Wenn die Flasche durchsichtig ist dann kannst du schon die Farbe beurteilen. Von Natur aus wird nach Jahren Weißwein dunkler und Rotwein heller.
Heisst aber nicht dass die Weine "schlecht" werden. Es hat mit der Molekülenverbindung zu tun. Die Chemie des Weines...
Es gibt natürlich "Regeln", um den Wein richtig zu kaufen und zu lagern.
Am Duft (dann am Geschmack) kannst du erkennen, ob der Wein schlecht geworden ist oder wenn er jung ist und doch schlecht, dann hat der Winzer die Schule geschwäntzt oder nach der Lese stockbesoffen;-)))
Alle Fremdgerüche sind negativ. Ob der Wein jung oder alt ist. Jetzt super zu trinken wären aus Bordeaux 1900er, 1937er, 1945er, 1947er, 1961er, 1982er, 1986er usw...
Also kurz gesagt: wenn der Wein in der Nase sticht nach Essig (flüchtige Gerüche), Sherry, Oxydation, unsauberes Duftbild usw...dann ist der Wein schlecht.
Tiefer würde ich nicht gehen. Aber für Laien ist es so: je junger desto sicherer.