Hey,

also in Deutschland kann man Krokodilfleisch in einigen Restaurants finden. Ich hab das vor ein paar Jahren mal probiert und es war nicht empfehlenswert.

Schmeckt wie fischiges Rindfleisch.

...zur Antwort

Hey,

das liegt daran, dass die Beine aus großen und vor allem starke Muskelgruppen bestehen und viele Beinübungen Verbundübungen sind (Mehrere Muskelgruppen arbeiten auf einmal). Zusätzlich fordern viele Beinübungen sehr viel Core Spannung.

All das ist sehr belastend auf dein zentrales Nervensystem. Dadurch folgt, dass man so erledigt ist.

Viel Erfolg weiterhin beim Training!

...zur Antwort

Hey,

ja das geht, auf dem Knochen sollte man die Stange auch nicht platzieren. Aber auch nicht zu weit unten auf dem Oberschenkel, sonst rutscht die Stange/Halterung zurück, sobald du mehr Gewicht aufladen kannst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

das ist ein sehr schöner Plan. Beine 1x die Woche zu trainieren ist auch in Ordnung, sofern das Volumen an dem Legday nach oben angepasst wird.

Wenn deine Beine aber zufällig deine Schwachstelle sind und du vor hast diese zu priorisieren, dann würde ich die Frequenz auf 2-3 Mal pro Woche erhöhen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

Kurzhantelflys sind ungefährlich, sofern du gesunde Gelenke hast und kein Ego Lifting machst.

Eine Alternative wären Flys mit zwei rollenden Gegenständen auf dem Boden. Hier bräuchtest du halt entsprechende Utensilien. Skateboards oder lose geschraubte Kurzhanteln würden funktionieren.

Es gibt aber auch extra Geräte dafür, hier ein Beispiel:

Kore - Bauchroller mit 4 Rollen - Home-Gym | Prozis

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

das zweite ist richtig. Wenn du die seitlichen Bauchmuskeln trainierst, dann wachsen diese natürlich. Das ist auch der Grund, warum Wettkampf Bodybuilder oft auf das Trainieren der Obliques verzichten.

Allgemein Bauchmuskeln zu trainieren ist aber trotzdem sinnvoll und das nicht nur fürs Aussehen.

Der einzige Weg zu einer schmalen Taille ist aber ein kleines bis moderates Kaloriendefizit über einen langen Zeitraum, am besten in Kombination mit Krafttraining um die vorhandene Muskulatur zu behalten bzw. weitere aufzubauen. Bauchmuskeln kann man letztendlich nur sehen, sobald der Körperfettanteil gering genug ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

jeder Mensch einen unterschiedlich hohen Gesamtumsatz, das ist sehr multifaktoriell. Bei Gewichtszunahme und Abnahme geht es auch nicht um die Kohlenhydrate, sondern um die gesamte Kalorienbilanz (Also inwiefern trifft man seinen Gesamtbedarf).

Auf Kohlenhydrate sollte man meiner Meinung nach am wenigsten achten, da diese nicht essentiell sind.

Es macht mehr Sinn seinen Tagesbedarf an Fetten und Proteinen zu decken und dann die restlichen Kalorien variabel mit Kohlenhydraten oder weiteren Fetten/Eiweißen zu decken.

Für einen guten Überblick kann ich dir diesen Rechner empfehlen:

Kostenloser Kalorienrechner – Rocka Nutrition

Der Rechner zeigt dir auch eine gute beispielhafte Makroverteilung an (also wie viel Proteine, Fette, Kohlenhydrate pro Tag).

...zur Antwort

Hey,

In Hollywood ist es Gang und Gebe mit PEDs nachzuhelfen. Nimm dir diese Rollen nicht als Beispiel und konzentrier dich auf deinen eigenen Progress.

Theoretisch kann man im ersten Trainingsjahr bis zu 12kg reine Muskelmasse aufbauen, sofern man alles richtig macht und die Genetik einigermaßen stimmt.

Also wenn du Lust hast gib Gas!

...zur Antwort

Hey,

im Iso Clear hast du weniger als 0,1g Laktose enthalten. Demnach ist es für laktoseintolerante Personen geeignet.

Solltest du es trotzdem nicht vertragen, gibt es auch diverse vegane Clear Whey Produkte. Rocka, MyProtein, Bulk, Foodspring etc. haben alle so ein Produkt. Inhaltsstoffe und Preise müsste man dann nochmal vergleichen.

...zur Antwort

Hey,

beide Übungen sind gut und decken verschiedene Aufgaben des Beinbeugers ab (es wäre als sinnvoll beide zu machen).

Die Good Mornings würde ich aber eher gegen Stiff-Leg-Deadlifts austauschen (Die Übung hat eine bessere Belastungskurve) und bei der Beinbeuger Maschine ist eine sitzende Variante besser als eine liegende Variante (Im Liegen ist der Beinbeuger in der aktiven Insuffizienz).

Wenn du dich für eine Übung entscheiden musst, dann nimm Stiff-Leg-Deadlifts.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich bin Vegetarier, jedoch überwiegend aus Umwelt Gründen. Demnach mache ich bei den Insekten wahrscheinlich Ausnahmen.

Ich schaue aufgrund meines Fitness Hobbys ohnehin schon auf die Inhaltsangaben und werde wahrscheinlich die Produkte mit Insektenprotein, den Produkten mit Molkenprotein/Volleipulver etc. vorziehen -> Hier ist die CO2 Bilanz geringer und den Unterschied wird man eh nicht schmecken

...zur Antwort

Hey,

Ich glaube seinen genauen Trainingsplan hat er lange nicht mehr veröffentlicht. Ich weiß aber, dass in seinem aktuellen Trainingsprogramm eine Art "Bro Split" gemacht wird, also fast alle Muskelgruppen nur einmal die Woche (aufgeteilt auf 4 Trainingstage).

Welchen Split du machst, ist aber nicht so wichtig, das sagt Paul Carter ja selbst. Leg dir Prioritäten für deine Schwachstellen fest. Diese Muskelgruppen trainierst du dann immer zu Beginn des Workouts, außerdem kann hier die Frequenz und das Volumen ein wenig höher sein. Für die restlichen Muskelgruppen einfach ein für dich machbares, angemessenes Volumen wählen (Das muss man auf seine Regeneration und Trainingsintensität abstimmen).

Was dabei rauskommt ist dann dein "perfekter Split".

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

EAAs sind einfach nur die essentiellen Aminosäuren. Das sind dieselben Aminosäuren, die auch in Fleisch, Nüssen Käse etc. die Bausteine der Proteine darstellen.

EAAs sind demnach in jedem Sport zulässig und es wird auch nicht auf dieses Supplement getestet - Wäre auch sinnlos, schließlich hat man immer Aminosäuren im Körper.

...zur Antwort

Hey,

entweder lernst du es mit niedrigem Gewicht, eine Wiederholung nicht zu schaffen und das Gewicht kontrolliert nach hinten fallen zu lassen

oder

du baust dir aus zwei Stühlen (am besten haben die Stühle Armlehnen) eine Alternative zu den klassischen Safety Bars (quasi eine Konstruktion zum Abfangen der Hantel im Notfall).

...zur Antwort

Hey,

den Lat triffst du am besten mit engen Zugbewegungen von vorne und von oben, bei denen visuell der Ellenbogen zur Hüfte geführt wird und die Bewegung der Schulterblätter minimiert wird.

Breite Züge von oben sind auch eine gute Latübung, hier kann es aber passieren, dass kleinere Muskeln (Wie z.B. der Teres Major) zuerst nachgeben.

Unterteilen kann man den Lat in drei Regionen -> obere (thoracic), mittlere (lumbar) und untere (iliac) Fasern.

Bild zum Beitrag

Bildquelle: 2 'Must-Do' Lats Exercises For A Wider Back (Based On Science) (builtwithscience.com)

Bei jeder Lat-Übung sind alle Fasern involviert, man kann jedoch die Regionen über die Richtung der Zugbewegung priorisieren.

Welche Übungen treffen welche Region am besten?

obere Fasern -> Zug von vorne

mittlere Fasern -> Zug von vorne mit leichter Vorneigung der Oberkörpers

untere Fasern -> Zug von oben

Wenn bei dir also der untere Lat hinterherhinkt, dann leg deinen Fokus auf Zugbewegungen von oben.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

also an sich spricht nichts dagegen mehrere, ähnliche Übungen in einem Trainingszyklus zu machen. Aber regelmäßig die Übungen zu tauschen ist genau das, was man vermeiden sollte.

Wenn man Übungen über einen langen Zeitraum ausführt, dann perfektioniert man die Ausführung und kann sich optimal auf den Fortschritt bzw. das progressive Überladen fokussieren. Außerdem bekommt man bei gleichbleibenden Übungen weniger Muskelkater.

Viel Erfolg!

...zur Antwort