Audacity ist für Freeware nicht schlecht. Wenn du das halbwegs professionell machen willst, empfehle ich dir aber eher Pro Tools oder Ableton. Kostet zwar, ABER du kannst dir bei Ableton z.B. 30 Tage eine Demoversion installieren und dein Zeug erstmal aufnehmen. Das Programm bietet dir viel mehr Features als beispielsweise Audacity.

Aber je nachdem wie experimentierfreudig du drauf bist, reicht dir vielleicht auch Audacity. Wie gesagt, ist nicht schlecht.

Viele Grüße

...zur Antwort

Also ich habe damals viel an Schulaufführungen, Musicals, etc im Umkreis mitgemacht. So trifft man auch automatisch Leute die die gleiche Leidenschaft haben und kann auch was Unabhängiges (sprich Band oder andere eigene Musikprojekte) ausprobieren.

Die große Karriere wirst du in Osnabrück aber wahrscheinlich erstmal nicht starten.

Ganz klassisch kannst du dich aber aufnehmen (Audio/Video) und damit an Labels, die auch deiner Musikrichtung entsprechen, herantreten.

In größeren Städten, und wahrscheinlich auch Osnabrück, gibt es immer wieder Open Mic Nights, die genau für Leute wie dich gemacht sind. (Da sowas meistens in irgendwelchen Bars stattfindet, kann es natürlich sein, dass du da erstmal wegen dem Jugendschutz warten musst, bis es soweit ist.)

Ich hoffe ich konnte ein paar Impulse geben! Find ich gut, dass du dich damit schon beschäftigst!

lg

...zur Antwort

Hallo Tobi,

formal "beachten" musst du bei drei Wochen aufenthalt nichts für die flugsuche kann ich dir swoodoo.com empfehlen am besten fangt ihr in boston an, nehmt den bus nach new york (2 stunden) und auch mit dem bus nach Washington (3-4 stunden). alternativ könnt ihr die strecke auch mit dem mietauto fahren, allerdings ist so ein auto in großstädten eher hinderlich. für ausflüge kann es sich aber durchaus lohnen. und autofahren in Amerika ist auch keine große sache. nach Miami würde ich fliegen. inlandsflüge sind nicht so teuer (ca 100$). die kannst du dir auch über die oben genannte webseite suchen. hotels kannst du über trivago.de buchen, reisebüro ist aber natürlich stressfreier und zuverlässiger. sehenswürdigkeiten (und bademöglichkeiten) kannst du dir am besten selbst in jedem reiseführer zusammen suchen. die auswahl ist riesig!

...zur Antwort

tja, das ist nicht leicht zu beantworten, da diese fälle ja meist nicht sonderlich populär sind. da sich direktdemokratische Elemente meist auf kommunaler Ebene finden, und somit auch Volksbegehren, -entscheiden auf dieser Ebene stattfinden, würde ich einfach mal bei deiner Kommunalverwaltung nachfragen. Beispiele für gescheiterte Projekte dürfte es viele geben. Wenn du allerdings gescheiterte Entscheide auf Landes-, oder Bundesebene suchst habe ich leider auch keine Idee...

...zur Antwort

Hallo, also ich finde ein Nachteil ist, dass man zwar an allen Sparkassen Geld abheben kann, die verschiedenen Sparkassen aber nicht soweit zusammenarbeiten, dass man auch überall Geld einzahlen kann. Ich verstehe nicht so ganz, wie die Sparkassen, die ja doch irgendwie zusammen hängen, dann bei gewissen Dingen der Kontoführung doch sehr eigen sind...

...zur Antwort