Habe das gleiche "Problem", nur bin ich nbisschen jünger als du.

Was mir geholfen hat, war definitiv nicht mehr zu sehr in die perspektivlose Zukunft zu blicken, sondern den Tag einfach zu meistern und den negativen Gedanken einfach keine Aufmerksamkeit zu schenken und joa, seit ich so denke, geht es mir schon viel besser.

Ob du jetzt Ziele/Träume oder Wünsche hast, ist doch sowieso vollkommen egal. Nur weil das andere Menschen haben, ist das noch lange kein Muss, das eben jedes menschliche Lebewesen nachgehen muss. Wenn etwas in deinem Leben nicht so gut läuft, dann akzeptiere es und sage dir immer, dass es eben so ist und das kein Weltuntergang ist.

Du bist erst 30 und nicht 80 oder so. In deinem Leben kann sich noch soviel ändern, also mach dir nicht zuviel Gedanken darüber. Lass einfach allen Dingen seinen Lauf und du wirst sehen, dass alles einen Sinn hat.

Ich habe auch mal eine Doku von einer jungen Schweizerin gesehen. Ihr ging es ebenfalls psychisch überhaupt nicht gut. Soweit ich mich erinnern kann, hatte sie auch mehrere Suizidversuche hinter sich und war mehrmals in der Psychiatrie, jedoch ohne Erfolg. Plötzlich wendete sich das Blatt. Sie wurde von ihrem (Ex)freund schwanger, wodurch sich ihr Leben um 180 ° gewendet hat. Sie fand einen neuen Freund, hatte ihre kleine Familie und ihr ging es psychisch wieder unglaublich gut. Der Faktor Zeit ist halt einfach sehr, sehr wichtig und das solltest du dir auch immer vor Augen halten. Auch wenn du jetzt so fühlst, heißt das nicht, dass du für immer so fühlen musst. Lebe einfach im hier und jetzt, der Rest wird sich von selbst ergeben.

Darf ich auch fragen, wieso du nicht mehr an die Liebe glaubst?

...zur Antwort

Ne, ok ist es natürlich nicht, aber manche Männer sind halt so, wenn sie FIFA usw. spielen. Der wird sich schon beruhigen, spätestens, wenn er bei einem anderen Spiel gewinnt. Lass ihn einfach, irgendwann wird er sich schon entschuldigen.

...zur Antwort

kann sein, dass es eine allergische Reaktion ist, ist aber eher unwahrscheinlich, weil das irgendwie nicht danach aussieht. Das geht schon von alleine weg, hast deine Haut einfach zu sehr gereizt, hättest direkt nach jedem Waxing Babypuder auf die betroffene Stelle "einreiben" müssen, damit sich deine Haut sofort beruhigt, das hilft mir nämlich immer solche roten Stellen zu vermeiden.

...zur Antwort

Wolf creeper

The hills have eyes 1-2

Wrong turn 1-4

Saw 1-4

The purge 1-2k

The grudge 1-2

Texas chainsaw massacre 1 und 2 (also irgendeins heißt the beginning oder so, aber ich bezeichne das einfach als ersten Teil)

Unfriend

Amityville

The descent 1-2

Conjuring 1-2

Smiley

Boogeyman 1-3

Quija

Insidious 1-3

Cold prey 1-2

Evil dead

Clown

Hostle 1-2

The ring

Shutter island

Sinister 1-2

I spit on your grave 1-2l

Fall 39

The strangers

Drag me to hell

The bye bye man

Hush (der von 2006 oder so)

The forest

Ghostland

Wenn du Horrorfilme über Geister, Dämonen, Kreaturen usw. magst, dann sind das: the forest (wobei es hier nicht um die typischen Geister geht, schau dir den Trailer mal an, der Film ist nämlich echt gut), Fall 39, Drag me to hell, the bye bye man, Sinister, the ring, clown, evil dead, clown, Insidious, Quija, Boogeyman, Conjuring, unfriend, wrong turn, the grudge, the hills have eyes, amityville(der war auch meiner Favoriten, war nicht das typische Geister dings, sondern etwas mit "besessen" sein, aber es nicht wissen usw. hier kannst du dir auch gerne den Trailer ansehen)

Wenn du Horrorfilme magst, bei denen Leute gefoltert werden, umgebracht, gefangen gehalten usw.: the strangers, I spit on your grave, hostle, cold prey(auch ein toller Filmd:)) ), smiley, wolf creeper, the purge, Texas chainsaw massacre, saw, ghostland

Ein Horrorfilm, der echt verdammt gut ist, aber bei dem man eher nachdenken muss und man hier auf Geister bzw. Folter usw. verzichten muss, ist Shutter island(toller Plottwist und ich weiß bis heute nicht ganz genau, ob meine Theorie zum Schluss stimmt oder nicht haha)

...zur Antwort

Ist doch das gleiche. Ein Satz, den ich jetzt in meinem Schulbuch gefunden habe, lautet: Die Break-Even-Analyse (Gewinnschwellenanalyse, Kostendeckungsswellenanalyse) zeigt auf, welche Menge von einem Produkt verkauft werden muss, um damit alle Kosten (fixe und variable Kosten) abzudecken. Am Break-even-Point erwirtschaftet das Unternehmen weder einen Gewinn noch einen Verlust. Heißt beide zeigen an, ab wie vielen Stück du weder einen Gewinn noch einen Verlust machst. Was wiederum zeigt, dass wenn du die Gewinnschwelle unterschreitest einen Verlust machst und wenn du sie überschreitest erst einen Gewinn/das gleiche Prinzip gilt auf für den BEP- erst, wenn du mehr Stück verkaufst, als die Stück, die du beim BEP ausgerechnet hast, machst du einen Gewinn und wenn du weniger verkaufst, machst du eben einen Verlust. Ein Beispiel, bei welchen wir den BEP ausrechnen mussten, hatte das Ergebnis 211, 76 Stk, heißt erst AB 212 Stk machst du einen Gewinn und bei 211 verkauften Stück bereits einen Verlust.

...zur Antwort
Ich würde eine Verlängerung feiern, WEIL

es einfach notwendig ist, um dieses Virus einzudämmen, man sich alles selbst einteilen kann, nicht in der Früh aufstehen muss, um dann für einige Stunden in der Schule zu sitzen, wo man manchmal einfach Fächer hat, die eh unnötig sind und die Lehrer einem sowieso nichts beibringen, weil es sie einfach nicht interessiert, man nicht "angemault" und "niedergemacht" werden kann von Lehrern und Lehrerinnen, man zusätzlich noch lernt eigenständiger zu werden, was gerade für die jüngeren Leute definitiv ein Vorteil ist. Ich selbst muss sowieso am 4 oder 5 Mai in die Schule, weil ich eben in der Abschlussklasse bin, aber da ich auch meinen kleinen Bruder dabei beobachten konnte, wie er jetzt durch die ganzen Arbeitsaufträge gelernt hat, selbstständiger zu arbeiten und Termine einzuhalten, kann die Schule von mir aus noch länger zubleiben (natürlich nicht für mich haha). Er war nämlich vor diesem Virus und in der ersten Woche so UNSELBSTSTÄNDIG, da musste ich ihm die ganze Zeit dabei helfen, was eben jetzt nicht mehr der Fall ist. Er hat nämlich gedacht, dass er es wie immer machen kann, also den ganzen Tag chillen, Computer spielen usw, aber jetzt gibt es eben Abgabezeiten, an die er sich halten muss und daran hält er sich auch.

...zur Antwort

Wenn du die Person bist, die ihm das ganze leckere Essen gibst, mit ihm spielst, ihn streichelst, aber ihm auch genug Freiraum gibst, damit er auch mal alleine "chillen" kann, wird dich dein Kater mögen. (Habe zwei Katzen und die mögen mich beide am Meisten, weil ich ihnen eben immer das Nassfutter gebe, Essen allgemein, mit ihnen spiele usw, also alles, was ich vorher schon geschrieben habe.:) ) ps: gibt natürlich Ausnahmen, aber bis jetzt habe ich alle Tiere, mit denen ich zu tun hatte, um den "Finger gewickelt" haha.

...zur Antwort
Depressiv und ohne Perspektive?

Hei mein Name ist Julian,

ich bin 21 Jahre alt und bin zur Zeit Arbeitslos/Ausbildungssuchen/Schulsuchend, vielleicht auch Perspektivsuchend. Ich habe mit 16 die mittlere Reife erreicht und im direkten Anschluss auf Wunsch und drang meiner Eltern eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker begonnen, was ich nie wollte und mich nie interessiert hat. Wie der Titel schon sagt leide ich an Depressionen seit ich etwa 14 bin, welche durch meine Ausbildung nur verschlimmert wurden, gegen Ende, zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung musste ich wegen mehrerer Suizidversuchen meine Ausbildung abbrechen und habe mich umgehend in Psychiatrische und Psychologische Obhut begeben, eine Tagesklinik in der ich Werktags wie bei einem 8to5 Job, 9Wochen anwesend war. Einnahme von Antidepressiva haben meine Leber in den 9Wochen so beschädigt das meine Leberwerte so hoch waren wie von jemanden der seit 10Jahren alkoholkrank ist. Meine Reaktion darauf war das Absetzen jeglicher Medizin. Das ist jetzt 1,5Jahre her. Meine Depressionen waren nach der Klinik schlimmer als vorher, mal davon abgesehen das ich eh schon niemanden vertraue, hab ich jegliches vertrauen in Ärzte und Medizin ebenfalls verloren. Die meiste meiner Zeit verbringe ich alleine weil mich die Anwesenheit von Menschen einfach nur noch nervt. Seit meiner Ausbildung war ich nicht mehr Arbeiten, habe ALG1 bezogen wollte auf Empfehlung mehrerer Ärzte zuhause ausziehen was für mich ohne Staatliche Hilfe nicht möglich wäre, Anträge auf Wohnberechtigtenschein ua. wurden gestellt aber als ich dann informiert wurde das der Staat mich mit höchstens 65,70€ monatlich unterstützt, womit ich dann bei etwa 380€/m wäre, sind jegliche Pläne verständlicherweise ins Wasser gefallen da man in heutiger Zeit damit ja grade so die Warmmiete einer 1Zimmerwohnung bezahlen kann (wenn überhaupt). Um auf den Punkt zu kommen, ich weiß nichts mehr mit mir selbst anzufangen, ich sitz im wahrsten Sinne einfach meine Zeit ab und warte auf den Tag meines abtretens, beruflich kann ich mich für nichts begeistern und ich seh es auch nicht ein 40h die Woche einfach in irgendeinem Job zu arbeiten nach dem Motto ,,Hauptsache Geld", würd ich das machen würd ich nach kurzer Zeit nur wieder mit mir selbst kämpfen auf dem Fensterbrett zu sitzen. Liebe habe ich nie wirklich kennen gelernt, hatte nie eine Freundin und auch noch nie Verkehr. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und sehe für mich keine Zukunft, ich weiß nicht mal genau warum ich das hier eigentlich schreibe, das einzige was ich als Antwort Erwarte(nicht erhoffe)ist ,,Bekomm dein Leben im Griff", wie es mir sonst alle immer sagen. Das hier ist meine letzte Idee und mein letzter Versuch mir Hilfe zu holen. Ich hoffe das mir jemand die Antworten hat nach denen ich nun schon so lange suche. Danke im voraus für jede Antwort und vorallem für das investieren wertvoller Zeit in das lesen dieses zu lang geratenen Textes.

...zum Beitrag

Hm, das mit dem Thema “Arbeit” kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, weil man logischerweise arbeiten muss, um eben Geld zu verdienen. Du kannst dir doch einen Job suchen, der dir Spaß macht bzw. einen, bei dem du dich wohl fühlst, dann könntest du auch ausziehen und sozusagen ein neues Leben starten. (Damit meine ich jetzt nicht sofort, aber irgendwann in naher Zukunft)Und ja, das mit dem Rest ist so eine Sache. Du bist noch jung, also mach dir nicht soviel Gedanken. Klingt jetzt zwar leichter gesagt, als getan, aber mir hats halt sehr geholfen mir selbst einzugestehen, dass ich noch mein ganzes Leben vor mir habe und diese “Phase” nicht mein ganzes Leben zerstören kann bzw soll. Vielleicht wirkt für dich jetzt alles so sinnlos, aber wer weiß was in 10 Jahren ist. Vielleicht hast du bis dahin einen tollen Job gefunden, eine Freundin und ein schönes zuhause..:) Du darfst nur nicht deinen Lebenssinn komplett verlieren, weil dir dann logischerweise alles unnötig usw. vorkommt. Ich meine klar solche Gedanken, dass alles sinnlos ist, wird man wohl nie komplett vergessen können, wenn man jahrelang mit diesem Problem zu kämpfen hatte, aber das sollst du auch nicht. DU solltest zuerst einmal lernen dich zu lieben + dein Leben und dich nicht auf die negativen sondern positiven Sachen in deinem Leben konzentrieren. Du bist sicher toll und es ist schade, dass es dir nicht gut geht, aber wie schon vorher geschrieben, bist du noch sooo unglaublich jung und du kannst noch einiges in deinem Leben ändern, aber dafür musst du dir die Zeit für dich selbst nehmen und ignorier einfach die Leute, die dir sagen, dass du dein Leben in den Griff bekommen solltest. Ps: mir gings selbst einige Jahre alles andere als gut, aber diesen Sommer habe ich mir einfach Zeit genommen und mir mal Gedanken über meine Situation gemacht und alles hinterfragt. Bin dann irgendwann zum Entschluss gekommen, dass ich mich jetzt erstmal auf meine Zukunft konzentriere bzw zu schauen, was auf mich wartet und das ich mir über mein jetziges Leben keine Gedanken mehr mache und einfach alles auf mich zukommen lassen. Das hat mir persönlich echt geholfen und seit zwei Monaten habe ich nicht mehr geheult und lachen, kann ich jetzt auch wieder.;)) Also kopf hoch, du wirst es schaffen, ich glaube an dich.

...zur Antwort
Zwangsstörung plötzlich weg?

Hallo, ich verstehe langsam wirklich gar nichts mehr! Ich hatte schon zwei Fragen gestellt, die sich auf das gleiche Thema beziehen. In der ersten wollte ich wissen ob das was mit mir nicht stimmt eine Zwangsstörung ist, wie sich herausgestellt hat, ist es eine, wurde im Nachhinein vom Arzt diagnostiziert, aber erst nachdem ich meine zweite Frage gestellt hatte. Darin ging es darum, dass ich die Zwangshandlungen in der Form (übertriebener Perfektionismus, Kontrollzwang) eigentlich gar nicht mehr habe, aber es mir trotzdem nicht gut geht, weil es so ist, als ob allein das Wissen, dass ich z.B. alles kontrollieren musste, meine kompletten Gedanken beeinflusst und mich selbst in schönen Momenten unglücklich macht. Weil mir schon davor geraten wurde zum Arzt zu gehen, habe ich mit meinen Eltern geredet und bin zum Arzt gegangen, hab ihm das mit dem Kontrollieren erzählt und er meinte ich soll eine Therapie machen (also nicht in einer Klinik sondern mit so Sitzungen). Und jetzt habe ich aber Angst, dass das vollkommen überreagiert ist, weil es mir eigentlich viel besser geht und diese Kontrollzwänge wiegesagt fast weg sind und dass ich deswegen eigentlich gar keine Therapie mehr brauche. Ich verstehe nur nicht wie das sein kann, also die Kontrollzwänge waren richtig schlimm und ich habe auch an Suizid gedacht, aber jetzt ist es so, als ob alles wieder fast in Ordnung wäre und die Kontrollzwänge sind auch fast weg. Wie kann sowas denn einfach fast verschwinden? Und das komische daran ist, dass ich nicht will, dass sie weg sind und dass es mir besser geht, dass ich quasi Angst davor habe, dass sie weg sind und es mir wieder gut geht, weil ich das halt nicht will.

...zum Beitrag

Warum willst du denn nicht, dass es dir besser geht?😅 Ich habe zwar deine anderen beiden Fragen nicht gelesen, aber es könnte sein, dass du dir das selbst einredest, dass du eben diese „Zwangsstörungen“ nicht mehr hast, weil du Angst davor hast eine Therapie zu starten. Ich würde dir echt raten eine zu machen, denn glaub mir man glaubt zwar, dass solche Gedanken/Gefühle usw fast weg sind, aber die werden irgendwann wieder kommen. Vielleicht nicht jetzt, aber es kann genauso in einem Monat oder so passieren, dass du das ganze wieder „hast“.

...zur Antwort