weil beim Reibprozess Elektronen von einem Körper auf den anderen Körper gehen ... die Menge der Ladung hängt vom Material ab, mit dem man "auflädt" ;)
familia: ubi amor oritur et numquam finit
würde ich sagen ;) (12. Klasse, 14 Punkte ;))
und was genau is die Frage ? also wir machen auch grad Aeneis ...
Bei Unterrichtsbeiträgen zählt - auf jeden Fall bei uns in Bayern - Qualität, nicht Quantität !
in die entsprechende Zelle klicken ?! das Schreibzeichen nennt sich übrigens Cursor ...
Das Magnetfeld, das von den Leitungen kommen könnte, hat in 40 Metern Tiefe kaum eine Wirkung; sonst würde man bei euch zu Hause deutliche Induktionseffekte merken ... dass das mit Krebs zusammenhängt, ist wohl eher Panikmache ;)
Noten sind ein Maß für Leistung. D. h., bei schlechten Noten wurde entsprechende Leistung nicht gebracht. Das kann verschiedene Ursachen haben; entweder du tust zu wenig dafür oder du kannst aufgrund deiner individuellen Intelligenz ( nicht böse gemeint ;) ) nicht die Leistung erbringen. Bei beidem muss dich deine Mutter nicht gleich anschreien. Bei ersterem könnte deine Mutter dich dazu bringen, mehr für die Schule zu tun. Bei zweiterem kann deine Mutter nichts ausrichten.
fig ( figurativ )
ich glaube zwar nicht, dass da nach 3 Wochen noch ein Zusammenhang besteht, aber ganz sicher kann dir das eben nur ein Arzt sagen ! Wenn's jetzt abends häufiger vorgekommen ist, würde ich auf jeden Fall mal ins Krankenhaus ...
f' ( 1 ) = -0,6
klasse ? schulart ? Infos bitte !!!
fürs Lateinische ist scire mit AcI üblich:
Nescis me te amare sed id est.
du musst das Dreieck entlang h_ c teilen
dann hast du ein rechtwinkliges Dreieck mit Hypotenuse a und Kathete1 h_ c
cos ( Winkel ) = h_ c / a | Winkel = Winkel zwischen a und h_ c
den letzten Winkel im kleinen Dreieck hast du durch 90 ° - bereitsBerechnetenWinkel ( Winkelsumme )
und den allerletzen Winkel durch 180 ° - berechneteWinkel
kann man nicht wirklich vereinfachen, höchstens = ( xy )^2
deine Gleichung ist nicht definiert, weil sie einen mathematischen Fehler beinhaltet: Die Division durch 0 ist unzulässig !
das ist keine syntaktisch korrekte Gleichung ...
NICHT ist ein logischer Operator, der kann nicht addiert werden
f ( x ) = 0
-x + 4 = 0
x = 4
du hast f ( x ) = ax³ + bx² + cx + d
mit den 2 Punkten und den 2 Punkten, die sich durch Spiegelung am Ursprung geben, kannst du ein Gleichungssystem mit 4 Variablen aufstellen >>> lösen >>> Variablen einsetzen >>> Funktion !
Grundsätzlich ist es nicht wirklich dramatisch, wenn man mal einen Stromschlag bekommt, wenn man nicht gerade Herzprobleme hat ... Trotzdem sollte man Strom nicht unterschätzen; immerhin fließen in Deutschland Spitzenwerte über 300 V ! Öfters solltest du das nicht machen ...
Um solche Schläge zu vermeiden, gibt es in Deutschland eigentlich den Schutzkontakt. Wenn da was nicht in Ordnung ist, würde ich das auf jeden Fall mal prüfen lassen !!!
Eigentlich wird man nur bei regelmäßigem Konsum abhängig ... Wenn du hin und wieder nur mal ziehst, sollte kein größeres Problem dabei sein ;)