Hallo Tigerjessy

unter http://www.maennerpartei.eu gelangst du zu der Maenner Partei, die sich dafuer einsetzt, dass die Jugendaemter entmachtet werden. Ich verstehe deine Wut sehr gut. die anderen die hier schreiben und fuer das JA plaedieren, haben noch nicht den Wahnsinn mitgemcht, den man durchlauft, wenn Jugendaemter/deren Mitarbeiter parteiisch und machtbesessen sind.

Falls was ist kannst mich direkt anschreiben.

liebe gruesse JOna

...zur Antwort

hallo siggi

das beste was du tun kannst wende dich an die http://www.Maennerpartei.eu und bitte um Hilfe. Die kenen solche Faelle zu genuege und helfen wo sie koennen.

liebe Gruesse und gib nicht auf. Ich bin selbst Vater von drei Kindern und weis wie es ist, seine Kinder so gut wie nicht zu sehen zu erleben, nur weil solche krnaken Sachbearbeiter vom Jugendamt unbefugt ihre Macht missbrauchen. ich weis es tut weh, ja sehr sehr weh, doch halte durch dein Kind wird es dir in seinem Leben immer danken. liebe Gruesse

Jona

PS: ich persoenlcih finde es gut, dass du hier mit Namen etc. schreibst, denn das ist ehrlich und nichts hintenrum. Jedoch hatte ich dies auch shcon gemacht und bin vom Support verwarnt worden, da sie es nicht moegen, bzw. irgendjemand hier, ich vermute das hier auf der Plattform auch viele vom Jugenamt sich rumtummen um zu spionieren, die petzen dann so was immer sehr schnell, und versuchen so alles annonym zu halten. Ich sende dir ein Freundschaftsangebot, dann keonen wir uns besser austauschen.

liebe Grusse Jona

...zur Antwort

hallo othesw Viele Antworter meinen es brauche mehr Leute, die vom Jugendamt waeren ueberlastet, das ist so nicht ganz richtig. Sie sind eine Behoerde und so arbeiten sie auch, langsam!~!!! Desweiteren ist das greosste Problem, dass egal was das Personal vom Jugendamt macht, sowieso nicht dafuer haftbar gemacht werden kann, steht extra so in der Dienstvorschrift. Deshalb arbeiten viele von denen auch verantwortungslos, nach dem Motto: bin eh nicht dafuer verantwortlich. Auch ist seit langer Zeit und zunehmend immer mehr das Motto sich selbst als Richter aufzuspielen, da sie ja vom Gericht befragt werden, und sie genau wissen,d ass sich die Richter an deren Beurteilung haengen, und dementsprechend urteilen. so kommen sie sich sher machtig vor udn das vernebelt vielen das Gerhirn. Auch sind leider die meisten Stellen eines Jugendamtes mit Frauen besetzt, und da Frauen von ihrer Denkweise her wesentlcih anders denken als Maenner, faellt es Frauen wesentlcih schwerer neutral zu beurteilen neutral sich eine Meinung zu bilden. Dadurch kommt esa sehr haeufig zu Missbrauch der Macht, z.b. meine damalige Frau wolte sich von mir schiedne lassen, egal was sie tat,d a Jugenamt stand hinter ihr, auch der Direktor wollte sich da nicht einmischen, da die Sachbearbeiterin eine Frau war, diese seitens meiner Ex eine sehr schlchte DArstellugn von mir erhalten hatte, meine Ex auf die Mitleidsdruese druecke, schwupp war die Bearbieterin auf ihrer SEite. Als ich viel FAkten brachte, die dagegen sprachen interessierte dies nicht, denn hier ging es nach dem Motto: Wir Frauen muessen zusammenhalten. udn was mit den Kidnern passiert, das interessiert solche Schbearbeiterinnen nicht, sie sind ja nicht dafuer verantworlich zu machen, nicht haftbar. Deshalb fordert die maennerpartei.eu das das Jugenamt seitens wirklcih neutraler Menshcen eine Konrtolle erfaehrt, Menschen die im Jugenamt arbeiten und nicht neutral udn sachlich arbeiten, gehen muessen, und acuh zur Verantwortung gezogen werden, etc. Kannst dir vorstellen, wie die da dagegen isnd, das so etwas kommt. Doch da darfst du dir sicher sein, dies wird kommen.

liebe Gruesse Ros

...zur Antwort

hallo nura Ja Trennungen werden jaerhlich mehr. jedes Jahr steigt die Anzahl der paare die sich trennen und scheiden lassen, an. das liegt zum Hauptteil daran, das der mensch immer mehr sein eigenes Ego leben moechte und dadurch komt es bei Paaren zu Konflikten. z.b. der mann geht steandig zu seinem Sport und die Frau will mehr mit ihm zusammen sein. Heir wird nicht mehr gerredet, sondern der Mann will sein Ego druchziehen und geht weiterhin zum Sport, die erste Abspaltung hat begonnen. Oder die Frau besucht immer an den Wochenenden ihre Freundinnen und hat keine Zeit fuer den Mann, und auch hier kein Gespraech dareuber. Anstatt hier sinnvoll su sehen, ws der andere will und Kompromisse zu finden geht jeder seinen WEg. haben die beiden Kidner so sind auch hier Schwierigkeiten, die Frau erzieht die Kidner anders als der Mann. Dadurch kommt es imme rhaeufiger zu Konflikten. Anstatt gemeinsam einen erziehungstil zu taetigen, macht jedes Elternteil, was es fuer richtig haelt. Fuer die Kidner nicht gut und bringt auch das Paar immer weiter auseinander. bis es sich trennt. Auch hier ist deutlichst zu erkennen jeses Elternteil ist voll mit Ego und will seinen eigenen erziehungstil durhsetzen. solche Menschen kenne ich und bedauere deren Kinder. liebe Greusse ros

...zur Antwort

hallo melek ich weis es nicht, doch ich kann mir shclecht vorstellen, dass der Kidnesvater dies einfach so geagt hatte. Sei ehrlich, was ging zuvor bei euch beiden ab, bevor er dies geagt hatte. da hast bestimmt auch du zu ihm nicht gute Worte gesagt, oder? Ich denke das ihr gestritten hattet, du hast ihm ungeaehr so gesagt: Das ist mien Kind und du hast keine Recht dafuer, dafuer werde ich sorgen, und er hat dann mit den anderen Worten gekonntert, war es so?

Und der Richter hat Recht, du musst lernen loslassen zu koennen, das Kind ist von euch beiden, und euer Kind braucht sowohl die Muttter als den Vater um gesund wachsen zu koennen. Wenn du jetzt da schon Stress baust, spuert das euer Kind, du manipulierst es dadurch, auch wenn nicht gewollt spuert das kind deine Gefuehle etc. gegenueber dem Vater, und wird dadurch manipuliert. Das kann dann dau fuerhen, das euer Kind PAS bekommt, und das ist wohl eine der schlimmsten Kindererkrankungen, die ein Kind bekommen kann, denn diese Krankheit ist psychisch und dauert auch im Erwachsenenalter weiterhin an. also bitte, du willst doch euerm Kind gutes tun, dann hab Vertrauen und mach hier keinen Krieg daraus. Ueberleg dir einmal was du schon alles so gesagt hast in deiner Wut ohne das du das dann ernst gemeint hast.

liebe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo Martin Wende dich bitte an http://www.maennerpartei.eu und schildere ihnen genauestens deinen Fall. Desweiteren musst du dich auf deine Hinterfuesse stellen, und mit deiner Frau zusammen und deinem Anwalt baldigst zusammen im Jugenamt bei dem Leiter des Jugendamtes vorsprechen. Nicht bei der Sachbearbeiterin. Verschanze dich dann nicht hinter deinem Rechtsanwalt, sondern beziehe du Stellung. Der Rechtsanwalt dient vornehmlich dazu, einen gewissen Druck seitens von Dir erkennbar zu machen und dient auch als Zeuge bei eventuell spaeteren Gerichtsterminen.

Falls ihr da Sorgerecht und auch das Aufenthaltsrecht fuer euer Kind noch habt, weurde ich an eurer stelle zuerst mit Rehctsanwalt zum Jugendamt dem Leiter gehen, dort vorsprechen und ganz klar sagen, dass jetzt anschliesend gleich euer Sohn wieder nach hause zu euch kommt. denn dann habt ihr nichts zu befuerchten. nach dem Gesprach gelich den Sohn holen, dazu habt ihr alle Rechte. Desweiteren weurde ich gelcihzeitig mit der o.g. Websiete in Vebindugn treten udn mir auch heir gleichzeitig Unterstuetzung zusichern. leibe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo Thorsten Es ist imer das beste an der Beziehung zu arbeiten und gemeinsam den Weg fuer den ihr euch einmal entschieden hattet, gemeinsam zu gehen. Das eine Ehe/Beziehung nicht immer voll Blumen ist, sondern es auch schlechte Zeiten gibt, das ist leider so. Doch gemeinsam durch schlechte Zeiten zu gehen, staerkt eure Beziehung und ihr erreicht eine tiefer Beziehung auf einer neuen Ebene. Den eure Kleine lernt eben durch beibehalten der Beziehung und dem gemeinsamen Kampf fuer eure Liebe, das es sich lohnt an der Beziehung zu arbeiten, und es herrliche Fruechte traegt. Euer Kind erlebt dann nicht ein gefuehlsmaesiges Chaos etc, sondern ist gestaerkt. Fuer euch selbst, kann ich euch 2 Punkte empfehlen. Wenn ihr diese zusammen taetigt, gemeinsam macht, habt ihr so eine gute neue Beziehung die euch mehr als gluecklich macht-eure Kleine eingeschlossen. kauft euch das Buch Getrennt - für immer?: Trennung muß nicht das Ende sein (Taschenbuch) von Gary Chapman ISBN-10: 3861226367 ISBN-13: 978-3861226369 und geht und macht eine Familienaufstellung nach Hellinger. Solltest du dir denken, ach das mache ich nicht, bringt sowieso nichts oder so ein ........., lass dir gesagt sein, das diese 2 punkte fuer euch und das Zusammenleben in eurer Familie weentliche wichtige Ereignisse darstellen wird, und so Veraenderungen kommen, die durchwegs positiv sind und ihr somit die Chance wahrgenommen habt und euch wieder sehr wohl fuehlt. liebe Gruesse Ros Falls du Fragen dazu hast, kannst mich auch jederzeit direkt anschreiben.

...zur Antwort

hallo susettle

Ich verstehe dich sehr gut und du machst dir die richtigen Gedanken darum. leider machen dies, so wie ich hier viel Antworen gelesen habe, sehr wenige. Denn Malzbier hat erstens einen psychischen Effekt. Durch das trinken von Malzbier verinnerlichen die Kinder, sie sind groesser und reifer geworden, denn sie duerfen ja schon Bier trinken - das Malz lassen sie bei dem Wort weg. Und dieses Gefuehl und diese Gedanken werden mehr und mehr verinnerlicht.Alle Malzbiersorten enthalten geringe Mengen Alkohol, bis zu 2 %, so dass hier auch durchaus ein Rauschzustand entstehen kann, bis hin zur Gewoehnung. In allen Suchtkrankenhaeusern und Entwoehnungskliniken ist Malzbier verboten. Und trockne Alkoholiker duerfen kein Malzbier trinken, weil es dadurch wieder zu einem Rueckfall kommt. ich selbst hatte als Kind auch oft Malzbier getrunken. Von diesem allein, dneke ich nicht das ich Alkoholiker geworden bin, jedoch war dies ein Puzzleteil von dem Gesamtpuzzle"wie werde ich Alkoholiker" Deshalb rate ich dir, betreibe hier Aufklaerung. Ich hate meiner Schwaegerin untersagt, unseren Kindern Malzbier zu geben, auch sie hatte da gelacht, doch die Fakten sind nun mal ganz klar und spaeter, dneke ich wurde es ihr auch bewusst, da auch ihre Kinder kein Malzbier mehr bekamen.

liebe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo du schon wieder claudine 1. Zuerst lautet eine deiner Fragen, ob wie und wielange etc. der Vater ueberhaupt berrechtigt ist euer Kind bei sich zu haben. 2 Frage Verschiebung des Umgangs musst du dem zustimmen? und jetzt fragst du weil die Neue von deinem Ex mit eurem Kind zusammen ist, udn sie vielleicht zusammen in einem Bett schlafen. ich sage dir: Es geht dir heir darum, um moeglichst iele Punkte zu sammeln, um Kreig zu fuehren, und dies auf dem Ruecken eures Kindes. mach nur so weiter, euer Kind bekommt durch dein Verhalten, dass sich in euer Kind uebertraegt PAS, ist somit schwer psychisch geschaedigt, und seelisch kaputt gemacht durch dich. WILLST DU das WIRKLICH euerem Kind antun??? Werde dir klar, das eure Beziehung beendet ist, jedoch ihr ein gemeinsames Kind habt, dsa sowohl Mutter als auch Vater braucht um gesund und frei sich entwickeln zu koennen. liebe Gruesse ros

...zur Antwort

hallo claudine zuerst antwortest du in einer deiner anderen abgegebenen Fragen, dass der Kindesvater euer gemeinsames Kind nur 8 Stunden in der Woche haben darf, und nun machst du auch wegen den 8 Stunden herum. Was ist der wahre Grund, warum du nun jetzt und hier Rat haben moechtest?? liebe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo Oma Herzlichen Glueckwunsch dir ersteinmal zu deinem Omasein, auch wenn es im Moment nicht einfach ist. du schreibst ueber Familienzerruettungen, von daher weis ich natuerlcih nicht, von welcher Familie dies ausgeht, oder beibehalten wird. ich verstehe auch deine grosse Traurigkeit und deine Sorgen die dich plagen. Ich moechet dir heir Mut zusprechen. Falls etwas vorgefallen war, an dem du auch beteiligt warst, und dies zur Familienzerruetung gefuehrt hatte, zeige Courage und spreche mit alen Beteiligten, und begrabt den Streit, indem ihr euch gegenseitig alels vergebt. Das heisst ncihts wird aufgerrechent wie z.b. der aht das gesagt, etc. sondern richtiges echtes Vegeben. Falls du als Aussenstehende da reingeraten bist, nichts mit der Sache zu tun hast, fahre einfach zu deine rTochter udn besuche sie. Ich kann vom mir erzaehlen. ich hatte mti meinem Vater 9 Jahre kein einziges Wort gesprochen gehabt. Meine damalige Frau bekam unser erstes Kind und ca. 2 Wochen spater klingelte es an der Tuere, ich machte auf und mein Vater stand da. Das werde ich nie vergessen, denn fuer diesen Schritt war ich ihm sehr dankbar und ich lud ihn ein und er kam zu uns und besuchte seinen Enkel. Natuerlcih kann ich dir nicht versprechen, dass es bei dir ebenso lafuen wird. Doch wenn du das machst, hast du dir nie eetwas vorzuwerfen so anch der Art: haette ich halt damals mmeine Tochter einfach besucht.

Ich wuensche Dir die dazu erfoderliche Kraft und bitte Gott er moege dich bescheutzen und dir den richtigen WEg zu Frieden und Liebe geben. liebe Gruesse Jona

...zur Antwort

Hallo ayki Deine Informationen sind sehr spaerlich. du schreibst: aber ich möchte Regelmäßigkeiten für die Kinder, denn nur dadurch bekommen sie den Halt, den sie brauchen!!! Was fuer ein Halt ist das? diese Worte werden immer von Seiten des JA hergenommen, um Argumente zu haben. was ist mit dem erlernen von Flexibilitaet, oder sind eure Kinder Marionetten, die man punktlich von a nach b bringt. Natuerlich ist es gut, wenn man es einrichten kann,das der Umgang immer puenktlich stattfindet, da die Kidner sich ja darauf freuen. doch du schreibst weiter, das der Vater oft am Wochenende arbeiten muss. er arbeitet ja nicht nur fuer sich, sondern auch dafuer, dass es euren Kindern gut geht, er seinen Unterhalt etc. zahlen kann, also nicht zum Vergnuegen. Und da solltest du, muesstest du auch flexibler werden, falls deine Aussage stimmt: Ich unterstuetze den Vater-Kind Kontakt. Denn auf der einen Seite willst du ja auch da Geld udn brauchst es, udn dafeur muss er nun mal arbeiten. und wenn die Arbeit so dumm ausfaellt, das er am WE arbeiten muss, was soll er dann machen. Deshalb mit den Kidnern reden udn ihnen verstaendlcih machen, das momentan versucht wird, folgende Zeiten wahrzunehmen, es jedoch aufgrund der Arbeit bei Papa auch zu Verspaetungen kommen kann, oder Wechsel stattfinden muessen. Die Prioritaet liegt jedoch darin, das Mutter und Vater ales daran setzen, das entgangene Besuche nachgeholt werden, oder falls der Papa spaeter kommt, die Kinder auch laenger dafuer bei ihm bleiben duerfen. dadurch helft ihr euren Kindern und auch euch. Und in der heutigen zeit ist es kein Thema mehr, wenn also der Papa nciht puenktlich kommen kann, das er dich auf dem Handy anruft udn es dir mitteilt, du kannst dann, falls du zu Freunden gehst, die Kinder mitnehmen und der Papa kann die Kidner bei deinen Freudnen abholen. Mit gutem Willen von beiden Seiten ist hier kein problem zu sehen. liebe Gruesse ros

...zur Antwort

hallo Braveheart5728

Folgende Voraussetzungen sollten vorhanden sein. Zimmer fuer eueren Sohn und ein gutes Umfeld. In deinem Fall ist es so, dass das Alter ueres Sohnes und sein Wille den Ausschlag geben. Beste Vorgehensweise: Mit dem Sohn reden, und ihm sagen, dass du sofort mit der Mutter sprichst und ihr die Sachlage erkalerst, das eben euer Sohn bei euch leben will. dann zu der Mutter gehen, am besten mit dem Sohn und dort vernuenftig miteinander reden. (es waere gut wenn du eine Vertrauensperson mitnehmen kannst, damit du einen Zeugen hast). Sollte die Mutter zu keinem Gespraech bereits sein, etc. die Mutter vor vollendete Tatsachen stellen, das heisst, der Sohn kommt sofort mit zu dir. Die Mutter wird evtl. die Polizei einschalten, die kommen dann auch zu dir, jedoch werden sie eueren Sohn nicht gewaltsam wieder zur Mutter bringen, egal ob sie das Aufenthaltsrecht hat. Denn euer Sohn als 14 jaehriger hat in diesem Alter sein rechte, udn ein Recht beagt aus, das er nicht gewaltsam und gegen seinen eigenen Willen bei einem Elternteil leben muss, insofern beide Elternteile geeignete Erziehungsfaehigkeit besitzen. Die Polizei wird eueren Sohn kurz befragen udn euer Sohn sagt der polizei seine Meinung und wie er die Sachlage sieht udn was er will. dann wird die Polizei wieder gehen und die Mutter muss Klage gegen dich erheben. Wobei sie ja eigentlich gegen ihren Sohn klagt, da er es so will. Jedoch ist es fraglcih ob sie ueberhaupt mit der Klage zugelassen wird, sollte sie naemlich PK Prozesskostenbeihilfe benutzen wollen, wird genau gepreuft, ob diese Klage ueberhaupt Aussicht auf Erfolg hat, und da dies nicht der Fall ist, wird ihr normalerweise auch keine PK gegeben. Dnn muesste sie mit eigenen Mitteln diesen Prozess fuehren, und dies dauert mindestens so lange bis euer Sohn volljaehrig ist, und auch die Richter weren sich schwer tun, eine Begruendung zu finden, wrum der Sohn bei ihr weiterhin leben muss, denn das wuerde wiederrum gegen seinen eigenen Willen stehen, waere gewaltsam. Auch geben die Richter zu bedenken, das falls dies gewaltsam gemacht wird, der Junge jederzeit wieder zu dir geht, und das gleiche von vorne anfaengt.

Deshalb einfach miteinander reden, und ab diesem Zeitpunkt lebt euer Junge bei Dir. Ich selbst kenne dies von anderen Kidnern udn auch hier waren diese Kinder in dem Alter ca. 14, und da bisher keine Polizei etwas gegen den Willen des Kindes unternommen. Die Polizei mishct sich da dann naemlich nicht in reine Familienangelegenheiten ein.

Solte die Mutter wie gesagt, vesuchen darueber zu streiten, sage ihr,d sa sie durch dies Art und Weise den Bezug zu euerem Kind verlieren wird, da euer Kind innerlcih eine Ablehnung gegen seine eigenen Mutter verspuert, udn dsa ist fuer dsa Kind ueberhaupt nicht gut, foerdert nicht siene Selbststeandigkeit und sein Selbstbewusstsein. Wenn sie dagegen mit euch zusamenarbeitet und den Jungen zu dir ziehen laesst wird sie immer eine gute Beziehung zu eurem Sohn haben.

Auf alle Faelle musst du darauf achten, das de Junge dann in umgekehrter WEise mit seiner Mutter Umgang pflegt und die sogenannten Besuchswochenenden auch stattfinden. Denn es ist auch fuer euer Kind wichtig das es weiterhin eine gute Beziehung zu seiner Mutter aufbauen kann, bzw. die Mutter die Chance erhaelt, weiterhin mit eurem Kind in Kontakt zu sein.

falls du noch Fragen hast, schreib mir einfach. leibe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo laurinelias ich kann dich sehr gut verstehen, vorausgesetzt deine Informationen sind ehrlich. Ich selbst hatte dsa gleich erlebt gehabt, jedoh als vater von drei Kidnern. Gericht, Jugendamt, Gutachterin alle waren einseitig sod ass ich mich manchmal selbst fragte, bin ich hier in einem schlechten Film. Ich hatte die Welt nicht mehr verstanden, Ich als hasumann, die Kidner erzogen alles gemacht udn dann dies. Alle Kidner bei der Mutter und fast alle sagen, das ist so richtig. Obwohl ich auch soviel Beweise hatte, das hier betrogen wurde, das Jugendamt aufgrund einer Zusammenarbeit mit der Scwester der Ex einseitig sit, obwohl ich beweisen konnte, das die Richterin vorab auf der Site der Mutter stand, die Richteirn damals zu mir sagte: Was wollen sie Herr R. ich bin selst vor kurzem geschieden worden udn habe 2 Kinder, ich weis was die Kinder brauchen, die Gutachterin steht im verwandtshaftlichem Verhaeltnis zur Rechtsanwaeltin der Ex, etc. . Es war grauenhaft udn das herz tut weh, blutet und innerlich Schmerzen, manchmal kaum zum aushalten. Ich hatte lange uebelegt, ws zu tun ist. Die Ex hat jegliche Zusamenarbeit in Bezug auf die Kinder strikt abgelehnt, die Kinder sich immer mehr von mir entfernt, bis sie nich tmher hallo zu mir sagten, gescheige denn zu mir wollten.

Du kannst darum kaempfen, ist jedoch ein sehr lange Weg meist ueber 4-8 Jahre oder noch laenger. oder du kansnt fuer euer Kind da sein und warten. Warten darauf das es alt genug ist um zu dir zu ziehen, das ist so mit ca. 12 Jahren der Fall. du musst uebelegen, was fuer euer Kind dsa beste sit? Jahrelanger Kampf unter dem das Kind leidet, oder einfach warten. Da ich nicht mehr Details habe, kann ich dir hier keinen Rat erteilen. Gott sei mit dir und gebe dir die Weisheit zur richtigen Entscheidung. liebe Grusse ros

...zur Antwort

hALLO Stachelschweini Klingt fast so, als ob du bie meiner Ex zu Besuch gewesen waerest und unsere drei Kidner geesehen hast. Das Esen mit dem Loeffel aus dem Nutellaglas haben die Kinder jedoch von mir. Schoen dsa sie doch von mir etwas noch in Erinnerung haben. Ich habe es sehr gerne gemaht, ja richtig genossen so ein ganzes Glas mit dem Loeffel aus zuessen. Zwischendrinnen geht dann ncihts merh runter, weil alles so veklebt ist, dann vorsichtig etwas trinken um den verklebten gang wieder frei zu machen und weiter essen. Bis da Glas leer und auch so sauber war, das du es hast fast nciht mehr abspeulen muessen. liebe Gruesse Jona Ros

...zur Antwort

Hallo Bernhard Meine Elern hatten sich scheiden lassen als ich 14 Jahre alt war, und meine Ex hat sich von mir scheiden lassen, als unsere Kidne rungefaehr im aenlichem Alter waren. Ein Grund dafuer war und ist, die nicht gemeinsame einheitliche Kindererziehung. z.b. ich darauf aus, unsere Kinder auch Verantworung zu geben, wurde seitens der Ex immer wieder aufgehoben. Ich gab den Kindern verschiedene Pflichten, die sie zu erfuellen hatten, z.b. Geschirrspueler ausraeumen, Tisch decken, oder abdecken, etc. Diese Punkte wurden von der Ex staendig aufgehoben, die Kinder brauchten sich nicht am Haushalt beteiligen. Auch vereinnahmte die Ex unsere Kinder im schulischen Berreich zu sehr und lernte mit ihnen den ganzen Tag. ich: Jetzt geht ihr mal fuer ne Stunde raus, spielen. Mutter: nein, du als Vater gehst ja auch nicht raus(das ich arbeitete, interessierte nicht) Dadurch entfernten wir uns als Paar natuerlcih immer mehr und es gab mehr und mehr Streitpunkte. Dies war bei meinen Eltern ebenso.

Auch erlebten bedauerlicherweise viele Frauen, merh als du denkst, als Kinder Missbrauch. Durch dieses Erlebte sind sie garnicht in der Lage ehrlich und bedingungslos zu lieben, deshalb sagen solche Frauen auch "ich habe dich lieb" und nicht "ich liebe Dich". Weil bei "ich habe dich lieb", das Wort "haben" ebenso Bedeutung hat, wie ich habe ein Auto, oder auch keins. solche Frauen ersuchen zwar ein normales Leben zu fuehren, und sind total verrueckt danach Kinder zu bekommen,(ist psychisch bedingtes Verhalten) sind jedoch innerlich gespalten und das bricht frueher oder spaeter wieder aus, die Erinnerungen kommen zurueck und der jetzige Mann wird als damaliger Taeter wahrgenommen, und da sucht man reiss aus, natuerlcih mit den Kindern, die muesen ja vor solchem Taeter gescheutzt werden.(dies Verhalten hatten sie als Kind sich selbst angelernt, man nennt es Ueberlebensmuster)

ein weiterer Punkt ist, das viel zu viele Menschen zu sehr auf ihr eigenes Ego bedacht sind. Die WElt ist voll von Egoisten, die nur in erster Linie an sich denken, und sich immer hoeher stellen als den Partner/in, und dadurch Macht ausueben wollen auf den Partner/in. Solange die Kinder in den ersten Lebensjahren sind, gehen sie einwenig von ihrem Ego zurueck, doch sobald die Kinder etws groeser sind, kommmt der Ego wieder und diesmal verstaerkt durch. Eine Zeit lang geht das auch noch gut, doch spaeter macht entweder der/die Egoist\in Schluss, da sie den Patner/in so in der Macht haben, udn deshalb keinen Patner mehr sehen/haben, sich denken wer ist das ueberhaupt, was fuer iene Flasche hab ich mir da angelacht, oder aber auch die die so lange unterdrueckt wurden, die Macht des Parnters dauernd gelebt haben, fragen sich, warum mach ich das ueberhaupt mit, baumen sich auf, Streit kommt, und auch die Scheidung.

Dann igbt es noch die Geldgierigen berrechnenden Menschen (meistens Frauen). erst heiraten, dann Kinder, und wenn der Mann dann auf der Arbeit Probleme hat, er vielelicht gar arbeitslos wird, dann fangen die Frauen das Rechnen an. Unterhalt Kinder+ Kindergeld+ Unterhalt Frau+ evtl. 20 Stunden arbeiten+evtl. Mietzuschuss = mehr Geld als wenn ich bei meinem Mann bleibe, der eh nichts gebacken bekommt.alles klar we go.

Alle genannten Punkte haben eins gemeinsam. Es fehlt an der grenzenlosen/bedingungslosen Liebe, zumindest von einem der Partner/in. viele Menschen haben nur noch eine abhaenige, begrenzte, bedingte etc. Liebe fuer den anderen uebrig, und das kommmt umso mehr heraus-wird staerker gelebt, wenn Kinder vorhanden sind. Zuerst die Kinder, dann der eigene Ego und wo der Partner/in bleibt, sorry keine Zeit dafuer. liebe Gruesse ros

...zur Antwort

Hallo bischenhoelle

sorry, du hast in deinem leben immmer alles fuer eure Kinder getan, sie an erste stelle gesetzt, und jetzt soll durch Arbeit dir dein Bezug/deine Zeit mit/zu euren Kindern teilweise genomen werden, und das siehst du als Bedrohung an. Als ich verheiratet war, hyatte ich aenliches erlebt. Meine Frau ging halbtags arbeiten und soblad sie nach hause kam, wollte sie die Person sien, die fuer die Kinder da ist. sie vereinnahmte die Kidner total, missbrauchte dafuer das Lernen fuer die schule und lies es nciht zu, dass die Kinder selbststaendig lernen zu lernen. So kam es, dass der grosse Sohn nur noch lernte. und die beidne anderen ihm natuerlcih alels naheiferten, und so entstand eine Abhaenigkeit der Kinder zur Mutter. alle meine Versuche, die Kinder davor zu bewahren, schlugen fehl, leider, doch so wie bei dir sah die Mutter dies als Bedrohnung an. Denn sie leibt unsere Kinder nicht bedingungslos, sondern es ist eine manipulierte, abhaenige Liebe der Kinder zur Mutter, und die Mutter selbst kann garnicht lieben. die Kidner haben mittlerweile alle die Schule gewechselt und sich selbst abgestuft, sind weder in der lage persoenlcih zu reifen, oder gesunde selbststaendigkeit zu erreichen.

Fragen fuer dich zum nachdenken: Warum machst du eure Kinder so von dir abhaenig? warum Willst du das eure Kinder nicht selbststaendig werden, d.h. selbst kochen, sich selbst versorgen keonnen, fuer sich selbst Verantwortung uebernehmen?

warum wilst du nicht, das eure Kinder unabhaenig und frei werden?

Da hier meine ich nicht boese, ich weis es wird dich veletzen, doch ist dies mit ein Punkt: Auch solltest du dich fragen,warum dein Mann gegangen ist? Warum alle Kinder bei dir leben, durch welche Abhaenigkeit hast du es so weit gebracht?

liebe Gruesse und Gott gebe dir Licht und zeige dir was grenzenlose Liebe ist. JOna

...zur Antwort

hallo tibberon Fuer solche Zustaende gibt es eine Heimaufsichtsbehoerde, der alle Heime untergeordnet sind. Diese Heimaufsicht befindet sich immer in der jeweilig dazugehoerigen Stadt. z.b. Ein Heim im Landkreis Ansbach, dann ist die Heimaufsichtsbehoerde in Ansbach. Gehe dort am besten persoenlich hin und spreche diesen Vorfall an. Las dich nicht von irgendeinem dort befragen, sondern verlange mit dem Vorgesetzten persoenlich zu reden. Verlange auch eine Frist, in der die Aufsichtsbehoerde reagiert haben muss. z.b. Koennen ise mir sagen, bis wann sie hier Klaerung geschaffen haben. Aufgrund dieser Ausage muss man dir ein DAtum nennen. Habe keine Angst, dass es, weil nun ide Aufsichtsbehoerde sich da einmsicht, fuer das Maedchen schlimmer wird, denn sobald sich diese Behoerde ienmsicht, haben/bekommen die Verantworlichen diesese Heimes es mit de Anst zu tun, und verhalten sich auch ggenueber dem Maedchen fair. z.b. Ich selbst hattte iene alte Dame ehrenamtlich bereut. In diesem Altenheim schickanierte man diese alte Frau, weil sie mich als Betreuer genommen hattte, und nicht wie es das Heim wollte, dsa Heim selbst die Betreuung erhalten hatte. So wurde z.b. sie sehr unfreundlich aus dem Bett geholt, ode sehr boese angesprochen. auserdem wollte man mir verweigern, die Dame oefters zu besuchen. Ich ging zur Heimaufsichtsbehoerde und verlangte auf Grund der Vorkomnisse sofortige Klaerung, spaetestens innerhalb der naechsten 3 Tge. Die Heimausichstbehoerde ging darauf hin selbst in dsa Heim, sprach mit der alten Dame und auch mit der Heimleitung. Danach wurde ich von der Beheorde informiert, dass nun alles geklaert ist, und solche Punkte sich nicht mehr wiederholen. Als ich dann ins Heim am naechsten Tag ging, wrude ich zu der Heimleitung gebeten und diese entschuldigte sich fuer das Geschehene. Auch wurde ab diesem zeitpunkt die alte Dame in Ruhe gelassen und nur noch sehr freundlich versorgt. Falls noch was ist, melde dich einfach kurz bei mir.

leibe Gruesse Ros

...zur Antwort

hallo basti ich fuehle mit Dir, es tut sehr weh, soetwas von seiner Mutte zu hoeren. Und es ist egal ob sie es nur so gesat hat, oder sie es auch ernst meint. Bitte gehe zu deiner Mutter und sage ihr, das diese Worte dir innerlich sehr weh getan haben, du so vom Gefuehl viele Fragen gesagt bekommst,z.b. Liebt mich meine Mutter uebehaupt noch? Warum will sie mich loswerden? Erklaere ihr, was dies Gesagte von Ihr, bei dir in deinem Denken und vorallem in deinen Gefuehlen bewirkt hat. Und sage ihr bitte, sie solle dies nicht mehr sgen, auch nicht mehr im Spass, denn dieses tut dir sehr weh. Und so etwas sagt man auch nicht, denn oslche Worte verletzen. Ich verstehe auch irgendwo deine Mutter. Sie hatte vielleicht mit Freunden, oder von der Arbeit he, oder ect. grossen Aerger. Und dann kommt noch etwas kleines dazu, z.b du tust etwas was sie nicht will, und das Fass - in dem aller Aerger drinnen ist-garnichts mit dir zu tun hat, das Fass platzt und da du gerade der letzte warst der dies verursacht hatte, hat sie so reagiert.

Falls doch noch etwas ernstes sein sollte, kannst mich auch direkt anschreiben.

liebe Gruesse Ros

...zur Antwort