Probleme mit meinen Mietern was kann ich tun?

Hallo und nen guten Abend,

Ich bin Rentner und wohne in einem Haus am Stadtrand. Um neben der Rente noch etwas dazuzuverdienen vermiete ich seit einiger Zeit meine Wohnung unter.

D.h. Ich Wohne im Erdgeschoss und habe dort mein Schlaf- Wohn- und Badezimmer. Die erste Etage und das Kellergeschoss wird jeweils vermietet an ein Paar und an einem Azubi. Jede Partei hat ihr eigenes Bad, die Küche nutzen wir gemeinsam.

Wir reden nicht sonderlich viel, aber wir kommen sonst gut miteinander aus. Nur gibt es folgende Probleme:

Ich als Hauseigentümer bin für die Abfallentsorgung verantwortlich. Ich habe in der Küche für mich und alle Parteien verschiedene Mülleimer aufgestellt und habe sie schon mehrmals gebeten den Müll ordentlich zu trennen, nur leider wird das nicht eingehalten. Es passiert sehr oft das Plastik im Restmüll landet, dh. Joghurtbecher z.B. werden ohne das sie ausgespült werden in den Restmüll geworfen, wobei ich sie immer spüle und dann in den Plastikmüll werfe. Knochen von Hühnerkeulen beispielsweise wird in den Biomüll geworfen, obwohl dies in den Restmüll gehört.

Bei Käsepackungen die aus Karton bestehen und mit Folie verschlossen sind werden ohne auszuwaschen samt Karton und Folie in den Restmüll geworfen, obwohl eigentlich der Karton und die Folie zu trennen sind. Einmal habe ich im Restmüll sogar Dosen gefunden.

Ich bringe den Müll immer raus und kontrolliere dann auch grob ob meist alles korrekt getrennt ist, doch fast jedes mal ist etwas falsch sortiert. Ich bin bei diesem Problem durch Zufall draufgekommen, somit konnte ich noch etwas tun weil ich sonst von der Stadt sicher ein Bußgeld bekommen hätte.

Kann man die Mieter irgendwie verwarnen weil sie den Müll nicht richtig trennen oder welche Möglichkeiten habe ich?    

...zum Beitrag

Ich wohne in nen multi kulti Block hier fliegen sogar manchmal Sachen aus den Fenster und getrennt wird hier absolut nichts😂 ich glaube nicht dass das schlimm ist wenn paar becher in der falschen tonne landen😅 das wird eh nochmal getrennt

...zur Antwort

Fentanyl an jeder Ecke und waffenrecht für alle😄 geeeeeeil:)

...zur Antwort

Ohne Mist was willst du mit so einer außer sie für eine Nacht mal buttern? Ne normale Treue Frau wirst du zu 90% nicht beim feiern kennen lernen😅 scheiß auf die

...zur Antwort

Hab früher immer viel Gefühle gehabt, hab mehr scheiße erlebt als ein Vietnam Veteran und bin so abgestumpft das ich innerlich einfach schon Tod bin. Hab nicht ein funken Mitleid wenn ich höre das jemand gestorben ist den ich kenne. Ich lebe nicht mehr ich existiere nur. Hätte ich nicht für möglich gehalten.

...zur Antwort
Nein

Is mir eigentlich scheiß egal ich hoffe diese ganze Menschheit geht qualvoll vor die 🐕.

Linksextrem,Rechtsextrem,Grün versifft,Meuchel Alis alle zusammen in eine Arena packen und kämpfen lassen der Gewinner kann dann die eh schon total kaputte Welt völlig mit Stolz an die Wand fahren🙂

...zur Antwort

Das ist wie in den grusel Filmen die schwarzen sterben zuerst 😂

...zur Antwort

Hast du vor der 6 ne Zahl vergessen?😅

...zur Antwort
3 Weltkrieg?

Sehr geehrte Mitglieder der Community von Gutefrage.net,

In der heutigen Zeit, in der die Welt mit zunehmenden Spannungen und Konflikten konfrontiert ist, stellen sich drängende Fragen über die Zukunft der globalen Stabilität. Insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts und der Beteiligung Deutschlands durch Raketenhilfe, ist die Sorge um einen möglichen Dritten Weltkrieg allgegenwärtig. Doch was sind die tieferen Ursachen und Motive für solche Konflikte?

Ein Aspekt, der unsere Aufmerksamkeit erfordert, ist die Frage nach den Beweggründen Russlands, die eine Rolle spielen könnten. Warum besteht eine solche Feindseligkeit und warum scheint Russland aggressive Handlungen zu unternehmen? Liegt es an geopolitischen Ambitionen, historischen Spannungen oder anderen Faktoren?

Es ist auch wichtig zu untersuchen, wie unsere eigenen Handlungen und Entscheidungen zu diesen Spannungen beitragen können. Haben wir als internationale Gemeinschaft möglicherweise Maßnahmen ergriffen, die dazu beigetragen haben, das Vertrauen zwischen den Ländern zu erschüttern und zu einer Eskalation der Spannungen beigetragen haben?

Darüber hinaus sollten wir uns fragen, wie wir als Gesellschaft dazu beitragen können, solche Konflikte zu verhindern und Frieden zu fördern. Welche Schritte können wir unternehmen, um eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts, der Zusammenarbeit und der Diplomatie zu schaffen?

Was sind eure Gedanken zu diesen komplexen Fragen? Ich bin gespannt darauf, eure Meinungen zu hören und gemeinsam darüber nachzudenken, wie wir eine friedlichere und sicherere Welt für uns alle schaffen können.

...zum Beitrag

Die führen aus unterschiedlichen Gründen Krieg.

UK ist die Getreidekammer Europas und Afrikas kontrollierst du das verstärkt das deine Macht enorm wenn es um politischen Einfluss geht.

Strategisch wichtige Punkte wie die Krim einzunehmen um wenigstens noch irgend ne Rolle im Meer zu spielen. Andere Rohstoff Felder wie Öl einnehmen. Verhindern das die UK ein Teil der Nato wird. Verhindern das die USA stationäre Atomwaffen an ihren Grenzen aufstellen kann und ihre Geheimen Bio Labore zerschlagen. Die Sowjetunion wieder aufbauen. Zudem ist es eindeutig leichter geworden seit den Kriegsrecht politische Gegner, Verräter und Kriminelle sowie Ehtnische Minderheiten innerhalb Russlands auszuschalten.

...zur Antwort