Eine Frage? Wer har dir das mit den Minuten gesagt? Unser Aramis (Cavalier) läuft pro Tag: 1x morgens 2Stunden, 1x mittags 2Stunden und 1x abends 2Stunden. Zusätzlich geh ich aber auch mit ihm kurz runter und so. Evtl. reicht auch 1Stunde pro "Marsch". Aber unser Aramis freut sich riesig, wenn er mit unseren anderen Hunden (Schäferhund, Dobermann und Rhodesian Ridgeback) laufen darf und nutzt alles aus. Cavaliere sind nicht kleine Schosshündchen, sie sind ja auch super Agility Hunde. Falls dir die Zeit oder die Lust fehlt, dann würde ich dir keinen Cavalier empfehlen. Unser Cavalier kriegt zwar jetzt extra viel Bewegung, aber das gefällt, glaube ich, jedem Hund der Rasse :)
Ist der cavalier King Charles Spaniel ein Jagdhund ?
Hallo, als wir uns einen Cavalier anschafften, dachten wir auch nur "fröhlicher Familienhund und leicht zu erziehen". Er ist jetzt kein großer Beller, aber man muss ihn wirklich gut erziehen, weil er schnell im Wald mal einem Tier hinterher jagt. Erziehst du ihn gut, sodass du ihn sofort herholen kannst, ist alles gut. Und wegen dem Überzüchtungen: Nicht alle! Ich kenne inzwischen 3Cavalierzüchter, die ihre Hunde ab und zu decken und diese auch alle gesund und niemals überzüchtet sind.
Hey, wir haben einen Cavalier (Aramis, 3Jahre) und das war unser erster Hund (jetzt folgen Schäferhunde und co). Als wir ihn bekamen, hatten wir noch eine Wohnung und sobald Aramis unruhig wurde, schnappen wir ihn und gingen mit ihm runter. Egal ob es jetzt ein Fehlalarm war oder nicht, das war egal. Wie die Züchterin zu sagen mochte " Macht dein Hund sein Geschäft in der Wohnung oder in dem Haus, warst du zu langsam und bist schuld." Klar mussten wir auch mal früh morgens runter. Aber dadurch wurde Aramis sehr schnell stubenrein. Bei ihm hat man es immer gemerkt, weil er am Liebsten gekuschelt hat und sobald er musste, wurde er sehr unruhig und ist überall rumgetippelt. Danach konnte man ihn schön an die "normalen Zeiten" gewöhnen. 1x Morgens, 2x mittags und 2x abends. Natürlich wurden die Zeiten jetzt durch die anderen Hunde anders, aber die Hunde gewöhnen sich sehr schnell daran :)
Hallo zusammen,
das ist eine ganz einfache Sache :) Training allein hilft der HK nicht wirklich :D Geht einfach ab 1Jahr 3Monate auf Wettis, nimmt fleißig Siege mit und dann steigert sich die HK sehr schnell ^^ (Dadurch haben meine Hunde auch mit 2Jahren schon 55-60%HK). Falls ihr euch für 80%HK oder höher interessiert, müsst ihr einfach mit Wettis bis 71%HK kommen und ab da die drei besten Werte von der Kapazität (z.B. von dem Cavalier : Sprung - Geschicklichkeit - Dressur) fertig trainieren. Wenn ihr alles richtig befolgt, bekommt ihr das schnell hin :)
Du kannst auch auf verschiedene Tiershows gehen und Tricks vorführen ^^ Verdienst jetzt nicht ganz so viel, aber wenigstens ein bisschen :)