Habe das gleiche "Problem", nur bin ich nbisschen jünger als du.
Was mir geholfen hat, war definitiv nicht mehr zu sehr in die perspektivlose Zukunft zu blicken, sondern den Tag einfach zu meistern und den negativen Gedanken einfach keine Aufmerksamkeit zu schenken und joa, seit ich so denke, geht es mir schon viel besser.
Ob du jetzt Ziele/Träume oder Wünsche hast, ist doch sowieso vollkommen egal. Nur weil das andere Menschen haben, ist das noch lange kein Muss, das eben jedes menschliche Lebewesen nachgehen muss. Wenn etwas in deinem Leben nicht so gut läuft, dann akzeptiere es und sage dir immer, dass es eben so ist und das kein Weltuntergang ist.
Du bist erst 30 und nicht 80 oder so. In deinem Leben kann sich noch soviel ändern, also mach dir nicht zuviel Gedanken darüber. Lass einfach allen Dingen seinen Lauf und du wirst sehen, dass alles einen Sinn hat.
Ich habe auch mal eine Doku von einer jungen Schweizerin gesehen. Ihr ging es ebenfalls psychisch überhaupt nicht gut. Soweit ich mich erinnern kann, hatte sie auch mehrere Suizidversuche hinter sich und war mehrmals in der Psychiatrie, jedoch ohne Erfolg. Plötzlich wendete sich das Blatt. Sie wurde von ihrem (Ex)freund schwanger, wodurch sich ihr Leben um 180 ° gewendet hat. Sie fand einen neuen Freund, hatte ihre kleine Familie und ihr ging es psychisch wieder unglaublich gut. Der Faktor Zeit ist halt einfach sehr, sehr wichtig und das solltest du dir auch immer vor Augen halten. Auch wenn du jetzt so fühlst, heißt das nicht, dass du für immer so fühlen musst. Lebe einfach im hier und jetzt, der Rest wird sich von selbst ergeben.
Darf ich auch fragen, wieso du nicht mehr an die Liebe glaubst?