Nicht binär, 15
Keine Ahnung warum, aber ich bin irgendwie ein Magnet für Personen denen es einfach nicht gut geht (Depression, Angststörungen, schwere Geschlechtsdysphorie, Shizophrenie, etc.).
Ich habe diese Menschen unglaublich lieb und verbringe gerne Zeit mit ihnen. Ich höre ihnen auch gerne zu und versuche zu helfen, trotzdem habe ich gelernt mich emotional genug zu distanzieren, dass es nicht schädlich für mich ist mit diesen Leuten Zeit zu verbringen. (Ich weis nicht ob das gerade so sinnig klingt aber ich kann’s nicht besser erklären um ehrlich zu sein…)
Ich finde es persönlich auch super doof Leute basierend auf mentalen Erkrankungen oder ähnlichem abzustempeln und in eine Ecke zu schieben. Jeder Mensch verdient die selbe Liebe und Respekt wie alle anderen. Und nach dem Prinzip lebe ich auch. Ich versuche echt alle Leuten um mich herum eine Chance zu geben. Wenn sie verkacken: Pech für sie, denn ich werde mich nicht für sie kaputt machen wenn es total einseitig ist. Aber wenn man mir beweist, dass es einem ernst um die Freundschaft ist werde ich mich mit allem reinhängen was ich habe. So funktioniert das bei mir. Egal ob jemand depressiv ist oder nicht.
Meiner Meinung nach Herr der Ringe und der Hobbit die sich Platz 1 teilen müssen.
Platz zwei ist dann die Chroniken von Narnia
Ich bin selber Aromatisch. Ich sehe keine Schande darin eine nur Freundschaftliche/Sexuelle (oder beides) Beziehung zu haben.
Ich denke, solange beide Leute zufrieden sind ist das gut genug. Also ja, mir ist es relativ egal, auch wenn ich zu gar keinen romantischen Beziehung tendiere
Tendenziell hätte ich gesagt das Chinesisch logischer ist da es tatsächlich die meist gesprochene Sprache der Welt ist, aber ich bin halb Französin und auch Muttersprachlerin… da hat der Nationalstolz über die Vernunft gesiegt 😂
Ich bin nicht ace und auch nicht ganz aro (ich bin Grauromantisch heißt ich entwickele sehr sehr selten einen „Crush“ bin dann aber nicht an einer romantischen Beziehung interessiert)
Seit der fünften Klasse gab es bei mir in der Klasse viel Getue um Beziehungen und so einen Kram, jetzt in der 9ten fangen die Ältesten von uns auch an sexuelle Beziehungen zu haben. Ich habe mich lange Zeit „gezwungen“ gefühlt verliebt zu sein, habe mich dan Krampfhaft auf eine Person fixiert habe, und so getan habe auf diese Person zu stehen. Man hat mir nie geglaubt wenn ich gesagt habe das ich wirklich niemanden aus der Klasse als meinen Partner sehen/wünsche aber es war so. Ich hatte gelegentlich tatsächlich Gefühle für einen Jungen in meiner Klasse, aber echt nicht lange und danach nie wieder. Es kommt auch oft vor das meine Freunde mich mit Leuten aus meiner Klasse „shippen“ und versuchen mich zu verkuppeln, obwohl es nie was werden könnte. Es nervt mich auch extrem, denn ich kann mich einfach nicht in einer Beziehung sehen und der Druck von außen in einer Beziehung sein zu müssen ist einfach nur noch nervig. Ich finde es zudem schade das unsere Gesellschaft so sehr von Sexualität und Romantik geprägt ist, das man nicht mal mehr fühlen (oder nicht fühlen) darf was man will weil man sonst sofort ein „Outcast“ ist
ich finde persönlich zwar, dass eine romantische Beziehung schön anzusehen ist, aber eben als Außenstehender. (Ich würde nur ungerne Teil einer romantischen Beziehung sein. ) deshalb „shippe“ ich auch z.B. Charaktere aus Filmen und Serien die ich gucke.
ich habe auch lange Gebraucht um diese Tatsache über mich zu akzeptieren. Ich habe mir ständig gesagt „du bist nur nicht reif genug“ „du hast einfach nicht den richtigen getroffen…“ bevor ich auch was über Grauromantisch wusste dachte ich auch „aber du hattest doch schon mal einen Crush, oder? Also KANNST du NICHT aromatisch sein!“ ich habe auch, so dumm wie das klingt das akzeptieren vor mir hergeschoben, habe mir selbst gesagt: „Warte bis du 16 bist, wenn bis dahin nichts passiert ist, dann bist du Grauromantisch“ im Nachhinein echt dumm von mir. Jetzt mit 15 ein Jahr nachdem ich „offiziell“ Grauromantisch wurde denke ich mir so: „Tja, hättest du mal auf dich selbst gehört“
bis jetzt habe ich mich nicht getraut mich jemand anderem anzuvertrauen als meinem besten Freund, mit dem ich seit der 5ten befreundet bin, aber er unterstützt mich und sagt auch nichts dagegen. (Er ist mir entgegen unterstützender als ich es je zu mir selbst war 😂) Natürlich ärgert er mich hin und wieder damit, weil das einfach zu einer Freundschaft gehört, aber sonst bin ich echt froh es ihm gesagt zu haben.
und ich stimme Bims1Baum zu, das Aufklärervideo von JaidenAnimation ist echt gut gemacht, erklärt alles super einfach und kompakt und als Grauromantiker kann ich Teilen ihrer Erzählung auch vollkommen zustimmen und fühle mich angesprochen. Also wenn du da noch mehr Erklärung brauchst würde ich das Video echt empfehlen
Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen
LG
Hi Jeyyyyy,
ich bin ebenfalls 15 und bin Grauromantisch, natürlich kann man als Teenager aromatisch sein. Und lass dir von anderen nicht sagen „Du bist nur noch nicht alt/reif genug“ „Du hast einfach noch den/die richtige getroffen“. Vielleicht wirst du nie „reif genug sein“ oder „den/die richtige“ finden. Und es ist auch rein gar nichts „falsch mit dir“ in einer Gesellschaft in der so sehr auf Romantik und Sexualität geachtet wird und diese Dinge eine so große Rolle spielen, ist es einfach sich nicht dazugehörig zu fühlen wenn man nur ein wenig von der Norm ausweicht.
Und rede mit deinen Freunden darüber, vielleicht erst mal nur mit denen, denen du am meisten vertraust, oder von denen du glaubst sie würden dich unterstützen. Dann kannst du ja langsam weiter machen, bis du Schritt für Schritt vollkommen als aromatisch akzeptierst wirst. Ich habe z.B. als aller erstes meinem besten Freund davon erzählt, und so langsam werde ich offener und erzähle es auch anderen Menschen. Erklär ihnen auch gerne was das ist, denn viele Wissen es nicht oder verwechseln es mit Asexualität.
Hoffentlich konnte ich dir hiermit weiter helfen, sei mutig, glaub an dich und lass niemandem dir sagen ob und wann du dich verlieben sollst.
LG
Ich bin zwar erst 15 Jahre alt, aber ähnlich wie bei dir war ich nie wirklich an einer romantischen Beziehung interessiert. Auch ich habe mich informiert und glaube ebenfalls innerhalb der aromatischen Spektrums unter den Begriff Grauromantisch zufallen.
Meine Erfahrung damit ist, ist das ich mich oft „gezwungen“ gefühlt habe verliebt zu sein oder einen „Crush“ zu haben. Dann habe ich mich immer auf eine Person fixiert und sie mit Absicht vergöttert um einfach mit anderen „mithalten“ zu können.
Das du dir nicht sicher bist ob du damals wirklich verliebt warst oder nicht liegt wahrscheinlich daran, dass man (als Grauromantiker und da variiert es von Person zu Person wieder) immer noch einen so genannten „Crush“ entwickeln kann (im Grunde eine kurze Phase der „Besessenheit“ über eine bestimmte Person die man bewundert) aber trotzdem keine romantische Beziehung mit dieser Person wünscht.
Aber es ist tatsächlich so, dass man auch ein Mittelding von zwei Aspekten des aromantischen Spektrums sein kann, und das ist dann völlig in Ordnung. Dann braucht man sich auch nicht eine Ewigkeit damit auseinander zu setzten unter welchen Begriff ich jetzt eher falle. Du kannst also durchaus Grauromantisch und WTF-Romantisch „auf einmal“ sein. Das ist keine Schande. Dann ist das eben so. Also, man kann so romantisch oder nicht romantisch sein wie man will, man kann sich auch frei auf dem aromatischen Spektrum bewegen. Das was du glaubst das du bist, bist du dann auch, da brauch man keine große Bestätigung.
Hoffentlich konnte ich dir weiter helfen.
LG