Warum tu ich es mir so schwer mit 14 bi zu sein?

Die Frage mag komisch klingen, aber ich mit 14 Jahren(männlich) finde es echt schwer noch mit so einem Umfeld bi zu sein.

Alle in meiner Klasse sind homophob obwohl ich denke, dass manche sich einfach noch nicht eingestehen können das sie selber eine andere Interesse haben. Z.B. habe ich mal mit einem Jungen gekuschelt aus meiner Klasse. Wir beide haben verleugnet, dass wir gay sind. Was ich nicht bin, aber diese Frage sagt einiges. Ich habe es vor kurzem eingesehen. Ich bin bi. Meine Interesse ist jedoch etwas häufiger bei Jungs in letzter Zeit.

Ich habe mal wieder einen aus meiner Grundschule getroffen und puh ist der hübsch. Einfach perfekt. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mir das aufzwinge, ich weiß auch nicht. Gestern hab ich beim ihm anschließend mal übernachtet und wor haben aus Spaß auf dem Bett "gekämpft". Allerdings macht er genauso homophobe Sprüche wie die anderen wie z.B. schwule Scheiße zu allem was er scheiße findet. Dazu kommt, dass er schon viele Freundinnen hatte. Trotz allem hab ich das Gefühl, dass er was fühlt. Kann auch komplett falsch liegen, aber damit tu ich mir emotional weh immoment, da ich es einfach nicht wahr haben möchte, dass ich keine Chance bei ihm hab.

Ich mag ihn natürlich auch als Freund, ist ja klar. Aber das regt mich sehr auf. Mehr als erwartet. Ich ändere meine komplette Sichtweise aufeinmal. Ich ändere viele Dinge wie z.B. meine Redeart, oder wie es einfach bei ihm im Alltag abläuft möchte ich auch haben. Es ist einfach unfassbar kompliziert was ich fühle und ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben um das alles in den Griff zu bekommen.

Es ist traurig, dass es so unglaublich viele Menschen gibt die schwul oder bi sein als was abnormales bezeichnen. Ich kann ja gar nichts dafür. Gefühle entwickeln sich.

Eine letzte Sache die ich noch ansprechen möchte ist, dass ich Christ(Katholik) bin und mir sorgen darum mache, dass mein Gott mich aufgrund meiner Sexualität nicht akzeptiert. Was eigentlich Schwachsinn ist, weil Gott uns so geschaffen hat wie wir sind.

Danke für die Antworten im Vorraus! (:

...zum Beitrag

Such dir ne Freundin und finger weg von dem Typen bevor du ihn gay machst.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ex-AfD-Politiker Meuthen kehrt an frühere Hochschule zurück - wie bewertet Ihr diese Rückkehr?

Der ehemalige AfD-Politiker Jörg Meuthen möchte im kommenden Jahr wieder als Professor an seiner ehemaligen Hochschule arbeiten. Die Gesetzeslage ermöglicht ihm diese Rückkehr auch. Jedoch erheben sich bereits erste kritische Stimmen...

Zurück zur alten Wirkungsstätte

Der frühere AfD-Bundesvorstand Jörg Meuthen wird im kommenden Jahr voraussichtlich wieder als Hochschuldozent arbeiten. Angesichts seiner politischen Tätigkeit ist Meuthen seit 2016 an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl beurlaubt. Vor seiner aktiven Karriere innerhalb der AfD war Meuthen, Professor für Volkswirtschaftslehre, viele Jahre als Lehrender im wissenschaftlichen Betrieb tätig.

Von der AfD in die Werteunion

Der inzwischen 63-jährige Ökonom war von 2015 bis 2022 einer von zwei Bundessprechern der AfD und damit eine der prägenden Figuren der Partei. Im Jahr 2017 zog er ferner für die AfD ins Europaparlament ein. 2019 war Meuthen darüber hinaus Spitzenkandidat der AfD für die Europawahl. Ende Januar 2022 jedoch verließ er die AfD und begründete seine Entscheidung mit einer zunehmenden Radikalisierung vieler AfD-Spitzenfunktionäre.

Kritiker bemängeln allerdings, dass Meuthen viele rechtsradikale Kräfte in der AfD erst stark gemacht und stets versucht hätte, das Image des gemäßigten Konservativen innerhalb der Partei zu pflegen.

Nach dem Austritt aus der AfD wurde Meuthen in der europäischen Volksvertretung noch als fraktionsloser Abgeordneter geführt. Seit September des Jahres ist der ehemalige AfD-Mann Mitglied der Werteunion um den umstrittenen Ex-Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen.

(K)Eine angenehme Rückkehr?

Abzuwarten bleibt, wie die Rückkehr des ehemaligen AfD-Politikers seitens des Kollegiums und der Studenten in den Hochschulbetrieb aufgenommen wird. Die Initiative Aufstehen gegen Rassismus erkundigte sich bereits bei der Hochschulleitung, inwieweit diese eine Rückkehr Meuthens verhindern könne.

Die Gesetzeslage zumindest ermöglicht dem beurlaubten Professor eine Rückkehr an die Hochschule. Zudem ist dieser als Beamter und Hochschullehrer an das Neutralitätsgebot gebunden. In fachlicher Hinsicht zumindest scheint der Rückkehrer an seiner ehemaligen Wirkungsstätte stets überzeugt zu haben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Rückkehr bzw. die Person Meuthens generell?
  • Ist es Eurer Meinung nach möglich, zwischen dem politischen und dem wissenschaftlichen Menschen Jörg Meuthen zu unterscheiden?
  • Sollte Personen mit "kritischer" beruflicher oder politischer Vorgeschichte der Zugang zu einem Hochschulamt verwehrt werden? Was spricht dafür / dagegen?
  • Wie sollten Studierende und das Hochschulpersonal mit dieser Personalie bzw. Rückkehr Eurer Meinung nach umgehen?
  • Ist Meuthen vielleicht sogar aus Studentensicht nicht so kritisch zu bewerten, da er den zuletzt radikaleren Kurs der AfD nicht mitgetragen hat?

Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Besser ist, wähle eh nur noch blau. Die Ampel hat den Staat ins Verderben getrieben und die CDU guckt nur zu und macht nichts.

...zur Antwort
juckt mich nicht

Hab letztens erst meinen alten kaputten Kühlschrank im Entenweiher versenkt. Ist einfach als zum Recycling Hof zu fahren. Würde sonst 2h in der Schlange stehen. Nein Danke!

...zur Antwort

Mir doch egal, hab letztens erst meinen alten Kühlschrank im Entenweiher versenkt. War kaputt und stand nur noch im Keller rum.

...zur Antwort

Völlig normal, hab letztens meinen alten Kühlschrank im Entenweiher versenkt. War eh nicht mehr zu gebrauchen und stand nur im Keller rum.

...zur Antwort