Falls Stitch als Tier zählt, dann Stitch.
Ansonsten finde ich Klopfer den Hasen noch süß.
Falls Stitch als Tier zählt, dann Stitch.
Ansonsten finde ich Klopfer den Hasen noch süß.
Also das "Haus" ist normalerweise mit dem Körper verwachsen wie bei einer Schnecke auch 😅
Also ein komplettes Outfit fällt mir leider nicht ein, aber ein paar Kleinigkeiten:
Sportoutfit - Sport-BH
Partykleidung - High Heels und Strumpfhose
Rotlichtmilieu - roter Lippenstift, irgendetwas mit Leopardenmuster
Ja und das sogar sehr laut und lange XD
Unser Hund konnte "Hallo" sagen. Also nicht wirklich, sondern er hat irgendwie gegähnt oder so, was sich dann so angehört hat :)
Definitiv Spinnen. Alles andere finde ich eigentlich ok
Es ist normal das du trauerst und es kann auch noch lange dauern, bis du den Tod verkraftet hast. Als meine Lieblingskatze starb, trug ich monatelang ihr Halsband als Armband.
Mein Chinchilla ist am Freitag verstorben. Ich musste ihn die letzten 2 Wochen 3-4x täglich per Spritze füttern, da er sehr abgenommen hatte und nicht mehr selbstständig fraß. Ich war am Freitag morgens noch beim Tierarzt, aber der konnte nichts mehr für ihn tun. Ich mache mir also auch ständig Vorwürfe, ob ich etwas anders mache hätte müssen oder warum ich nicht früher bemerkt habe, dass es ihm schlecht geht. Besonders schlimm war es für mich, da es bis Donnerstag Abend noch so aussah, als ob die Medikamente wirken würden und er auch wieder zugenommen hatte.
Ich besuche nun mehrmals täglich sein Grab, sorge dafür das ständig eine Kerze brennt und ich habe eine Blume auf seinem Grab eingepflanzt. Ich rede auch mit ihm, wenn ich an seinem Grab stehe, dann ist es für mich so, als wäre er zumindest noch ein bisschen da.
Ich würde vermuten, dass es ähnlich wie bei Reptilien ist
Ich hatte mein erstes eigenes Haustier mit 8. Meine Eltern hatten mich dabei unterstützt und ich bin immer sehr vorsichtig mit meinen Tieren umgegangen.
Ich denke, dass man nicht generell sagen kann, dass Tiere nicht für Kinder geeignet sind, da jedes Kind unterschiedlich ist. Den Eltern sollte bewusst sein, dass sie dem Kind beibringen müssen, wie man mit Tieren umgeht. Und dass sie sich eventuell selbst um die Tiere kümmern müssen, wenn die Kinder das Interesse daran verlieren.
Gib ihm einfach etwas Zeit, das ist einfach noch alles sehr neu und ungewohnt für ihn.
Stell am besten Futter und Wasser in die Etage in der er auch ist, wenn er sich noch nicht auf andere Etagen traut. Am besten bietest du ihm auch verschiedene Rückzugsmöglichkeiten an.
Innerhalb der nächsten Tage sollte er dann normalerweise ruhiger werden.
Ich hatte das Glück, dass meine Eltern nie etwas gegen meine Tiere hatten. Wenn jedoch deine Mama nicht damit einverstanden ist, kannst du fast nichts dagegen tun :( Vielleicht kannst du sie ja damit überzeugen, dass du damit eine sinnvolle Beschäftigung hast und du Verantwortung lernst.
Ich habe schon viele Videos gesehen, in denen sich Jugendliche und Kinder heimlich Haustiere geholt haben :/ Davon würde ich dir auf jeden Fall abraten, da du deine Tiere ja sicherlich artgerecht halten möchtest.
Eine Alternative zu Farbmäusen wären eventuell Rennmäuse, deren Schwanz ist nicht so "eklig". Und wenn du sie regelmäßig ausmistest stinken sie auch nicht.
Ich bin leider auch der Meinung, dass der Platz etwas zu klein ist. Außerdem knabbern Chinchillas gerne alles an, da musst du sehr vorsichtig sein, wenn du sie mal raus lässt.
Zum anderen musst du bedenken, dass Chinchillas bis zu 20 Jahre alt werden können und es teuer werden kann, wenn sie mal krank sind. Chinchillas haben besonders oft Probleme mit den Zähnen.
Du könntest dir zwar ältere Tiere holen, aber dann kann es sein, dass sie dir gegenüber nicht mehr zutraulich werden.
Wenn Chinchillas mal aus irgendeinem Grund nicht mehr fressen ist das auch sehr zeitaufwendig. Mir ist es bisher 2x passiert, bei einem ist es gerade aktuell der Fall. Ich muss ihm also 3-4x täglich Brei per Spritze füttern, wenn er mal keine Lust dazu hat, kann es sein, dass ich für eine Fütterung 1,5 Stunden brauchen.
Bei Chinchillas ist es auch so, dass man eigentlich täglich kehren muss, da der Dreck ständig aus dem Käfig herausfliegt.
Ich habe damals mit bisschen Puder, Wimperntusche und einem Abdeckstift für die Pickel angefangen.
Essence ist für den Einstieg denke ich gut, da es nicht teuer ist.
Im Grunde musst du aber selber wissen, mit was du dich wohl fühlst 😊
Versuch es mal, die Toilette an eine andere Stelle im Käfig zu stellen. Unser Hase mochte es nur wenn es in einer bestimmten Ecke stand
Kätzchen sollte man erst ab der 12. Woche von der Mutter trennen. Alles andere ist zu früh, da sie noch von der Mutter lernen müssen
Hi,
Schau mal hier: http://www.bariole-reptiles.de/info-blog/mussen-leopardgeckos-in-gruppen-gehalten-werden#
Es sollten soweit ich weis, immer mehr Weibchen als Männchen sein.
Ich selber halte Fadenfische und Guppys nach langem Überlegen nun zusammen. Streitereien habe ich bisher nicht mitbekommen und beide Arten scheinen sich wohl zu fühlen.
Du könntest es mal auf die Hand nehmen und den Bauch vorsichtig abtasten. Vielleicht spürst du ja etwas.
Also unsere Katzen haben für ihre Jungen oft Heuböden, Scheunen oder Spielhäuser bevorzugt.
Vielleicht mal bei den Nachbarn fragen, vielleicht haben die was gesehen.
Aber beobachten wohin die Katze geht würde euch vielleicht auch zu den kleinen führen
Aufgrund der Hinterbeine würde ich eher auf einen Hund anstatt auf einen Fuchs tippen