Ich bin mir grade nicht sicher ob du weißt, was luzid bedeutet... wenn du wirklich luzid träumen kannst dann freu dich doch. Sowas kann fast niemand und es ist wohl die letzte Art von Träumen, bei denen du Angst haben musst, keine Kontrolle über den Schlaf zu haben.
Der Indikativ drückt das tatsächliche Geschehen aus (zB er sitzt). Der Konjunktiv das mögliche (wenn er säße). Im Indikativ nutzt du einfach die normalen Formen, die man von Anfang an lernt. Beim Konjunktiv versuch ichs mal aufzuschreiben. Präsens: Bei der a-Konjugation wandelt sich das a zum e + die gewünschte Personalendung. (ederamus -> erderemus). Bei allen anderen Konjugationen wandelt sich der Vokal zum a. Pervekt: Pervektstamm + Futur von esse (zB. vocaerit = er habe gesagt). Imperfekt: Infinitiv Präsens + Personalendung. Plusquamperfekt: Infinitiv Perfekt + isse + Personalendung.
Aion. Schon ab level 10 gibts zB Flügel. Erst wählst du das Volk für das du kämpfen willst und dann kannst du zwischen 6 Klassen unterscheiden, welche sich dann später noch mal aufspalten (je nachdem welchen Weg du einschlagen willst). Du bekommst aller paar Level neue Fähigkeiten und ich hab noch nie was gekauft, da man sich mit der Währung im Spiel schon ziemlich viel leisten kann.
Egal ob ich Gregs Tagebuch oder etwas von Steven King mit 1500 Seiten lese, durch mein pervektes Timing brauche ich immer genau 5,5 Stunden. Bei sowas mache ich keine Kopromisse. Wenn das Buch nur 80 Seiten hat, dann lese ich eben jede dreifach.
Das war Drachenreiter von Cornelia Funke. Eragon ist es auf KEINEN Fall. Sowas liest man keinen Grundschülern nebenbei vor und die Cover sehen anders aus. Der Drache hat hat immer eine ähnliche Farbe wie der Hintergrund (blau, rot, golden, grün)... Also wie gesagt: Drachenreiter
Ja, hab ich. Aber erst die ersten drei. Die waren genial, deswegen habe ich auch nur einige Tage pro Buch gebraucht.
Hallo :) Dein Manuskript scheint ja sowieso bei weitem noch nicht fertig zu sein. Mindestens 2 oder 3 Testlesern musst du es schon geben (möglichst nicht deine besten Freunde oder so. Die beschönigen ungute Dinge oft). Allein fallen einem neben der Grammatik oft auch Logikfehler oder ähnliches nicht auf, wenn man die letzten Monate ständig vor dem Manuskript saß. Grammatik- und Rechtschreibfehler machen schon mal keinen guten ersten Eindruck. Bei den tausenden Manuskripten die unangefordert an Verlage geschickt werden, sollte man zumindest mit sowas punkten.
Deine Einleitung hat generell das Problem, dass sie kein Bisschen spannend ist. Als Leser des Buches hätte ich es nach den ersten fünf Zeilen weggelegt. Es passiert einfach rein gar nichts.
Außerdem sind solche nutzlosen Infos über die (größtenteils ja sogar nur ehemaligen) Wohnverhältnisse überflüssig. Die solltest du komplett streichen (Außer das wird alles noch einmal wichtig. Dann würde ich den Teil streichen und in kleinen, übersichtlichen Dosen im Verlauf der Geschichte einfließen lassen).
Du benutzt schon in den ersten Zeilen VIEL zu viele Füllwörter, die den Text nur unnötig strecken.
Es war ungefähr 21 Uhr Abends, die Sonne war gerade untergegangen und der Himmel erstrahlte noch in einem schwachen und dunklen Rot
Hier mal alles, was du im ersten Satz rauslassen könntest/solltest: ungefähr 21 Uhr, noch, dann vielleicht zwischen schwach und dunkel entscheiden, da viele Menschen dunkel mit kräftig verbinden.
Es war ein sehr kleiner Ort, so klein, dass es nicht einmal Straßennamen gab.
Erstens glaube ich nicht, dass selbst der beste Postbote der Welt so das Haus deiner Protagonistin findet, und zweitens solltest du das klein in dem Satz, der vor dem Zitat kommt, weglassen. Du musst deinen Lesern nicht alles dreimal sagen.
Ein paar Synonyme wären auch nicht schlecht. Da die Schwester der Mutter logischerweise die Tante der Prota ist, kannst du sie ruhig auch mal als solche bezeichnen.
Als sich deine Hauptfigur gegen einen spontanen Besuch bei der Nachbarin haben mir die Emotionen gefehlt. Wenn sie bei so später Stunde noch vorbeikommen darf, scheint Frau Schneider ja sehr nett zu sein. Ohne jede Begründung verwirft die Protagonistin den Gedanken sofort, obwohl es frischen Apfelkuchen gibt und läuft lieber planlos durch die Dunkelheit.
Und bitte gib Fips mindestens einen Artgenossen. Solche Tiere wie Mäuse können an Einsamkeit sogar sterben...
Du sagst ja hier immer "Ich hab schon Ideen, brauche nur Anregungen"... Deine Ideen scheinen bisher aber nur daraus zu bestehen, dass deine Hauptperson weiblich ist und ihr irgendwas passiert... also wie in 50% aller Bücher. Vielleicht hast du ein-zwei Szenen oder so im Kopf aber man fragt doch keine anonymen Leute im Internet, ob die einem sagen können, worüber man in seinem Buch schreiben soll. Unter Anregungen verstehe ich zB. dass man im Park oder so sitzt, einem streitenden Pärchen zuhört und plötzlich einen Geistesblitz zum nächsten Dialog hat. Warte lieber, bis dir selbst eine Story einfällt. Dann wird sie auch viel persönlicher für dich und du wirst weiterschreiben wollen. Wenn es schon an einer guten Grundidee hapert, sollte man besser noch etwas warten.
Du bekommst bestimmt gutes Geld dafür. Aber was Liselbeeda erzählt finde ich auch ziemlich übertrieben. Die Bücher wurden ja teilweise erst Jahre später in andere Sprachen übersetzt, als der Erfolg schon da war. Ich würde das Buch mal professionel schätzen lassen, aber ich denke nicht dass du dafür 100.000 oder so bekommst.
The devil is a part timer. Hat nur eine Staffel und hat nen richtig coolen Humor ^^ Es geht um Dämonenkönig Satan, der mit einem seiner Generäle durch ein Portal gezogen wird und sich jetzt als MgRonalds (^^) Angestellter langsam an die Spitze unserer Welt hocharbeiten will.
Zum Schwierigkeitsgrad... ich sags mal so: ich bin in der 9. Klasse und habe in der englischen Serie alles ohne Probleme verstanden und auch das erste Buch auf englisch gelesen (die anderen dann auf Deutsch, weil mir die Originale zu unhandlich waren ^^) . Beim Buch kannte ich einige Worte natürlich nicht, aber auch ohne 3× pro Seite das Wörterbuch zu benutzen, war eigentlich immer alles klar was der Sinn des Ganzen ist. Ich wünsch dir viel Spaß (Game of Thrones ist die beste Serie die mir in meinem Leben untergekommen ist!). Und viel Glück beim Lesen von bestimmt 6500 Seiten in den Osterferien ;D
Vielleicht kannst du ja ein reales Bild nehmen, was dir gefällt, und es dann mit einem Zeichenprogramm wie Photoshop oder so nachzeichnen lassen. So können echt wunderschöne Kunstwerke entstehen. Es gibt bestimmt einige Zeichner die sowas für eine kleine Entschädigung sehr gut machen würden. Wenn das Endresultat stark genug verändert ist musst du dir da denk ich mal auch um die Rechte keine Sorgen machen.
Netflix hat ne riesen Auswahl. Also da ist es das beste. Ich glaub Amazon Prime ist das günstigste mit 49 € im Jahr (da hat man eben auch noch Amazon Vergünstigungen drin).
Also ich bin nicht blind davon geworden... ich konnte zwar nach einem Staffelmarathon von Berlin Tag &Nacht nicht mehr lesen aber sowas muss man in Kauf nehmen
Lego Irgendwas mit Star Wars Ein Ausflug in nen Freizeitpark oder änliches In Richtung Bücher: die Zeitdetektive, Harry Potter, die drei ??? usw.
Freitag. Je nachdem wo du wohnst beginnt sie zwischen 9.30 Uhr und 9.37 Uhr vormittags.
Dafur sind Unterschriften ja da... dass eben nicht jeder sagt " ach, ich hab das vorhin nicht richtig gelesen. Ich lass das doch lieber."
Das heißt Avatar - Herr der Elmente... -.- Du kannst es zB auf Burning Series gucken... aber das ist illegal. Kostenlos wirst du die kompletten Staffeln bestimmt nicht legal finden.
Ich lache meinen Bruder auch oft aus. Das beruht auf Gegenseitigkeit. Es liegt zu nem großen Teil an deiner Einstellung. Die Mädchen in deiner Klasse reden über andere Themen als du und tun andere Dinge gern... du fühlst dich sofort ausgeschlossen. Versuch doch selbst mal auf sie einzugehen. Und das irgendein Junge in deiner Klasse nicht supi mit dir befreundet ist hat auch nichts zu sagen. Man kommt eben nicht mit jedem perfekt zurec ht. Dein Leben besteht doch nicht nur aus Geschwistern und deiner Klasse! Freunde dich einfach mit jemandem anderem an und sei nicht so negativ. Wenn du dir von vornherein denkst " niemand mag mich" dann wird das auch irgendwann so. Geh doch in irgendeinen Sportverein oder so