Probiers mal auf:

www.mathehome.de

Wenn dein Geburtsjahr 2000 ist, dann passen die derzeitigen Beiträge eigentlich zu deinen Bildungsansprüchen. Du kannst dort Grundlegende Sachen nachlesen und auch Übungen dazu machen, die dir mit Lösungen bereitstehen. Wenn du Lust hast kannst du ja auch selbst Beiträge verfassen, dadurch vertiefst du die Themen noch ein bisschen und sie fallen dir leichter.

lg Jeter

...zur Antwort

Wenn du den Scheitel einer Funktion zweiten Grades bestimmen willst, suchst du einfach die Nullstellen der Funktion , suchst den Mittelpunkt zwischen diesen Nullstellen, und setzt diesen als X-Wert in die Funktion ein, da dort der Scheitelpunkt liegt.

wie man die Nullstellen bestimmt findest du hier:

http://www.mathehome.de/joomla/index.php/funktionen/funktionsuntersuchung/25-nulstelle

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo Mindwood,

hier hast du mal einen Link, der eine Materialsammlung beinhaltet. Die ersten Links verweisen auch noch einmal auf jeweils eine Erklärung zu den einzelnen binomischen Formeln.

http://www.mathehome.de/joomla/index.php/rechnen/terme/15-uebungen-zu-den-binomischen-formeln

...zur Antwort

Das jetztige Ergebnis, also die 2469,70 CHF entsprechen 103,5% des Ausgangskapitals. Das bedeutet, dass du das Ergebnis durch 103,5 dividieren, und dann wieder mit 100 multiplizieren musst.

(2469,70/103,5)*100= Ausgangskapital

versuchs mal.

Ansonsten kannst du ja mal in http://www.mathe.square7.ch/wiki nachschauen. Dort kannst du auf der Diskussionsseite zu Zinsrechnung auch nachfragen.

...zur Antwort

Versuchs doch einfach mal über:

http://www.mathe.square7.ch/wiki

dort gibst du einfach Binomische Formeln ein, hast alle auf einen Blick mit Übungen und Erklärungen, und kannst auf der Diskussionsseite nachfragen, wenns doch mal hängt.

...zur Antwort

Hi Kleeblatt1997, auf http://www.mathe.square7.ch/wiki/index.php?title=Binomische_Formeln findest du eineen Übersicht über die Binomischen Formeln, und kannst dort auch ein paar Übung machen.

Bei Fragen kannst du auch die Diskussionsseite verwenden, um dich weiter zu informieren.

mfg Jeter

...zur Antwort

Schau doch mal bei Angelsport Bode vorbei.

Allerdings kann ich dir nicht empfehlen ein etwas günstigeres Combo zu kaufen, da bei diesen meist Rute und Rolle nicht aufeinander abgestimmt sind, da die Einzelteile Auslaufmodelle sind, die so als Combo noch veräußert werden.

...zur Antwort

http://www.angelsport.de/WebShop/product/angeln/ruten/spinnruten/shimano-alivio-bx-spinning-ruten/detail.jsf

Die ist eigentlich meiner Meinung nach nicht schlecht. Kostet aber in der Ausführung in der du sie möchtest 34 €.
Oder wolltest du eine für eine Multirolle?

...zur Antwort

Warum Raubfischschein? Also bei uns in Baden-Württemberg ist nur ein ganz normaler Fischereischen notwendig.
Was für Fische möchtest du denn fangen, dass du extra einen Raubfischschein (von dem ich noch nie etwas gehört habe) brauchst?

...zur Antwort

Weil man beim Angeln nicht alles pauschal beantworten kann, sind auch diese Antworten relativ zu sehen.
Also beim Forellenfischen gehe ich persönlich immer ziemlich früh los, da Forellen in den Morgenstunden erfahrungsgemäß am besten beißen.
Da Forellen kaltes Wasser lieben, sollte die Wassertemperatur möglichst niedrig sein, wobei sich eigentlich auch schon deine dritte Frage beantwortet: bei warmem Wetter heizt sich die Wasseroberfläche auf, das heißt am Gewässergrund ist es am kühlsten. Du kannst mit beliebiger Methode fischen, musst allerdings darauf achten, dass dein Köder relatiev tief ist. Meist ist es die Bruchkante zwischen Warm- und Kaltwasser. Diese kannst du allerdings nur abschätzen, und musst dementsprechend eben manchmal auch die Tiefeneinstellung verändern.
Als Köder kannst du bei warmem Wetter eigentlich auch so ziemlich alles verwenden, da Forellen, wenn sie in Beißlaune sind sowieso auf alles gehen. Persönlich würde ich dir allerdings zu Forellenteig raten.

...zur Antwort

Dazu musst du zuerst ein Stylesheet mit CSS erstellen. Dieses verlinkst du in der html- Datei. In die CSS- Datei fügst du folgende Befehle ein:

a link: {}

a: visited {}

a: hover {}

a: active {}

in die Klammern schreibst du dann deine Befehle wie das ganze dann aussehen soll.
Den active kannst du weg lassen, da der nur beim Anklicken aktiv ist, und bei schnellen Ladezeiten sowieso nicht erkannt wird

...zur Antwort
  2-2b+c = 18+6b+c        |-c

 -2b+2   = 6b+18          | +2b

 2       = 8b+18          | -18

  -16    = 8b             | :8

-2       = b

dann b in eine der Gleichungen einsetzen, und nach c auflösen.

Da könntest du sowas auch fragen:

http://www.mathe.square7.ch/wiki

...zur Antwort

Spiel Mathefußball. Man malt ein Fußballfeld mit en paar grünen und ein paar roten Spielern an die Tafel und dann stellt der Lehrer irgendwelche mathematischen Fragen zum Beispiel aus dem ein mal eins. Wer die Antwort weis ruft ruft rein, und der Ball (geeignet wäre hier ein Magnet) wird in Richtung der gegnerischen Mannschaft weitergespielt.

...zur Antwort