Ja typischen sind ja klar :

- Ausschluss/ Verlus von Österreich (die Österreicher haben sich damals nämlich noch als dt gesehen

-Verlust von Territorium und Bevölkerung

-dem militaristischen Preußen wird zu viel Macht gegeben

-Es soll ein Staat für alle dt werden (Nationalstatt)

-Verlust von bedeutetenden Städten wie Wien und Prag

-Österreich hatte damals viele auch familiären Verbindungen zu anderen Königshäusern , die hätte man natürlich verloren oder schlimmer noch sich als Feind gemacht

...zur Antwort

Meine Punkte wären ( jetzt spontan gedacht)

1.Karl Marx und Friedrich Engels ( Leben kurz und knapp)

2.Enstehung der kommunistischen Idee ( Kommunistesches Manifest etc.)

3.Inhalt der kommunistischen Idee von Karl Marx und Engels

4.Zustand von Russland vor der russ. Revolution

5.Russische Revolution (Februar und Oktoberrevolution)

6.Lenins Umwandlung des Kommunismus auf die Zustände in Russland

7.Stalins Version des Kommunismus ( Personenkult etc.)

8. Der Kommunismus nach Stalin

9. Der Kommunismus unter dem letzten Generalsekretär der Kpdsu

Weitere Punkte wäre voranschreitet der Industrialisierung nach dem Tod von Marx und Engels...

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort

Beim Diskutieren sucht man immer nach Pros und Contras und daraus bildet man sich am Ende eine Meinung oder die Argumente überzeugen einen die Meinung zu überdenken.

Ich versuche ein historisches Bsp zu nehmen.

Kaiserzeit = damaliger Trend war ganz klar das Militär, viele wollten dringend zum Militär. Uniform war gern gesehen.

Pros= - man war in einer Gemeinschaft , wenn man nicht hingegangen ist oder zumindest keine Erfahrung gemacht hat , wurde man ausgeschlossen

- Wer beim Militär war, hatte größere Chancen in Berufsleben

Etc.

Contras= - man musste bereit sein zu töten ( Stichwort Religion)

-es wurde einem ein falsches Weltbild anerzogen / antrainiert.

Meinung :

Ich stimme diesem Künstler zu , weil manche Trends ( Mein Beispiel = Militarismus) gefährlich werden können ( in diesem Fall = 1914-1918 der erste Weltkrieg). Wenn man Trend nicht folgt muss man zwar mit gesellschaftlichen Folgen rechnen, aber ....

Ungefähr so in der Art , natürlich solltest du Bsp . nehmen die dich vielleicht mehr interessieren.

Ich persönlich kann mir es immer gut mit historischen Bsp. vorstellen, aber das ist ja nicht bei jedem so.

Ich hoffe wirklich ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort
Pro Monarchie

Zum Thema entschuldigen. Was ist mit den gewählten und demokratischen Präsidenten der USA , kamm eine Entschuldigung für Vietnam , Hiroshima, Nagasaki, Irak , Afghanistan etc. ( die Liste ist lang). Nicht zu vergessen die radikalen französischen Revolution, wenn ich richtig im Geschichtsunterricht aufgepasst habe ,hat sie am Ende eine ganze Menge Menschenleben gekostet.Wer bringt die Royalen Familien meistens um ( Stichwort: Romanovs ) ach stimmt Feinde der Monarchie. Versteh mich nicht falsch ich will keine Monarchie, aber an sowas hängen auch Tradition und Geschichte.

Ganz ehrlich, wenn man mich fragen würde über wen ich mehr wüste , Queen Elizabeth oder irgendeinen dt. Präsidenten. Ich wüsste mehr über die Königin, der erste Präsident der mir einfallen würde wäre Reichspräsident Hindenburg ( zweimal gewähltes Staatsoberhaupt) und das nur aus traurigen Gründen

...zur Antwort