Auf jeden Fall scheint es so, als ob er dich mag. Ob er verknallt ist, ist schwer zu sagen. Mach ihm doch einfach mal ein Kompliment und schau, wie er ragiert. Oder frag ihn, ob er dir irgendeine Schulaufgabe erklären kann... So könnt ihr langsam ins Gespräch kommen und du tastest dich langsam heran, um herauszufinden, ob da die Chance auf mehr ist.

...zur Antwort

Die Easytones eignen sich auf keinen Fall zum Joggen. Durch die Sohle erhöht sich sogar die Verletzungsgefahr, gerade bei unebenen Waldböden.

Du solltest dir lieber ein paar Laufschuhe mit ordentlich Grip zulegen, wenn du meist auf Waldböden läufst. Hier findest du einige: http://www.joggen-online.de/laufschuhe-im-test/gelaendelaufschuhe.html

Geh aber lieber in ein Fachgeschäft und lass dich dort ausgiebig beraten. Der beste Schuh kann dir nicht nützen, wenn er nicht zu deinem Fuß und deinem Laufstil passt.

Ich hoffe, das konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo,

dein Seitenstechen kann mehrere Ursachen haben. Es kann an einer angestrengt arbeitenden Muskulatur liegen, an einer unregelmäßigen Atmung, aber auch Nahrungsaufnahme direkt vor dem Laufen, Verdauungsschwierigkeiten oder ein zu kurzes Aufwärmtraining können Ursachen sein.

Wenn das Seitenstechen wieder auftritt, verlangsame dein Tempo und konzentrier dich vor allem auf das Ausatmen. Den schmerzenden Bereich mit Druck zu massieren, kann das Seitenstechen auch lindern.

Für nähere Auskünfte und Tipps, kannst du dich unter http://www.joggen-online.de/lauftraining/sportverletzungen/seitenstechen.html informieren.

Liebe Grüße, JoggenOnline

...zur Antwort

Der Adrenaline ASR ist quasi die Offroad-Variante des GTS und damit auch für unebene Laufstrecken wie Waldboden besser geeignet. Außerdem hat der ASR durch einen höheren Grip mehr Halt bei Regen. Wer häufig bei schlechtem Wetter läuft oder die Laufuntergründe wechselt, sollte sich für den ASR entscheiden.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mich in einem Fachgeschäft beraten lassen. Du kannst dazu auch gerne deine bereits gekauften Schuhe mitbringen.

  1. Können Experten daran erkennen, wie sich der Schuh abnutzt, d.h. er kann eventuell Überpronation oder Supination feststellen.

  2. Kann ein Experte dir sicherlich sagen, ob die Laufschuhe geeignet sind oder nicht. Ein guter Berater ist dabei nicht nur darauf aus, dir neue Laufschuhe zu verkaufen, sondern bestätigt auch, wenn die bereits gekauften Schuhe richtig sitzen.

Da du selbst sagst, dass du eigentlich schon weißt, dass du beim Laufen bleiben möchtest, ist es ratsam, in ein gutes Paar Laufschuhe zu investieren. Gut heißt hier allerdings nicht teuer. Es gibt einige gute Laufschuhe, die nur um die 50 Euro kosten, weil sie Vorgängermodelle sind. Doch auch hier ist es wichtig, sich gut beraten zu lassen.

Hier findest du weitere Tipps: http://www.joggen-online.de/blog/der-ultimative-laufschuhkauf-guide.html

...zur Antwort

Bauchtraining ist schon mal sehr gut und auch Ausdauertraining ist wichtig, um Körperfett loszuwerden. Allerdings solltest du gesund und genug essen! Wenn der Körper zu wenig Kalorien am Tag bekommt, schraubt er seinen Verbrauch runter. Außerdem kann es sein, dass dein Körper die Mahlzeiten, die du nach langem Hungern zu dir nimmst, direkt speichert, da er auf Sparmodus läuft. Deshalb ist es unglaublich wichtig, genug und regelmäßig zu essen!

Wie lange der Fettabbau dauern wird, ist sehr schwer zu sagen, da die Fettverbrennung bei jedem anders abläuft. An deiner Stelle würde ich mich nicht auf die Waage verlassen, da Muskeln schwerer sind als Fett. Das heißt, du könntest mehr wiegen, aber schlanker aussehen. Nimm am besten Mal deine Maße von Taille, Hüfte, Po und Beinen und vergleiche die mit den Maßen einen Monat später. Dann solltest du schon Resultate sehen können.

Und viel Glück!

...zur Antwort

Natürlich kannst du Situps machen, um die Bauchmuskeln zu stärken. Das nützt dir allerdings sehr wenig, wenn die Fettpölsterchen weiterhin am Bauch sind und die antrainierten Muskeln verstecken.Deshalb solltest du zusätzlich zum Krafttraining auch einen Ausdauersport ausüben, wie zum Beispiel Joggen oder Schwimmen.

Wenn du Krafttraining betreibst, solltest du auf jeden Fall immer einen Tag Pause machen, damit die Muskeln sich regenerieren können.

Bei den Sit-Ups bzw. Crunches ist es wichtig, ein wenig zu variieren. So solltest du auch diagonale Crunches (also linker Ellenbogen an rechtes Knie und andersherum) machen, um die diagonalen Bauchmuskeln zu stärken.

Eine super Übung für den unteren Bauchbereich geht folgendermaßen: Leg dich auf den Rücken, die Arme flach an den Seiten. Dann hebst du die Beine gestreckt hoch, drückst sie leicht aneinander und malst mit den gestreckten Füßen das Alphabet nach. Sehr anstrengend und sehr effektiv. Und auf keinen Fall das Atmen vergessen!

Hoffentlich hilft dir das weiter.

...zur Antwort

Schau doch mal in diesen Trainingsplan rein: http://www.joggen-online.de/trainingsplaene/trainingsplan-fuer-anfaenger/trainingsplan-fuer-anfaenger.html

Der hilft Anfängern dabei, die Kondition zu steigern und nach und nach immer länger durchlaufen zu können.Wichtig ist, dass du dich nicht übernimmst und auf deinen Körper hörst. Wer es am Anfang übertreibt, hat nach einer Woche keine Lust mehr und lässt die Laufschuhe liegen.

Ich hoffe, der Trainingsplan kann dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,

JoggenOnline

...zur Antwort

Muskelaufbau ist schon der richtige Weg, um zuzunehmen. Viele Jungs in deinem Alter haben Probleme damit, Gewicht zuzulegen, weil der Stoffwechsel einfach anders funktioniert.

Ich vermute, dass du etwas zu wenig isst, denn gerade bei Muskelaufbau ist es wichtig, auch die Ernährung danach zu richten. Wenn du Muskelmasse aufbaust, erhöht sich dein Grundumsatz, das heißt selbst im Ruhezustand verbrauchst du mehr Kalorien. Das musst du halt ausgleichen.

Übernimm dich mit dem Muskeltraining aber auch nicht und iss gesund und genug, dann sollte das kein Problem mehr sein. Solltest du jedoch weiterhin Schwindelanfälle bekommen, geh bitte zum Arzt und lass dich durchchecken.

Liebe Grüße, Joggen Online

...zur Antwort

Es ist ganz normal, dass die Oberschenkel an Volumen zunehmen, wenn man sie trainiert, da Muskelmasse aufgebaut wird., die Fettmasse aber nicht so schnell abgebaut werden kann.

Der Trick dabei ist: Mehr Muskelmasse bedeutet mehr Grundumsatz, das heißt, wenn du dich gesund ernährst, nimmst du schneller wieder ab, weil sich der Kalorienverbrauch im Ruhezustand durch die größere Muskelmasse erhöht.

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir raten, dass du einmal in ein Sportfachgeschäft gehst und dich ausgiebig beraten lässt.

Ich vermute mal wild drauf los, dass deine Knieprobleme durch falsches Schuhwerk entstanden sein können, weshalb deine Lehrerin dir wahrscheinlich auch bessere Laufschuhe empfiehlt. In einem Sportfachgeschäft (wie zum Beispiel RunnersPoint) kannst du eine Laufbandanalyse machen. Dort kann festgestellt werden, ob du eventuell eine Fußfehlstellung hast und welche Schuhe dir da am besten helfen.

Deshalb kann man dir nicht pauschal irgendwelche Laufschuhe empfehlen. Bei den großen Marken sind überall gute Schuhe dabei. Wenn festgestellt wurde, welche Schuhe für dich geeignet sind, hast du immer noch die große Qual der Wahl und kannst ganz nach Geschmack wählen.

Liebe Grüße,

Joggen Online

...zur Antwort

Ganz genauso ist es nicht, weil du deine Beine durch die Abrollbewegung beim Laufen draußen anders bewegst und somit auch andere Muskeln beanspruchst. Du kannst aber gerne ein wenig Abwechslung reinbringen und zuhause auf der Stelle laufen. Viel effektiver ist das Auf-der-Stelle-Laufen mit einem Mini-Trampolin. Die kosten auch gar nicht so viel. Ansonsten könntest du auch Seilspringen, wenn das Zimmer genügend Platz bietet.

...zur Antwort

Versuchs doch mal mit diesem Trainingsplan: http://www.joggen-online.de/trainingsplaene/trainingsplan-fuer-anfaenger/trainingsplan-fuer-anfaenger.html Damit überlastest du dich nicht und kannst langsam deine Kondition steigern. Super wäre auch, wenn du dir eine Pulsuhr zulegen würdest, dann kannst du besser auf deine Herzfrequenz achten und dich nicht übernehmen.

Wenn du zunehmen willst, solltest du aber auf jeden Fall auch Muskelaufbau betreiben, beim Joggen kurbelst du nämlich größtenteils die Fettverbrennung an.

...zur Antwort

Lieber Fragant,

dirket vor dem Laufen solltest du keine großen Mahlzeiten zu dir nehmen. Eine Banane oder eine Portion Müsli ist in Ordnung, aber vor McDonald's solltest du einen Bogen machen. Dein Körper braucht beim Laufen alle Blutreserven um dich mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Eine große Mahlzeit würde nur dazu führen, dass dein Körper sich erst einmal damit beschäft, deine Mahlzeit zu verarbeiten. 

Ebenso solltest du direkt vor dem Laufen keine großen Flüssigkeitsmengen zu dir nehmen. Trinke vorher so, wie du es sonst auch tust. Nimm die stattdessen lieber etwas Flüssigkeit mit, sodass du nach dem Laufen deinen Flüssigkeitshaushalt ausgleichen kannst. Präventives Trinken ist weniger sinnvoll. 

Direkt vor dem Joggen solltest du dich ausreichend dehnen und vielleicht ein paar Minuten warm laufen. 

Beim späteren Lauf solltest du es ruhig angehen lassen. Teile dir deine Energiereserven gut ein. Laufe nicht zu schnell und vermeide zu große Schritte. 

Ich hoffe, ich konnte dir hiermit weiterhelfen!

LG

P.S.: Hier findest du noch mehr Tipps zum Laufen: http://www.joggen-online.de/anfaenger/erste-schritte.html

...zur Antwort

Ich würde dir die Easytone-Linie nicht zum Laufen empfehlen, weil das Verletzungsrisiko zu hoch ist. Man steht tatsächlich etwas instabiler, was ja eigentlich auch den ganzen Effekt ausmacht. Die Easytone-Schuhe wurden so konzipiert, dass man Muskelgruppen trainiert, die man beim normalen Gehen nicht beansprucht. Ob man dann tatsächlich Veränderungen bemerkt, dafür möchte ich meine Hand nicht ins Feuer legen.

Fürs Joggen würde ich andere Laufschuhe besorgen, die deine Fußform unterstützen und zu dem Untergrund passen, auf dem du läufst.

Einige Laufschuhe mit Infos und Testberichten findest du zum Beispiel hier:

http://www.joggen-online.de/laufschuhe-im-test.html

...zur Antwort

Übernimm dich einfach nicht. Gerade als Anfänger ist es wichtig, genügend Pausen zu machen und auf deinen Körper zu hören. 

Bei diesem Trainingsplan für Anfänger solltest du z.B. immer 2 Minuten Laufen und 2 Minuten gehen abwechseln und dich so weit steigern, bis du irgendwann 30 Minuten durchlaufen kannst:

http://www.joggen-online.de/trainingsplaene/trainingsplan-fuer-anfaenger/trainingsplan-fuer-anfaenger.html

...zur Antwort

Als allererstes solltest du darauf achten, dass du Laufschuhe besitzt, die deine Fußform unterstützen. Am besten gehst du da mal direkt in ein Sportfachgeschäft und lässt dich beraten. Ohne den richtigen Schuh (gerade bei Fußfehlstellungen) kannst du deinem Körper viel mehr schaden als helfen.

Wenn du einen guten Schuh hast, dann solltest du auf jeden Fall wieder langsam mit dem Laufen anfangen. Ich vermute mal, dass du vor der Diagnose "Plattfuß" regelmäßig joggen warst, deshalb musst du aufpassen, dass du dich nicht übernimmst und zu viel joggst, weil du das so gewohnt bist.

Ein Trainingsplan für Wiedereinsteiger findest du zum Beispiel hier:

http://www.joggen-online.de/trainingsplaene/trainingsplan-fuer-anfaenger/trainingsplan-fuer-wiedereinstieg.html

Ich hoffe, das konnte dir weiterhelfen!

...zur Antwort

Zunächst einmal kommt es ganz auf die Intensität an, mit der du Sportarten betreibst. Beim Crosstrainer hast du den Vorteil, dass sämtliche Gliedmaßen und die wesentlichen Muskelgruppen des Körpers im Einsatz sind, du also rundum deinen ganzen Körper trainiert. Das kann dazu führen, dass du mehr Kalorien verbrauchst, muss es aber nicht, wie gesagt, es kommt auf die Intensität an.

Schau doch einfach mal hier rein, da findest du viele Infos und Tipps zum Crosstrainer:

http://www.joggen-online.de/ausruestung/fitnessgeraete/crosstrainer.html

...zur Antwort