Das kommt von Instagram und bedeutet, dass du das letzte Bild einer Person likest, die das dann auch bei dir macht.
Soweit ich weiß gibt es in Word die Option, ein Bild aus einer Word-Datei zu exportieren. Diese Option sollte über das Rechtsklick-Kontextmenü des Bildes in der Worddatei erreichbar sein. Das exportierte Bild kannst du dann ganz klassisch in das neue Dokument einfügen.
Ja, das geht (quasi), ist aber imho relativ aufwendig.
Du kannst die DVD an sich nicht bearbeiten, da du sie nicht neu beschreiben kannst, also müsstest du eine neue DVD erstellen. Dazu musst du den Film mithilfe eines DVD-Rippers (http://www.winxdvd.com/dvd-ripper/) von der DVD auf deinen PC extrahieren. Den Film kannst du dann mit einem Videobearbeitungstool deiner Wahl, beispielsweise Adobe After Effects, bearbeiten. Danach musst du noch den bearbeiteten Film auf eine neue DVD brennen.
Unterwegs können ggf. Komplikationen auftreten, weil die Original-DVD DRM-geschützt sein kann, man nicht den Aufdruck auf die neue DVD kriegt,...
tl;dr: Nur unangenehm.
Die meisten Menschen, von denen man sagt, dass sie erfolgreich sind, sind nicht über den edukativen Strang zu dem geworden, was sie sind - zumindest nicht ausschließlich (zum Bleistift haben sowohl Bill Gates, als auch Mark Zuckerberg und Gabe Newell ihr Studium abgebrochen).
Daher würde ich dir empfehlen, dass du dich möglichst intensiv und engagiert mit den Themen auseinandersetzt, die mit deinen Ideen zu tun haben; hast du beispielsweise eine Idee im technologischen Bereich, so könntest du mal gucken, ob es in deiner Nähe ein Jugendforschungszentrum gibt. Der nächste Schritt könnte dann sein, dass du deine Idee als Projekt bei Jugend Forscht einreichst, und so weiter. Daraus ergeben sich Connections und eventuell sogar Praktika, wodurch schon einmal ein sehr wichtiger Grundbaustein für gute Erfolgsaussichten gegeben ist.
In deinem Taskmanager sollte die Auslastung deiner Netzwerkkarte stehen, und die ist wahrscheinlich - das ist natürlich abhängig von der Netzwerkkarte - bei 500MBit oder so zu 100% ausgelastet.
Ich verstehe deine Frage nicht so ganz. Was soll genau anders als bei einem normalen Laptop sein?
Hardware. Ich bin kein Chromebook-Experte, aber soweit ich weiß sind die Hauptunterschiede zwischen einem Chromebook und einem normalen Laptop ja vor allem die eher tabletorientierte Architektur und die Tastatur. Außer den Chromebooks kenne ich keine Fast-Laptops, die über solche Unterschiede verfügen. Die nächste Hardwarefamilie an den Laptops wären dann wahrscheinlich die Convertibles, wie zum Beispiel das Surface von Microsoft.
Software/OS. Außer Windows, Mac und ChromeOS gibt es für Laptops natürlich noch einen ganzen Zoo an Linux-Distributionen. Für Einsteiger ist zum Beispiel Linux Mint (http://www.linuxmint.com/) ganz schön. Es gibt außerdem noch ein paar krasse Exoten, wie zum Beispiel Mimix.
Hallo!
Ich habe einen Schenker XMG P304, der von der Ausstattung her mit "deinem" Laptop übereinstimmt (bis darauf, dass in meinem nur 8GB RAM verbaut sind).
Battlefield 4 läuft auf Ultra flüssig (auch während einer Aufnahme, auf Youtube findet man dazu unter den Schlagworten "P304 Battlefield 4" schnell ein Demovideo), also sollte die Grafikkarte ausreichen (doch sie produziert natürlich recht viel Abwärme, weswegen der Laptop zuweilen recht warm und vor allem etwas lauter werden kann). Der i7 ist zwar einer der günstigen Varianten, sollte aber eigentlich für alle "zivilen" Anwendungszwecke ausreichen. Für besonders rechenintensive Operationen, die nicht auf die GPU abgewälzt werden können (Compilieren o.Ä.) ist natürlich ein 49er-i7 schön, aber solange das nicht ein zentraler Aspekt deines täglichen Schaffens sein sollte, würde ich sagen, dass der Laptop leistungsmäßig vollkommen in Ordnung ist ;)
P.S.: Solltest du Student, HiWi oder etwas ähnliches sein, so kannst du bei notebooksbilliger oder auch bei mySN.de Rabatt kriegen.
Auf quoka[dot]de und kleinanzeigen.ebay.de. Ansonsten in einem Supermarkt.
Hat dein PC keine dedizierte Grafikkarte oder hast du vergessen, die aufzuschreiben?
Was willst du schneiden und wieiviel Geld willst du ausgeben?
Was machst du denn mit deinem PC? Der RAM-Bedarf orientiert sich sehr stark daran, wofür man seinen PC nutzt.
Für einen normalen Nutzer sollten eigentlich 8GB reichen. Dann wären die hier gut (1).
Allgemein empfiehlt es sich, die Slots gleichmäßig zu belegen, nur einen 8GB-Riegel zu kaufen würde ich dir deswegen nicht empfehlen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!
(1) http://www.amazon.de/dp/B00432SYLI
Sortiert danach, wie gut ich sie finde:
- 500px
- Flickr
Ohne Jailbreak kann man das mit fast absoluter Sicherheit nicht. Du könntest versuchen, mit Software wie iFunBox die ohne Jailbreak zugänglichen Daten der App zu manipulieren, was sich aber nicht auf deinen Online-Spielstand auswirken wird.
Wenn du technisch versiert bist, kannst du versuchen, den Netzwerkverkehr mit den Clash-of-Clans-Servern zu analysieren - z.B. mit AirSnort, tshark oder vergleichbarer Software - und so versuchen, deinen Online-Spielstand zu manipulieren. Richtig cheaten wäre aber nur, wenn du plötzlich viele Ressourcen kriegen könntest, und das geht legal nur über inApp-Käufe. Die können meines Wissens bei Clash of Clans nicht einmal mit Jailbreak manipuliert werden, da die Clash-of-Clans-Server einen relativ komplexen Handshake mit den Apple-Servern durchführen.
Der eleganteste Angriffsvektor wäre wohl ein Farming-Bot (ob das wirklich geht kann ich dir nicht sagen, ich habe nie wirklich Clash of Clans gespielt), der automatisch für dich spielt und so Ressourcen sammelt. Vielleicht findest du ja einen - einen selber zu schreiben ist relativ aufwändig und erfordert doch relativ fortgeschrittene Kenntnisse, was Netzwerkprotokolle und ähnliches angeht.
tl;dr: Nein.
Hast du ein Foto von dem Abdruck?
Versuche es zuerst mit einem Displayreinigungstuch (ein Brillenputztuch tut auch). Funktioniert das nicht, so kannst du ein ganz kleines bisschen Desinfektionsmittel oder starken Alkohol auf ein nicht-faserndes Tuch geben. Da musst du aber sehr vorsichtig sein wegen der Oberfläche des Displays, also versuche es zuerst mit einem Display-/Brillenputztuch vorsichtig und ausführlich.
Eine 240GB-SSD reicht bei weitem (ich komme mit einer 120GB-SSD gut zurecht), solange du nicht abgefahren viel Software installierst, die du täglich brauchst (und deswegen auf die SSD muss).
Einen Leistungsunterschied zwischen einem 500GB- und 250GB-Modell der gleichen Serie gibt es nicht (zumindest ist mir das nicht bekannt).
Ich glaube nicht, dass das nicht möglich ist. Fragen zum Schulwechsel beantwortet das Rektorat deiner Schule.
Du bist dir sicher, dass du kein Abitur für deine späteren Berufswünsche brauchst? Oder hast du vor, das Abitur nach dem Realschulabschluss nachzuholen?
Das Abitur wirst du wohl schaffen, solange du nicht überhaupt nicht lernst. Dir sollte nur klar sein, dass du viele Studiengänge mit so einem Abischnitt nicht - oder nur mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit - studieren kannst aufgrund des NC, deswegen empfehle ich dir, dass du dir klar machst, was für eine Relevanz dein Abischnitt für deine späteren Möglichkeiten hat und anfängst, dich mit dem Stoff auseinanderzusetzen.
Wieviel willst du denn ausgeben? Für den konventionellen Laptopnutzer sind die ASUS-Laptops meiner Meinung nach toll - ein konkretes Modell kann ich dir nicht nennen, dazu solltest du ein paar Angaben mehr machen.
Bist du bereit, etwas mehr auszugeben, dann wäre vielleicht ein Thinkpad empfehlenswert. Sie sind bekannt für eine lange Akkulaufzeit und eine super Verarbeitungsqualität.
Bitte kauf' dir keinen Acer und keinen Medion, es sei denn, du telefonierst gerne mit Support-Hotlines und magst schlecht kalibrierte Lüftertreiber.
Sei doch so gut und kaufe dir Minecraft über www.minecraft.net, dann verdienen die was daran, die daran arbeiten.
Brauchst du eine ältere Version, so kannst du sie im offiziellen Minecraft-Launcher einfach unter den Profileinstellungen auswählen.
Ja, das sollte zumindest ohne Shader klappen. Allerdings würde ich an deiner Stelle etwas mehr investieren, dann hast du länger was davon - außerdem kannst du dann auch andere Spiele spielen, denn die Radeon R5 M230 kommt aus dem Einstiegssegment und ist nicht gerade ein Leistungsmonster (siehe (1)). 800€ ist meiner Meinung nach eine Marke, ab der man einen anständigen, gaming-tauglichen Laptop kaufen kann.
(1) http://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-R5-M230.108654.0.html