da kannst dich anmelden und es loggt immer deine Spielzeiten. Dann kannst du mega viele Statistiken angucken wie z.B. an welchem Wochentag du am meisten zockst oder den Verlauf von Games:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hast du das Spiel schon mal gelöscht und wieder installiert?

Und falls du es auf einer externen Festplatte hast kannst du mal probieren es in den internen Speicher zu verschieben, möglicherweise ist die externe USB-Festplatte dann zu langsam.

...zur Antwort

Hey,

grundsätzlich würde ich sagen, es kommt auf deinen allgemeinen Gesundheitszustand und die Empfehlung deines Arztes an. Nach einer Dialyse kann der Körper manchmal noch etwas geschwächt sein, und du solltest auf jeden Fall sicherstellen, dass die Punktionsstellen gut verheilt sind, bevor du ins Wasser gehst oder in die Sauna gehst.

Hier sind ein paar Dinge, die du beachten solltest:

1. Schwimmen: Wenn die Punktionsstellen gut verheilt sind und du dich fit fühlst, könnte Schwimmen okay sein. Aber pass auf, dass du in sauberem Wasser schwimmst, um Infektionen zu vermeiden.

2. Sauna: Die Hitze in der Sauna kann belastend für den Kreislauf sein. Wenn du dich nach der Dialyse noch müde oder schwach fühlst, wäre es vielleicht besser, erst einmal darauf zu verzichten.

Aber am besten fragst du nochmal direkt deinen Arzt oder dein Dialyseteam. Die können dir genaue Empfehlungen geben, die auf deinen individuellen Zustand abgestimmt sind.

Viel Spaß und pass gut auf dich auf! 😊

...zur Antwort

Hi, da man hier keine Formeln reinschreiben kann hier die Hilfestellung/Lösung zu den Aufgaben als Bild (antippen zum vergrößern).

Kannst ja dann selbst entscheiden wie viel du davon verwendest bzw. selbst machen willst.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey,

ich bin kein Arzt, aber das klingt echt unangenehm.

Kann schon sein, dass es da einen Zusammenhang gibt. Analfisuren sind super empfindlich, und wenn du Sex hast, kann das die Sache wieder reizen und aufreißen, besonders wenn es um Anlasex geht.

Vielleicht wäre es eine gute Idee, deinem Körper mal etwas mehr Zeit zur Heilung zu geben und auf Sex zu verzichten, bis die Fissur komplett verheilt ist. Außerdem könnte es helfen, mit deinem Arzt oder einem Proktologen darüber zu sprechen, um sicherzugehn, dass es nichts Ernsteres ist und du die richtige Behandlung bekommst.

Pass auf dich auf und gute Besserung! 😊

...zur Antwort

POV: Die Necromorphs rufen einen Streik aus: https://ibb.co/0hxhjmg 🤣🤣

...zur Antwort