Also Qualität/Verarbeitung/Sicherheit sind schonmal die Basics. Schließlich willst du die Gartenpumpe ja lange nutzen, und nicht jedes Jahr eine neue kaufen.

Worauf du noch achten MUSST, sind bestimmte Werte wie Ansaughöhe, Förderhöhe, Förderdruck und Leistung.
Jenachdem wie diese Werte für dich ausfallen, könnte auch ein Hauswasserwerk anstatt einer Gartenpumpe in Betracht gezogen werden.

Was auch noch bedacht werden sollte, ist die Betriebslautstärke. Jenachdem wo du wohnst könnte eine zu laute Pumpe deine Nachbarn stören.

Am besten ist es, wenn du eine Pumpe von bewährten Marken kaufst. 
Mir fallen da spontan Gardena oder Alko oder ein. Sind eigentlich jedem Hobbygärtner ein Begriff und etablierte Marken.

Schau einfach mal auf dieser Seite () vorbei. Da ist gleich auf der Startseite ein kleiner Ratgeber - meiner Meinung nach recht verständlich und einfach gehalten.

...zur Antwort

Nimm am besten eins im Alter zwischen deinen andren. also zwischen 8 Wochen und 3,5 Monaten.

Kann es männlich sein ?
Kommt ganz drauf an. Wenn du Glück hast, verstehen sie sich, wenn du Pech hast, müsstest du kastrieren.
Aber dass deine zwei sich schon verstehen finde ich ein richtiges Glück. Meine mussten immer "unters Messer".

...zur Antwort

Ist jetzt nicht Heavy Metal, aber MetalCore was ich dir empfehle.
Und zwar kann ich dir Heaven Shall Burn ans Herz legen. Gestern erst wieder bei RIP 2016 gehört und es war göttlich.
Lieder: Like Gods among mortals, hunters will be hunted, antigone.

...zur Antwort

Also ich kann dir Himbeer Flavdrops ans Herz legen. Die Erinnern an den Geschmack von Fruchtzwergen.
5 Tropfen auf 100g Magerquark ist dabei meiner Erfahrung nach das beste "Mischungsverhaltnia".

...zur Antwort

Mache am besten mal einen Screenshot von dem Bild und nutze die Google-Bildersuche (https://images.google.com/?gws_rd=ssl).

Da kannst du dann über die Kamera ein Bild hochladen und Google sucht nach Bildern, die dazu passen. Vlt findest du da ja genau das passende und der Link zur entsprechenden Seite müsste als Quelle hinterlegt sein.

...zur Antwort

Les dich einfach nurmal kurz in das Thema ein, & du wirst wissen, was du brauchst.
Solche Sets und Massgainer sind einfach nur Abzocke.

...zur Antwort

Maßstab 1 zu 300.000 bedeutet: 1 Längeneinheit auf der Karte entspricht 300.000 Längeneinheiten in Wirklichkeit.

Nun hast du 2,5 cm gegeben. Das heißt in Wirklichkeit sind es 2,5 cm * 300.000 , also 750.000 cm = 7500 m = 7,5 km.

Entweder ist die Lösung falsch, oder du hast dich vertippt und der Maßstab ist nicht 1:300.000 ondern 1:3.000.000 :b

...zur Antwort

Also dass es stressig ist, seine Kalorien u zählen, kann ich so nicht unterchreiben.

Hier ne kleine Anletiung:
Hol dir ne App, wie zB myfitnesspal oder fddb und trage deine Kalorien ein.
Versuche dabei eine Zahl fix zu halten über eine Woche.
Wiege dich am Anfang und am Ende der Woche (Sonntag-Morgen und Sonntag-Morgen), sodass du mit den Werten halbwegs etwas anfangen kannst.
Jenachdem, ob du dein Gewich gehalten hast, zugenommen oder abgenommen hast, kannst du die Kalorien dann anpassen (vlt +-100) und die nächste(n) Woche(n) testen, bis du deinen Kalorienbedarf gefunden hast.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob dir diese Antwort noch etwas bringt.
Aber vlt ist sie ja nochwas für Leute, die ebfenfalls dieser Frage nachgehen..

Aaaalso.
Bei den Chariot Modellen bist du wahnsinnig schnell im hochpreisigen Segment. Ist zwar ganz klar auch die Qualität, die dafür verantwortlich ist, aber die Preise sind immernoch zu hoch.

Könnte eine Seite empfehlen ( http://fahrradanhaenger-fuer-kinder.de/ ), auf der einige Fahrradanhänger getestet werden. Dort gibt es z.B. einen interessanten Anhänger für nichtmal 200 Euro (Homcom 360°), der sich, aufgrund seiner Wendigkeit, sehr gut zum Joggen eignet.

Und zu deiner Frage nach der Handbremse.
Sie ist schon eine gute Komponente, aber nicht unbedingt notwendig. Meiner Meinung nach sollte man beim Inlinern sowieso nicht allzuschnell mit dem Jogger fahren, wodurch dann auch ein Bremsen (ohne HB) vereinfacht wird.

Viel wichtiger ist eine Federung, die deinen Kindern beim Fahren den nötigen Komfort bietet, und sie nicht jede Unebenheit auf der Strecke spüren lässt.

...zur Antwort

Vlt ist es auch einfach ein Muskelkater im unteren Rücken. Hatte ich zB auchimmer, als ich richtig mit Kniebeugen angefangen habe, weil ich es einfach noch nicht so gewohnt war.

Bei den Squats brauchst du ja als Stabilisation u.A. auch deinen unteren Rücken und wenn dieser die Belastung noch nicht gewohnt ist, muss er sich auch erst dran anpassen.

...zur Antwort

Extrema (Hoch.oder Tiefpunkt) berechnest du, indem du die erste Ableitung der Funktion =0 setzt und dann die x-Werte (Nullstellen) bestimmst.
Um zu entscheiden, ob es sich überhaupt um einen Extrempunkt handelt, musst du nun noch die zweite Ableitung zur Hilfe nehmen. Diese muss an Extrempunkten nämlich ungleich 0 sein, sonst hättest du dort einen Sattelpunkt ( Bsp. f(x)=x^3 an der Stelle x=0).
Wenn die zweite Ableitung nun ungleich 0 ist, dann hast du einen Hochpunkt, wenn die 2. Ableitung an der Stelle negativ ist, oder einen Tiefpunkt, wenn die 2. Ableitung an der Stelle positiv ist. 

Die Koordinaten des Extrempunktes rechnest du dann aus, indem du deinen x-Wert in die Ausgangsgleichung f(x) einsetzt.

...zur Antwort

exp(x) heißt nichts anderes als e hoch x. wobei e die eulersche zahl ist. 

...zur Antwort