Depressionen entstehen meist nicht aus heiterm Himmel.Wenn es bei dir keine gravierenden körperlichen Veränderungen gibt, die ein Grund für Depressionen sein können, sind Depressionen entweder des Typus Reaktiv, d.h. als Reaktion auf einen bestimmten Konflikt ( sehr stark vereinfacht ) oder auf der anderen Seite endogen, d.h. es gibt ein chemischen Ungleichgewicht deiner Neurochemie. In diesem Fall kann das richtige Antidepressiver die Hilfe sein, aber in der Regel braucht es gewisse Zeit um das zu finden, was zu dir passt und hilft und es dauert in der Regel bis zu 4Wochen bis das Medikament richtig wirkt. Du siehst, es dauert eine Weile bis sich ein spürbarer Erfolg einstellt. Und dann gibt es auch noch den Weg der Gesprächstherapie, wenn der Arzt keine Medikamente für angezeigt hält.Bevor du diese Wege gehst, räte ich dir, unterhalte dich doch zuerst einmal mit einer älteren,lebenserfahrenen Freundin oder Bekannten, vielleicht relativiert sich deine Sichtweise und du hast wieder mehr Hoffnung und Zuversicht. Und wenn nicht, dann sprich zuerst mit deinem Hausarzt, er kann besser beurteilen, ob du zu einem Psychologen oder zu einem Pychiater gehen solltest.Ich wünsche dir viel Glück und Mut !!!
Ich würde mir eher Gedanken darüber machen, ob neben einer medikamentösen Behandlung auch eine therapeutische Behandlung stattfindet, denn nur das Ritalin bringt es nicht.Es hat durch die Erkrankung auch eine fehl oder nicht Anpasung stattgefunden und das Ritalin hilft dem Kind erstmal überhaupt "wieder" in die Spur zu kommen und die Fehler abzustellen. Das geht jedoch nur mit Hilfe.Du solltest deiner Ex-Frau kein Eigennutz unterstellen, sondern die Sorge um das Kind.Setzt euch zusammen, denn das Kind braucht sowohl Vater wie Mutter. Tut das, weil ihr euer Kind liebt und helfen müsst. Viel Erfolg !
Es gibt Methylphenidat in Retadierter Form, d.h. das der Wirkstoff gleichmässiger abgegeben wird und es nicht zu so unterschiedlichen Konzentrationen kommt. Das Aufdrehen weil der Pegelmzu hoch oder niedrig ist kann so verhindert werden. die Probleme einfach mal beim behandelden Arzt ansprechen und nachfragen. Viel Glück.
Schwierige Frage ! Wenn ich die bisherigen Antworten lese, sprechen sich ja viele dafür aus ihn aus euerem Dunstkreis zu entfernen. Für ihn gilt, der einzige Weg etwas zu verändern, ist die motivation, das er es nicht mehr aushält un zu der Einsicht gelangt, das es so nicht weitergeht. Aber das Spielchen , rein in die Klinik und sobald es ihm ein bischen besser geht wieder raus macht ihn und euch kaput.Wenn er aber ein regulär Mieter dieser WG ist, könnt ihr ihn nicht so einfach rausschmeissen. Dann muß es über den Vermieter gehen, wegen Störung des Hausfriedens und Unzumutbarkeit. Das würde den Druck auf ihn erhöhen, sich mit seiner Situation auseinander zusetzen und villeicht fällt bei ihm der Groschen. Aber diese Diskussion mit ihm führen zu wollen wenn er in einer Manie ist - zweglos !!! Unterm Strich müsst ihr euch darüber klarwerden, wieviel Hilfe ihr ihm geben wollt und könnt, aber eine WG ist entweder aus einer Freundschaft entstanden oder es ist eine Zweckgemeinschaft. Und wenn ihr ihm nicht so nahe steht - Trenntt euch von ihm, -langfristig ist das eine Hilfe für ihn, auch wenn er das jetzt nicht erkennen kann und kurzfristig kehrt bei euch wieder Ruhe ein. Viel Glück !!!
Eine Bipolare Erkrankung die nicht adäquat behandelt wird führt meist in die Psycho. Schnell wechselnde Zustände sind sehr kräftezehrend, man spricht auch von Rapid Cycling. Aber durch das Alter verschwinden die Symtome nicht einfach und die Gefahr, eben weil man schon sehr lange darunter leidet, wird immer größer sich mittels Freitod davon befreien zu wollen. Alkohol und Tabletten sind eine verhängnissvolle Mischung. Eine Gesprächstherapie ist ein guter Anfang und kann auch auf der Verhaltensebene ansetzen, so das er es mit dem Alkohol lässt. Sonst könnte er zu seiner bipolarität noch ein Alkoholproblem hinzubekommen.Das Medikamente problematisch sind ist nicht wegzudiskutieren, aber sie können helfen ein ganz normales Leben führen zu können. Der "Trick" dabei ist nur solange durchzuhalten, bis man die richtigen Medi´s bekommt. Und das weiß ich aus eigener Erfahrung, das es sehr viel Kraft ,Geduld und Einsicht braucht bis man dabei Erfolg hat. Wenn ich aber mein Leben betrachte, kann ich sagen das es sich lohnt. Viel Glück !!!
Es gibt nicht das eine wirksame Medikament ohne Nebenwirkungen, aber so wie du das beschreibst solltest du es sofort absetzen, wenn es dich in die Manie führt. Dieser Zustand ist zwar oft "positiv",angenehm,aber auf Dauer überfordert er einen. Bevor du nicht deine Störung besser eingrenzen kannst und das geht in der Regel nicht in 10 Minuten, solltest du bei Medis wirklich vorsichtig sein. Man kann oft nur durch probieren herausfinden, was dir hilft, aber das sollte unter medizinischer Aufsicht erfolgen, weil einige Medi
s die Depression noch verstärken können und dann auch Suizidgedanken aufkommen können bzw. verstärkt werden. Aber es gilt auf jedemn Fall, das je länger du unbehandelt bist, je mehr Chaos gibt es dann zu verarbeiten.Psychiater sagen, je öfter man eine Psychose hat, desto wahrscheinlicher ist es in der Zukunft wieder dafür anfällig zu werden. Und dann ist ein Leben ohne Medikamente kaum möglich, also je früher du mit Medi`s einen normales Leben führen kannst, desto eher besteht die Möglichkeit eines Tages beschwerdefrei und ohne Medi´s zu leben.Viel Glück !!!
So zynisch das klingen mag, eine alte Weisheit ist, das der Reichtum der einen, immer auf der Armut und Ausbeutung der anderen, beruht. Deshalb kann man die Dinge nur verändern, indem man nach der Devise handelt, - global denken und lokal handeln. Es gibt bestimmt auch bei dir Dinge die nicht in Ordnung sind und wo schon Menschen etwas dagegen tun . Solche Initativen gilt es zu unterstützen, wenn sie mit der Devise übereinstimmen. Ob es nun die Tafel ist oder andere soziale Engagements auf örtlicher Ebene. Und mit Geld spenden ist es einfach nicht getan. Man bekommt einen ganz anderen, ich meine bessern Zugang zu diesen Dingen, wenn man sich mit praktischer Arbeit beteiligt. Denn der Austausch von Meinungen und Ideen hilft über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und dort seine Kräfte einzusetzen wo sie am sinnvollsten der eigenen Meinung nach sind. Also, Ärmel aufkrempeln und ran an die Arbeit. Viel Erflog und Spass dabei !!!
Da hast du leider die A****karte gezogen, hier in Hamburg sind die überwiegende Mehrzahl an Psychiatern der Ansicht, Ritalin sei nichts für Erwachsene. Ich hatte nach hartem Kampf über die Institutsambulanz des AK Ochsenzoll Ritalin bekommen. Es war recht umständlich, weil es ja unter das BTM fällt, deshalb habe ich wie ein Junkie die Dinger abgezählt dort bekommen. Aber wo ein Wille, da ist auch ein Weg. Ich habe nebulös von einem Psychiater gehört ,der redht liberal oder aufgeschlossen dem gegenüber steht, ich schaue mal in meinen Unterlagen nach, ob ich noch den Namen finde. Ein Dr. Becker (Ochsenzoll) hat mich mal in einer PPM Maßnahme mit Ritalin betreut. Wenn du also nach Ochsenzoll fahren solltest, nimm ausreichend Munition ( Diagnose/ Arztberichte etv) mit, den wie gesagt, Hamburg ist konservativ was das betrifft .
Dafür gibt es keine einfache Antwort. Wenn man davon ausgeht, das die Erkrankung endogen (als eine körperliche/ psychiatrische) Ursachen hat, dann stimmt einfach die Neurochemie nicht und dann braucht man Medikamente, wie Phasenprofelaxe, Neuroleptila, Lithium und/oder Antiepeleptika.Natürlich spielt die Psyche immer eine Rolle, aber wenn man nach den Auslösern fragt, ist das wie mit der Henne und dem Ei.Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Was mir in den Antworten zu kurz kommt, ist die Tatsache, das es Ritalin alleine nicht bringt, sondern das eine unterstützende Therapie erforderlich ist. Die psychosozialen Auswirkungen der Störungen, das Miteinander in der Familie und Schule oder sonstwo ist ja oft gestört,d.h. das ein Korrektiv in Form einer Verhaltenstherapie nötig ist. Das Ritalin versetzt den "Kranken" erst in die Lage dies Umsetzen zu können. Meines Erachtens müsste man diese beiden Dingen koppeln, aber aus Kostengründen verteilt man lieber einfach Pillen.
Der vorwiegend impulsive hyperaktive Typ, der unaufmerksame impusive hyperaktive Typ und der vorwiegend unaufmerksame Typ - aber warum willst du das eine oder andere sein, wichtiger ist doch, das du deine spezielle Umgehensweise brauchst , um damit leben zu können. Da es Mischformen der Typen gibt, kann man es oft nicht genauer eingrenzen.Mein Rat ist, häng dich nicht an Diagnosen auf, sondern tue das, was dir guttut und hilft mit der Erkrankung, Störung, deinem Anders sein , umzugehen. Ich weiss, das man sich ein genaue Eingruppierung wünscht,um sagen zu können - genau das ist mein Problem,versteht mich doch und wie sieht meine Therapie nun aus, was muß / kann ich tun. Ich weiss nicht wie sehr du dich auspowerst, aber dann kann die geistige Aphatie eine Folge von Überanstrengung sein und du bist schlicht und ergreifend groggy. Um genauer solche Dinge abzuklären müsstet du Befindlichkeitstagebuch schreiben, eine Menge Details von Problemen, Situatonen, deine Reaktion usw. Aber man kann auch zuviel reflektieren und dann dadurch schon anders sein als sonst.Du schreibst nicht wie alt du bist und ob männl. oder weibl. , denn denn ADHS kann mit dem Alter verschwinden / geringer werden, oder durch Hormone bei einer Frau sich "auswachsen". Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, bis dann !
Geh in die Buchhandelung.
Eine Möglichkeit ist , das bei dir ein Datenträgerkontingent eingestellt ist, das heisst du darfst nur in diesem Rahmen Daten kopieren. Wenn der Stick mit 16 GB angegeben ist, sollte er auch diese Kapazität haben, manchmal wird aber weniger angezeigt, weil es unterschiedliche Zählsysteme gibt. Mal wird mit 1024 MB mal x = 1GB und andersmal 1000 MB = 1 GB .
Hallo, deine Geschichte hat mich total traurig gemacht, echt heftig. Ich habe in deiner Beschreibung nichts von einem Mann gelesen und dachte mir - wie schafft die das bloß ohne Unterstützung 2 Kinder, ein drittes unterwegs und jetzt noch das. Das du für deine kleine Schwester sorgen willst ist schon klar, aber du kannst nicht mehr geben. als du hast. Deshalb kann ich dir nur raten, hol die jede Unterstützung die du kriegen kannst. Falls du einen verständnisvollen Sachbearbeiter beim Jugendamt bekommst, wirst du auf jeden Fall die Vermundschaft für deine Schwester bekommen, aber man wird parallel dazu schauen, ob es eine Überforderung für dich ist und wie das zu regeln geht.Du solltest aber von dir aus den Kontakt zum Amt bzw. Vormundschaftsgericht suchen, damit man sieht, das du die Dinge offensiv anpackts und nicht überfordert bist. Fallls du was mit Kirche zutun hast, ist das eine gute Anlaufstelle Kontakte und Adressen zu bekommen. Aktiviere deine Freunde und sprich mit deiner Schwester, ob sie überhaupt zu dir ziehen will, weil du bist die Schwester und sich plötzlich so unterzuordnen, fällt ihr vielleicht auch nicht so leicht. Ich wünsche dir alles Liebe und Gute für eure Zukunft und drücke dir die Daumen, das alles zu deiner Zufriedenheit gelöst wird.
Es gibt die Ansicht, die Zeit heilt alle Wunden - die teile ich nicht.Das die Vergangenheit dich immer wieder einholt,die das Zeichen , das du damit nicht durch bist, sondern eine Art der Aufarbeitung brauchst . Aber wir sind nun mal alle verschieden, deshalb ist es müßig an der Stelle zu sagen ,du brauchst z.B. eine Psychotherapie. Im griechischen Wort Psychos steckt heilen und pflegen und das ist es was du brauchst. Wenn du nur noch schlecht drauf bist und sich die Trauer in Aggression verwandelt, wäre eine emotionale Aufarbeitung sinnvoll - hast du aber Zugang zu deinen Gefühlen, dann kann eine interlektuelle Bearbeitung wichtiger sein. Die Seele ist wie ein verletztes Tier, es leckt seine Wunden, um sie zu heilen - wenn du aber nicht schaffst damit alleine klarzukommen, brauchst du Hilfe dabei und die solltest du dir frühzeitig holen. Also Kopf hoch und TU Was !
Das kann /sollte man anders sehen : Die Sonderschule ist zwar oft noch mit gesellschaftlichem Stigma behaftet, gibt es aber deshalb, weil behinderte Menschen nun einmal Förderung und Unterstützung brauchen. wenn dein Kind gehbehindert wäre, würdest du dich ja auch nicht gegen Krücken oder den Rollstuhl wehren. Es ist übrigens nicht ungewöhnlich das dein Sohn hochbegabt ist, es geht oft mit ADS einher.Ich rate dir geh einmal selbst in diese Schule und mach dir dein eigens Bild und lass dich nicht davon abschrecken, was andere dazu meinen.Kinder in dieser Umgebung entwickeln meist eine große Toleranz andern gegenüber und sehen den Behinderten als ganz normal an Ich glaube am allerwichtigstem ist es die Situation als gegeben anzunehmen und deinem Kind die beste Unterstützung FRÜHZEITIG zukommen zu lassen.Und im übrigen ist die Sonderschule ja keine entgültige Entscheidung, sondern je nach entwicklunsgrad nur begrenzt nötig. Viel Glück auf eurem Weg !!!
Vielleicht richtet du es so ein , ihr euch zufällig beim Eisessen oder so trefft.Und wenn er dann einen sympatischen Eindruck auf deine Eltern macht, ist es nicht mehr komisch, wenn er dich bei dir zuhause abholt und du sagt er ist ein Freund oder Bekannter. Schließlich kann aus sowas mehr werden. Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.Deine eltern werden schon von sich aus neugierig werden und auf dem laufenden bleiben wollen. Und wenn ihr dann gut harmoniert,d.h. das er einen guten Eifluss auf dich hat, wenn sie schon sagen, ein netter Junge.Aber du mußt dich auch als reif genug dafür erweisen. Übrigens geht dein Freund in den Knast , wenn ihr eine sexuelle Beziehung hat. Du bist vor dem Gesetz noch ein Kind und er juristisch nicht mehr.Und in einer Beziehung gehört der Sex irgendwann einfach dazu.Ich wünsche euch viel Glück !!!
Manchmal ja und auch nein. höngt davon ab , ob sie als stereoklinke ausgeführt sind oder als mono für das Soundsignal.Aber auch wenn das gehen sollte bieten solche Headset nicht n Klang eines guten Kopfhörers. Und die Anschaffung lohnt sich, wenn man zudem noch eine Stereoanlage hat und da gescheit Musik hören will.
Mein Gott, guck in die Progrmmzeitschrift. Auch im Zeitalter von Google & Gutefrage sollte man schon noch ein bißchen seinen Kopf anstrengen!!!
Dies selber zu bewältigen ist sehr schwierig. es gibt ein Menge Programme zu diesem Thema, aber du wirst mit keinem ohne Expertenwissen die Festplatte wieder eins zu eins herstellen können.Je nachdem was dir deine Daten wert sind, gibt es professionelle IT Firmen , die sowas machen. Das ist aber teuer. Deshalh noch ein Rat / lt.Gesetz mittlerweile eine Pflicht des Computerbesitzers ,nämlich regelmäßig ein BACKUP zu machen.Dann wäre dein Problem obsolet.