Hallo :)

Meine Kampfdüse hatte in den ersten zwei Wochen bei mir auch versucht schneller an den Napf zu kommen als sie sollte :)

Ich machte folgendes:

Ich füllte den Napf und stellte mich an die Stelle wo die Fütterung stattfindet, also dahin wo der Napf dann steht. Sie setzte sich vor mir und dann stellte ich den Napf langsam am Boden. Sobald sie Anzeichen machte aufzustehen oder den Kopf zum Napf zu bewegen, nahm ich den Napf wieder ein Stück zurück.

Und das Spiel beginnt von vorne und wenn du den Napf am Boden gestellt hast ohne das der Hund anzeichen machte auf den Napf zu stürmen, gibst du das Kommando OK (evtl auch mit einer Handbewegung) und der Hund darf ungestört fressen.

Später kannst du dann die Zeitspanne zw dem Abstellen und dem OK verlängern und der Hund soll dir dabei in die Augen - das ist ganz wichtig!!! - der Hund soll nicht auf den Napf starren und dich visuell ignorieren sondern Blickkontakt halten!

Ich sprach das mit meinen Eltern ab, weil meine Hündin über mittags bei meinen Eltern ist und sie hatte den Dreh nach 2 Tagen herrausen. Mittlerweise brauchen wir nur noch die Handbewegung ohne akustisches Kommando :)

Ich hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort

Mit neun Wochen kann das der Welpe auf keinen Fall.

Ich habe selbst eine Australian Shepherd/BorderCollie Mischlingshündin und die ist jetzt etwas über 10 Monate alt. Kleine Düse ;)

Ich hab sie mit 12 Wochen abgeholt, alles darunter finde ich sowieso fraglich, aber das ist ein anderes Thema.

ALso zurück zu deiner Frage:

Nein, das kann kein Welpe einbehalten. Ich bin mit meiner kleinen Maus jede 1 1/2 - 2 Stunden raus, selbst in der Nacht. Kurz raus Pippi machen und wieder rein. Und selbst da sind noch in der Wohnung Hoppalas passiert, jedoch nur kleine. "Groß" war nur in der ersten Nacht ein Problem.

Bis sie stubenrein sind, dauert das allerdings. Selbst nachdem ich sie abgeholt habe dauerte das ca 1 Monat bis sie trocken war. Zwar nervenaufreibend, aber da ist jeder Hund anders. Manche sind schneller trocken als andere, ist bei uns Menschen nichts anderes.

Mit dem alleine bleiben ist das so eine Sache. Noch würde ich nicht beginnen das alleine bleiben zu üben, da er/sie noch sehr klein ist und ein Muttertier braucht. Sobald er/sie trocken ist kannst du damit beginnen, sonst passiert vl etwas in deiner Abwesenheit und dann schimpfst du vl mit ihm/ihr und dann verknüpft er/sie das Alleinebleiben mit Schimpfen und so entstehen Probleme in der Zukunft.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, es gibt zu dem Thema noch so viel zusagen, aber sonst wird das einfach zu lang :)

Liebe Grüße

Jessy

...zur Antwort

Hattest du schon mal einen Hund?
Ich bin selbst noch recht jung, doch ich hatte mein Leben lang schon Hunde und bin mit ihnen aufgewachsen.

So wie du schreibst willst du eine Alarmanlage und keinen Hund. Ein Hund gehört zur Familie und nicht draußen vor die Tür gesetzt um aufzupassen.

Ich hoffe du verstehst das, bevor du dir einen Hund anschaffst, zunächst solltest du dir auf alle Fälle mal klar werden was für eine Rasse du willst - es kann nicht irgendeiner werden, denn jede Rasse hat verschiedene Charakterzüge.

Bitte Bitte werde dir klar ob du weist was es heißt einen Hund aufzunehmen, wir wollen doch alle nicht das er vl später mal im Tierheim landet..

...zur Antwort

Hallo :)

Wenn du nach artgerechter Fütterung suchst, würde ich dir raten dich in BARF einzulesen. Ich weis nicht inwiefern du das kennst, aber da fütterst du nur das was du willst - nämlich nur reines Fleisch mit den kompletten Nährstoffen. Ohne Zucker, Farbstoffe etc.

Ich hoffe das hilft dir weiter :)

...zur Antwort