http://www.internate-portal.de/deutschland__0048.html

Vorteile sind:

Selbstständigkeit in vielen Dingen Beste Vorbereitung füs Leben die es gibt Lernen in Gruppen und unter Aufsicht Lernen wie man mit Konflitken umgeht Gute Gemeinschaft/ Guter Zusammenhalt Erziehung durch andere Personen Nachteile:

Sieht Eltern/ Freunde weniger Hat wenig Privatsphäre Hat wenig Zeit für Hobbys Hat wenig Freizeit Muss sich an strenge regeln halten Man muss mehr lernen

...zur Antwort

Geh' trotzdem hin, aber nimm einen Regen schirm mit. Das ist die Gelegenheit, ihr deine Jacke zu reichen, wenn ihr kalt wird, oder für einen romantischen Kuss im Regen ^^ Du hast nichts zu verlieren c;

...zur Antwort

Hey rainy03114, ich bin mir nicht sicher, ob dir diese Art von Film vorschwebt, aber ich musste sofort an "Beim Leben meiner Schwester" denken; Ein Film, in dem die junge Tochter einer Frau unheilbar an Krebs erkrankt. Aber die Mutter will nicht zulassen, dass ihre Tochter stirbt, sie kommt einfach nicht damit klar und so kommt es, dass sie bis an die Grenzen geht, um ihr Kind zu retten: Sie lässt künstlich ein weiteres Kind zeugen, dass ihrem Kranken sehr ähnlich ist. Diesem gezeugten Kind werden alle möglichen Organe und Rückenmark entnommen, um sie dem Kranken zu spenden, bis die Kinder größer werden uns ihrer Mutter die Augen öffnen: Denn die eine möchte ihre Niere behalten und die andere will endlich sterben. Ich denke, dass könnte vielleicht auf deine Beschreibung passen, da die Mutter so krampfhaft um ihr Kind kämpft (Die erkrankte Tochter lebt viele Jahre länger, als der Arzt prophezeit hatte! aber das mit ständigen Krankenhausbesuchen) - Auch wenn sie den Kampf verliert. Außerdem ist der Film total fesselnd und bringt einige Tränen mit sich. Man hat hinterher viel Stoff, zum nachdenken c;

...zur Antwort

Hallo Liddle, ich lerne Vokabeln, indem ich sie mir oft durchlese und abschreibe. Ich stelle mir vor dem Schultest eigene und gucke, welche ich kann & welche ich wiederholen muss. Diese schreibe ich noch einmal ab und teste sie wieder (Aber vergiss nicht, dass du auch Pausen zwischen den Lerneinheiten machen musst! Meine Lehrerin hat mal gesagt, dass unser Gehirn wie eine Flasche ist - Die Öffnung ist kleiner als der Boden, also kannst du nicht alles auf einmal reinstopfen.) Mit dieser Strategie kann ich auch schwere Vokabeln schnell entdecken und schaffe innerhalb von ca. 2 Tagen alle Vokalen auswendig zu lernen. Vielleicht versuchst du das ja mal aus, aber vergiss nicht, dass jeder anders lernt. Ich hoffe du findest bald einen Weg, der dir hilft c;

...zur Antwort

*Ach ja, der Absatz sollte kleiner sein, weil das ihre ersten Schuhe mit Absatz sein werden. 3-4 cm wären eigentlich besser (:

...zur Antwort

Das ist jetzt zwar etwas spät, aber Stevie Rae und der Rabenspötter verlieben sich in einander, Zoeys Seele zersplittert und Heath stirbt und Erik wurde abgeblitzt, Stark macht sich Vorwürfe kein gute Krieger zu sein, der Rabenspötter rettet Stevie Rae das Leben, als die bösen Jungvampyre versuchen sie zu verbrennen...So etwas

...zur Antwort

Oh, das Bild sieht man irgendwie nicht...Naja, ich hoffe, ihr könnt auch so helfen...

...zur Antwort

Hey, so ungefähr war das bei mir auch! Nur das wir gar keinen Kontakt mehr hatten. Ich hab das dann nicht mehr ausgehalten und habe ihm einen Brief geschrieben und noch einen. Ich dachte er antwortet gar nicht mehr, da hat er mich iwann mal angerufen und seit dem hab ich seine telefonnummer. Das war voll schön und jetzt stehen wir wieder in kontakt und ich rede schon ganz flüssig mit ihm. nur früher in der grundschule war er schon mein "Speilakmerade" was meine situation vereinfacht. aber vielleicht klapt das bei dir auch so ungefähr...

...zur Antwort

Am besten Suchst du dir hilfe über das Internet. Schau mal bei MeetOne oder in solch Programmen nach. Wenn du Glück hast findest du hier vielleicht sogar jemanden :'D

...zur Antwort

Iii, was für Aufgaben ihr habt. Nimm das Erste :'D Frag einfach deine(n) Lehrer(in) und sag, dass du es nicht geschafft hast oder frag deine Klassenkameraden. Oder schreib einfach iwas rein, hauptsache du hast was, würde ich mal sagen :'D

...zur Antwort

1.Liebe thaha27, deine Situation ist überhaupt nicht verrückt! Mir ging es anfangs genau so, aber jetzt rede ich mit ihm ganz locker, wie mit einer Freundin. Mir hat geholfen erst aufzuschreiben, was ich überhaupt sagen möchte. Und ich musste mich fragen: Habe ich etwas zu verlieren ? 2.Du solltest ihm sagen, dass du ihn magst, oder zumindest indirekt indem du einfach mit ihm sprichst, was dich Überwindung kostet. So kannst du Mutlosigkeit abbauen: Bring dich aus deiner körperlichen und seelischen Erstarrung.

Das kannst du am besten erreichen, indem du dich bewegst. Fahre Fahrrad, walke, jogge, steige Treppen oder mache einen strammen Spaziergang - auch wenn dir nicht danach zumute ist. Dich zu bewegen setzt auch seelisch viel in Bewegung.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Sprich mit anderen über deine Mutlosigkeit.

Rufe bei einem guten Freund an und sprich über deine düsteren Gedanken und Gefühle. Auch ein Anruf bei der Telefonseelsorge oder der Austausch in einem Selbsthilfe-Forum können dich entlasten und dir Mut machen.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Suche nach alten Kraftquellen.

Überlege dir, was du tun kannst, um dir Kraft zu holen und dich zu trösten. Was hat dir bisher in schwierigen Situationen in deinem Leben immer gut getan? Ein Spaziergang in der Natur, das Blättern im Fotoalbum, eine Tasse Schokolade, der Teddybär im Arm, eine heiße Bettflasche, der Gang in die Kirche, ein spirituelles Buch ...? Werde aktiv und nutze diese Kraftquelle jetzt.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Nimm Kontakt zu Menschen in einer ähnlichen Situation auf.

Andere Betroffene kannst du z.B. in einem Forum oder in einer Selbsthilfegruppe finden. So fühlst du dich nicht allein mit deinem Problem, bekommst Mut und findest vielleicht neue Lösungen.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Suche nach einem erfolgreichen Problemlöser und Mutmachern.

Möglicherweise haben Menschen vor dir bereits auch einmal vor einer ähnlichen Herausforderung wie du gestanden und ihr Problem gelöst. Solche Menschen und ihre Mut machenden Berichte findest du z.B. im Internet. Auch Biographien und Schicksalsberichte könnten eine Fundgrube für dich sein und dir Mut machen. Schau dir z.B. einmal die mutmachenden Äußerungen und Leistungen behinderter Menschen an. Vielleicht hilft dir auch der Beitrag über Probleme weiter.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Unterteile den Lösungsweg in kleine Schritte.

Entscheide dich für ein Ziel und teile den Weg bis zum Ziel in viele kleine Zwischenschritte ein. Nimm dir vor, nur diesen Tag zu überstehen und das Beste daraus zu machen. Morgen kannst du neu entscheiden.

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Suche nach einer Teillösung oder nach der zweitbesten Lösung.

Möglicherweise gibt es nicht die eine perfekte Lösung für dein Problem aber eine Teillösung. Was hindert dich daran, danach zu suchen und diese zu wählen?

Selbsthilfe Strategie für den Umgang mit Mutlosigkeit Wähle ein komplett neues Ziel.

Prüfe, ob es für dich sinnvoll sein könnte, das von dir angestrebte Ziel aufzugeben und ein neues Ziel zu wählen. 3. Sag ihm, einfach was du gerade denkst und wie du empfindest, dass ist ganz leicht. Dabei musst du nicht lügen und du kannst nichts verlieren und der Text ist schon in deinem Kopf. Ich habe meinen ER auch nicht gesagt, dass ich ihn mag, aber er weiß es trotzdem, weil ich mit ihm rede, chatte & telefoniere. Hoffentlich hilft es dir auch! ♥

...zur Antwort

Bring dich auf andere Gedanken durch eine Gute-Laune-Frage Du bist ärgerlich oder gar wütend, weil du dir ärgerliche und wütende Gedanken machst wie "Der andere darf nicht ..." oder "Das ist eine Unverschämtheit". "So ein blöder Hund. Was fällt deim ein".

Änderst du deine Gedanken, indem du dich gedanklich mit etwas anderem beschäftigst, dann lassen auch deine Gefühle des Ärgers und der Wut nach. Eine einfache Möglichkeit, auf andere Gedanken zu kommen, sind Gute-Laune-Fragen. Eine solche Gute-Laune-Frage wäre z.B.: Worüber bin ich im Moment glücklich? Worüber könnte ich mich freuen, wenn ich es wollte? Wofür könnte ich dankbar sein, wenn ich es wollte?

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Singe deine ärgerlichen Gedanken oder spreche sie mit einer Micky Mouse Stimme aus. Wenn du das tust, dann musst du unwillkürlich lächeln oder lachen und dein Ärger ist für den Moment verflogen.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Nimm dir eine Auszeit Gehe, wenn du starke Wut hast, zunächst einmal aus der Situation, eventuell mit der Bemerkung: "Wir reden später nochmals darüber". Du weißt: im Ärger sagt und tut man Dinge, die man hinterher oft bereut oder einem sogar schaden.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Setze deine Wut in Bewegung um Fahre Fahrrad, jogge, walke, sause die Treppen im Treppenhaus ein paar Mal hoch und runter, oder schrubbe die Badewanne. Am besten ist eine Aktivität, die dich aus der Puste bringt. Dies lenkt ab, baut körperliche Anspannung ab und macht den Kopf wieder frei.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Gib deinem Körper eine Entwarnung Mache dir deutlich: "Ich bin nicht in Lebensgefahr. Ich kann loslassen und zur Ruhe kommen. Dann werde ich nach geeigneten Lösungen suchen."

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Ändere deinen Atemrhythmus Atme bis tief hinunter in den Bauchraum. Dann lasse den Atem langsam wieder ausströmen. Halte dann den Atem an und zähle von 1001 bis 1006 (eintausendundeins ... eintausendundsechs), dann atme wieder ein, aus und halte den Atem wieder an, während du zählst. Mache das einige Minuten lang, bis du ruhiger und gelassener bist.

Ärgerlich am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne etwas an dem zu ändern, worüber man sich ärgert.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Schlüpfe in die Schuhe deines Gegenübers Versetze dich in dein Gegenüber und überlege, was sich hinter seinem Verhalten verbergen könnte. War es wirklich ein Angriff gegen dich? Hat er es absichtlich getan? Oder war es vielleicht nur Unwissenheit, Unbeholfenheit oder ein Versehen? Ist er überhaupt in der Lage, aufgrund seiner Lebensumstände und seiner Persönlichkeit anders zu reagieren?

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Schreibe all deine Vorwürfe und wütenden Gedanken auf Etwas niederschreiben hilft oft, es besser loslassen zu können.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Nutze den Gedanken-Stopp für deine ärgerlichen Gedanken Unterbreche deine ärgerlichen und wütenden Gedanken, indem du dir in Gedanken - noch besser laut - sagst: "Stopp". Wiederhole dieses Wort mehrmals bzw. so oft, bis du auf andere Gedanken kommst. Wende dich etwas anderem zu, das deine Aufmerksamkeit erfordert, d.h. lenke dich ab. Mehr zur Methode des Gedanken-Stopp.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Mache gute Miene zum bösen Spiel Du kannst deine Gefühle durch die Körpersprache beeinflussen - und zwar sofort! Machst du eine ärgerliche Miene, fühlst du dich auch ärgerlich. Machst du eine gute Miene, verfliegen deine Ärgergefühle. Mit anderen Worten: lächle deinen Ärger weg. Setze ein Lächeln auf deine Lippen und du wirst sofort merken, wie die Anspannung in deinem Körper nachlässt. Singe oder summe eine fröhliche Melodie und deine Ärgergefühle verflüchtigen sich.

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Wandle deine Forderung in einen Wunsch um Ärger und Wut entstehen dann, wenn wir wie ein Diktator etwas verlangen und fordern, niemals, wenn wir uns etwas nur wünschen. Ersetze also deine Forderung: "Der andere darf nicht ...", "Der andere muss ...", "Das darf nicht sein" durch einen Wunsch: "Mir wäre lieber, wenn er ..." oder "Ich wünschte mir, dass ...".

Selbsthilfe Strategie zur Überwindung von Ärger und Wut Prüfe, wie wichtig dir die Angelegenheit ist Frage dich: Ist es die Situation wert, mich so zu ärgern? Ist es der andere wert, mich so durch meinen Ärger zu stressen? Wie denke ich wohl in einem Jahr darüber?

An seinem Ärger festzuhalten ist genauso wie eine glühende Kohle in die Hand zu nehmen, um sie nach jemandem zu werfen; du bist derjenige, der sich verbrennt.

Hoffe das ist nicht zu viel Text ;* ♥

...zur Antwort
Nein, es gibt keine elfen engel und fabelwesen!!!

Fantasie macht einen Menschen erst aus ! Aber Realität ist ebenso wichtig, Kim. Vielleicht lässt du deine Fantasie ja einfach damit raus, dass du Kinderbücher schreibst ? Dann musst du dich nicht weiter verbohren c;

...zur Antwort

Danke an euch alle, dass ihr mir helfen wolltet. Aber es ist aus. Sie ist tot.

...zur Antwort

Lies die Datenschutzbestimmung doch einfach!

...zur Antwort
Hilfe Freundschaft geht kaputt

Hey,

ich heiße Philipp und habe folgendes Problem was mich zur Zeit ziemlich runterzieht.

Also es ist so dass ich bis vor ein paar Wochen einen richtig guten Freund gehabt habe oder zumindest gemeint habe er wäre es.

Jedoch ist es seit ca. 2 Monaten so dass er immer weniger Kontakt will er will z.B nicht mehr so oft mit mir telefonieren, obwohl die Initiative bis vor ein paar Wochen immer von ihm kam. Da hat er mich noch immer angerufen.

Allgemein war da noch alles unbeschwerter, wir konnten gemeinsam Unternehmungen machen, das geht heute fast gar net mehr heute gehen wir nur noch am Wochenende gemeinsam in die Disco feiern.

Dazu sei noch gesagt das ich bis vor 3 Monaten noch in einer Jugendhilfe Einrichtung gewohnt habe, und zwar in der gleichen wie er. Ich könnte mir aber auch vorstellen das das was damit zu tun hat das er seit ca.3 Wochen wieder mit seiner Ex Freundin zusammen ist. Ich weiß einfach net mehr weiter.

Er hat auch sonst immer am Wochenende bei mir übernachtet z.B Dvd´s geguckt oder Playstation gezoggt. Das will er heute überhaupt nicht mehr…. Mit der Begründung… ansonsten geht die Freundschaft kaputt < das sagt er auch zu dem regelmäßigen Kontakt.

Nur ich bin eigentlich der Auffassung das regelmäßiger Kontakt förderlicher ist für eine gute Freundschaft…. Ich bin im Moment ziemlich verzweifelt, vor allem weil ich nicht viele Freunde habe. Genau genommen mag mich eigentlich fast niemand außer eben er. Wir haben uns immer gut verstanden(um es gleich vorweg zunehmen ich bin nicht schwul und will auch nichts von ihm,und das weiß er auch)

Und er mir schon ziemlich wichtig ist. Ich wünsche mir einfach so sehr das es wieder so wird wie in den Osterferien…… Mit ihm persöhnlich sprechen bringt auch nichts, ich komme einfach nicht mehr so richtog an ihn heran.... und er erzählt mir auch immer weniger von sich.....

Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen…. J

...zum Beitrag

Vergiss ihn einfach

...zur Antwort