Puh... Ich tippe auf viel Haarspray und einer Menge Haarspangen? Ich vermute mal, dass immer eine Haarsträhne eingedreht werden muss, mit einer Klammer fixiert und mit Haarspray dann so hingebogen, damit sie am gewünschten Platz sitzt... Sieht man zumindest immer so bei den Frisören, wenn sie Hochsteckfrisuren machen! ;)
"Bad Fur Day" ist eigentlich genau genommen eine Satire auf die Redewendung "Bad Hair Day" (das sagt dir vielleicht mehr, das sind Tage, an denen man mit seiner Frisur nichts anfangen kann ODER eben ein Tag, an dem alles schiefläuft), übersetzt heißt das schlechter Pelz (=fur) Tag, da Conker ja ein Eichhörnchen ist und dementsprechend statt Haaren ein Pelz hat.
Wenn du den Inhalt des Spieles kennst, wirst du wissen, was damit gemeint ist: Conker ist sturzbetrunken, und wird auf dem Weg nach Hause von einer Reihe unglücklicher Hindernisse aufgehalten.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Bitte nimm' mir diese Frage nicht übel: Wie alt bist du?
In der Pubertät fängt die Hypophyse in der Nacht auf Hochtouren an zu arbeiten und schüttet vermehrt Hormone ins Blut aus; das ist für den Körper eine riesen Anstrengung, die Belastung spüren die meisten Jugendlichen entweder am nächsten Morgen, weil sie hundemüde sind oder sie können abends grundsätzlich schon mal nicht einschlafen.
Bitte fühl' dich nicht persönlich angegriffen, wenn du schon weit aus der Pubertät heraus bist, war nur mein erster Einfall, als ich deine Frage gelesen hab. Vielleicht beantwortet das ja die Frage eines anderen, der dieses Problem hat. ;)
Deine Noten sind nicht die besten, aber das weißt du ja offensichtlich selbst.
Interessant zu wissen wäre, in welcher Klasse du bist. Möglicherweise liegt's bei dir ja auch nur an einem (prä-)pubertären Desinteresse an der Schule, das sich in deinen Noten äußert. Ich denke, mit einem bisschen guten Willen schafft man das Gymnasium schon - aber von nichts kommt nun mal nichts.
Am besten, du überlegst dir deine Ziele für die Zukunft in Ruhe. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie alt du bist, in welche Klasse du gehst, aber eines kann ich dir sagen: Vielleicht mag dir jetzt alles sehr weit weg vorkommen, was deine Zukunft betrifft. Beruf, Wohnung, Familie, usw. scheinen unendlich weit weg. So ging es mir in der Unterstufe. "Was später mal sein wird, kann mir im Moment egal sein. Das ist alles so weit weg, ich kann jetzt noch gar nichts beeinflussen, darum muss ich mir keine Gedanken/Sorgen machen." - aber in Retrospektive ist das absolut falsch. Oft weiß man das erst im Nachhinein so richtig, darum gebe ich dir jetzt einen kleinen Tipp von mir.
Ich habe in der Unterstufe kein Interesse in die Schule gezeigt. Ich hatte den Kopf nur bei den Jungs, an die Zukunft denkt man mit 13 nicht, der Schulalltag ist Routine. Ich hab mir in den Kopf gesetzt, dass ich unbedingt nach der Unterstufe auf eine Berufsbildende Schule wechseln möchte. Das Gymnasium ist sowieso Unsinn, meine Noten sind mittelmäßig (ich muss der Vollständigkeit wegen erwähnen, dass ich in meiner gesamten Schulkarriere trotzdem keine 5 hatte), außerdem ist Latein ohnehin das Unnötigste, wozu tu ich mir das noch an?
Trotzdem bin ich am Gymnasium geblieben.
Als ich in die Oberstufe gekommen bin, hab ich erst meinen Ehrgeiz in Sachen Schule entwickelt - und ich bin froh, dass alles so gekommen ist, wie es ist, und hab meine Matura (Abi) mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden.
Heute habe ich meinen Studienplatz nach den Knock-Out Prüfungen für die Studienrichtung Psychologie hart erkämpft, gebe nebenbei Nachhilfe und verdiene mir damit ein gutes Taschengeld, um meine Wohnung für mich und meinen Freund zu finanzieren. Ich bin der glücklichste Mensch überhaupt und genieße die unbefangene Freiheit eines Studenten, während ehemalige Volksschulkollegen auf facebook Statusanzeigen posten wie "Nur noch 2 Tage arbeiten, dann ab ins Wochenende".
Was ich dir damit sagen will, ist einfach: Du hast die Zukunft jetzt schon in der Hand. Ich hoffe, meine kleine Geschichte hat dir das verdeutlicht. Selbst wenn dir im Moment Studium und Arbeit endlos weit weg vorkommen - jeder Schritt, den du heute setzt, zeigt in ein paar Jahren seine Wirkung. Und du trägst mit jeder Entscheidung die Konsequenz.
Schönen Abend noch :) Mach was aus deinem Leben, egal, was du vorhast.
Das ist das süßeste, was ich heute gelesen habe! Ich schätze dich wie meinen Freund ein, er ist selbst auch 21 (wir sind zusammengekommen als er 18 war) und ich hab selten jemanden gesehen, der so schüchtern ist wie er. Aber irgendwas dürfte ihm an mir gefallen haben, denn er hat nicht locker gelassen.
Ich kann nur so viel sagen: Es hat ungefähr ein halbes Jahr gedauert, bis wir "offiziell" ein Paar waren. Er hat sich einfach nicht getraut, mich zu küssen. Wir haben viel alleine unternommen, sind ins Kino gefahren, haben uns bei ihm zum Filme schauen getroffen, sind ausgegangen, ... Aber er hatte nie den Mut, den "nächsten Schritt" zu wagen. Dann, eines Tages (ich weiß nicht, warum ausgerechnet an diesem Tag), hat er mich einfach geküsst, das hat es sozusagen offiziell gemacht.
Wenn dich das Mädchen also gerne hat, wird sie Geduld haben. Um dann sicherzugehen, schreib in eine sms, dass du sie eben sehr gerne magst. Oder sag's ihr gleich. Mädchen stehen auf Zuckerschock. :)
Viel Glück!
Ich finde das nicht so tragisch. Das man aufgeregt ist, zum ersten Mal von den Eltern wegzuziehen (und sei's nur für 5 Tage die Woche) ist ganz normal; dein Heimweh bzw. die Angst vor Neuem ist eine Einstellungssache. Self-fulfilling Prophecies! Wenn du dir im Vornherein einredest, du hast Angst davor und fürchtest dich, ohne dass du schon weggezogen bist, dann wird genau dieser Fall eintreten. Ich ziehe dieses Semester auch weg, zum Studieren. Ich kenne diesen Fall daher nur von meinem Freund, der seit einem Jahr alleine in einem Studentenwohnheim wohnt, und ich kann dir nur soviel sagen: Es ist nur halb so schlimm letzten Endes. Vor allem, wenn du nicht alleine bist, das macht sehr viel aus.
Viel Glück bei deiner Ausbildung und in der neuen Unterkunft!
:)
Ich find die Zeichnung für 14 wirklich, wirklich gut. Lass dich nicht entmutigen, mir gefällt das, was du da machst- ganz besonders die harten Konturen, ich weiß nicht, ob das beabsichtigt ist, aber ich könnte mir das gut als "Markenzeichen" vorstellen. Jeder hat einen anderen Geschmack und Stil. Kindlich gezeichnet oder nicht sei dahingestellt, immerhin bist du ja noch sehr jung. Mach mehr aus deinem Talent, aber behalte deinen Stil bei, der hat was! Experimentier ein wenig mit Schatten und Lichteffekten und lass dich nicht unterkriegen. Mir gefällt's! :)
Zungenrollen wird meines Wissens nach rezessiv vererbt, das heißt, dass dieses Merkmal unterdrückt ist. Wenn beide Elternteile Zungenrollen können, heißt das aber nicht, dass du das auch automatisch können musst, scheinbar ist dieses Allel nicht zu dir durchgedrungen.
Allerdings weiß ich von einer Freundin, die als Kind bei einer Logopädin war, dass man sich das Zungenrollen auch anlernen kann, da sie vorher keine Zungenrolle machen konnte und sie sich das sozusagen "antrainiert" hat, wie das geht weiß ich aber nicht ;)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :) LG Jolie94
wenn der Radius 3 cm ist, dann ist der Flächeninhalt der Kreisgrundfläche 28,274 cm². Der Mantel beträgt 18,85 x 20 cm (sofern 20 cm die Höhe sein soll, deine Angabe ist etwas chaotisch), das ergibt 377 cm².
Alles zusammen hast du 2x die Grundfläche und einmal die Mantelfläche, also:
(2x28,274)+377=433,548 cm²
Alle Angaben ohne Gewähr^^ Bin gerade echt zu müde um nachzudenken, ob das auch wirklich stimmt ;)