Ist doch seltsam, dass die ganzen Jugendamtsantworten mittlerweile 9 und 8 Daumenhoch bekommen haben, obwohl die Mutter deffinitiv den Umgang vereitelt und obwohl regelmäßig kommentiert wird, dass das JA in dem Fall NICHT die richtige Anlaufstelle ist, oder besser, nicht MEHR.

Leute, es liegt ein Gerichtsbeschluss vor! - Geht eine vergewaltigte Frau zur Familienberatung und diskutiert großartig darüber, ob das ok war, was ihr der Mann angetan hat?

Kindesentzug ist eine Straftat.

...zur Antwort

Du sagst es ja selber: Weder unabhängiger Umgang noch gemeinsames Sorgerecht wird dir gewährt. Was bleibt dir übrig, als beides zu beantragen?

Die Quadratur des Kreises hat noch keiner geschafft.

Ich "störe" seit 14 Jahren die Mutter- Kind Einheit. Wünschen und fragen ist ja ganz nett, aber so wie ich mein Kind nicht "frage", wie sie denn gerne erzogen werden will oder mir von ihr nicht "wünsche", dass sie mich als Vater sieht, sondern Vater "bin",so verfahre ich gezwungenermaßen auch gerichtlich.

...zur Antwort

Ich hab den zuständigen Mann beim Vafk Regensburg angerufen, er ist sehr gerne bereit, sich mit Dir zu unterhalten.

Er ist auch einverstanden, dass ich dir seine Nummer gebe (siehe deine Nachrichten)

...zur Antwort

Vergleiche mal den Zulauf zu folgender Frage und die Bewertungen (Eine Riesendiskussion und 20 Daumen hoch für eine Antwort) "Wie stehen Männer zu intelligenteren Frauen?"

Eine Frau, die sich darum sorgt, ob ihre Intelligenz sie für Männer unattraktiv macht.

Ja wir müssen unbedingt was ändern.

...zur Antwort

Ne Mordsdebatte ünter Frauen über Frauen. Welchen Mann sollte das interessieren? Außer deiner Intelligenz bekommen wir hier eh nix zu sehen!

...zur Antwort
Warum verhält er sich so?! ich kanns nicht verstehen!

Mein Ex hat sich vor 5 Monaten von mir getrennt. Nach der Trennung habe ich sehr geklammert und ich habe alles versuch dass er zu mir zurück kommt. Dann habe ich kapiert dass das alles nichts bringt und ich habe ihn in Ruhe gelassen. Leider muss ich ihm jeden Tag in der Schule begenen, dort ignoriert er mich allerdings total. Jetzt habe ich versucht wieder Kontakt aufzunehmen weil ich den Kontakt zu ihm einfach brauche. Wenn ich ihn seh dann kribbelt ünerhaupt nichts mehr, aber ich könnte mir nichts schöneres vorstellen als ihn jetzt zu küssen oder einfach nur mit ihm zu reden. Auch der Gedanke dass er eine neue Freundin hat und sie anfasst und küsst so wie er es bei mir gemacht hat macht mich wahnsinnig! Ich muss gerade schon wieder sehr weinen, vor allem weil er richtig schei** zu mir ist. Er schreibt mir zb wenn ich versuche Kontakt aufzunehmen dass ich hässlig bin, obwohl er genau weiß dass mein selbstbewusstsein eh schon nicjt gut ist, und dass es ihm spaß macht mich leiden zu sehen. wir sin beide 18 und waren 2 1/2 jahre zusammen. er schreibt mir auch noch andere verletzende sachen obwohl ich ihm rein gar nichts getan hab! warum macht er das alles?? ich kann es einfach nicht verstehen!! ich war eigentlich die perfekte freundin, er hat so viel blödsinn gemacht und ich habe ihm jedes mal verziehen. und wie komme ich über ihn hinweg? auch wenn es dass schönste ist was ich mir gerade vorstellen kann dass ich wieder mit ihm zusammen bin, weiß ich dass ich ihm nicjt mehr verzeihen darf ud dass ich ihn vergessen muss. und ich weiß auch dass es vorbei ist und keinen weg mehr zurück gibt aber die gewissheit tut einfach so sehr weh... also mein größter wunsch ist zur zeit dass er mir völlig gleichgültig wird ud dass ich 100% über ihn hinweg bin. aber wie soll icj das anstellen wenn ich ihn jeden tag sehen muss?

...zum Beitrag

Um einen Mann zu verstehen, sollte vielleicht ein Mann antworten? Ne, lieber nicht. Scheint allein euer Revier zu sein hier.

...zur Antwort
Frage steht im Text. ;) Geht um Liebe und verarsche und so :)

Ein Freund von mir .. den hab ich kurz nach dem es mir klar wurde erzählt das ich ihn Liebe .. es sagte '' oke soll ich deswegen mit ihm reden? '' ich sagte n lass mal. Doch irgendwann gab ich nach und er sagte ja okey er redet mit ihm hatte er auch doch dann haben mich beide Verarscht bis ich fast zum heulen anfing und sie aufgehört haben. Aus ''zufall'' liefen ich und der Junge zusammen nachhause er fragte mich ob es stimmt das ich ihn liebe ich sagte ja und dann haben wir uns umarmt und er ging. Ich schrieb ihn auf whatsapp an er sate so sachen wie nerv nicht halt deinen mund und sonst was (undd dach nicht aus Spaß) natürlich fande ich das scheißeund ich fing auch schon zum heulen an. Ich sah ihn ein paar tage nach dem ich den chat auch einem freund gezeigt hatte wieder ich sagte kein wort zu ihm nur er redete mit dem freund .. als ich zuhause war schrieb er mich auf facebook an und fragte wieso ich das diesen freund erzählt hatte da war mir schon klar ich kann keinem mehr vertrauen. Er fragte mcih noch mal ob ich ihn liebe ich sagte und dann kam von ihm 'aber wenn ich dich fragen würde ob du mit mir gehen willst sagst du sowieso nein ' ich sagte ich würde ja sagen und so und dann hat er gesagt wenn du glück hast frag ich dich aber du darfst es keinem sagen weil ich bin 16 und du 14 (alter ist eigentlich egal und ne ich bin nicht so behindert wie solche 12 jährigen die nach 3 tagen beziehungen sich umbringen wollen :) ) . naja heute aufjedenfall hörte ich von einer freundin .. das er gestern voll über mich gelästert hat .. und sowas. aber gestern hat er gefragt ob ich mit ihm gehen will ich sagte 'dein ernst?' er ja . und dann sagte er du glaubst mir eh nicht ciao und so war aber danach nach dem er gelästert hat '' glaubt ihr auch .. er ist irgendwie so das auch wegen heimlich und so . das er zwar mit mir zusammen sein will aber nur damit er mich verarschen kann und bei freunden irgendwie sagen kann 'ja die ist so dumm und geht mit mir'' und sowas ?? lg tami :)

...zum Beitrag

Les mal Shakespeare.

...zur Antwort

Die Umgangsregelung sollte mit Ordnungsmitteln bewehrt sein. Das hört sich im Beschluss dann etwa so an: "Die Eltern werden darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlungen gegen die Umgangsregelung das Gericht gegenüber dem Verpflichteten Ordnungsgeld bis zu 25.000,- € und für den Fall, dass dieses nicht beigetrieben werden kann, Ordnungshaft anordnen kann."

Die Zuwiderhandlung muss belegt werden, bspw. mit regelmäßiger Dokumentation, emails, Zeugen etc. - Zeugen können natürlich auch Polizisten sein, zb die Bahnhofspolizei, wenn man seinen Abholversuch dokumentieren will. Die gucken dann zwar erst mal komisch, nehmen aber ein Protokoll auf, wenn man mit dem Gerichtsbeschluss wedelt, Stempel drauf, Zeugenaussage rechtsgültig - Antrag auf Ordnungsmittel ans Familiengericht.

Du selber musst dich enwandfrei verhalten, also pünktlich, sachlich und friedlich deinen Abholversuch bezeugen lassen.

Siehe meine Tipps.

...zur Antwort

Man kann halt net eine Stadt bombardieren und annehmen, man hätte nur die Häuser getroffen.

...zur Antwort

Naja, wenn ihr gesetzliche Regelungen mit beiderseitigen Nötigungen außer Kraft setzt, dann wird es eben schwierig. Was soll man dazu sagen?

Da ist die Pflicht des umgangsberechtigten Vaters, die Fahrtkosten allein zu übernehmen, die Pflicht der alleinerziehenden Mutter, den Kontakt des Kindes zum anderen Elternteil zu ermöglichen. Und da sind 2 Unterschriften.

Ob die Unterschriften bindend sind oder erpresst wurden, und ob dann wieder geltendes Recht zum Tragen kommt, wie sollen wir das jetzt entscheiden?

...zur Antwort

Meine Tochter ist 14. ich habe 45 qm, wir leben aber eigentlich auf 15 qm, wenn sie hier ist. Da sie in der Pubertät ist, dachte ich, sie braucht ihr eigenes Zimmer und hab ihr dort einen Schreibtisch hingestellt. Der steht jetzt wieder im Wohnzimmer und wie gesagt, der Rest der Wohnung wird nur zum kochen, Umziehen und Schlafen genutzt. Bis vor 2 Jahren hätte sie auch noch gern neben mir geschlafen. So wie Huckepack etc hat sich das jetzt altersgemäß geregelt, also eher zwangsläufig - sie macht sich im Bett zu breit und für Huckepack ist sie zu schwer geworden.

Ab und zu muss ich sie an ihre Hausaufgeben erinnern, oder ans Geige üben. Na, bevor ich hier weiter beschreibe, wie sich der Umgang in etwa 12 Jahren entwickelt hat, uns wird jedenfalls nie langweilig.... - Sobald es wieder wärmer wird, werden wir auch wieder mehr raus gehen, aber dieses WE war eigentlich das größte Abenteuer, gemeinsam ein Bild zu malen.

Deine Kleinen haben sicher einen größeren Bewegungsdrang, aber es müsste doch möglich sein, die paar Monate Höhlenmensch zu spielen? Das müssen die Eskimos doch auch? :-)

Vielleicht gehst du zu sehr von dir aus und dir fällt die Decke auf den Kopf. Deine Kinder haben aber gar kein Problem mit den engen Räumlichkeiten?

...zur Antwort
Umgangsrecht, wenn der Vater ein amoralisches Leben führt?

Hallo, bräuchte ein Rat wegen des Umgangsrechts!

Ich habe mich vor 6 Monaten von meinem Mann getrennt, bin mit unserem 5-järigen Tochter aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen. Ich habe unser Leben mit ihm einfach nicht ausgehalten, diese ständige Trinkereien, Beschimpfungen , er war für unsere Tochter nie da, ganz geschweige von mir. Seit unserere Trennung sieht er unsere Tochter 3 mal in der Woche und seine Eltern auch. Jetzt plöztlich habe ich eine Einladung in das Familiengericht wegen Umgangsrecht erhalten , habe schon einen Termin. Mein Ex-Ehemann will mehr mit der Tochter verbringen, möchte sie jedes zweites Wochenende bei sich haben, die hälfte der Ferientage usw. Das kann ich nicht zulassen, da er so ein schlechter Mensch ist, dass man sich auf ihn überhaupt nicht verlassen kann. Diese 6 Jahren, die wir zusammen waren, war er nie da, wenn wir ihn brauchten. Er war nie da, wenn unsere Tochter krank war, er wollte mit ihr nicht spielen, spazieren gehen, er hat mich immer wieder in ihrer Anwesentheit beschimpft, ist nachhause um 3 oder 4 Uhr morgens betrunken gekommen. Für ihn ist das wichtichste das Feiern mit seinen Freunden, er fährt sogar das Auto in betrunkenem Zustand.

Ich weiss, dass er die unsere Tochter nur für ein paar Stunden braucht, der Rest ist die Rache an mich. Wass muss ich tun? Ich werde sowieso einnen Rechtanwalt aufsuchen, aber ich will dass er das Kind nur Dienstags un Donnerstags und jeden Sonntag sieht, aber ich will nicht , dass sie bei ihm übernachtet, oder mit ihm in den Urlaub fährt. Ich denke nur an Wohl meines Kindes.

Habe ich überhaupt eine Chance das alles gerichtlich zu regeln, damit alles bleibt wie es ist?

Danke

P.S Ich habe vor kurzem auch erfahren, dass er eine kriminnele Vergangenheit hat und sogar andere Kinder hat, von denen ich überhaupt nicht wusste!

...zum Beitrag

Nun, er möchte mit Kindern seine Schlechtigkeit verbreiten und den Umgang beantragt er nur, um zu sehen, ob die Saat des Bösen aufgeht.

...zur Antwort
Gemeinsame Sorge als Vater! Darf ich meinen Sohn am Geburtstag besuchen?

Ich habe das gemeinsame Sorgerecht und die Mutter ist nicht bereit den geregelten Umgang durchzuführen beziehungsweise anzupassen. Sie lässt alles laufen und fängt jetzt sogar an gegen mich beim Jugendamt dreckige Wäsche zu waschen. Z.B nach 7 Umgängen sagt Sie auf einmal das ich die Kinder nicht Versorgen kann ! Beim letzten Umgang war Sie sogar mit dabei. Sie hat mir am dritten Geburtstag noch nicht mal erlaubt dem Jungen ein Geschenk zu geben. Ich hätte das Wochenende nach dem Geburtstag geregelten Umgang gehabt und Sie sagt meine beiden Kinder hätten Grippe und ich würde als Ersatz das nächste Wochenende also vor Weihnachten den Umgang nachholen können. Nur das Jugendamt das neu zuständig ist nach Umzug in einen anderen Landkreis hat mir mitgeteilt das Sie aufeinmal betreuten Umgang möchte. Das ist doch klarer Entzug meiner Kinder - selbst am Geburtstag und Weihnachten redet Sie nicht über entsprechende Zeit die ich meine Kinder sehen kann. Entweder Sie ist dumm oder Sie hat massive Probleme mit der Paarebene und der Elternebene. Das habe ich Ihr gesagt. Als Vater in gemeinsamer Sorge lasse ich mir das so nicht gefallen. Ich werde jetzt wieder beim Jugendamt im ersten Elterngespräch massiv meine Umgang einfordern. Meine Kinder sind kein Spielzeug das habe ich dem Jugendamt als Vater auch so mitgeteilt. Sie hat noch drei grosse Hunde in einer 95 m" Wohnung wobei die Hunde sich im Wohnzimmer aufhalten wo Sie in der 3 Zimmerwohnung auch schläft. Meine beiden Kinder habe ein Zimmer und Ihr Sohn der bereits in Obhut war ein eigenens Zimmer. Sie bezieht ALG II besitzt ein Auto und die drei Hunde ! Aber mir den Umgang verweigern mit Atesten vom Arzt so fängt es an - dann noch betreuten Umgang beim Jugendamt fordern und wenn das Jugendamt auffordert meine Kinder in den Kindergarten zu geben mit 3 und 1 Jahr damit Sie mit 31 ohne Ausbildung mal ARBEITEN gehen kann. Da ist sie dann auf einmal chronisch krank und hat Morbus Addison was niemals als chronische Krankheit anerkannt wurde. Auch ihre 10 jährige Tochter lebt seit 8 Jahren bei Ihrer Mutter in Obhut ! Sie zerstört Kinderleben und zieht ihre Tiere den Kindern vor. Was für ein Problem hat Sie ? Ich habe Ihr geraten keinen Zickenterror zu verantstalten sonst werde ich den Umgang so weit einklagen das Sie jeden Tag unterwegs ist ! Mir kann man im Bezug auf meine Kinder nichts nachweisen sagt das Jugendamt im Gegenteil die Bindung zu den Kindern ist sehr gut und ich bemühe mich mit dem Jugendamt immer in Kontakt zu bleiben.

...zum Beitrag

Ganz schön verwirrend alles! Wenn das JA deine Erziehungsfähigkeit schon anerkennt, kann doch die Mutter nicht begleiteten Umgang fordern?

Prinzipiell, man droht nicht mit einer "Klage" auf Umgang und die Mutter könnte auch 3 Ziegen in der Wohnunng halten, wenn sie möchte.

Der Vorteil bei einem "Antrag auf Umgangsregelung" ist, dass das JA eine Stellungnahme schreibt.

Begleiteter Umgang wird nicht aufgrund irgendeines erzieherischen Misstrauens des einen Elternteils ggb dem anderen angeordnet.

...zur Antwort
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Umzug

Schönäen guten Tag und vorab schon mal lieben Dank.

Wir, meine Kinder und ich sind von köln nach münchen gezogen. für meinen großen Sohn habe ich das alleinige Sorgerecht, für meinen anderen Sohn (anderer Vater) haben wir bei der Scheidung das Sorgerecht geteilt und es hat das letzte jahr nur sporadisch Kontakt stattgefunden, für meine beiden Mädchen (anderer Vater, nicht verheiratet) haben wir das gemeinsame Sorgerecht fest legen lassen und er hat seine Töchter alle 14 Tage übers Wochenende gehabt.

Seit über einem Jahr führe ich eine feste Beziehung und wir wollen in den nächsten wochen heiraten. Meine Wohnung in Köln habe ich verlassen müssen weil sie durch den Vermieter gekündigt wurde, ich habe keine neue Wohnung gefunden und somit den Entschluss gefasst nach München zu ziehen mit meinem Mann gemeinsam. Falscher Weise war ich in der Annahme das ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht habe da die Kinder seit Geburt alle ausschließlich bei mir leben. Den Kindern geht es hier sehr gut, wir haben ein großes Haus und jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, sowie besuchen sie bereits die neuen schulen und Kindergarten. Jetzt verlangt der Vater meiner Mädchen das er seine Kinder weiterhin alle 14 Tage bei sich haben kann übers Wochenende, was beinhaltet das er freitags 1400 km fährt um die Kinder zu holen und ich soll Sonntags die Strecke fahren um die Kinder abzuholen. generell ja ne nette sache nur zahlt der Vater keinen Unterhalt und der Unterhaltsvorschuss fällt im Zuge der Eheschließung weg. somit fehlen mir unter anderem die finanziellen mittel um in einem Monat 2800 km Auto zu fahren. Stehe im Moment vor einem Problem und weiß nicht wie ich es handhaben kann, hoffe jemand von euch hat einen Rat.

...zum Beitrag

Kindesentzug

Ein Kindesentzug liegt vor, wenn das GEMEINSAME SORGERECHT ausgeübt wird und ein Elternteil die Kinder dem anderen Elternteil ohne dessen Zustimmung wegnimmt (z.B. AUSZUG OHNE VORHERIGE ABSPRACHE) gleich, ob der neue Aufenthaltsort BEKANNT oder unbekannt ist. Es handelt sich um eine Straftat gem. § 235 Abs. 1 Nr. 1 StGB und wird auf Antrag verfolgt. Es ist also umgehend Anzeige bei der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu erstatten. In der Folge kann der die Kinder entziehende Elternteil seine eigenen Unterhaltsansprüche verwirken. Gleichzeitig zum Strafantrag sollte Antrag auf Einstweilige Anordnung zum vorläufigen alleinigen Sorgerecht, hilfsweise Aufenthaltsbestimmungsrechts gestellt werden.

http://www.jugendaemter.com

Ich persönlich sag nur ganz freundlich "Piep" dazu, damit kein Grund zur Beanstandung besteht.

...zur Antwort

Über einstweilige Anordnung und Umgangsregelung entscheidet der Richter, nicht wir. Wir wissen nicht mal, weswegen der Vater sitzt.

"Von 2x im Monat sehen" ist der leibliche Vater eine Bezugsperson, so viel kann ich schon mal sagen.

...zur Antwort
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Umzug

Schönäen guten Tag und vorab schon mal lieben Dank.

Wir, meine Kinder und ich sind von köln nach münchen gezogen. für meinen großen Sohn habe ich das alleinige Sorgerecht, für meinen anderen Sohn (anderer Vater) haben wir bei der Scheidung das Sorgerecht geteilt und es hat das letzte jahr nur sporadisch Kontakt stattgefunden, für meine beiden Mädchen (anderer Vater, nicht verheiratet) haben wir das gemeinsame Sorgerecht fest legen lassen und er hat seine Töchter alle 14 Tage übers Wochenende gehabt.

Seit über einem Jahr führe ich eine feste Beziehung und wir wollen in den nächsten wochen heiraten. Meine Wohnung in Köln habe ich verlassen müssen weil sie durch den Vermieter gekündigt wurde, ich habe keine neue Wohnung gefunden und somit den Entschluss gefasst nach München zu ziehen mit meinem Mann gemeinsam. Falscher Weise war ich in der Annahme das ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht habe da die Kinder seit Geburt alle ausschließlich bei mir leben. Den Kindern geht es hier sehr gut, wir haben ein großes Haus und jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, sowie besuchen sie bereits die neuen schulen und Kindergarten. Jetzt verlangt der Vater meiner Mädchen das er seine Kinder weiterhin alle 14 Tage bei sich haben kann übers Wochenende, was beinhaltet das er freitags 1400 km fährt um die Kinder zu holen und ich soll Sonntags die Strecke fahren um die Kinder abzuholen. generell ja ne nette sache nur zahlt der Vater keinen Unterhalt und der Unterhaltsvorschuss fällt im Zuge der Eheschließung weg. somit fehlen mir unter anderem die finanziellen mittel um in einem Monat 2800 km Auto zu fahren. Stehe im Moment vor einem Problem und weiß nicht wie ich es handhaben kann, hoffe jemand von euch hat einen Rat.

...zum Beitrag

Bevor diese Frage Väter lesen und glauben, sie müssen ihr Kind kampflos aufgeben, weil die Mutter mal eben 1000 km weiter ne Wohnung gefunden hat:

Wenn ich hier in meinen Kommentaren zu persönlich geworden bin, tut es mir leid. Es wird für meinen Geschmack aber zu selbstverständlich hingenommen, dass ein Elternteil eben mal so dem anderen die Kinder wegnimmt. Und bei 2800 km/ Monat ist das der Fall.

Ich bin 12 Jahre alle 2 Wochen 600 km gefahren, addiert den Unterhalt, und ihr werdet merken, dass auch ein Wochenendpapa gewisse finanzielle Mehrbelastungen durch sein Kind hat. - Jetzt kommt meine Tochter mit dem Zug und ich bin jedesmal stolz auf sie, wenn sie wieder ne Stunde im überfüllten Wagon zugebracht hat, nur um mich zu sehen.

Hat hier jemand nach der Beziehung zwischen Vater und Töchtern gefragt - Nein - der Vater wirkt eh ein bissi doof, weil er jetzt im Nachhinein versucht, irgendwas zu regeln. Und er ist auch sofort disqualifiziert, da er keinen Unterhalt zahlt - gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen Geld und Liebe? - Achso, ja, Männer gehen in Puff, Frauen.... suchen sich den richtigen Mann, damit sie nich mehr alles allein machen müssen, ok.

Männer, die auf dem Selbstfindungstrip sind, die ihr Kind lieben, die noch etwas anderes tun als im Beruf erfolgreich zu sein und mit 70 den Löffel abzugeben? - Lächerlich!

Ich weiß, was ich tun würde, dafür ist nämlich das gemeinsame Sorgerecht da: Einen unabhängigen Familienrichter darüber entscheiden lassen, ob es für mein Kind förderlich ist, wenn es von mir weg entführt wird! Und das würde ich bis zur letzten Instanz prüfen lassen!

Wir jammern alle darüber, dass unsere Großeltern 50 Jahre verheiratet waren und heutzutage jede zweite Ehe geschieden wird. Das Persönlichkeitsrecht war eingeschränkt. Man konnte nicht einfach so machen was man wollte, wenn man sich erst mal für Kinder entschieden hatte.

Individualismus ist ne Zwangsjacke!

Je weiter wir fliehen, umso enger wird unser Käfig.

Halt dich fest, Papa! http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=W_fRXaq8VA4

...zur Antwort
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Umzug

Schönäen guten Tag und vorab schon mal lieben Dank.

Wir, meine Kinder und ich sind von köln nach münchen gezogen. für meinen großen Sohn habe ich das alleinige Sorgerecht, für meinen anderen Sohn (anderer Vater) haben wir bei der Scheidung das Sorgerecht geteilt und es hat das letzte jahr nur sporadisch Kontakt stattgefunden, für meine beiden Mädchen (anderer Vater, nicht verheiratet) haben wir das gemeinsame Sorgerecht fest legen lassen und er hat seine Töchter alle 14 Tage übers Wochenende gehabt.

Seit über einem Jahr führe ich eine feste Beziehung und wir wollen in den nächsten wochen heiraten. Meine Wohnung in Köln habe ich verlassen müssen weil sie durch den Vermieter gekündigt wurde, ich habe keine neue Wohnung gefunden und somit den Entschluss gefasst nach München zu ziehen mit meinem Mann gemeinsam. Falscher Weise war ich in der Annahme das ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht habe da die Kinder seit Geburt alle ausschließlich bei mir leben. Den Kindern geht es hier sehr gut, wir haben ein großes Haus und jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, sowie besuchen sie bereits die neuen schulen und Kindergarten. Jetzt verlangt der Vater meiner Mädchen das er seine Kinder weiterhin alle 14 Tage bei sich haben kann übers Wochenende, was beinhaltet das er freitags 1400 km fährt um die Kinder zu holen und ich soll Sonntags die Strecke fahren um die Kinder abzuholen. generell ja ne nette sache nur zahlt der Vater keinen Unterhalt und der Unterhaltsvorschuss fällt im Zuge der Eheschließung weg. somit fehlen mir unter anderem die finanziellen mittel um in einem Monat 2800 km Auto zu fahren. Stehe im Moment vor einem Problem und weiß nicht wie ich es handhaben kann, hoffe jemand von euch hat einen Rat.

...zum Beitrag

"Das Kindesentführungsabkommen ist über § 1532 I BGB analog auch auf entsprechende Sorgerechtsverletzungen im Inland anzuwenden, insbesondere in dem Fall, daß ein Elternteil ohne Zustimmung des anderen bei der Trennung die Kinder mitnimmt....." http://www.vaeterfuerkinder.de/inentf.htm

...zur Antwort

Ich würde ihr foooolgendes sagen:"Hallo :) Ein paar Freundinnen und Ich wollen zusammen Silvester feiern. Doch jetzt wilst du mit uns mit feiern, doch das wollen wir nicht weil du manchmal echt nervig sein kannst und wenn du was getrunken hast, bist du noch schlimmer. Wenn wir dir aber die Wahrheit sagen bist du bestimmt total sauer weil wir dir schon gesagt haben du darfst mit feiern. Deshalb benötigen wir dringent eine gute Ausrede :) Wäre nett wenn du uns helfen könntest :)

...zur Antwort

ER KANN absagen, und ER KANN auch seine Betreuung im Sommer absagen!

Was jemand muss oder nicht, darüber bilden sich die Leute gern eine schwammige moralisierende Meinung. Vielleicht muss !!! ich ja zum Großbauern und 50 gequälte Milchkühe freilassen, wer weiß? ich kanns aber auch lassen.

Ich konnte leider nicht ergründen, warum ein Vater "plötzlich" sein Kind nicht sehen will. An diesem "plötzlich" hängt sich die ganze Diskussion über Männlein und Weiblein hier auf. Dabei weiß jeder vernünftige Mensch, dass es in solchen Dingen kein "plötzlich" gibt. Ich nehme einfach mal an, dass der Vater den Trennungskrieg auf sein Kind überträgt, dass die Beziehung zwischen Vater und Kind nicht unabhängig ist. Der Fragestellerin werden wir diese Zusammenhänge nicht aus der Nase ziehen können, weil sie dadurch eine Mitschuld zugeben müsste. Also gebe ich auf und überlasse die Diskussion denjenigen, die glauben, man könnte in einem Ehekrach auf hunderte Kilometer Entfernung den Salomon spielen.

Die beiden Eltern brauchen eine offizielle Umgangsregelung. Sie setzen sich in einer Mediation beim JA oder bei Gericht an einen Tisch und verhandeln ein langfristiges Abkommen. und dieses darf auch gerne mal die Mutter beantragen.

...zur Antwort

Gib mir mal bitte den daddy ans Gerät, damit ich ihn zum Gericht schicken kann. Schon deine Überschrift MUTTER HAT DAS ALLEINIGE SORGERECHT sagt schon alles.

hört sich für mich an wie:

ICH HEIßE WLADIMIR KLITSCHKO und möchte meinem Nachbarn aufe Omme haun.

...zur Antwort