http://michaelschwark.wordpress.com/2009/10/31/product-test-windows-7-review/

...zur Antwort

Du könntest mitkiffen und ihr spielt jeden Abend Gedankenreise :-). Aber ich nehme an, das löst das Problem nicht wirklich. Alternatib rede doch einmal mit ihm darüber, ob man das Rauchen nicht eindämmen kann. Zum Beispiel statt 5 Tüten täglich einen Spliff zum Einschlafen - oder vielleicht auch einmal nur ale zwei Tage ein Tütchen. Und schon geht das Ganze etwas in den Keller. Außerdem ist ja die Frage, wieviele Leute sich bei Euch aufgrund seines Konsums "einmieten", man kennt das Problem ja aus Jugendzeiten - das sollte man - insofern vorhanden - dann auch gleich minimieren!

...zur Antwort

Das deutet alles auf zu wenig Wiederholungen bei zuviel Masse hin! Etwas mehr Wiederholungen in den Sätzen, dafür etwas mehr Masse in den Sätzen. Das sorgt für den selben Aufbau, aber weniger Risiko für Muskelfaserrisse (die ja den Muskerkater ausmachen)!

...zur Antwort

Cannabis scheint nicht Deine Droge zu sein. Lass die Finger davon. Probiere mal ab und zu, selten, ein Bier. Wenn es das nicht ist, fahr einmal im Jahr in die Natur mit ein paar Pilzen. Oder Du entsagst Dich "der Natur" und versuchst einen Sport, vielleicht etwas nicht Alltägliches wie Golf oder Tauchen.

...zur Antwort

Du musst ihnen ein Briefsiegel und Geheimtinte kaufen :-) und nur noch noch postalisch mit Ihnen kommunizieren. Nein...zutraulicher meinst Du...viel mit Ihnen spielen...sie mit ein bisschen Gemüse ködern, aus der Hand fressen lassen...

...zur Antwort

Sorry, aber no chance! Im Übrigen: so einen billigen Anwalt will ich auch haben. Die 400 Euro stehen in keiner Relation zu dem, was da sonst über ihn gebrochen wäre!

...zur Antwort

Kauf Dir einen Labrador! Das hilft!

...zur Antwort

Für Elise?

...zur Antwort

gebissen?...21 und 13 ist etwas weit auseinander, oder? Aber wenn's passt, dann passt's!

...zur Antwort

Ersteres ist in der Regel korrekt, wenn beiden Gesprächspartnern der Ort/ das Ziel bekannt ist - also wissen, was gemeint ist.

Sollte es z.B. um einen Fingerzeig auf eine Karte gehen und der andere muss schauen, also sich wirklich selbst etwas vergegenwärtigen, wäre auch Variante 2 okay, aber das ist wohl eher selten der Fall!

...zur Antwort

wenn sie exakt waagerecht zueinander stehen...senkrecht bedeutet ja, sie schneiden sich, dann können sie kaum parallel sein .-)!

parallel: _ _

_| senkrecht :-)

...zur Antwort