Denke Du hast zwei Probleme. Die Meldung an dem Automaten zeigt das eine Problem, was nicht unbedingt mit dem Scheck zu tun hat. Frag doch einfach mal bei der Filale nach. Eine genauere Antwort kannst Du nirgendwo anders bekommen ...

...zur Antwort

Hab bisher nur vernichtende Kritiken darüber gelesen. Teuer, nur designorientiert etc. Die Kommentare auf wetterstation-test.de sprechen Bände ... ja, das Thema Handy/Smartphone ist etwas, was viele Kunden - so auch ich - möchten. Mit ein wneig Bastelarbeit bekommt man das aber deutlich vernünftiger hin. Da gibts auch diverse Bauanleitiungen im Netz. Gerade wenn man eine FritzBox zu Hause hat.

...zur Antwort

Interessante Frage. Bei Schnurlostelefonen klappt das ja. Sowas hab ich mal gelesen, dass es ging; aber auch große Probleme gabe. Glaube bei babyphone-experte.de war das. Schau da mal nach.

Wir selbst haben nur ein analoges Babyphone und unsere Kinder sind inzwischen ein paar Tage älter ... :-)

...zur Antwort

Grundsätzlich explodiert er nach 12 Stunden ... :-) Spass bei Seite. Wenn Du Dich in das Thema einlesen möchtest: http://edle-troepfchen.de/lagerung-von-wein

...zur Antwort

Ja, kenne mich beruflich ein wenig damit aus, heisse aber nicht Tim ... :-) Das H ist das Zusatz-Mobilteil , siehe auch http://schnurlostelefon-test.org/schnurlostelefone-in-der-uebersicht . Aber ich kann Dir keine guten Nachrichten geben, denn bei Deinem Verhalten heisst das leider: Wegschmeißen, denn eine Reparatur lohnt sich da wahrschinlich nicht. Tja, unsere Wegwerfgesellschaft ...

...zur Antwort

Als ich das letzte mal in Frankreich war bin ich echt erschrocken, wieviel Wein dort inzwischen in Milchtüten verkauft wird. Und das aus dem Land der Weintrinker. Andere diskutieren über Naturkorken oder Kunstkorken ...

Letztlich kommt es auf den Inhalt und nicht auf die Verpackung an.

...zur Antwort

Ja, das ist so. Eines der letzten Vorteile des Mannes. Hat aber mehrere Gründe: Bei Punkt 1 geht man davon aus, dass der Mann der Weinkenner ist, die Frau nur schmückenes Beiwerk ... :-) Bei Punkt 2 ist es so, dass im ersten Schluck noch eher die Schmutzpartikel des Korkens sind; und dieses erste Glas bekommt der Mann. Die schmutzfreie Glas Wein dann die Frau.

...zur Antwort

Ich habe gerade von einem Freund den "Rand" der SIM bekommen, aus dem die Nano-Sim herausgebrochen wurde. Da habe ich dann eine Nano-Sim reingestreckt und ab in den Schacht ... klappt einwandfrei; wenn auch etwas "wacklig" ...

...zur Antwort

Klappt leider nicht immer. Ich hatte gerade das Problem. Hab meine alte SIM zur Nan-Sim "beschnippelt". Es gibt bei den "alten" Sim-Karten zwei Größen. Also nicht die Außenmaße, sondern unterschiedliche Größen des Chips. Bei den neueren kleinen Chips geht das Schnippeln, bei den alten (größeren) Chips, hat das - zumindest bei mir - nicht funktioniert.

...zur Antwort

Wenn Du mal online bei Kärcher nachschaut ( kaercher .de ), entdeckst Du nur noch Bezeichnungen wie "K2 Home" etc. Das ist die aktuelle Bezeichnung. Eine tabellarische Übersicht über Hochdruckreiniger kannst Du hier sehen: http://shoppingfritz.de/kaercher-hochdruckreiniger Interessant: Dort sind auch die Vorgängermodelle sowie die Eigenschaften aufgelistet.

...zur Antwort

Hab nicht genau dieses Gerät, aber ein ähnliches. Und da geht es NICHT. Lediglich eine Favoritenliste anlegen. Diese kann man dann auch sortieren.

...zur Antwort

Eine gute tabellarische Übersicht zu professioniellen Wetterstationen habe ich hier hefunden: http://www.test-wetterstation.de/uebersicht-profi-wetterstationen Die WMR 300 und die Davis Pro 2 sind hier gut aufgelistet. Ich selbst habe "nur" eine TFA 35.1099, welche ich nicht unbedingt als "professionelle Wetterstation" bezeichnen würde. Für mich scheint die Davis die "professioniellere" zu sein. Zumal sie wohl sehr robust ist und auch schon lange produziert wird. Preislich schenken sich ja beide Wetterstationen nichts ...

...zur Antwort

Schließe mich dem Vorredner in soweit an, dass Du keine Lampe mit dieser Leuchtstärke im Handel bekommen wirst. Wenn Du 10.000 Lumen erreichen möchtest, ist Selbstbau angebracht. Vor ein paar Monaten haben wir mal aus Spass eine extreme Lampe gebaut. Aber kaufen kannst und darfst Du sowas nicht. Eine Aufstellung der kaufbaren LED Taschenlampen samt Leuchtstäke gibt es hier: http://taschenlampe-led.eu/uebersicht-led-taschenlampen Wobei es sich hier auch um Angaben der Händler handelt und die Leuchtstärke i.d.R. je nach Hersteller unterschiedlich gemessen wird.

...zur Antwort

Für solche Fälle habe ich die TK41 von Fenix. Braucht allerdings acht AA-Batterien. Hatt allen Schnickschnack, den Du möchtest. Einen Test gibt es hier: http://taschenlampe-led.eu/fenix-taschenlampe-tk41-112.html Vom Preis her liegt sie unter 100 EUR. Die Größe ist ok, rund 20cm lang, rund 300g schwer. Also absolut ok auch für Geocachen. Allerdings habe ich für kleine Caches auch immer eine Lenser M5 dabei. Die liegt immer in meinem Rucksack. Ist für große Caches nicht geeignet, aber toll, wenn man sie immer zur Hand hat. Ach ja: Beide Taschenlampen haben normale AA Batterien.

...zur Antwort

Soso, grillen ist also ungesund. So ein Schmarrn! Ob Du Fleisch oder Gemüse grillst, bleibt Dir überlassen. Wichtig ist, dass kein Fett ins Feuer tropft. Das soll ungesund sein; es entstehen wohl krebserregende Stoffe. Aber dafür kann man Grillschalen benutzen.

...zur Antwort

Google mal: "Navigation animiert" ... da findest Du massig Beispiele!

...zur Antwort

Der Balkon ist öffentlich einsehbar. Kann also auch fotografiert werden. Es sieht erst anders aus, wenn sich Personen auf dem Balkon befinden. Dann greift das Persönlichkeitsrecht.

...zur Antwort

Die Fehlermeldung sagt Dir, dass Du zuerst eine DATENBANK auswählen musst. Erst dann kannst Du die Tabelle (in der ausgewählten Datenbank) anlegen.

...zur Antwort