Also ein komplettes Outfit fällt mir leider nicht ein, aber ein paar Kleinigkeiten:

Sportoutfit - Sport-BH

Partykleidung - High Heels und Strumpfhose

Rotlichtmilieu - roter Lippenstift, irgendetwas mit Leopardenmuster

...zur Antwort
Tod meiner Katze verkraften?

Als ich neulich von der Schule heimgekommen bin, habe ich meine Katze auf der Wiese meiner Nachbaren liegen sehen. Ich habe mir nichts dabei gedacht, weil sie ja noch ziemlich jung war und ich dachte sie schläft einfach nur. Als ich ihren Namen gerufen habe und sie nicht reagiert hat, dachte ich mir "Oh, die schläft ja fest". Also habe ich einen kleinen Tannenzapfen neben sie geworfen und sie hat mit dem Kopf gezuckt. Dann dachte ich, dass sie einfach nur tief und fest geschlafen hat und bin weiter gegangen. (Normalerweise wär ich zu ihr hingegangen, aber da war so ein Zaun dazwischen, den man nur schwer überwinden kann. Den wollte ich nicht kaputt machen)

Ich habe meiner Mutter dann beim Mittagessen erzählt, dass sie da liegt und tief und fest schläft und sie hat noch gesagt "Na hoffentlich ist nichts passiert". Ich habe darauf geantwortet, dass sie sich ja bewegt hat. Irgendwann kam die Situation meiner Mutter komisch vor. Also ist sie zu ihr hingegangen und hat gesehen, dass sie tot war.

Als wir dann näher gegangen sind, mussten wir sehen, dass sie ihren Mund geformt hatte, als würde sie fauchen und anscheinend war sie auf einem Auge blind. Durchfall hatte sie auch gehabt. Sie hatte keinerlei Kampfspuren also denken wir, dass sie einen Giftköder gefressen hat (bei uns gibt es Ratten).

Jetzt mache ich mir solche Vorwürfe, dass ich nicht schon früher hingegangen bin. Vielleicht hätte ich noch was machen können. Sie hat ja noch gelebt. Ich habe sogar noch mit dem Gedanken gespielt ob sie nicht vielleicht Tod ist. Aber ich hielt es für einen dieser komischen Gedanken, die das Gehirn manchmal hat. Und was ist, wenn ich ihr mit dem Tannenzapfen einen noch größeren Schrecken eingejagt habe, wie sie ihn ja eigentlich bestimmt eh schon hatte.

Als ich sie dann in beerdigt habe, habe ich es kaum ausgehalten sie so zu sehen. So von Schmerz durchflossen. Das zerreißt mir bis jetzt das Herz. Manchmal, wenn ich im Bett liege, höre ihre Glöckchen, welches sie um den Hals hatte. Egal wo ich bei uns im Haus hinblicke - das einzige was ich sehe ist, dass meine Katze nicht da ist.

Ich habe in Foren gelesen, dass sie teilweise noch 4 Monate nach dem Tod getrauert haben. Das halte ich solange bestimmt nicht aus.

Normalerweise habe ich kein Problem mit dem Tod, ich weiß, dass er kommt und geht wie er will. Das ist auch gar nicht was mich so traurig macht. Mich macht es einfach nur traurig, dass egal wo ich hinblicke, sie nirgends ist. Egal wie oft und lang ich suche, sie ist nicht da. Und ihre leeren Lieblingsplätze geben mir dann den Rest.

Ich bin absolut ratlos, soll ich eine kleine Therapie machen? Was hilft mir den Tod zu verkraften.

...zum Beitrag

Es ist normal das du trauerst und es kann auch noch lange dauern, bis du den Tod verkraftet hast. Als meine Lieblingskatze starb, trug ich monatelang ihr Halsband als Armband.

Mein Chinchilla ist am Freitag verstorben. Ich musste ihn die letzten 2 Wochen 3-4x täglich per Spritze füttern, da er sehr abgenommen hatte und nicht mehr selbstständig fraß. Ich war am Freitag morgens noch beim Tierarzt, aber der konnte nichts mehr für ihn tun. Ich mache mir also auch ständig Vorwürfe, ob ich etwas anders mache hätte müssen oder warum ich nicht früher bemerkt habe, dass es ihm schlecht geht. Besonders schlimm war es für mich, da es bis Donnerstag Abend noch so aussah, als ob die Medikamente wirken würden und er auch wieder zugenommen hatte.

Ich besuche nun mehrmals täglich sein Grab, sorge dafür das ständig eine Kerze brennt und ich habe eine Blume auf seinem Grab eingepflanzt. Ich rede auch mit ihm, wenn ich an seinem Grab stehe, dann ist es für mich so, als wäre er zumindest noch ein bisschen da.

...zur Antwort
Sollte man Kindern und Jugendlichen das Halten von bestimmten Haustieren verbieten?

Da ich selbst Meerschweinchenhaltern bin weiss ich was für eine Arbeit Meerschweinchen verursachen und wie verantwortungsvoll man mit diesen Lebewesen umgehen muss. Wie ich aus meinen persönlichen Umfeld, eigener Erfahrung, sowie aus Foren erfahren habe, werden diese Tiere meist von Kindern und Jugendlichen gehalten. Die Eltern stimmen der Haltung eines kleinen Hautieres gerne zu. Die Eltern begründen es damit, dass die Kinder an der Haltung von Haustieren selbst wachsen sollen. Das diese lernen sollen Verantwortung zu übernnehmen. Kinder und Jugendliche sind aber in diesen Alter garnicht in der Lage diese zu übernhemen, da sie selbst noch Kinder sind. Selbst habe ich es an der Tochter meiner Nachbarin gesehen wie diese z.B. ihren Hamster in ein Feuerwehrkauto ins Führerhaus gesetzt hattte und damit durch die Wohnung rumgedüsst ist. Auch wurde die Pflege vernachlässigt. Zudem waren die Haltungsbedingungen überhaupt nicht Artgerecht. Die Tiere waren den Kindern Regelrecht als Spielzeuge ausgeliefert. Bei einen anderen Kind habe ich es miterlebt wie dieser mit seinen Meerschweinchen Flugzeug gespielt hatte. Er drehte sich damit im Kreis bis dem armen Schweinchen schwindelig wurde und es Gleichgewichtsprobleme hatte. Das Kind fand es lustig. Ich möchte mir garnicht bildlich ausmalen wenn dieser selbst beim Drehen das Gleichgewicht verloren hätte und das Schweinchen an die Wand geklatscht wäre. Auch ich hatte als Kind Kleintiere Haustiere gehabt und sage im nachhinein das ich der Aufgabe nicht gewachsen war. Da Kinder schnell das Interesse an diesen Haustieren verlieren liegt es oft an den Eltern die Haltung der Haustiere wieder zu übernehmen. Da diese meist keine Zeit haben landen diese kleinen Lebewesen wieder schnell auf Ebay Kleinanzeigen, oder werden unwürdig weiter gehalten. Auf Ebay Kleinanzeigen findet man meist nur nur Anzeigen von jungen Meerschweinchen (0 -1,5 Jahren). teils werden ganze Gruppen mit jungen Meerschweinchen aus privater Hand wieder abgegeben. Diese Tatsache bestätigt ja nur, dass Kinder und Eltern der Aufgabe nicht gewachsen sind.

Meiner Meinung nach sind Haustiere keine Spielzeuge, oder Trainingsgeräte für Kinder und Jugendliche.

Sollten Haustiere wie z.B. Meerschweinchen erst ab einen Alter von 20 gehalten werden dürfen?

...zum Beitrag
Nein, Kinder und Jugendliche sollten Haustiere halten dürfen.

Ich hatte mein erstes eigenes Haustier mit 8. Meine Eltern hatten mich dabei unterstützt und ich bin immer sehr vorsichtig mit meinen Tieren umgegangen.

Ich denke, dass man nicht generell sagen kann, dass Tiere nicht für Kinder geeignet sind, da jedes Kind unterschiedlich ist. Den Eltern sollte bewusst sein, dass sie dem Kind beibringen müssen, wie man mit Tieren umgeht. Und dass sie sich eventuell selbst um die Tiere kümmern müssen, wenn die Kinder das Interesse daran verlieren.

...zur Antwort

Gib ihm einfach etwas Zeit, das ist einfach noch alles sehr neu und ungewohnt für ihn.

Stell am besten Futter und Wasser in die Etage in der er auch ist, wenn er sich noch nicht auf andere Etagen traut. Am besten bietest du ihm auch verschiedene Rückzugsmöglichkeiten an.

Innerhalb der nächsten Tage sollte er dann normalerweise ruhiger werden.

...zur Antwort

Ich hatte das Glück, dass meine Eltern nie etwas gegen meine Tiere hatten. Wenn jedoch deine Mama nicht damit einverstanden ist, kannst du fast nichts dagegen tun :( Vielleicht kannst du sie ja damit überzeugen, dass du damit eine sinnvolle Beschäftigung hast und du Verantwortung lernst.

Ich habe schon viele Videos gesehen, in denen sich Jugendliche und Kinder heimlich Haustiere geholt haben :/ Davon würde ich dir auf jeden Fall abraten, da du deine Tiere ja sicherlich artgerecht halten möchtest.

Eine Alternative zu Farbmäusen wären eventuell Rennmäuse, deren Schwanz ist nicht so "eklig". Und wenn du sie regelmäßig ausmistest stinken sie auch nicht.

...zur Antwort
Chinchilla Haltung möglich?

Der Abschnitt über mich und meine Tiere:

ey Leute ich bin 12 und habe heute ein Paar Videos über Chinchillas mir angeguckt und finde sie voll niedlich, natürlich würde meine Mutter auch gute Schulleistung dafür erwarten im Wechselunterricht in einer Woche aber jetzt mal abgesehn davon, ich habe bei mir zuhause Stabschrecken eine Gottesanbeterin die ich über alles liebe und ihr immer ihre tägliche Pflege verpasse und ihr immer Aufmerksamkeit schenke, und einen kastrierten Kater der halt nunmal tut was Katzen am Tag so tun. Er ist das beste was mir je hätte passieren können. ich plege alle Tiere sehr gut und mit meinem Kater spiele ich und kuschele ich sehr gerne auch wenn er es sich nur mir zur liebe gefallen lässt und nach ein Paar Sekunden lass ich ihn dann auchschon wieder gehen, je nachdem wann er weg will. Aber die Stabschrecken machen mir sorgen weil ich sie manchmal ein bisschen vernachlässige weil es auch so viele sind und ich einfach nie die Lust finde. Warum fragt ihr nun? nun ja ich mag die ganzen stacheligen Brombeeren in dem Gehege nie so gerne auswechseln weil es einfach oft weh tut und die Tiere jede Woche wieder alles dreckig machen und die Pflege so lästig ist. Eigentlich pflege ich sie leider nur noch aus Plichtgefühl.

Der Abschnitt darüber ob ich die Tiere überhaupt halten kann:

Also ich habe bei mir im Zimmer noch eine Leere Wand in die noch irgendwas gestellt werden muss und da bietet sich ein chinchilla Gehege doch an oder? Also Ich habe ein Zimmer was immer mindestens um die 21 Grad hat, es ist kaum Sonne ausgesetzt weil die Sonne sehr oft von dem Anderen Haus bedeckt wird, zufolge: kein Hitzeschlag ausserdem würde ich die Tiere so oder so täglich aus dem Gehege holen weil 1. zum Auslauf und 2. weil ich sie einfach !ein bisschen! und nicht zu viel knuddeln will die leere Wand ist 1,37 m breit über 2 m hoch und nach vorne ca. 47 cm Platz also genug für die Haltung, ich habe ein Gaming Setup im Zimmer wo die Kabel sehr viel rumhängen , die kann man aber Sleeven so das sie nicht mehr so rumhängen und nicht angeknabbert werden können leider sind auch Holzmöbel vorhanden aber die Kosten sind nicht das Problem. Also könnte ich mir wenn ich noch ein bisschen was ändere und mir ältere Tiere hole damit wenn ich die Plege nicht weiterführen kann sie wenigstens nicht mehr so lange habe und ich sie dann nicht ins Tierheim geben muss mir theoretisch zwei Tiere holen oder wäre das von dem Platz und der Haltung usw. ein No Go? Die Sachen wie Interesse kümmern und andere Familienangelegenheiten bespreche ich im nachhinen lieber noch mit meiner Mutter LG ;)

...zum Beitrag

Ich bin leider auch der Meinung, dass der Platz etwas zu klein ist. Außerdem knabbern Chinchillas gerne alles an, da musst du sehr vorsichtig sein, wenn du sie mal raus lässt.

Zum anderen musst du bedenken, dass Chinchillas bis zu 20 Jahre alt werden können und es teuer werden kann, wenn sie mal krank sind. Chinchillas haben besonders oft Probleme mit den Zähnen.

Du könntest dir zwar ältere Tiere holen, aber dann kann es sein, dass sie dir gegenüber nicht mehr zutraulich werden.

Wenn Chinchillas mal aus irgendeinem Grund nicht mehr fressen ist das auch sehr zeitaufwendig. Mir ist es bisher 2x passiert, bei einem ist es gerade aktuell der Fall. Ich muss ihm also 3-4x täglich Brei per Spritze füttern, wenn er mal keine Lust dazu hat, kann es sein, dass ich für eine Fütterung 1,5 Stunden brauchen.

Bei Chinchillas ist es auch so, dass man eigentlich täglich kehren muss, da der Dreck ständig aus dem Käfig herausfliegt.

...zur Antwort

Ich habe damals mit bisschen Puder, Wimperntusche und einem Abdeckstift für die Pickel angefangen.

Essence ist für den Einstieg denke ich gut, da es nicht teuer ist.

Im Grunde musst du aber selber wissen, mit was du dich wohl fühlst 😊

...zur Antwort

Du könntest es mal auf die Hand nehmen und den Bauch vorsichtig abtasten. Vielleicht spürst du ja etwas.

...zur Antwort

Also unsere Katzen haben für ihre Jungen oft Heuböden, Scheunen oder Spielhäuser bevorzugt.

Vielleicht mal bei den Nachbarn fragen, vielleicht haben die was gesehen.

Aber beobachten wohin die Katze geht würde euch vielleicht auch zu den kleinen führen

...zur Antwort