Bitte sprich von trans Männern und nicht von „Männern die mal Frauen waren“. Das ist ungewollt verletzend gegenüber trans Männern.

Wenn du auf Männer stehst, unabhängig ob es cis oder trans Männer sind, bist du heterosexuell.

Du musst nicht queer sein um deine Solidarität mit der queer community auszudrücken.

Wenn du deine Solidarität zur LGBTQ+ community Ausdrücken möchtest, dann nenn dich doch straight Ally.

Straight ally bedeutetet wörtlich übersetzt so viel wie: heterosexueller Unterstützer/heterosexuelle Unterstützerin.

Der Begriff wird verwendet von Menschen, die selbst heterosexuell und nicht trans*, nicht binär oder intergeschlechtlich sind, aber die LGBTQ+ community unterstützen.

...zur Antwort

Das ist ein Taubenküken! Küken brüten keine Eier aus. Bitte fang es ein und kontaktiere einen Tierschutzverein in deiner Nähe damit das Tier von Profis aufgepäppelt und aufgezogen werden kann.

Gib ihr bitte kein Brot zu fressen!

stell ihr ein Schälchen Wasser hin und ein Schälchen mit Samen oder Saaten wie geschälten Sonnenblumenkernen oder dinkelkörnern.

notfalls geht erst mal auch Vogelfutter.

...zur Antwort

Danke fürs sicherstellen der Taube!

Bitte kontaktiere einen Tierschutzverein in deiner Nähe und bring das Tier zum Tierarzt.

Gib ihr bitte kein Brot zu fressen!

stell ihr ein Schälchen Wasser hin und ein Schälchen mit Samen oder Saaten wie geschälten Sonnenblumenkernen oder dinkelkörnern.

notfalls geht erst mal auch Vogelfutter.

...zur Antwort

Bitte bring die Taube direkt zum Tierarzt und kontaktier eine Tierschutzorganisation in eurer Nähe.

Bitte füttert sie nicht mit Brot!

tauben fressen Samen, Saaten und Körner! Sowas wie geschälte Sonnenblumenkerne oder dinkelkörner.

zur not tuts auch Wellensittichfutter.

...zur Antwort

Danke, dass du die Taube mitgenommen hast!

Das ist eine Rassetaube, dass heißt sie überlebt draußen nicht alleine, deshalb war sie auch so abgemagert und erschöpft das du sie einfach mitnehmen konntest.

Wenn man eine Rassetaube findet, kontaktiert man am besten eine der örtlichen Tierschutzorganisationen, damit ein zu Hause für die Taube gefunden wird. Denn alleine in der freien Wildbahn verhungern sie elendig oder werden von Greifvögeln gefressen.

Auch wenn eine Taube beringt ist, ist es besser sie erst mal zu einer Tierschutzorganisation zu bringen. Ich bin selbst im Tierschutz tätig und wir haben bereits unzählige male Rassetauben gerettet, die der Besitzer nicht mehr wollte weil sie verletzt waren. Auch wenn das selbstverständlich verboten ist, ist es leider gängige Praxis bei Züchtern verletzte Tiere zu „entsorgen“.

Zu fressen gibt man ihnen am besten Saaten oder Samenkörner wie geschälte Sonnenblumenkerne, Dinkelkörner oder fürs erste einfach Vogelfutter.

Ich bin selbst im Tierschutz tätig und habe regelmäßig

...zur Antwort