Tu es nicht...auf diese Weise

...zur Antwort

O.k. gehen wir davon aus, eine Gruppe Affen, würde ein Baby tatsächlich in ihre Gruppe integrieren, denke ich hätte es ähnliche Ausmaße wie bei den beiden.

Natürlich würden sie sich dann allerdings eher affenähnlich Verhalten...

Aber die Lebenserwartung würde wahrscheinlich gleichermaßen sinken.

...zur Antwort

Sorgen machen wäre eine Variante, eine andere das Haus nie wieder zu verlassen oder umzuziehen! Rede mit deinen Eltern darüber, du solltest sie darauf ansprechen.

Aber ich bitte dich inständig, lass dich bloß nicht zu einem Treffen überreden!!!

...zur Antwort

Süß von dir

...zur Antwort
Wie löse ich den Kondlikt mit meiner Schwester um den Hund?

Meine Schwester und ich sind mit einem Hund aufgewachsen, weshalb sich unsere Mutter nach dessen Tod und vielen Gesprächen wieder zu einem Hund entschieden hat. Da sie früher das Meiste erledigt hat, nun aber - zurecht - mehr Verantwortung von uns erwartet, ist jedoch ein Konflikt zwischen meiner Zwillingsschwester und mir aufgetreten. Wir haben nämlich eine komplett unterschiedliche Ansicht vom Erziehen und dem Umgang mit so einem Tier.

Ihr geht es darum, dass der Hund perfekt ist. Wenn sie etwas mit dem Hund macht, dann ist das meist das einüben von diesem und jenem Kunsstück. Sie stopft ein Leckerli nach dem anderen in das Tier und nutzt jede Gelegenheit um ihm etwas neues beizubringen.

Ich möchte den Hund nicht als "Vorzeigemittel" sehen, sondern als Freund. Ich habe das Gefühl, dass sie den Hund unter Druck setzt. Mein Ziel ist es, ihm Zuneigung und Vertrauen zu schenken (klar, er soll gehorchen, aber aus Freundschaft und nicht aus Zwang).

Im Grunde ist es also so: Ich habe etwas dagegen, dem Hund all diese Dinge aufzuzwingen und will ihm stattdessen Spaß bereiten, ihn lieben und eben die Grundlegenden Dinge beibringen, die es braucht, während sie nicht will, dass ich ständig die Zeit mit dem Hund verbringe und sie ihm mehr Tricks beibringen will.

Ich glaube einfach, dass meine Schwester immer noch an den vorherigen Hund denkt, der unglaublich gut gehorcht hat, aber eben nur die wichtigen Kommandos beherrschte. Es ist nicht so, als würde ich es nicht auch tun, aber ich möchte anstelle der Tricks einfach ein engeres Verhältnis mit dem Haustier, da unsere verstorbene Hündin uns zwar geliebt hat, aber die engere Bindung doch immer zu unserer Mutter hatte, da wir damals zu jung für die Erziehung waren.

Wie kann ich diesen Kondlikt am besten lösen, dass vielleicht auch beide Seiten zufrieden sind?

...zum Beitrag

Ehrlich gesagt finde ich die Situation ziemlich niedlich!!😋 Aber mach dir nicht so viele Gedanken. Ihr stellt einen guten Kontrast dar, so dass der Hunde die beiden wichtigsten Aspekte gleichermaßen erfährt. Gebt einander eine Chance und einigt euch auf das Ausmaß eurer Interessen

...zur Antwort

Schreib ihr einen Brief, wenn sie ihn nicht öffnet musst du ihre Entscheidung akzeptieren. Aber lass dir was süßes einfallen damit der Brief nicht zu deprimierend wird xD.. alter Trick- klappt immer

...zur Antwort

Hi, ich gehe selbst auch so früh joggen allerdings mit langen Sachen! Ist wahrscheinlich nicht so gesund bei ein bis zwei Grad mit kurzen Sachen zu gehen. Dabei kühlt der Körper besonders durch das schwitzen aus!

...zur Antwort

Ich finde es nicht wirklich nervig, man muss halt auf einer Wellenlänge sein und vernünftige Themen haben über die man schreiben kann...

...zur Antwort