Also Qualität/Verarbeitung/Sicherheit sind schonmal die Basics. Schließlich willst du die Gartenpumpe ja lange nutzen, und nicht jedes Jahr eine neue kaufen.
Worauf du noch achten MUSST, sind bestimmte Werte wie Ansaughöhe, Förderhöhe, Förderdruck und Leistung.
Jenachdem wie diese Werte für dich ausfallen, könnte auch ein Hauswasserwerk anstatt einer Gartenpumpe in Betracht gezogen werden.
Was auch noch bedacht werden sollte, ist die Betriebslautstärke. Jenachdem wo du wohnst könnte eine zu laute Pumpe deine Nachbarn stören.
Am besten ist es, wenn du eine Pumpe von bewährten Marken kaufst.
Mir fallen da spontan Gardena oder Alko oder ein. Sind eigentlich jedem Hobbygärtner ein Begriff und etablierte Marken.
Schau einfach mal auf dieser Seite () vorbei. Da ist gleich auf der Startseite ein kleiner Ratgeber - meiner Meinung nach recht verständlich und einfach gehalten.