Spontan kann ich Dir hierzu nur eine ungenaue Antwort geben. Es könnte tatsächlich sein, dass eine neurologische Besonderheit vorliegt. EInen Termin mit dem Neurologen zu vereinbaren muss Dich nicht beunruhigen, sondern wäre eine Vorsorgemaßnahme, die ich empfehle. Daneben könnte es sein, dass Du einfach ungeübt darin bist. Es gibt Online-Memory-Spiele mit Gesichtern. Übe damit mal ein wenig.
Naja, man kann seine Heimat lieben oder glücklich sein, hier geboren zu sein, oder die Menschen, die Natur, die Landschaft schätzen. Aber Stolz kann man nur auf eigene Leistungen oder vielleicht andere Menschen sein, nicht aber auf ein abstraktes Staatsgebilde, das ist doch etwas mental auffällig^^. Ich bin ja auch nicht stolz auf die Rückseite des Mondes oder die DIN Norm.
-Cialdini, Die Psychologie des Überzeugens
-http://www.magst.info/ (Tipp: in Bücherei ausleihen, is sonst sehr teuer!)
- Anthony Robbins, Das Power Prinzip
- Erich Fromm, Haben oder Sein
- Erich Fromm, Die Kunst des Liebens (vieles auch auf youtube erhältlich)
- Robert Betz, Willst du normal sein oder glücklich?
Also an meiner Schule gabs das Fach gar nicht, ich denke nicht, dass du arg im Nachteil bist. Bei Interesse schreib mir pn, ich kann dich mit nem Dipl. Psychologen connecten, da könnt ihr auch telefonieren oder schreiben
Spontan fällt mir ein_ Beschäftige dich mal mit Urchristentum, mit Gnostizismus und vielleicht noch mit der Stoa und Zen-Buddhismus. Jedes ein 10 Min youtube Video und du bist weiser :)
Kultiviertes Fleisch wird erforscht, deswegen müssen keine Tiere mehr umgebracht werden. Dadurch und durch andere Maßnahmen würde auch die extreme Armut besiegt werden. Plastiktüten und anderes Gift für die Umwelt würde ich global verbieten. Überall herrscht Demokratie