Gut möglich, dass sie tatsächlich einfach unerfahren ist und nichts falsch machen will. Da es sich gerade um ein Wochenende handelt, würde ich ihr an deiner Stelle einfach ein bisschen mehr Zeit geben.

Wenn sie wirklich Interesse an dir hat, dann taut sie schon noch auf - wenn sie gar kein Interesse hätte, würde sie dich wohl davon abhalten ihre Hand zu halten etc.

Hab ein bisschen Geduld.

...zur Antwort

Hat sie denn vielleicht familiäre Probleme oder irgendein Schlüsselerlebnis hinter sich? Das können Auslöser für so eine "Taubheit" sein - aber ohne euch zu kennen, will ich da mal nicht zu viel interpretieren. Ich bin auch kein Experte.

Wie alt ist sie denn? Am Ende der Pubertät bzw. so mit knappen 20 stecken viele in einer Selbstfindungsphase. Man wird langsam erwachsen, irgendwie werden die Entscheidungen wichtiger und man macht erste längere Pläne für die Zukunft - in der Schulzeit war ja alles noch einfach und vorgegeben und von anderen geplant. Vielleicht macht ihr das alles einfach im Augenblick zu schaffen.

Was passiert denn, wenn sie einen Ausflug für euch beide plant? Oder wie wäre es, wenn du eines eurer ersten Dates nachstellst - da ihr damals zusammengekommen seid, müsste sie ja da auch Spaß gehabt haben und auf jeden Fall sollte sie da Gefühle gehabt haben.

Rede nochmal mit ihr - ich drück die Daumen!

...zur Antwort

Tinder hilft. Ich bin w 22 und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Anschreiben, das Chaten und auch das Daten mit ein bisschen Übung einfach leichter geht.

Treffen/Daten ist natürlich optional. Und wenn dann nur an öffentlichen Orten, blabla - kennt man ja und das gilt natürlich für m wie für w.

Du wirst bestimmt einige Frauen matchen und anschreiben, die dir nicht zurückschreiben oder bei denen nur für ein paar Stunden ein Gespräch zustande kommt, aber das ist vollkommen normal. Ein bisschen Übung bekommst du dadurch trotzdem. ^^

Zum Ansprechen: Das finde ich selbst immer schwierig. Egal, ob ich als w jemanden anspreche oder angesprochen werde - wir sind alle unsicher und wirklich die wenigsten sind super extrovertiert und machen das ständig. Also spring einfach mal über deinen Schatten, wenn du zB jeden Morgen ein süßes Mädchen an der Bushaltestelle siehst und sprich sie an - dann hast du auch direkt etwas, was du sagen kannst: "Hey, habe dich hier schon öfter gesehen usw."

Übung machts! Viel Erfolg :)

...zur Antwort
Ich bin verzweifelt weil alles wieder von vorne beginnt?

Ich bin verzweifelt. Denn ich hatte eine Zeit in der ging es mir recht gut. Davor hatte ich 7 klinikaufenthalte und x tage an denen es mir einfach schlimm ging. Dann fing es mir besser. Ich konnte mich wieder aufraffen und stabilisieren. Ich zog in eine eigene wohnung und hatte einfach noch wöchentlich therapie. Ich hatte meine downphasen abee nie wirklich krittisch oder so, dass ich damit selber klar gekommen bin.

Nun ist es so das es mir nach und nach schlechter ging und jetzt suizidgedanken wieder kommen. Dabei wollte ich das kicht.

Klar werde ich es in der therapie ansprehen aber manchmal habe kch das gefühl ich brauche auch sonst jemanden zum reden aber ich habe keine wirkliche freunde mitdenen ich darüber reden könnte.

Es ist so das ich auch in der gute phase auch depri zeiten hatte logisch man ist nicht innerhalt 6 monaten wieder gesund wenn man halt magersucht vorderline ängste ptbs und zwänge hat. Ich wusste das es lange dauert bis ich ganz gesund bin und ich hatte immer viel vor mit dem leben nun verzögert sich das halt auch. Klar ich könnte essen wenn ich ins weltal wollen würde und dafür ein gesundes gewicht bröuchte. Aber ich wäre dann nicht gesubd ich hätte immer noch das gefühl dick zu sein und würde wenn ich vom weltal kommen wprde wieeder abnehmen.

Ich habe das gefühl ich erreiche nichts im leben. Ich hatte freubdschsften die wieder kaputt gingen ich habe aufgrund meiner vergangenheit nie lange freundschaften halten können und ich war mit freubdschaften unglücklich und glpcklicj aber auch ohne.

Weiss nicht wie ich weiter gehen sollte denn ich habe niemanden zum reden. Mit fremden personen aus irgend winer telefinselsorge rede ich auch nicht.

Kennt das jemand? Wie geht ihr damit um? Mit wem redet ihr dann? Ich habe auch schon tagebuch geschrieben aber manchmal möchte ich gerne eine meinung oder so hören. Krieg ich vom tagebuch ja kicht ^^

Danke schonmal. Bin übrigens 20.

...zum Beitrag

Wie wäre es denn mit einer Selbsthilfegruppe? Deine Therapeutin kann dir ja vielleicht eine Gruppe in deiner Nähe nennen. Da sind Leute mit ähnlichen Erfahrungen, die dir auf Fragen antworten können, zuhören und dir vielleicht auch mit ihren eigenen Geschichten helfen.

...zur Antwort

Hey,

in deiner Frage sind nicht gerade viele Informationen... Was hat denn deine Freundin mit der Situation zu tun? Es kann schon mal sein, dass Eltern die neue Freundin nicht leiden können, aber den Umgang sollten sie dir deshalb nicht direkt verbieten.

Wenn besagte neue Freundin tatsächlich einen schlechten Einfluss auf dich hat (Drogen, schlechte Noten/Arbeit, von allen anderen Freunden abwenden), dann ist die Bitte deiner Eltern vielleicht (!) berechtigt. Trotzdem würde es dann wahrscheinlich nichts bringen, weil du selbst zu der Erkenntnis kommen musst. So blöd das auch klingt.

Wenn du häufig laut wirst bei normalen Auseinandersetzungen, kannst du vielleicht versuchen an deiner Wut (oder woher kommt es?) zu arbeiten. Man muss nicht direkt zum Psychologen (was aber auch helfen kann), sondern versuch zum Beispiel einfach nur tief zu atmen, bevor du etwas sagst, statt zu schreien. Oder gehe schweigend aus dem Raum und vermeide so laut zu werden. Natürlich kann man so keine Auseinandersetzung lösen, aber du hast Zeit dich erstmal zu beruhigen und wenn du soweit bist in normaler Lautstärke und mit sinnvollen Argumenten weiter zu machen, kannst du zurück zu deinen Eltern gehen und das Gespräch fortsetzen.

Haben deine Eltern/deine Familie denn ansonsten irgendwelche Probleme? Eheprobleme, Geld oder Arbeitslosigkeit? In solchen Situationen eskaliert es ab und an schon mal und aus einer harmlosen Diskussion wird Streit. Deshalb musst du nicht zwingend der Grund sein, aber vielleicht der auslösende Faktor, weil du schnell laut wirst? Vielleicht könnt ihr euch ja mal alle zusammensetzen und in Ruhe über alles sprechen. Keiner schreit, keine hitzige Diskussion, sondern nur reden. Jeder sagt, was er denkt - vielleicht wäre für so eine Familiensitzung auch tatsächlich ein Therapeut hilfreich. Es kann ja auch nur eine einmalige Sitzung sein, um unausgesprochene Probleme aus der Welt zu schaffen.

Auf jeden Fall solltest du ehrlich sein: Es belastet dich, dass deine Familie dich als Problem sieht bzw. du das Gefühl hast, dass sie dich so sehen. Offen darüber zu sprechen ist denke ich der beste Tipp, den ich dir da geben kann.

...zur Antwort

Also ich besitze Wizard Extreme, aber ich glaube die Regeln unterscheiden sich nicht sehr stark.

Du hast Karten von 1-15 (Wert) in 5 verschiedenen Farben. Rot, Gelb, Blau, Grün und Lila. Dazu hast du in deinem Spiel noch so kleine runde Punkte (Siegel). Im Fall von Extreme sind sie in den Farben der Karten, beim Grundspiel glaube ich alle gleich.

Je nach der Menge der Mitspieler (Gesellen) unterscheidet sich, welche Karten mit welchen Wertungen im Spiel bleiben. Wir gehen in der Erklärung mal von 4 Spielern aus. In dem Fall müssen alle Karten mit einer Wertung von 13 oder höher aussortiert werden. Die übrigen Karten aller Farben werden gemischt und auf die Mitspieler aufgeteilt. Jeder sollte 15 Karten haben.

In der Tischmitte liegen jetzt noch die Siegel/Punkte. Um diese zu verteilen geht es reihum: Einer der Spieler beginnt (nachdem er seine Karten angeguckt hat) und nimmt sich so viele von den Siegeln, wie er meint Runden/Trumpfe zu gewinnen.

Was das bedeutet: Die Zahlen auf den Karten entsprechen der Wertung. 1 ist am niedrigsten, 12 (in unserem Fall) am höchsten. Rote Karten haben nochmal Sonderregeln, die ich nachher erkläre.

Der Spielablauf sieht so aus, dass man reihum je eine Karte in die Mitte legt. Wenn der erste Spieler z.B. eine grüne Karte mit Wertung 5 gelegt hat, müssen die anderen Mitspieler ebenfalls eine grüne Karte legen (außer sie haben keine mehr auf der Hand, dann können sie alles legen, aber nicht gewinnen). Der zweite Spieler legt z.B. eine grüne 8 und überbietet damit Spieler eins. Wenn die anderen beiden Spieler jetzt keine weitere Karte der gleichen Farbe legen, die höher als 8 ist, bekommt Spieler 2 den Trumpf - er gewinnt also die Runde.

Für seinen Sieg kann er einen seiner Siegel zurück in die Mitte legen. Wenn er keinen mehr hat, muss er ein schwarzes Siegel (Minuspunkt) nehmen. Ziel des Spiels ist es, alle Siegel, die man sich am Anfang genommen hat, los zu werden ohne dabei ein schwarzes Siegel nehmen zu müssen.

Das bedeutet, dass man vor dem Spielbeginn aufgrund seiner eigenen Karten versucht zu prophezeien, wie oft man im folgenden Spiel gewinnt. Dabei kennt man natürlich nicht die Karten der anderen Spieler - sonst wäre es ja auch zu einfach! :D

Ein Sonderfall sind die roten Karten. Diese überbieten automatisch die Karten aller anderer Farben und dürfen auch in jeder Runde gelegt werden (es kann auch sein, dass Spieler 1 mit einer roten Karte startet, dann muss zwingend rot gelegt werden). Das heißt, wenn Spieler eins die grüne 5 gelegt hat und Spieler 2 die grüne 8, können Spieler 3 und 4 entweder mit grün trumpfen/überbieten oder aber auch eine rote Karte auf den Stapel legen. Schon die rote 1 wäre ein Trumpf gegenüber jeder grünen Karte einbringen. Z.B. legt Spieler 3 eine grüne 4 (ist also irrelevant) und Spieler 4 dann die rote 1. Damit geht diese Runde an Spieler 4 und er darf eines seiner Siegel in die Mitte zurück legen.

Ich hoffe, dass das halbwegs verständlich war. Es ist doch nochmal anders, als die Extreme-Variante. Auf jeden Fall ein tolles Spiel, das - wenn man es erstmal raus hat - richtig viel Spaß macht! Man entwickelt ganz schnell eigene Taktiken und ärgert sich gerne mal über die "blöden" Züge der Mitspieler. Ganz viel Spaß! :D

P.S.: Wenn ich was vergessen habe, tut es mir Leid!

...zur Antwort

Wenn du das googelst findest du bestimmt reichlich sinnvolle Antworten.

Sonst hier ein Klassiker: Verzichte auf Brot und Kohlenhydrate (z.B. Nudeln).

Gut eignet sich immer Gemüse (was ich gerne mag: Zucchini und Möhre in Gemüsebrühe andünsten. Bei Bedarf Tofu oder mageres Fleisch dazu).

Snacks für Zwischendurch: Gurke (viel Wasser) oder auch jegliches Gemüse (Paprika, Möhre, ...).

Aber für ein richtiges Essen müsstest du schon deine Frage präzisieren oder eben einfach Google benutzen. Da gibt es wirklich haufenweise Einträge.

...zur Antwort

Hey,

ich habe selbst schon 3 oder 4 Kerle über Lovoo getroffen. Pass auf, dass ihr euch an einem öffentlichen Ort trefft, wo immer Leute unterwegs sind. Vielleicht am Nachmittag einen Kaffee trinken?

Da es dein erstes Treffen ist: Sag einer oder zwei Freundinnen Bescheid, wann du dich wo genau mit ihm triffst. Einfach für den Notfall.

Meine Treffen waren alle sehr schön, auch, wenn nie was draus geworden ist. Also finde ich, dass nichts gegen so ein Treffen spricht. :)

...zur Antwort

Ich hab mich mal durch die anderen - teilweise wirklich abwertenden - Antworten gelesen und bin ein bisschen entsetzt. Auch, wenn du Übergewicht hast, solltest du positiv bleiben. Ausstrahlung und die persönliche Einstellung ist super wichtig bei der Partnersuche.

Mit Online-Dating habe ich es auch schon probiert und nicht gerade gute Erfahrungen gemacht. Bin also nicht so sicher, ob das wirklich die Lösung ist.

Dass du dich seit du 13 bist nach einer eigenen Familie sehnst, kann man so oder so interpretieren. Bin selbst 22 und denke auch seit mehreren Jahren über die Familiengründung nach. Nur sollte man sowas niemals erzwingen - mit 20 hast du ja wirklich noch reichlich Zeit, um Kinder zu bekommen. Außerdem werden Männer vielleicht in deinem Alter auch eher abgeschreckt, wenn du beim ersten Date von euren potentiellen 5 Kindern und dem Haus mit Garten sprichst. :D

Also mein Tipp: Lass es langsam angehen. Du solltest dich erstmal in deinem Körper wohl fühlen und dieses positive Gefühl mit nach außen tragen. Geh durch die Innenstadt und sieh einem süßen Kerl direkt in die Augen. Wenn er den Blickkontakt erwidert, lächele. Du brauchst ihn ja nicht ansprechen oder direkt daten - übe einfach ein selbstbewusstes Auftreten. Du bist jung, du weißt, was du willst und den Richtigen wirst du bestimmt auch noch finden. Wenn du es allerdings zu sehr versucht zu erzwingen, bleibst du doch nur alleine. Zumindest ist das meine Erfahrung.

Ich drück dir die Daumen! :)

P.S.: Generell hilft es in der Öffentlichkeit häufiger zu lächeln. Dann fällst du schnell positiv auf! :)

...zur Antwort

Hey,

für mich klingt das nach einem ganz gesunden Gewicht in deinem Alter und bei deiner Größe. Mach dir also mal keinen Kopf ! :)

Da ich aber weiß, dass man sich trotzdem unwohl fühlen kann, wollte ich auch "sinnvoll" antworten: Du kannst bei keiner Diät und auch durch Sport nicht an genau einer Partie deines Körpers abnehmen bzw. dir nicht aussuchen, wo das Fett zuerst weggeht (oder auch hin kommt). Aber wie wäre es mit Sit Ups und anderen Übungen, die speziell deine Bauchmuskulatur trainieren? Wenn es wirklich nur ein bisschen was ist, kann ich mir gut vorstellen, dass das schon reicht. :)

Wenn du nach Übungen für Bauchmuskeln suchst, findest du sicherlich reichlich - auch einige gute Tutorials auf YouTube.

Viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Am besten die Ernährung umstellen. Ich weiß natürlich nicht, wie du dich aktuell ernährst, aber vielleicht wäre ein Ernährungsratgeber (also ein Buch) ein guter Anfang.. ich hab zB eine Weile Schlank im Schlaf gemacht und fand es gut. Mit der Zeit lernt man dann die "Do's" und "Don't's" und entwickelt eine eigene Ernährung. Dazu am besten langsam mit Sport einsteigen. Durch drei Kinder kommt man ja eigentlich ganz gut in Bewegung, das lässt sich aber immer steigern!

Und sonst: Geh zu einer Beratung. Jemandem, der dir ein Programm genau auf dich abgestimmt zusammenstellen kann. Soweit ich weiß, bieten Ärzte das oftmals kostenlos an bzw können dich da gut an jemanden vermitteln.

Das wichtigste ist: verlang nicht zu viel auf einmal. Sowas dauert seine Zeit. Setz dir immer kleine Ziele, dann verschwindet die Motivation auch nicht direkt wieder. Ganz viel Erfolg! :)

...zur Antwort

Ich denke auch, dass sich die Leute dann einfach um dich Sorgen, weil es untypisch ist, wenn man ganz allein bleiben will... aber versuch ehrlich zu sein. Sag, dass du dich mit den Leuten in deinem Umfeld eben nicht gut verstehst und da nicht die richtigen dabei sind mit denen du mehr Kontakt willst. Kann ja sein, dass sich das irgendwann nochmal ändert, aber aktuell ist eben niemand da, den du als Freund willst. Und das solltest du deinen Eltern dann eben in Ruhe erklären, Gründe nennen und deine Position klar machen (vor allem auch die Vorteile des Alleinseins für dich nennen).

Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht glaube, dass es dich auf die Dauer glücklich machen kann, wenn du ganz alleine bleibst. Es kann gut sein, dass das so eine Phase ist und sich das wieder legt. Wie alt bist du denn? Irgendwo zwischen 12 und 20? Da entwickelt man sich ja noch ziemlich viel und durch das ganze Schulsystem ist man mit den potentiellen Freunden sehr eingeschränkt. Ich kann mir vorstellen, dass da keiner ist, der so ganz mit dir auf einer Wellenlänge ist, aber es kommen immer wieder ganz neue Leute. Also solltest du versuchen auf neue Menschen offen zu zu gehen und sie nicht gleich weg zu stoßen nur weil das Alleinsein aktuell vielleicht leichter ist.

...zur Antwort

Ich würde sagen, du überlastest deinen Magen. Wenn du eine krasse Umstellung zum ungesunden Essen hin machst, muss dein Magen damit auch erstmal klar kommen. Am besten erstmal ein bisschen gesünder und vllt auch etwas weniger essen, damit sich dein Magen langsam dran gewöhnen kann.. oder vielleicht verträgst du irgendwas von den Sachen nicht, die du zu dir nimmst. Bei Unverträglichkeiten reagiert der Magen auch mit Blähbauch und Durchfall und so.. notfalls also vom Arzt abchecken lassen

...zur Antwort

Also wo mit du lange was zu tun hättest, wäre House of Night.. dann vllt die Göttlich-Triologie, die Frostreihe würde mir auch noch einfallen, was dir vielleicht gefällt :)

...zur Antwort

Das Problem kenne ich. Ich hab in etwa die gleichen Maße (177cm, 79kg) und würde auch gerne ein bisschen abnehmen. Hab mir erstmal 5kg als Ziel gesetzt, weil es schon mal motiviert, wenn das Ziel nicht zu weit weg ist. In kleinen Schritten ist leichter, als wenn man es in einem großen machen will.. gerade, wenn man nicht ganz so gut ist im Durchhalten :D

Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben dir eine Freundin zu suchen, die ebenfalls abnehmen will und dann sprecht ihr euch immer ab und seid ehrlich zu einander. Wenn man der dann nämlich beichten muss, dass man gesündigt hat, hat man noch ein schlechteres Gewissen und kann sich etwas besser kontrollieren. Und sonst machst du ja schon Sport, was so das A und O ist.. Tabletten kann ich dir jetzt keine empfehlen, damit kenne ich mich selbst nicht aus. Allerdings habe ich mal wo gelesen, dass ganze Mandeln sehr gesund und sehr sättigend sind und man in Heißhungerattaken dazu greifen sollte (sie haben auch viel Fett, also nicht mehr als 30g pro Tag, sonst bringt das auch nichts!).. oder koch dir dann einen leckeren Tee statt was zu essen und lenk dich ab (Filme, mit Freunden telefonieren, lesen, spielen, ... was immer du gern machst)

...zur Antwort

ist denn irgendwas vorgefallen, dass sich die Situation jetzt geändert hat? Weil wenn du schon für alle Geschenke gekauft hattest, kann es ja noch nicht lange so problematisch sein.. und wenn es wirklich an etwas liegt, was passiert ist vor Kurzem: Lass dir selbst ein paar Tage Zeit, um mit dir selbst mit dem Thema klar zu kommen (du weinst ja wohl nicht grundlos) und sprich es dann direkt an. In deinem Kreis hast du bestimmt jemanden, der recht sensibel ist bzw merkt man ja, wer am empathischsten ist.. geh zu der Person zuerst und versuch das Problem aus der Welt zu schaffen.

Wenn du dir sicher bist, dass du niemals mehr etwas mit diesen Leuten zu tun haben willst, wird es schon schwieriger. Wie alt bist du denn? Wenn du kurz vor einem Abschnittswechsel stehst (zB Schule beenden und Ausbildung/Arbeit/Uni kommt), dann kannst du auch bis dahin alleine bleiben, was aber auch nicht einfach ist. Oder versuch, ob du über bisher nur ganz gute Bekannte neue Freunde gewinnen kannst. In die Einsamkeit zu flüchten macht dich auf keinen Fall für lange Zeit glücklich! Und auch, wenn es jetzt erstmal aussichtslos erscheint, kommt da auch wieder was Gutes und es kommen auch wieder gute Freunde, denen du vertrauen kannst und die für dich da sind! :)

...zur Antwort

Also. Ich kann sicher nicht für alle sprechen, aber ich kann dir die Frage aus der Perspektive einer Frau beantworten.
Männer, die ein bisschen das Bad Boy Image haben, sind sicherlich interessant, weil sie eben aus der Masse herausstechen, aber ich kann schon mal sagen, dass ich keinen will, sondern jemanden, der mich schätzt und mit dem ich mich auch in der Öffentlichkeit zeigen kann ohne Angst zu haben, dass er sich komisch aufführt.

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber ich musste feststellen, dass es in der Pubertät vermehrt gemocht wird sich einen solchen Kerl zu suchen.. irgendwie schien man damit cooler zu werden (was echt dämlich ist). Jetzt inzwischen bin ich halbwegs erwachsen und will keinen solchen Kerl haben. Also nein, so einer solltest du nicht werden, wenn du eine ernsthafte Beziehung suchst. Für was Flüchtiges, wie zB ONS, kommst du vielleicht mit der Nummer schneller ran.. da musst du also wissen, was du suchst. Prinzipiell ist ein Arsch aber kein Potential für was Ernsthaftes (für mich) :D

...zur Antwort

Tanzen ist ein Zeichen, dass er Interesse hat, aber noch nicht zwingend für Liebe. Um das zu beurteilen sind das auch zu wenige Infos.. allerdings kann ich dir sagen, dass es ein guter Anfang ist, damit sich daraus etwas entwickelt. Versuch öfter Kontakt zu ihm zu haben und wieder mit ihm zu tanzen bei der nächsten Party. Dann wird dir schon schnell klar, ob da mehr ist bei ihm :)

...zur Antwort

ja, es wird immer schlimmer draußen, aber es werden auch nur die schlechten Nachrichten verbreitet. Dass zum Beispiel ein Mann einer alten Frau die Einkäufe nach Hause trägt, interessiert ja keinen. Und sich im Haus einzusperren bringt nichts.. auch, wenn man häufiger was hört, ist das kein Grund davon auszugehen, dass dir auch etwas passiert. Die Welt ist groß und die Wahrscheinlichkeit genau dann genau diese eine Person anzutreffen, die dir was Böses will, ist sehr gering. Außerdem kann das doch auch kein Leben sein, wenn du nur im Haus sitzt und dich in deine Angst vertiefst. 

Versuch deine Angst zu überwinden. Du musst ja nicht direkt nachts alleine quer durch die Stadt laufen, aber in kleinen Gruppen mit Freunden (denen kannst du ja auch sagen, dass du Angst hast, dann bringen sie dich bestimmt heim) kann wenig passieren :)

...zur Antwort