Ehrlich zu dir selber sein. Ich glaube dass du noch sehr jung bist und noch gar nicht wirklich weisst was "echte" Liebe ist, und es werden sich mit Gewissheit auch noch sehr viele andere junge Männer für dich interessieren. Verlieben tut man sich schnell..., wenn diese verliebtheit bei dir nach ca 4 Wochen immer noch da ist, dann würde ich mit ihm reden und danach auch mit deiner ( seiner ) Freundin reden, denn gegen echte Gefühle kann man sich ja sowieso nicht wehren, und man sollte das auch nicht. Ich drücke dir die Daumen, dass alles so wird wie du dir das wünschst, aber ich denke dass du eigentlich die Finger weg lassen sollte4st, solange weder du noch er sich sicher sind was ihr wirklich wollt, das kann zu ganz schönen Komplikationen in der Freundschaft kommen...
Ich würde Variante 2 bevorzugen und all meine Energie freisetzten die ich habe, in dem festen Glauben, dass ich es schaffe alle zu retten. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, ich denke jeder tickt da anders... Lg Joe
Kompst un Kohlendyoxid
Dann gewöhne dich einfach um! Nimm dir ne Nageschere - die ist klein genug um sie immer irgendwie oder irgendwo dabei zu haben - und schneide die gesplissten Spitzen einfach ab. Damit tust du dir und deine Haaren einen riesigen Gefallen. Lg Joe PS. Ein Friseur würde soetwqas dann Splissschnitt nennen
Süsse, das ist eine Frage der eigenen Einstellung. Es gibt Bücher die man lesen kann, es gibt Freunde/innen die weiter helfen können und es gibt Menschen die dir einfach mal zuhören und dir dann individuelle Tips geben können. Warum du mir deinem Problem nicht zu deinen Eltern gehst weiss ich nicht, aber ich biete dir gerne an dir zu helfen, allerdings werde ich dir nur auf eine Freundsdchaftsanfrage meine Festnetznummer geben, oder dich, wenn du magst, unter deiner anrufen. Handyflat hab ich auch... So etwas braucht Zeit, es muss geübt werden..., jeder gute Psychologe wird dir dqas Gleiche sagen... Lg. Joe
Vielleicht solltest du versuchen 2x die Leertaste zu drücken, dann sollte alles wieder aufgehoben sein. Lg Joe Ps die Tab Taste kann auch helfen ( die Info ist von meinem 16 jährigem - ätesten - Sohn )
Hey du..., es ist zwar verdammt lange her als ich das mal gelernt habe, aber ein bisschen was kann ich dir dazu noch sagen. Ein Shampoo kann eigentlich immer nur seinen "Dienst" tun, wenn es im alkalischen Berreich liegt. Unsere Kopfhaut ist sauer, dadurch quillt es die Haare ( die äusserste Schicht - Schuppenschicht ) auf und die Schmutzpartikel werden durch das Benutzen des Shampoos aufgenommen, letztlich durch das Ausspühlen mit Wasser aus den Haaren herausgewaschen. Aber ich denke wenn du noch mal mit etwas anderen Schlagwörtern googels, wirst du da auch noch viel bessere Beiträge finden. lg Joe
Tia mein Lieber,. das mit der Bürgschaft ist nicht so einfach, wenn man die etwas altertümliche Sprache nicht versteht. In dem Fall gefreit mein Schiller, dass er die Schwester erst verheiratet haben möchte, woraufhin der König ihm antwortet, dass er es erlaubt, aber nur unter der Voraussetzung, dass er ein Pfand bekommt, einen sogenannten Bürgen, der sich bereit erklärt für ihn zu sterben, sollte er zum verabredeten Zeitpunkt nicht zurückkommen um seinen Freund auszulösen. Was dann alles noch so passiert ist natürlich unglücklich, aber letztlich schafft er es ja doch noch in letzter Sekunde seinen Freund auszulösen und der König versteht die Welt nicht mehr, ist mehr oder weniger sprachlos, weil er sich so ein verhalten nicht erklären kann - denn wie schon zu Beginn der Bürgschaft beschrieben handelt es sich bei dem König um einen Tyrannen. Als er merkt wie stark Liebe und Freundschaft ist, geht ihm das Herz auf und er möchte gerne als dritter im Bunde dabei sein, sprich, er möchte auch so etwas haben was die 2 Männer da haben - eben eine ECHTE Freundschaft... Aber lese dir das noch mal ganz in Ruhe durch..., ich kenn das Ding, musste es auswendig lernen in der 7ten... Lg Joe
Hey du..., hm das ist ein sehr heikles Thema. Da du mit deiner Klassenlehrerin nicht weiter kommst, könntest du dich auch noch an den Vertrauenslehrer wenden. Wenn das auch nix bringt würde ich dir dringend raten zusammen mit deinen Eltern an dieses üble Problem ranzutreten. Im Zweifelsfall ist es definitiv ratsamm die Schule zu wechseln, denn unter diesem Umstand leidet man unendlich, ich weiss es, denn mein ältester Sohn musste da leider auch durch und es wurde von jetzt auf gleich alles anders, als er endlich die Schule wechselte. Ich finde es traurig, dass du dich hier hin wenden musst um dir Rat zu holen - hast du denn wirklich niemanden ausserhalb der Schule der vielleicht ein Ohr für dich hat?! Klar mit Mitleid kannst du nix anfangen, aber handeln musst du, und zwar sofort. Wenn´s ganz hart kommt, lass ein Diktiergerät oder ähnliches, versteckt im Hosensäckel mitlaufen damit du an Beweise kommst und zeig diese armseligen möchtegerne Würstchen bei der Polzei an. Mobbing wird mir sehr empfindlichen Strafen belegt... Tu dir selber den Gefallen und wehre dich ganz einfach, mach dich schlau in Foren oder Selbsthilfegruppen, aber nutze deine Energie ( die die noch übrig ist ) nicht um über so einen Mist nachzudenken wie Selbstmord... Alles gute für dich, pass auf dich auf - und vergess nicht, das Leben geht weiter, auch wenn du momentan ne schwierige Zeit hast. gglg Joe
Na erster Weg ist ganz klar der Zahnarzt, der überweisst dich ggf zum Kieferorthopäden, und wenn du noch Schülerin bist werden die Kosten vermutlich übernommen. Dein Zahnarzt oder Orthopäde kann aber bei "schlechten Finaziellen Verhältnissen" auch einen Notfallantrag stellen, dann sollte die Kasse eigentlich alle Kosten übernehmen. Du wirst dann aber nicht drum rum kommen deine Elternz zu informieren - mach ihnen auch klar, dass du unter diesem Zustand leidest... lg Joe
Daran ist garnichts komisch, und jeder der etwas anderes auf diesem Konzert denkt oder sagt darf sich nicht Christ nenne. Ich wünsche dir viel Spaß dabei, herzlichst Joanna
Wenn du webmaster bist, mach das Ding einfach wieder dicht. Künftig besser aufpassen mit wem du dir da Arbeit machst und mit wem du "Geschäfte" abschliesst... Kopf hoch - beim nächsten wird´s wieder besser laufen...
? ? ? Ich schätze mal da liegt ein Druckfehler vor ? ! ?
Mag sich "antik" anhören, aber ne Mottoparty mit netten Preisen wäre vielleicht ne Idee. Kostüme gibt es in fast jedem Kostümverleih für kleines Geld, oft gibt auch der Kleiderschrank der Eltern oder der älteren Geschwister was her. Kann unter dem Motto Afrika bis hin zum Motto Barrock laufen, nur vorher genau festlegen Ps zum Motto Sport hat fast jeder was im Schrank - Pflicht ist nur, dass ihr später alle was zum Lachen habt wenn ihr euch die Bilder anschaut ;-) Gutes Gelingen was auch immer ihr anstellt und viel Spass dabei. Lg Joe
Je nach dem wie gross dein Hund ist, würde ich ihm entweder so ein ( tschuldigung ichfinds halt peinlich ) Regenmäntelchen anziehen, oder ihn erst mal auf den Arm nehmen und soweit weg tragen, dass er ein Stuck zu laufen hat bis ihr wieder zuhause seid. Auf dem Rückweg wird er dann bestimmt das eine oder andere Mal was machen. Viel Glück
Lass dir im Zweifelsfall auch von deinen Eltern noch mal was schreiben, ein Atest wäre natürlich von Vorteil. Dein Geld darf nicht einbehalten werden, das wäre Unterschlagung und die Schule würde sich im Strafrechtlichen Sinn strafbar machen. Wenns ganz dolle kommt, mit dem Anwalt/in drohen. Aber ´zuersteinmal würde ich an deiner Stelle versuchen das Problem auf die Einfachste Art zu lösen: Suche das Gespräch mit deinem Lehrer/in Lg Joe
ersten Gesund, zweitens lecker - aber warum zu happig - machst du dir Gedanken wegen deinem Gewicht? Lg Joe
Wenn die Situation sich eh schon so zugespitzt hat - klage dein Geld ein. Es steht dir zu und sie hat es zu zahlen. Was auch immer da passiert ist - dir steht das Geld zu, und beim Amt nachfragen würde ich im gleichen Zug ebenfalls, denn ich denke, dass dir auch von dort eine Unterstützung zusteht. Alles Gute für dich - bleib tapfer... und bedenke - nix wird so heiss gegessen wie es gekocht wird - bleib tapfer- das wird schon wieder Lg Joe
Bananen, geriebener Apfel, Spinat ( könnte allerdings blähen )
Frei nach Katja Ebstein... Abschied ist ein bisschen wie sterben... "