Hallo!

Ich habe auch Platinblond gefärbte Haare und bei mir kommt auch regelmäßig der Goldton zurück. Das ist aber normal. Bei mir wurde damals eine Silbertönung drüber gelegt.

Ich halte den Ton aufrecht in dem ich regelmäßig Silbershampoo verwende. Gibt es zum Beispiel beim DM.

Das Shampoo ist dunkel lila. Also nicht erschrecken beim ersten Benutzen. Verfärbt auch sonst nichts anderes. Einfach ein paar Minuten einwirken lassen und ganz normal auswaschen.

Würde das als erstes versuchen, bevor du nachfärbst oder so.

...zur Antwort

Erster Anlaufpunkt, der mir da einfallen würde, wäre auf jeden Fall der WDR in Köln. Ansonsten schau dich mal generell in Düsseldorf und vor allem Köln um (wenn es nicht zu weit ist). Das sind die Medienhauptstädte bei uns. Dort findest du garantiert etwas, wenn du dir mit deiner Bewerbung etwas Mühe gibst. Wenn du schon Erfahrungen in dem Bereich gesammelt hast, dann schreib das auf jeden Fall rein. Z.B. wenn du YouTube Videos machst, dann schreibe rein, von welchen Programmen du schon etwas Ahnung hast :)

Vielleicht wäre ja ein Praktikum als Mediengestalter in der Fachrichtung Bild und Ton etwas für dich?

Ich suche gerade auch eine Ausbildung zur Mediengestalterin, aber im Fachbereich Digital und Printmedien ;)

Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Ich kenne mich zwar mit Henna Farbe generell gar nicht aus, aber ich kann dir sagen, dass dies bei Haaren absolut normal ist.

Am Ansatz sind die Haare jung und "unberührt". Alles was darüber hinaus geht ist teilweise schon verhornt (ähnlich wie unsere Haut) durch Beanspruchung und einfach, weil sie älter sind. So entsteht z.B. auch Spliss, die Haare sind trocken und brechen.

Als ich vor ein paar Monaten nach über einem Jahr Pause mal wieder beim Friseur war, musste man meine Haare auch etappenweise wieder blondieren. Am Ansatz weniger aggressive Blondierung, dann ein Stück mit mit etwas dollerer und das unterste Stück (bis zum rausgewachsenen) dann mit sehr intensiver Blondierung.

Ich denke, da Henna ja ansich ein Naturprodukt ist dürfte es schwierig sein damit wirklich intensiv zu Färben.

Vielleicht fragst du einfach mal beim Friseur nach, ob der einen Tipp hat oder schaust mal nach Seiten im Internet, die darauf spezialisiert sind und holst dir ein paar Tipps.

...zur Antwort

Nebenhöhlen entzündet und dicht? Bei mir hilft da immer Sinupret forte von Bionorica sehr gut. Das sind rein pflanzliche Tabletten aus der Apotheke. Frag am besten mal selbst in einer Aptheke nach.

Macht mir die Erkältung direkt angenehmer, weil ich sonst echt total fiesen, schmerzenden Druck auf den Nebenhöhlen ab. Danach heißts dann nur noch den Rest aushalten bis ich wieder gesund bin :D

Gute Besserung

...zur Antwort

Eine ehemalige Freundin von mir, die Borderlinerin ist hat uns damals auch oft angelogen oder einfach vieles nicht zugegeben und Ausreden gesucht. Aber auf ne ganz komische Art und Weise. Ist schon möglich, dass das miteinander zu tun hat.

Ich denke allerdings, dass das eher eine Art Selbstschutz ist und dich nicht unbedingt absichtlich verletzen möchte.

Bei uns hat es damals dazu geführt, dass wir den Kontakt abgebrochen haben, weil es uns zu bunt wurde.

Hoffe für euch das Beste. Und vergiss nicht, du bist noch jung ;)

...zur Antwort

Wann hast du Geburtstag? Schonmal an Heuschnupfen gedacht? Mein Ex hat z.B auch nur zwei Wochen im Jahr Heuschnupfen. LG :)

...zur Antwort
Hallo, meine Frage wäre wie man die Gefühls leere die man vielleicht von den Neuroleptika hat wieder in Ordnung bringen kann?

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Emotionslosigkeit und Neuroleptika. Ein Freund bekam in der Psychiatrie Neuroleptika verschrieben. Er nahm diese etwa 3 Monate. In dieser Zeit hat er 2 Psychosen gehabt und auch 2 Selbstmordversuche hinter sich. Nun ist er nach dem letzten Versuch inkomplett Querschnittsgelähmt. Das Schlimme ist aber, dass der Vorfall schon ein Jahr und 9 Monate her ist und er sich seit dann in einer Emotionslosigkeit befindet und er keinen Sinn darin sieht, eine Reha oder überhaupt etwas für die Verbesserung seines Zustandes zu tun. Er nahm bis von 3 Monaten noch ein Benzodiazepin, dass ganz langsam aus geschlichen wurde. Die Neuroleptika bekam er zu letzt im März 2014 und die wurden ihm oft und schnell gewechselt und abgesetzt. Nun ist er der Meinung, dass er einen Dauerschaden im Kopf hat der irreversibel ist. Er macht die Neuroleptika dafür verantwortlich. Ich meine aber eher, dass es eine sehr starke Depression sein kann die man mit einer bestimmter Therapie wieder in den Griff bekommen kann. Es begann ja auch alles mit einer Depression und Schlafstörungen. Der Hausarzt verschrieb ihm Stilnox, dass bei Depression zu Suizidgedanken führen kann, dann weil es nicht besser wurde, bekam er in der Psychiatrie Seroquell und eine Psychose erschien. Er machte den ersten Suizidversuch. Dann wurde er Zwangseingewiesen und mit den Nervengiften zum Zombie umgewandelt. Erst als er alle Medikamente weg hatte, wurde er wieder normal nur dass er jetzt eben Emotionslos ist und ein weiterleben für Sinnlos hält. Er möchte auch zu keinen Arzt und Therapeuten. Könnt ihr mir da helfen? Wo von kann es kommen und wie kann ich ihm helfen?

...zum Beitrag

Ich habe im Moment regelmäßig Kontakt mit einem sehr lieben, allerdings an Schizophrenie erkrankten, Menschen.

Er war damals wohl auch mehrmals in einer psychatrichen Klinik und hat entsprechende Medikamente bekommen. Er hat mir erzählt, dass sein Gemütszustand dort von Tag zu Tag schlechter wurde. Keine "normalen" Menschen um dich herum, außer dem Personal. Du wirst abstempelt, du BIST krank... usw. das ist nicht unbedingt gut für die menschliche Psyche. Glaube eher das macht mehr kaputt als wieder heil. Mittlerweile lebt er wieder in seiner eigenen Wohnung, mit seiner Katze und ihm geht es viel besser denke ich. Ich hab zwar manchmal Schwierigkeiten ihn nachzuvollziehen, aber das passt schon. Ich mag ihn :D Gestern hat er mir auch gesagt, dass er eigentlich froh ist, dass wir uns kennen gelernt haben. Ich denke das liegt daran, weil er mit mir darüber reden kann :)

Ich denke das Beste, was du mit deinem Freund machen kannst, ist dass du versuchst mit ihm ab und zu etwas zu erleben. Ihm wieder die schönen Dinge im Leben zeigst. Oder ein Hobby suchen? Fällt dir irgend etwas ein woran er noch Spaß hat? Vielleicht hilft das etwas. Und irgendwann dann vielleicht eine normale Gesprächstherapie beim Psychologen?

Ich wünsche euch auf jeden Fall alles alles Gute.

...zur Antwort

Wurde der Router denn überhaupt schon richtig konfiguriert mit den Daten, die du von deinem Anbieter hast?

Also ist das der erste PC, das erste Gerät, dass mit diesem Router ins Internet geht?

Wenn ja, hat dein Anbieter überhaupt schon die Leitung freigeschaltet? :)

...zur Antwort