Hallo, Jeder darf sich Adelig nennen, es ist kein rechtlig geschützer Begriff oder Titel. Der niedrigste Adelstitel ist "Herr", dass war jemand der Knechte und Diener beschäftigte. Jemand der eine große Fläche Land besaß, war ein Landherr. Danach kam "Edler", dass konnte man sich beim Grafen verdienen wenn man etwas Edles geleistet hat. Dann kam Ritter dann Baron dann Graf dann Fürst dann Herzog dann König dann Kaiser.

Du siehst also, es ist leichter als man denkt ein Adliger zu sein. Wenn deine Vorfahren z.b 2 Diener beschäftigten und etwas Land besaßen waren sie schon Adlige. Das kannst du rausfinden indem du dich beim Stadtarchiv erkundigst.

...zur Antwort

Nein das geht nicht du musst die amerikanische Staatsbürgerschaft haben oder eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung.

...zur Antwort

Weniger schlafen, mehr trinken, mehr frische Luft, weniger fettiges Essen.

...zur Antwort

Sie wissen etwas von dem du denkst das sie es nicht wissen.

...zur Antwort

Würde sie nach der Klassenfahrt abservieren, kannst sie ja solange selber mal ausnutzen, aber keine Straftaten. :)

...zur Antwort

Die haben schon genug Feinde, sogar im eigenen Land und Angst das sie mehr ins Fadenkreuz des IS rücken könnten, wenn sie aktiv Luftangriffe in Syrien fliegen. Wie du auf dieser Seite sehen kannst: israelpalestine.liveuamap.com gibt es schon täglich islamistische Anschläge in Israel und die Angst das es noch mehr wird ist sehr groß. Ab und zu werden schon mal Einsätze gefolgen aber das ist nicht die Regel. Israel beteiligt sich aber trotzdem im Kampf gegen den IS durch Geheimdienste und Spezialeinheiten, aber eher im geheimen.

...zur Antwort

Hmm.. Ich glaube nicht das ein Ölfund bei dem heutigen Weltmarktpreis noch aussreichen würde. Außerdem, wie soll Mali das Öl exportieren ohne Zugang zur See? Und was ist mit dem Krieg im Norden? Nein, nein es muss ganz anders ablaufen damit es ein reiches Land wird. Und zwar so:

Zuerst schließt Mali Frieden mit den islamistischen Tuareg Rebellen im Norden durch die Bildung eines staatlich anerkannten Autonomgebiets. Dann bitten es die UN um Entsendung von mehr Personal und Friedentruppen um die ausgeartete Kriminalität und Korruption zu bekämpfen. Nun geht Mali hin und schließt ein Freihandelsabkommen mit einem der folgenden Länder: Guinea / Mauretanien, Algerien, Elfenbeinküste oder Sengeal. Mali errichtet Infrakstruktur in Form einer Autobahn zwischen den beiden Ländern. Nun hat Mali sein Problem der teuren Importe / Exporte gelöst, da Zugang zum Meer und zudem einen höheren Einfluss auf den Weltmarkt genommen, damit auch auf die Weltpolitik. Mali subventioniert nun seinen Bergbau um den ohnehin hohen Ertrag noch wesentlich zu steigern. Dann macht Mali folgendes, es bietet seine landwirtschaftlich nutzbaren Flächen nachhaltig auf dem Weltmarkt für Investoren an. Mit 50 Jahre Laufzeit und die Bedingung das zu 80% Malis Staatsbürger von den Investoren beschäftigt werden. Jetzt erweitert Mali seine Infrakstruktur im eigenen Land um es noch attraktiver für Investoren zu machen. Da Mali jetzt genug Investoren an Bord hat, etabliert es einen ganz neuen Wirtschaftssektor, indem er eine Plattform für Künstler Malis schafft durch staatliche Kultursubventionen.(Mali ist bereits international für seine Kulturgüter bekannt.) Mali importiert nun Tourismus und baut weiter die Infrastruktur aus, neben Straßennetzen besonders die Telekommunikation. Als letztes steigt Mali in ein international gefördertes Solarengerieprogramm ein, welches im Norden des Landes verwirklicht wird. Die überschüssige Energie verkauft Mali an seine Nachbarländer. Mali wird reich und setzt sich zur Ruhe. :)

...zur Antwort

Hey, jeder hat doch mal Heißhungerattacken und es kann sogar ein Zeichen sein, dass dein Körper dir durch die Heißhungerattacken sagt, dass er einfach mal wieder etwas Süßes brauch. Du solltest dir auf keinen Fall den Finger in den Hals stecken, die Magensäure macht deine Zähne auf Dauer kaputt und es schädigt auch die Magenschleimhaut und die Speiseröhre enorm. Besser ist alles drin lassen und einfach die Kalorien zu zählen die du zu dir genommen hast, so kannst du dann dementsprechend an den nächsten Tagen Kalorien zu dir nehmen oder vielleicht 15 Minuten Sport. Über die anderen Inhaltsstoffe der Süßigkeiten brauchst du dir keine Gedanken machen, dein Körper kann Zucker auch mal in größeren Mengen ohne Probleme vertragen, auch andere Inhaltsstoffe in Süßigkeiten sind wesentlich ungefährlicher als man immer denkt! Die werden sehr genau vom Verbraucherschutz und den Behörden kontrolliert von daher kannst du alles sorgenlos genießen. Also nächste Mal auf keinen Fall Finger in den Hals, sondern nach der Heißhungerattacke einfach die Kalorien der Süßigkeiten zählen und an den nächsten Tagen, das dann durch kalorienarme Ernährung langsam wieder ausgleichen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße

...zur Antwort