Ich bin auf dieser Seite gelandet: https://ferryroutes.com/busan/ – dort habe ich diese Route entdeckt: 🇰🇷 Busan → 🇯🇵 Hakata (Fukuoka) Camellia Line - 208 km (auf dem Icon) "Camellia Line Co"

...zur Antwort

Ja, du kannst Fähren von Calais nach Dover, Dünkirchen nach Dover und den Eurotunnel auch direkt vor Ort buchen. Allerdings ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, um bessere Preise und garantierte Verfügbarkeit zu sichern, insbesondere während der Hauptreisezeiten.

Bild zum Beitrag

( Warten auf den Tunnel )

Calais – Dover (P&O, DFDS, Irish Ferries):

  • Tickets sind am Hafen erhältlich.
  • Online-Buchung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden und von günstigeren Tarifen zu profitieren

Dünkirchen – Dover (DFDS):

  • Buchung vor Ort ist möglich.
  • Vorab-Reservierung sichert bessere Preise und Plätze, besonders in der Hochsaison.

Eurotunnel (LeShuttle):

  • Tickets können vor Ort erworben werden, jedoch ist die Verfügbarkeit begrenzt.
  • Online-Buchung ist empfehlenswert, um sicherzustellen, dass du zur gewünschten Zeit reisen kannst.

Fazit:

  • Spontane Buchungen sind möglich, aber mit dem Risiko von höheren Preisen und längeren Wartezeiten verbunden.
  • Für eine stressfreie Reise ist eine frühzeitige Online-Buchung die bessere Wahl.
...zur Antwort

Die Optionen, die aktuell (2025) verfügbar sind, um mit der Fähre ins Vereinigte Königreich zu reisen:

  • Calais - Dover: Schnellste Route (90 Min). Ich fahre oft mit DFDS, P&O oder Irish Ferries.
  • Dünkirchen - Dover: Etwas länger (2 Std), aber weniger Verkehr. Auch mit DFDS.
  • Hoek van Holland - Harwich: Nachtfähre mit Stena Line. Schlafen, morgens in England.
  • Rotterdam - Hull: Nachtfähre mit P&O. Gut für Nordengland.
  • IJmuiden - Newcastle: DFDS, tägliche Überfahrt. Ich nehme das für Nordostengland. ( Schottland )

Alle anderen Fähren liegen weiter entfernt von Deutschland, meist in Nordfrankreich – ich würde empfehlen, diese Routen zu nehmen.

...zur Antwort