Von der Argentur für Arbeit gibt es dafür Förderungen. Wenn klar ist, dass du eine bestimmte Anstellung nur mit diesem Führerschein bekommst, dann ist dir die Förderung durch die Arge sogut wie sicher. Einfach mal mit der Stelle wo du dann arbeiten würdest und dem Zuständigen Sachbearbeiter sprechen.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Auf dem unten stehenden Link, findest du zwei weitere. Dabei handelt es sich um ein Forum, wo Schwedenfans ihre Bilder hochladen. Vielleicht hast du ja Glück und es ist das passende für dich dabei. Ansonsten fahr einfach nochmal mit na guten Kamera hin ;) Immerhin ist Schweden immer eine Reise wert :-P

http://www.schwedenforum.com/threads/19807-Schweden-Bilder-hochladen-wer-macht-mit

...zur Antwort

In großen Städten und in Grenzgebieten kannst du Glück haben, dort mit Euro zahlen zu können. Ich tausche meist hier in Deutschland bei meiner eigenen Bank. Die Wahrscheinlichkeit dort übers Ohr gezogen zu werden ist recht gering, da es ja keine Sprachbarriere gibt. Natürlich kannst du auch vor Ort Geld vom Automaten abheben. Dabei gibt es aber zwei Dinge zu beachten: 1) Gebühren sind immer gleich hoch - soll heißen, egal ob du 10Kronen oder 10.000 Kronen abhebst die Gebühren betragen immer Betrag X (musst du in den Bedingungen deiner Bank nachlesen) 2) In der Regel sind Abhebegebühren für Kreditkarten höher als für EC Karten (Auch das könnte im Einzelfall anders sein, einfach mal deinen Sachbearbeiter deiner Bank fragen.

Natürlich kannst du auch in einer größeren schwedischen Stadt in eine der vielen Wechselstuben gehen und dort tauschen, wobei ich dort ein mulmiges Gefühl hätte. Wenn dann doch lieber in einer Bank in Schweden oder am Flughafen/Bahnhof in ein seriöseres Wechselgeschäft gehen. Die Wechselkurse sind in etwa überall gleich

Fazit: Ich gehe lieber nach Bauchgefühl und Sicherheit, aber das bleibt jedem selbst überlassen =)

Gute Reise

...zur Antwort

Kartenspiel, Würfel, Tennisball, Nadel und Faden, Taschentücher, Stift, Taschenlampe

...zur Antwort

Ich bin mit Wellafelx Men sehr zufrieden. Nutze immer "ultra starker Halt" also das grüne.

Ich finde es lässt sich gut verarbeiten und erfüllt sein Zweck. Wenn du viel vor hast, kann man das gnaze ruhig mit Spray noch festigen

...zur Antwort

Nein man ist nie zu alt um mit Pfadis anzufangen! Alle großen Verbände wurden von Quasinase schon aufgezählt, daher werde ich sie nicht wiederholen. Informier dich einfach wo was passendes für dich in der Nähe ist und schau vorbei ob es dir Spaß macht.

Liebe Grüße und Gut Pfad

...zur Antwort

Bei größeren Freizeiten, gerade ins Ausland, sollte ein volljähriger erfahrerner Gruppenleiter dabei sein. Wenn die jungen Gruppenleiter damit einverstanden sind die Verantwortung zu übernehmen kann gefahren werden. Jedoch müssen die Eltern von Anfang an informiert werden unter welchen Bedingungen diese Freizeit stattfindet. Wenn ihr keine Volljährigen habt, fragt bei euren Nachbarstämmen oder beim Kreisjugenddienst(oder ähnlichem) einmal an ob es jemanden gibt er euch unterstüzt. Gerade wenn ihr noch wenig Erfahrung habt solltet ihr die Freizeit nicht allein antreten.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Fjäll? http://schweden-markt.de/Molkereiprodukte/Fjaell-Joghurt/ Auf der Seite kann man sich Produkte bestellen. Es kann jedoch etwas dauern, da die Leute hoch fahren und es kaufen und dann verschicken, womit die Kühlkette eingehalten wird. Stöber doch einfach mal durch, vielleicht findest du das passende.

Liebe grüße

P.s.: Hier noch ein Zitat der Seite: > "Die von uns angebotenen Lebensmittel stammen zu 95% von der schwedischen Supermarktkette ICA; das bedeutet, dass Sie auch alle anderen Waren, die ICA führt, bei uns bestellen können, auch wenn wir diese nicht im Onlineshop aufführen." Vielleicht lohnt sich das anschreiben der Betreiber einfach

...zur Antwort

Hi! Navgigieren kannst du ganz normal mit deinem Navi/Map Programm. Einfach Koordinaten eingeben. Einfacher ist, wenn du dir direkt eine Cachingapp runter lädst. Kostenlos und zu empfehlen ist da c:geo. Einfach in die Nähe gehen, gewünschten Cache anklicken und schwups kannst du navigieren. Teurer aber sinnvoll ist die Geocachingapp direkt von Groundspeak. Durch den Preis jedoch eher was für leidenschaftliche Cacher.

Liebe Grüße und happy hunting! Jerry

P.S.: Ich weiß nicht wo du wohnst, aber in jedem Outdoorgeschäfft kann man sich GPS Geräte leihen. Mit den geht es nämlich um einiges besser als mit dem Handy. Wenn du Spaß daran hast, solltest du dir ein vernüfiges Gerät kaufen.

...zur Antwort

Wenn man schon ein bisschen mit den genannten Seiten gelernt hat, ist es immer super das ganze zu "Sehen" und zu hören. Schnapp dir deine Lieblings DVD und schau ob du sie in schwedisch findest. So bekomt man ein recht gutes Gehör für die Sparache. Ansonsten gilt üben, üben. üben und immer wieder hinfahren um zu üben ;)

...zur Antwort

Giftnotruf: +49-30-19 24 0

Wenn du ein Ergebnis hast kannst du das hier ja mal posten.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir ist jetzt fast ein Jahr da und sehr glücklich und zufrieden. Sie ist mit Rotary gefahren. Sie wohnt in einer Kleinstadt in der südlichen Mitte. Am Anfang hatte sie natürlich ein paar Probleme mit der Sprache und Kontakt zu knüpfen aber das war alles schnell überwunden als die Schule losging und sie sich einen Sportverein gesucht hat. Die regelmäißgen Treffen mit anderen Austauschschülern schweißen wohl eng zusammen und sie ist sehr froh darüber.

Genaueres können wir wohl Austauschchüler selsbt erzählen aber google doch mal nach Blogs von Austauschschülern in SChweden. Da kannst du sicherlich ein paar interessante Informationen finden. Ich kann dir nur sagen, das Land und die Leute sind wunderbar ich ich denke du wirst eine schöne Zeit haben!

...zur Antwort

Auch wenn meine Vorredner schon das meiste gesagt haben, möchte ich mich auch nochmal zu Wort melden allein durch die Tatsache das manche Beiträge einfach überflüssig sind (wie sowas wie "trinken kann man auch zu Hause")

Auf das Alter brauch ich ja garnicht weiter eingehen, konsumieren am 18, kaufen meist ab 20, in Bars je nach Inhaber.

Aber was für euch vielleicht noch ganz nett zu wissen ist: Das einzige, was du normal im Supermarkt bekommst ist Bier und Wein. Und das ganze auch mit deutlich niedrigeren Umdrehungen[max. 3,5%] als in Deutschland (lecker ist es trotzdem ;) ) Dazu gibt es noch die Systembolaget. Das sind Läden in dem du Alkohol kaufen kannst. Dort bekommst du dann auch alles andere mit höheren Prozenten.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub und trink ein für mich mit!

...zur Antwort