Du musst alle Veränderungen Deines persönlichen Hintergrundes (z.B. Namensänderung bei Hochzeit, oder nach Scheidung, berufliches Umfeld (Ausbildung, Arbeitgeber), Verdienst oder sonstige Einkünfte, Deine Adresse, Bankverbindung (falls geändert), notwendige Ausgaben (Miete, Strom- oder Heizkosten, Lehrmittel, also Bücher usw.) angeben. Dazu auch Kopie v. Arbeitsverträgen.

Stell Dir dazu vor, Du selbst wärst Mitarbeiter einer Behörde, die Dir Leistungen vergüten soll und welche Angaben Du dann dort von einem Bewerber benötigst, um richtig entscheiden zu können..

...zur Antwort

Dann vergleiche doch erst einmal das Preisniveau und die Lebenshaltungskosten zwischen Chemnitz und Hamburg - da kann Dein Wunsch sehr schnell ins Leere laufen.

...zur Antwort

Das neue Mac OS "Mojave" ist für solch ein älteres Gerät nicht vorgesehen.

Mach dich mal auf der Apple Serviceseite über Mojave schlau, da findest Du die Möglichkeiten für Dein älteres Gerät, vermutlich "High Sierra"

...zur Antwort
Ja

"Tiergerechte" Nutztierhaltung ist leider noch ein Schwachpunkt bei der Lebensmittelindustrie. Deshalb ist mir ein nicht zu hoher Preisaufschlag auch richtig und wichtig für den Wandel.

...zur Antwort

Kenne zwar den exakten Stuhl nicht, weiß aber, dass Schreibtisch- oder Bürostühle unterhalb der Sitzfläche einen Hebel oder einen Arretierknopf für die Rückenlehne haben, den man einfach lösen muss.

Schau' mal nach

...zur Antwort

Wozu wurde wohl einen exakte Zeitspanne für das (Durch)-Fahrverbot genannt, ganz bestimmt nicht, dass sich Jedermann seine eigene Zeit ausdenkt?

Die Angaben auf Verkehrsschilden sind absolut verbindlich!

...zur Antwort

Du musst das Handy erst bei Deinem Auto "anmelden" D.h., dass Du Bluetooth am Handy einschalten und dann das Handy an Deinem Radio "suchen" musst. Aber nicht vergessen, das alte Handy erst aus dem Radiospeicher Löschen, sonst sucht das Radio immer das alte, nicht mehr "sichtbare" Handy

...zur Antwort

Das hängt von mindestens 4 Faktoren ab: 1. WANN das Schreiben erstellt wird, 2. WANN das Schreiben unterschrieben (oder per PC ausgestellt und ohne Unterschrift gültig) auf den Postweg geht 3. Wann der Briefkasten vom Postbediensteten aus dem Kasten geholt wird 4. Wann der Brief in Deinem Ort ausgetragen wird usw., usw.

Post wird aber normalerweise nicht am Sonntag ausgetragen.

Das Alles hätte Dir eigentlich auch ohne Frage hier bei GF schon bekannt sein müssen.

...zur Antwort

Üben, üben - am Besten vorm Spiegel

...zur Antwort